Отзывы о Кофеварка Siemens TP501R09
151 отзывов пользователей o Siemens TP501R09
Пользовались
Siemens TP501R09?
Поделитесь своим опытом и помогите другим сделать правильный выбор
- + Очень интересный дизайн, понравилось простота управления и ухода
- - Не обнаружил
Покупкой доволен очень.

- + Удобное и понятное управление
- - нет

- + Пышная пенка, вкуснейший кофе,простое использование, она классно выглядет на кухне
- - нет

- + Отличное решение для малого офиса. Небольшая, рассчитанная на использование только зернового кофе, машина уже месяц радует нас невероятно вкусным и тонизирующим эспрессо. Сейчас мы накупили хороших зерен разных сортов и периодически их меняем. Новые вкусы и новые впечатления помогают генерироваться новым идеям. В работе это приятная и простая техника. Сам процесс приготовления кофе полностью автоматизирован, но это не значит, что мы не можем корректировать процесс. Встроенная кофемолка позволяет регулировать степень помола, а это заметно влияет на вкус получающегося напитка. Есть также возможность приготовления капучино, но в условиях офиса возиться с этим как-то не хочется, да и не люблю я кофейно-молочные смеси. А вот возможностью подогрева воды для чая (и не только) мы пользуемся. Автоматически выключается при бездействии.
- - Хотелось бы больше ручных настроек, но это доступно в более дорогих моделях. Но, думаю, что скоро мы сможем себе позволить их покупку (и не только).
- + Невысокая цена (брал за 15000 руб)
Возможность контролировать степень помола и крепость напитка - - Шумная...
- + Очень удобно, что на дисплее все пишется: куда нажать, что повернуть. Когда очистить и когда долить воды. Проблем вообще нет!
- - Пока нет.
- + отлчиная кофемашина! удобная в эксплуатации, кофе делает отличный. Быстро разогревается, не тупит, молит и варит кофе моментально, шума мало, что тоже радует. капучино превосходный, пенка получается нежная.
- - не обнаружено
- + Отличная модель, все достаточно быстро и легко осваивается, готовит вкусный кофе. Адекватная цена.
- + - съемный заварочный блок
- простота эксплуатации
- имеет все необходимые функции: регулировка помола, крепости кофе, воды на порцию
- доступная цена
- симпатичный дизайн - - за эти деньги считаю что их нет!
- + Отличная кофемашина
- + варит отличный кофе
- + Можно сделать 2 чашки капучино
Программа русифицирована и для чайников подходит
- + Экономия электроэнергии. Варит отличный вкусный кофе.
- - Раз в два месяца ссыпает молотый кофе, не заваривая...
- + Все нормально до того момента, пока вы не решите почистить заварочный блок.
- - Заварочный блок не вставляется после чистки...
- + Отличный кофе, как я люблю - с небольшой кислинкой, плотный и ароматный, caffe crema (в американо и эспрессо) правильной структуры и цвета. Взбивает практически любое молоко, хоть классическое, хоть альтернативное. Эспрессо выше всяких похвал👍
- - Есть несколько глюков:
1. Жалуется на заполненный поддон даже если он почти пуст - вытащил/вставил не сливая - не жалуется🤷🏼♂️
2. Почти сразу перестала работать настройка температуры кофе - для меня было важно, т.к. не люблю сильно горячий, теперь всегда варит блин горячий.
3. Изредка при переходе с латте на американо может просто выключится. Но за год это раза 4 всего было.
4. Конечно...
- + Хорошая кофемашина, варит вкусное кофе. Достаточно проста в управлении. Есть система самоочистки, вместо кувшина для молока имеется трубочка для установки в бутылку с молоком, если выбираете соответствующий вид кофе.
- - нет

