Отзывы о Смартфон Samsung Galaxy S Duos GT-S7562
655 отзывов пользователей o Samsung Galaxy S Duos GT-S7562
Пользовались
Samsung Galaxy S Duos GT-S7562?
Поделитесь своим опытом и помогите другим сделать правильный выбор
Weiter muss ich feststellen, dass das Display nicht immer so reagiert wie ich möchte. Ich habe mein Telefon durch einen Code gesichert und wenn ich diesen eingeben möchte, gibt es eindeutig Fehler, z. B. tippe ich auf die 1 und es erscheint eine 9 (also völlig falsch). Liegt es an meinem Telefon oder macht Ihr die gleichen Erfahrungen?
Ich würde mir das Handy aber jederzeit wieder kaufen.

- kein ITunes mehr!!!
- gefühlt schnelleres System
- Darstellung von Flash Intenet - Seiten
- DUAL SIM ist das was ich brauche
- für meine Befürfnisse besserer App - Store
- leichteres Smartphone
- wesentlich bessere Kamera (ich habe jetzt sogar ein Kamera-Licht :-))
Negativ:
ich kann bisher nichts negatives berichten. Oh doch ja... da fällt mir was ein. Ab und an bei Nutzung der Tastatur hängt das Smartphone schonmal ein wenig hinterher... Und somit komme ich wieder zum Anfang der Rezension. Man darf halt nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Sie bekommen hier für weit unter 200,00 € ein TOP Smartphone in tollen Design, aktuellem Betriebssystem und DUAL SIM Funktion und kein Iphone 5.

Alles in allem kann ich das Handy absolut empfehlen. Wer nur eine Simkarte braucht kann sicherlich andere Handys vorziehen.

Der Umstieg bzw. das lernen wie das Teil funzt ist eigentlich recht einfach gewesen, allerdings auch nur weil ich bei Freunden nachfragen konnte wenn mir was unklar war denn das Handbuch ist nicht wirklich hilfreich wenn man die Materie nicht kennt.
Inzwischen komme ich mit dem Gerät gut zurecht, allerdings habe ich auch noch nicht alle Funktionen getestet.
Z.B. Fotos und/oder Musik hören - dafür benutze ich Geräte die nur dafür gedacht sind, dafür brauche ich das Smartphone nicht.
Telefonieren funktioniert, ab und an mal unterwegs im Internet was nachschauen auch - für (meine) Zwecke also völlig okay.
Zwei Kleinigkeiten stören mich allerdings etwas:
- das einsetzten bzw. wechseln der Simkarten ist ist doch nen bissl *friemelig* ...
- die Bildschirmtastatur fürs Internet ist recht klein, da würde ich mir wie beim Navi einen Stift wünschen, aber bisher habe ich auf Nachfrage immer nur die Antwort bekommen: "Nicht für dieses Gerät"
Trotzdem 5 Sterne denn ich würde dieses Smartphone immer wieder kaufen, mir gefällt es ....

Vorweg möchte ich einmal auf die Benutzung im Auto Stellung nehmen, denn hier scheint es ja verschiedene Meinungen zu geben.
Also das Handy meldet sich ganz normal(selbständig)über BT am Autoradio an, und ab dann kann ich die eingehenden Anrufe beider Karten entgegennehmen. Genauso kann ich meine Anrufe nach Wahl der entsprechenden Karte führen.
Endlich hat es ein Ende das ich Anrufe im Auto nicht entgegennehmen konnte, weil sich nur eins meiner beiden alten Handys am Autoradio angemeldet hat.
Ich benutze das Handy jetzt seit etwa 3 Wochen und habe eine Firmen und eine private Sim-Karte eingelegt.
Der Akku hält etwa 36 Stunden, bei 1,5 Stunden telefonieren, 20 e-mails (teils mit Anhängen) öffnen, 30 minuten im Internet surfen, mal ne app runterladen und ein wenig spielen, bisschen Musik hören.....
Ich habe mir also angewöhnt den Akku jeden Abend zu laden somit ist man immer auf der sicheren Seite.
Nach kurzer Eingewöhnungsphase weiß ich jetzt wo alles ist, und es macht mir großen Spaß mit diesem Handy zu Arbeiten oder auch meine Freizeit zu gestalten.
Alle Anwendungen(z.B. Internet, Navigation, MP3-Player, E-Mail, ebook reader, w-lan....) funktionieren einwandfrei und zügig.
Alles in allem bin ich einfach sehr zufrieden und brauche jetzt nicht mehr 2 Handys mit mir rumschleppen.
Absolute Kaufempfehlung!!!

