Отзывы о Блендер Scarlett SC-Hb42F56
320 отзывов пользователей o Scarlett SC-Hb42F56
Пользовались
Scarlett SC-Hb42F56?
Поделитесь своим опытом и помогите другим сделать правильный выбор
Wichtig ist noch zu sagen, dass Focusrite Control zwar funktioniert – anders als bei der 2. Generation –, man kann aber nur Air und Line/Instrument umschalten und kein Routing oder Pegeleinstellungen vornehmen. Die gesamte Routing-Seite ist nicht zugänglich. Das wird leider kaum kommuniziert. Für mich kein K.O.-Kriterium, aber dennoch wichtig zu erwähnen.
Wichtig ist noch zu sagen, dass Focusrite Control zwar funktioniert – anders als bei der 2. Generation –, man kann aber nur Air und Line/Instrument umschalten und kein Routing oder Pegeleinstellungen vornehmen. Die gesamte Routing-Seite ist nicht zugänglich. Das wird leider kaum kommuniziert. Für mich kein K.O.-Kriterium, aber dennoch wichtig zu erwähnen.
Wichtig ist noch zu sagen, dass Focusrite Control zwar funktioniert – anders als bei der 2. Generation –, man kann aber nur Air und Line/Instrument umschalten und kein Routing oder Pegeleinstellungen vornehmen. Die gesamte Routing-Seite ist nicht zugänglich. Das wird leider kaum kommuniziert. Für mich kein K.O.-Kriterium, aber dennoch wichtig zu erwähnen.
Wichtig ist noch zu sagen, dass Focusrite Control zwar funktioniert – anders als bei der 2. Generation –, man kann aber nur Air und Line/Instrument umschalten und kein Routing oder Pegeleinstellungen vornehmen. Die gesamte Routing-Seite ist nicht zugänglich. Das wird leider kaum kommuniziert. Für mich kein K.O.-Kriterium, aber dennoch wichtig zu erwähnen.
Wichtig ist noch zu sagen, dass Focusrite Control zwar funktioniert – anders als bei der 2. Generation –, man kann aber nur Air und Line/Instrument umschalten und kein Routing oder Pegeleinstellungen vornehmen. Die gesamte Routing-Seite ist nicht zugänglich. Das wird leider kaum kommuniziert. Für mich kein K.O.-Kriterium, aber dennoch wichtig zu erwähnen.
Wichtig ist noch zu sagen, dass Focusrite Control zwar funktioniert – anders als bei der 2. Generation –, man kann aber nur Air und Line/Instrument umschalten und kein Routing oder Pegeleinstellungen vornehmen. Die gesamte Routing-Seite ist nicht zugänglich. Das wird leider kaum kommuniziert. Für mich kein K.O.-Kriterium, aber dennoch wichtig zu erwähnen.
Wichtig ist noch zu sagen, dass Focusrite Control zwar funktioniert – anders als bei der 2. Generation –, man kann aber nur Air und Line/Instrument umschalten und kein Routing oder Pegeleinstellungen vornehmen. Die gesamte Routing-Seite ist nicht zugänglich. Das wird leider kaum kommuniziert. Für mich kein K.O.-Kriterium, aber dennoch wichtig zu erwähnen.
Wichtig ist noch zu sagen, dass Focusrite Control zwar funktioniert – anders als bei der 2. Generation –, man kann aber nur Air und Line/Instrument umschalten und kein Routing oder Pegeleinstellungen vornehmen. Die gesamte Routing-Seite ist nicht zugänglich. Das wird leider kaum kommuniziert. Für mich kein K.O.-Kriterium, aber dennoch wichtig zu erwähnen.