Während man die Wassermenge pro Tasse an der alten Maschine per Drehregler (fehlt leider bei den meisten aktuellen Modellen) einstellen konnte, muss man die Menge hier anders einstellen. Durch das fehlende LCD-Display (haben meist nur teurere Maschinen) ist dies u. sind auch andere anfängliche Einstellungen (z.B. Temperaturstufe, Wartezeit für autom. Abschaltung) ein wenig schwierig o. zumindest gewöhnungsbedürftig. Die Menge für große/normale Tassen u. kleinere Tassen (für Espresso o. normale Tassen, in die Milch hinzu gegossen wird) lässt sich einstellen. Drückt man versehentlich den Knopf für die große Tasse, kann das Brühen vorzeitig durch Drücken der gleichen Taste beendet werden. Die Wasserhärte lässt sich ebenfalls einstellen. Dies ist eine sehr sinnvolle Funktion, denn an anderen Geräten erscheint die Entkalkungsanzeige nach einer gewissen Anzahl von gebrühten Tassen unabhängig von der Wasserhärte. Folgedessen erscheint die Anzeige zu früh bzw. zu oft, sofern weicheres Wasser (ggf. aus einem Wasserfilter) benutzt wird. In dem Fall wird Entkalkungsmittel verschwendet. Das kann bei dieser Maschine vermieden werden.
Zudem wird das Brühen bei der Reinigungs-/Entkalkungsanzeige nicht gesperrt, wie es bei einem anderen Gerät eines Bekannten der Fall war. Dies wäre morgens vor der Arbeit o. während dem Besuch mehr als lästig. Natürlich wird empfohen, umgehend eine Reinigung/Entkalkung durchzuführen, aber auf die eine o. andere Tasse mehr kommt es sicher nicht an.
Der Wassertank ist gut positioniert, so dass man ihn seitlich leicht mit einer Kanne auffüllen kann. Der Tank lässt sich auch entnehmen u. unter dem Wasserhahn auffüllen.
Das Gehäuse-Design ist recht ansehnlich (vorne glänzend schwarz), aber die Auswölbung unter dem Kaffeeauslauf stört etwas, falls breitere Tassen benutzt werden. Es geht jedoch noch.
Im Gegensatz zur alten Maschine spült sich dieses Modell beim Ein- u. Ausschalten kurz durch. Dies ist bei aktuellen Vollautomaten gang u. gäbe, damit sich die Wasserleitung durch trocknende Kaffeereste nicht verstopft u. sich keine Bakterien ansammeln. Während andere Maschinen dazu eine ca. 1/4 Tasse Wasser durchlaufen lassen, ist es hier nur ein "Schlückchen". Entschliesst man sich, nach dem Einschalten kein Kaffee zu trinken o. nur heisses Wasser für Tee zu nutzen, entfällt die Spülung beim Ausschalten. Somit wird Wasser gespart. Daher kann ich die Aussage "Reinigungsweltmeister" in der anderen Rezension nicht bestätigen, doch demjenigen, dem vorher nur Filter-, Pad-, Kapsel-Maschinen o. alte Vollautomaten bekannt waren, wird dies so vorkommen. Damit nicht regelmässig das Auffangbecken geleert werden muss, kann man bei den Spülvorgängen kurz eine gebrauchte Tasse o. ein Glas unter dem Auslauf stellen.
Das Gerät ist im Vergleich zu anderen Vollautomaten nach dem Einschalten recht schnell betriebsbereit. Wahrscheinlich ist dies u.a. der ebenfalls sinnvollen 3-stufigen Temperatureinstellung zu verdanken. Jeder weiß, dass der Kaffee nach dem Brühvorgang in der Regel so heiß ist, dass man sich leicht verbrennt. Warum also Strom verschwenden, um das Wasser so stark aufzuheizen, wenn man den Kaffee anschließend abkühlen lassen muss, damit man ihn vernünftig trinken kann? Für Kaffee ohne Milch empfehle ich, die niedrige u. ggf. noch die mittlere Stufe zu testen. Wer kalte Milch hinzu giesst, sollte eher die mittlere o. evtl. doch die hohe Stufe wählen.
Auch nicht selbstverständlich ist eine herausnehmbare Brüheinheit, die uns sehr wichtig ist. Für den Fall, dass die Mechanik durch Kaffeereste blockiert ist u. damit die Einheit auch aus hygienischen Gründen mal gereinigt werden kann, lässt sie sich entnehmen u. unter einem Wasserhahn abspülen.
Um an den Satzbehälter zu kommen, muss man das Auffangbecken vorne herausziehen. Auf der einen Seite ist dies etwas umständlicher, denn bei anderen Maschinen kann der Behälter separat herausgezogen werden, aber es hat auch einen Vorteil. Läuft der Behälter mal über (wenn man ihn z.B. früher geleert hat u. daher die Warnung nicht richtig funktioniert), fällt das nasse Pulver auf das Auffangbecken, welches unter dem Wasserhahn einfach gereinigt werden kann. Den Schacht des Behälters in der alten Maschine zu reinigen, war recht mühsam.
Last but not least kommen wir zum Kaffeegeschmack,