Betrieben habe ich es mit einer FirmenSIM (über TMobile) und einer privatenSIM (1/1 via vodafon) - Karte. Zusätzlich habe ich eine miniSD Karte betrieben, auf der ich überwiegend Muskik gespeichert habe.
Der tägliche Gebrauch hat sich zu 90% auf das Telefonieren, lesen / schreiben von Emails und SMS und das Abspielen von mp3-Files beschränkt.
Nun zu meinen Erfahrungen: Ich habe mir nach 8 Wochen ein neues privates Telefon gekauft und das "alte" Firmen-Telefon reaktiviert. Das Galaxy Duo sieht zwar nett aus, kann aber nichts - wirklich nichts - ohne dass man unruhig wird:
* Möglich, dass reine Telefonierer mit dem Gerät klar kommen. Bei mir wurde jedoch schon die Suche im Adressbuch zur Qual (400+ Einträge) -> Tastatur lansam und zäh, kaum zu gebrauchen
* Wer zügig tippen möchte, sollte die Finder von dem Gerät lassen. Es nervt nach ein paar Tagen einfach nur noch, wenn man mal eben schnell eine Email beantworten möchte und die Tastatur ständig einfreirt oder mit 2 sek Verzögerung reagiert.
* Der Browser ist nicht zu gebrauchen bzw das Telefon ist von der Hardware viel zu schwach, um ohne Schmerzen zu surfen, wenn man es denn will.
* Installieren von apps (zB facebook) ist ebenfalls eine Qual, der Vorgang dauert ewig und Ausführen kann man die App nicht - das Gerät friert ein.
* Gleiches gilt für alle Anwendungen, die etwas Rechenleistung voraussetzten - das Gerät ist zu schwach bestückt als dass man ein flüssiges Arbeiten erwarten könnte.
Was ist positiv:
* Die installation von zwei Sim Karten ist kinderleicht
* Man kann einfach wählen, welche Karten zB für Roaming verwendet werden soll
* Schön ist auch die Auswahl: Anruf oder SMS versand via Karte 1 oder Karte 2 - sehr angenehm
Fazit: Grundidee nett, einfach einzurichten, leider von der Hardware / Rechenleistung absolut nicht ausreichend.

Dann habe ich mir das "Galaxy s Duos" gekauft.
Anfänglich skeptisch, da ich ja das Vorgängermodell kannte...
Ich muss sagen, auch nach 4 Monaten alle noch super. Genauso habe ich mir ein Dualhandy vorgestellt.
Eine e-plus karte zum surfen und auf dem anderen Slot die Firmenkarte.
Da ich beruflich viel unterwegs bin (Flughäfen, Ausland, Innerdeutsch, etc.) hab ich das Gerät schon gut in Anspruch genommen und bis jetzt (toi toi toi) verrichtet es seinen Dienst einwandfrei.
Bluetoothverbindung zum Autoradio ist tadellos.
Den Dualsim-Quatsch mit Weiterleitung etc. brauch ich nicht und macht aus meinen Augen keinen Sinn. Entweder telefonier ich oder ich surfe. Geht halt nur eins. (Und bei Tethering muss mann halt das Ding mal abstecken)
Zumal ich die e-plus Karte eh nicht zum telefonieren nutze, sondern nur zum surfen. Alle Anrufe gehen auf der anderen (Firmen) Nummer ein.
Ich muss sagen da ist Samung mal ein guter Wurf gelungen. Bauform identisch zum S3 Mini (Technische Ausstattung etwas geringer aber in meinen Augen völlig ausreichend).

Jetzt mal zu Pro und Kontra
+ 2 Sim-Karten in einem Handy
+ Beide Karten sind zur gleichen Zeit erreichbar
+ Ist eine Karte ohne Empfang, wird zur anderen umgeleitet.
+ Die Menüführung ist intuitiv und sehr flüssig.
+ Es ist relativ leicht
+ Gutes Display
+ Bildtelefonie von Samsung zu Samsung möglich, ohne extra App.
+ Der Playstore bietet nahezu unbegrenzte Möglichkeiten an Applikationen.
- Akku ist sehr schnell alle!!! Muss jeden Abend laden.
- Kamera hat zwar viele Funktionen aber ist kein Ersatz für einen Fotoapparat. ( Bilder vom Nokia N8 z.B. sind 100* Besser)
- Klingeltöne sind für meinen Geschmack zu leise.
- Interner Speicher könnte etwas mehr sein.
Bin seit ca. 13 Jahren der Firma NOKIA treu gewesen, dies ist nun der erste Versuch mit einem Samsung und ich muss sagen, ich bin sehr zufrieden !!!!!!!!!!!!!!

* ruckelt manchmal - sollte jedoch kein Problem sein, wenn man das nicht anders kennt... (ist bei doppelt so teuren Geräten kein Thema)
* die Batterie hält bei meinem Gebrauch nur ca. 7 Stunden ohne nachladen durch - auch bei wenig telefonieren (ca 2x 2 Minuten), wenig surfen (insgesamt ca. 7 Minuten), vielleicht 10x Inbox checken und 2x Weckerfunktion. Also kann man sich nicht lange von Nachlade-Möglichkeiten entfernt bewegen. Ich habe keine Hoffnung, dass man das Handy auf einer Wanderung oder Schiffstour (ohne Auflademöglichkeit) voll nutzen könnte...
* Android macht viel im Hintergrund (z.B. Fotos ohne ungefragt vom Handy auf G+ hochladen)
* die zweite SIM-Card leitet den Anruf auf die erste SIM-Card weiter... taucht das auf der Handyabrechnung auf? ...noch 15 Tage, dann wird es die erste Abrechnung zeigen.
Hatte vorher ein Nokia C2 Dual SIM (für den halben Preis vom S Duos) - das habe ich als grottenschlecht empfunden (nicht nur weil es kein Smartphone ist) - das S DUOS ist in einer ganz anderen Liga.
Ich werde das Gerät trotz der Nachteile benutzen.
Nach ein paar Wochen der taeglichen Nutzung...
Ich setze die Bewertung auf 3 Sterne aus folgendem Gruenden:
* die Smartphone Funktionen sind langsam - Nachrichten tippen erfordert Geduld.
* die Menuetexte sind mehrdeutig. Ein paar Reaktionen des Telefons kann ich nicht nachvollziehen - z.B. funktioniert Whatsapp nur am WLAN und ich kriege ums Verrecken nicht raus, warum das so ist
...mit anderen Worten: Ich bin offen fuer das naechste smartphone mit dual SIM.

Einziger Negativpunkt ist, dass beim Wählen aus der Kontaktliste die SIM-Karte nicht ausgewählt werden kann. Diese Auswahl muss man treffen, BEVOR man in die Kontaktliste geht (beim direkten Wählen einer Telefonnummer mit dem Tastenfeld hingegen kann man die SIM-Karte nach dem Eintippen der Telefonnummer auswählen).
Akkulaufzeit beeindruckend lange (ca. 4 Tage Empfang), wenn man alle Stromfresser wie WLAN, GPS, Bluetooth etc einfach abschaltet, wenn man sie nicht braucht...
Das Smartphone ist technisch gesehen eben nur Mittelklasse, aber das sollte jedem klar sein, der das Modell auswählt, wenn auf Dual-SIM Wert gelegt wird. Wer mit mehr als UMTS-Speed (7,2 MBit/s) surfen will oder andere tolle Dinge machen möchte, als nur Telefonieren, der sollte sich eher auf ein Galaxy S 3, iPhone 5 oder ähnliches festlegen.
Und zum Fotografieren nehme ich sowieso meine DSLR...