- der Kaffee muss frisch gebrüht werden
- der Preis pro Tasse muss günstig sein
- der Anschaffungspreis muss unter 300€ liegen
- die Verarbeitung muss robust sein
- die Bedienung soll einfach sein
- geringer Zeitaufwand für Wartung und Reinigung
Ein Sonderpreis von unter 250€ hat meine Kaufentscheidung für diese Maschine entscheidend beeinflusst.
Mit dem integrierten Mahlwerks kann man jede für Vollautomaten geeigneten Kaffeesorten verwenden. Der Kilopreis für Kaffee-/Espressobohnen liegt derzeit bei ca. 10€ - nach oben natürlich offen. Jede Tasse wird frisch gebrüht! D.h. der Kaffeekonsum kann sich erheblich erhöhen. Bei mir ist das jedenfalls so eingetroffen.
Bedienung:
Einstellungen für Wasserhärte, Mahlgrad, Betriebsdauer usw. ist individuell möglich.
Für eine angemessene Wartungs-(Entkalkungs-)Frequenz sollte man die Wasserhärte möglichst vor dem Erstbetrieb korrekt einstellen.
Die Einstellung des Mahlgrades richtet sich nach der Beschaffenheit der Kaffeebohnen.
Die werkseitig eingestellte Abschaltautomatik von 10 Minuten habe ich schnell auf eine Stunde erhöht. Bei jedem Ein- und Ausschalten läuft ein kleines Spülprogramm, in dem etwas Wasser durch die Maschine in den Auffangbehälter läuft. Den Vorgang an sich finde ich gut, aber übertrieben kurz eingestellt.
Zum Genuss eines leckeren Kaffees braucht man nur den jeweiligen Knopf für die normal große oder kleine Tasse wählen.
Für einen leckeren Milchkaffee kann man die Milch (1,5%) vor dem Brühvorgang bereits in der Tasse aufschäumen. Geht kinderleicht.
Über die gleiche Düse lässt sich auch sekundenschnell heißes Wasser für Tee usw. ziehen, bzw. Getränke erwärmen.
Die empfohlene tägliche Reinigung dauert bei mir wenige Minuten. Auffangbehälter leeren und ausspülen, die gesamte Brüheinheit (ist ein einziges robustes Teil) unter fließendem Wasser spülen, außen und innen das Maschinchen mit einem feuchten Tuch abwischen. Morgens wird frisches Wasser in den Behälter eingefüllt. Fertig!
Nach 3 Wochen Betrieb bei einem Wasserhärtegrad 3 und einer Nutzungsfrequenz (1kg Kaffee in 3 Wochen) war ein Reinigungs-/Entkalkungsvorgang mit einer Dauer von ca. 40 Minuten notwendig. Die Bedienungsanleitung ist dabei hilfreich.
Fazit:
Meine Kaufkriterien wurden erfüllt. Für den derzeit angebotenen Preis von über 300€ würde mir dann jedoch ein zweiter Kaffeebohnenschacht z.B. für Espressobohnen fehlen. Derzeit teste ich mich durch verschiedene Kaffeesorten, um noch die für meinen Geschmack perfekte Bohne zu finden. Jedenfalls muss man meiner Meinung nach für einen gut schmeckenden Kaffee nicht mehr unbedingt die nächste Kaffeekette aufsuchen, wenn man Besitzer dieses Vollautomaten ist.