Leider bin ich enttäuscht wegen der mangelhaften Unterstützung der externen SD Karte. Statt unter /mnt/sdcard wird das gute Stück in /mnt/extSdCard eingebunden. Wenn das System jetzt wenigstens die Installation von Applikationen darauf unterstützte, wäre es ja egal. Beim S3 kann man die Applikation auch hinterher auf die SD Karte verschieben (und wieder zurück).
Aber das kann das Duos leider nicht. Ergebnis: eine offline Navigation , z.B. mit NavFree, scheitert schon beim der Installation vom Kartenmaterial: D+F+BeNeLux+CH+A - da kommen schnell mehrere Gigabyte zusammen. Und das Handy meldet: Nicht genügend Speicher; während die SD Karte noch leer ist, aber ungenutzt bleibt.
Da für mich nebst Telefonie, Email und (W)LAN Applikationen auch die offline Navigation eine Killerapplikation ist, erfüllt das Duos meine Ansprüche überhaupt nicht. Ich finde so eine Einschränkung auch überhaupt nicht zeitgemäss. Ich kannte schon das erste Tablet von Samsung, welches gar keinen SD-Kartenslot hatte. Gottlob sind sie beim 10.2 vernünftig geworden. Und so bleibt nur die Hoffnung, dass auch hier die Vernunft (irgendwann) übers Marketing siegt.
Über den Rest wurde schon ausreichend geschrieben: Speed ist so eben ausreichend, Dual SIM funktionierte bei mir klaglos. Akku reicht fuer einen Tag, Abends ans Netz - das ist beim S2 bzw. S3 auch nicht anders.

Nachfolgend von mir festgestellte Schwachpunkte:
Auf dem Touchscreen Apps auf die nächste Seite nach rechts zu verschieben ist so gut wie unmöglich, hier stimmen scheinbar Touchscreen und Empfangssensoren nicht überein. Nach links verschieben funktioniert ohne Probleme. =>3 Sterne
Im Vergleich zum älteren Ace DuoS funktioniert der Touchscreen insgesamt mindestens einen Stern schlechter, => 3 Sterne.
Die Funktion "Bevorzugtes Netz wählen" ist nicht richtig gegeben, auch bei ausreichendem Empfang im "Heimatnetz" springt das Netz auf den "Roamingpartner", wenn dessen Netz stärker ist, =>2 Sterne.
Laut Balkenanzeige hat das Galaxy S Duos eine deutlich schlechteren Empfang als das Ace Duos (okay, der SAR-Wert ist beim Galaxy ca 0,2 schwächer). Positiverweise ist aber tatsächlich in der Praxis bei grenzwertigem Empfang kein Unterschied zu bemerken => 4 Sterne.
Auch die Bedienung ist nicht unbedingt selbsterklärend und eine schnelle SMS-Funktion "Wort dazu lernen" habe ich auchnoch nicht gefunden und das Umschalten von T9 Ein/Aus ist nur über mehrere Tastenclicks auszuführen (habe allerdings noch nicht Stunden-/Tagelang Bedienungsanleitung bzw Foren durchsucht...).
Insgesamt kann ich deshalb guten Gewissens nur 3 Sterne vergeben
Wer also nicht unbedingt die Dual-SIM Funktion benötigt, sollte m.E. in diesem, zugegebenermaßen günstigen, Preissegment wirklich besser auf ein anderes Modell ausweichen.

Das umschalten von 2 Simkarten ( D1 bzw. D2 - Netz) funktioniert problemlos. Man zieht mit dem Finger vom oberen Bildschirmrand nach unten, wo man zwischen den 2 Sims umschalten kann bzw sie auch konfigurieren kann.
Internetgeschwindigkeit mit WLan ist Top. Bei 3G -Geschwindigkeit dauern manche Apps auch etwas laenger beim herunterladen. Tipp: Ladet die Apps erst im Wlan herunter. Mehr Apps Mehr Akku -> ungefäfr 2 Tage. Mit der App Android Assistant kann man den Akku-verbrauch auf fast 4 Tage ausdehnen.

Nach inzwischen 4 Monaten bin ich immer noch sehr zufrieden mit dieser Neuanschaffung.
Pro:
Die Dual-Sim Funktion arbeitet ohne Probleme und ohne zusätzliche Kosten durch Rufumleitung o.ä.
Der MP3-Player erfasst Alben, Interpreten und Playlisten - für mich ausreichend und zufriedenstellen
Keine Probleme mit den für mich wichtigsten Apps wie: A Calendar, DB Navigator, Total Commander, Klack, Öffnungszeiten, Last-fm, etc.
Der interne Arbeitsspeicher ist groß genug um mit einer Vielzahl an Apps klarzukommen
WLAN und Bluetooth arbeiten ohne Probleme
Kontra:
Die Kies-Software ist meiner Ansicht nach Müll und wird von mir nicht genutzt
Die Verbindung zum Rechner mittels USB-Port funktioniert nicht zufriedenstellen
(Ersatz: Bluetooth, oder die SD-Karte rausnehmen und mit Cardreader am Rechner direkt beschreiben)

Aus meiner Sicht gibt es folgende Für und Wider:
Pluspunkte:
-vertraute Menüführung aus Android 4.0.4 (ähnlich dem Mac OS X)
-sehr gute Gesprächsqualität
-gute Verarbeitung (wenngleich aus Kunststoff)
-gute Kamera
-leicht erweiterbar mittels micro-SD Karte
Minuspunkte:
-große Probleme mit Bluetooth-Freisprecheinrichtungen quer durchs Sortiment. Die Internet-Foren sind voll damit und es gibt scheinbar keine wirklich brauchbare Lösung dafür. Das Handy paart sich problemlos, kurz darauf bzw. immer wieder bricht die Verbindung ab, Kontakte werden nicht synchronisiert etc.
-relativ schwachbrüstige Performance, egal ob viele oder nur wenige Anwendungen geöffnet sind
-beim SMS verschicken über den PC wird immer die SIM1 verwendet. Schaltet man sie ab, gehen die SMS nicht über die SIM2, sondern bleiben hängen.
-teilweise schwieriges Anrufmanagement zwischen den SIM-Karten (man muss sehr genau aufpassen, damit man nicht versehentlich die falsche Leitung erwischt)
-geringe Akkulaufzeit (bei durchschnittlicher Nutzung des Handys muss es am Abend geladen werden, weil es sonst tagsüber keinen Saft mehr hat)
Leider gibt es b.a.w. kein Update auf Jelly Bean (Android 4.1.2). Support von Samsung ist wenig hilfreich. Die Samsung Software "Kies" (ein Pendant zu Apples "iTunes" läuft äußerst instabil, lädt ewig lange und ist umständlich zu bedienen.
Ich habe das Handy wegen der Bluetooth-Probleme wieder zurückgeschickt. Wer Bluetooth nicht nutzt, wird mit dem Handy vielleicht zufriedener sein.

Das Galaxy Y Duos wurde im Dezember verkauft, da es zu wenig Arbeitsspeicher hatte (Apps wie Fratzenbuch brachen Updates wegen Speichermangel ab), die Icons und Schriften auf dem Display arg pixelig und unscharf waren und, primär, wegen inkompatiblität zur FSE. Letzteres betrifft allerdings alle Androiden und war vorher bekannt. Das Nokia Asha sollte dies beheben, brachte aber zu viele andere Baustellen mit, die es abseits der FSE disqualifizierten.
Das Galaxy S Duos macht einiges besser. Das Display ist größer und die Icons schärfer, der Arbeitsspeicher ist immernoch sparsam bemessen, reicht mit freien 300-400 kiByte aber nun aus, regelmäßges Leeren ist aber ratsam. Die Dual-Sim-Funktion war ähnlich gut wie beim Y Duos, die eigentliche Funktionalität selber androidtypisch und größtenteils nicht zu beanstanden. Der große Haken ist die Bedienbarkeit, die wohl durch den schwachbrüstigen 1Ghz Singlecore-Prozessor spürbar leidet. Der Touchscreen reagiert teils sehr verzögert auf Berührung und dann macht das Handy nicht unbedingt das, was man gerade wollte - teils wurden Funktionen ausgelöst, die sich neben der angetippten Stelle befanden. Meist kam es danach zu einem dauerhaften Leistungseinbruch, der nur durch einen Neustart behebbar war. Das gleiche Problem nach Deaktivieren des Flugmodus, den ich über Nacht einschalte. Bei Rückkehr zum normalen Modus war das Gerät überaus träge und fast unbedienbar, was sich wiederrum nur durch einen Neustart beheben ließ. DIe Software scheint hier nicht ganz ausgereift zu sein, andere Rezensionen sowie gute Erfahrungen mit meinen alten Galaxy S1 (allerdings mit Android 2.x) lassen auf einige Bugs beim Duos (Android 4.0) schließen, selbst das noch leistungsschwächere Galaxy Y Duos (Android 2.3) ließ sich jederzeit butterweich scrollen und bedienen.
Als Ersatz ist derzeit ein Galaxy S3 Mini ohne Dual-Sim im Einsatz, das die gleiche handliche Größe bei mehr Rechenleistung bietet.