Sie reinigt sich tatsächlich fast vor jedem Gebrauch, spült altes Wasser aus den Schläuchen heraus oder dampft heisses Wasser ab. Der Kaffee selbst ist sehr gut geraten, Intensität und dergleichen hängt natürlich auch von der Bohnensorte ab. Der Röstungsgrad ist einstellbar.
Technik & Hygiene
Das Gerät säubert sich permanent selbst, vor jedem Brühvorgang und auch danach, jeweils ein mal. Ich beurteile das als Vorteil. Die inneren Bauteile lassen sich auch leicht herausnehmen reinigen. Das Gerät wirkt durchdacht. Eine Software lässt eine Härteneinstellung des Wassers zu und errechnet den Verkalkungsgrad. Dann wird mit Reinigungstablette das ganze Gerät entkalkt.
Handhabung
Das Auffangbecken für das Reinigungswasser muss täglich geleert werden. Die Brühgruppe lässt sich entnehmen und leicht unter Wasser reinigen. Das Gerät wirkt unkompliziert, es schaltet auch schnell aus dem Ruhestand, in den es sich nach kurzer Zeit schaltet. Die Tassengröße und die Hitze lassen sich einstellen, ebenfalls der Mahlgrad der Bohnen. Es ist mitunter etwas laut, hält sich aber in Grenzen.
Kaffee
Das Wichtigste: Das Produkt schmeckt mir, mitunter freue ich mich am Abend schon auf den ersten Kaffee am Morgen. Trotz Reinigungsgespucke und mitunter etwas lautem Mahlwerk.
Es gibt zudem einen Tassenwärmer - gut zu nutzen während des Reinigungsvorgangs - die Tasse Kaffee steht dennoch meist innerhalb von zwei Minuten.
Geruch
Den Geruch von frischem Kaffee aus der Maschine kann ich ebenfalls feststellen.
Fazit:
Schönes Gerät aus Plastik, der Kaffee ist gut, die Reinigung manchmal etwas viel. Dennoch: Für diesen Preis zu empfehlen. Mir fehlt eine Zeitschaltautomatik, aber das ist klar: Niemand will den Küchenboden voll Reinigungsüberlauf haben, vor allem nicht am Morgen :)

In meinem Bekanntenkreis ist die DeLonghi Nespresso verbreitet und so habe ich mich auch auf diesen Pfad begeben. Das Fazit nach knapp zwei Wochen: ist nichts für mich. Die Einzelheiten dazu lasse ich hier aussen vor, es geht ja um den Kaffeevollautomaten.
Also erneut gesucht, zufällig auf den TK 53009 getroffen, die Rezensionen gelesen und die Entscheidung war gefallen. Das Teil erinnert mich an mein altes "Schätzchen" und Wiedersehensfreude kam auf. Die Lautstärke ist ebenfalls immer noch dieselbe, das hat für mich dann fast etwas Nostalgisches. Ich fand's schon immer laut und daran hat sich nichts geändert - erstaunlich.
Maschine ausgepackt, aufgestellt, angeschlossen, angstellt..... voller Erwartung davor gestanden und die beiden blinkenden Knöpfe fixiert. Ein rotes Licht und ein grünes Licht hörten nicht auf im Wechsel zu blinken. Umgehend bei der Siemens Hot-Line angerufen. Eine sehr nette Dame (mit einem Techniker im Hintergrund) war sehr freundlich, meinte aber: "das Signal kann nicht sein". Das ist ja kein Satz den man dann gerne hören möchte. Letztlich hat sie verschiedene Vorschläge gemacht und anscheinend war einfach ein Wackelkontakt in der Brühvorrichtung, offensichtlich saß sie nicht fest genug. Wir haben vereinbart, daß ich das im Auge behalte.
Nachdem das Problem gelöst war habe ich, mittels Beschreibung verschiedene Einstellungen vorgenommen: Wasserhärte, Mahlgrad einstellen und muss sagen: die Beschreibung ist aufs Wesentliche begrenzt und sehr verständlich. Deutlich ein Pluspunkt.
Was mir hier sehr gut gefällt ist, daß das Behältnis für die Bohnen (gut erreichbar) oben auf sitzt. Das war bei meinem alten Automat ziemliche Friemelei an der Seite. Hier hat man somit den Bohnenstand gut im Blick.
Toll finde ich auch die Düse zum Milchaufschäumen, funktionniert einwandfrei. Bei meiner alten Maschine konnte ich ca. 6 verschiedene Kaffee"größen" (kleiner Kaffee, großer Kaffee, ganz großer Kaffee....) einstellen; so wie ich das hier sehe gibt's nur zwei Alternativen. Da fand ich die alte Variante besser.
Da ich ja seit Jahren Kaffeebohnen kaufe habe ich mittlerweile meine Lieblingssorte gefunden. Diese also eingfüllt, ein wenig Milch in der Tasse aufgeschäumt, Kaffee gedrückt: hoch zufrieden. Mir schmeckt das so - kein Vergleich zur Nespresso.
Ja, der Automat ist laut und er ist ja auch eine ziemliche Wuchtbrumme die man erstmal irgendwo unterbringen muss, aber da ich gerne Kaffee trinke der so schmeckt wie er jetzt schmeckt ist das für mich alles ok.
Die Rezensionen hier waren mir sehr hilfreich und ich freue mich über meine Kaufentscheidung.

As for function, I hope I never encounter a surge that will test this. I lost some electronics last year to a once in 60 years type of a surge... this unit should be able to handle that.