Die Samsung-Software Kies würde ich installieren, sie taugt zwar nicht viel, aber mit der Software werden Treiber installiert, so dass danach z. B. eine Synchronisation zwischen PC (Outlook, Thunderbird: Adressen und Termine) möglich wird. Auch das funktioniert nach entsprechender Eistellung problemlos, z. B. mit Birdiesync (kostenpflichtiges Programm).
Was ich bisher nicht getestet habe, sind Spiele Apps. Ich benutze mein Handy zum telefonieren, synchronisieren und für Kurzmitteilungen über Whatsapp. All das geht schnell und problemlos, gutes Grafiken, schnelle Reaktionen. Akku hält daher bei mir mindestens zwei Tage.

Die Bedienung ist durch eine übersichtlich aufgebaute und weitgehend selbsterklärende Menüstruktur denkbar einfach und somit für jeden leicht erfassbar!
Das umfangreiche Handbuch jedoch bleibt bei seinen Erläuterungen weit hinter den wahren Möglichkeiten das Gerätes hinterher! Aber im Laufe der Zeit erhält man den eigentlichen Überblick im Gesamtbild und weiß peu a peu jedes Detail zu nutzen!
Auch durch die Nutzung zweier unabhängig voneinander funktionierender SIM-Karten ist dieses Handy ein absolutes Muss, der verschiedene Tarife nutzen möchte! (z.B. SIM1 TelefonFlat - SIM2 InternetFlat unterschiedlicher Privider!)
Akku-Laufzeit ist in Ordnung, wenn man die Dienste (Bluetooth, WLan, Datenverbindung, Displaybeleuchtung auf ein Minimun reduziert und nur bei Bedarf einschaltet! Sicher sind Standbyzeiten von 300 Std. wie vom Hersteller beschrieben absolut utopisch, doch mehrere Tage sind durchaus machbar!
*** Allles in Allem fünf Sterne ****
Habe schon mehrere Geräte von Samsung - sehr zufrieden!!!

SMS erhalte ich immer nur auf einer Karte, während die zweite SIM-Karte (von md.de mit T-ONLINE Netznummer)
zu keiner Zeit SMS empfängt.
Stecke ich die Karte in ein SINGLE-Handy hab ich alle Funktionen.
Wie kann ich im
GT-S7562 auf beiden SIM's SMS empfangen???
Neue Erkenntnis:
Asche auf mein Haupt!!! Der Fehler lag bei mir. Ich hab' die beiden SIM-Karten intuitiv mit der abgeschrägten Ecke voraus in die Aufnahmen geschoben und nicht mit der rechteckigen Seite zuerst. Dabei funktionierten beide SIM's zum telefonieren trotzdem einwandfrei, nur der SMS Empfang blieb bei der md.de-Karte blockiert während die LIDL-Karte auch in der falschen Richtung voll funktionierte. ... allerdings sind die Symbole mit der Einschubrichtung der SIM-Karten bei beiden Samsung-DUAL (GT-S6102 und GT-S7562) kaum sichtbar. Meinen Handhabungsfehler bemerkte ich als ich meine österreichische SIM im GT-S6102 gewohnt verkehrt plazierte und überhaupt nicht erkannt wurde - erst da hab' ich die winzigen Kartensymbole mit der noch winzigeren abgeschrägten Kartenecke entdeckt. ...

Punktabzug gibt es leider für die schlechte Tonqualität bei Telefonaten. Klingt etwas blechern und leiser, als gewöhnlich. Auch der Empfang des Radios lässt zu wünschen übrig. Es werden nur begrenzte Sender im Suchlauf gefunden und per Frequenzeinstellung nicht oder nur mit mieser Qualität bestimmte Sender gefunden. Umgewöhnungsbedürftig ist auch dass der "Speichern"-Button oben im Display erscheint.
Dennoch: sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis.
Ergo: immer prüfen, was einem am Gerät wichtig ist, oder entsprechend höhere Preise für "Alleskönner" zahlen.

Ich brauche ein Smartphone mit Dual-Sim, guter Kalender und Kontakte-Synchronisation (myphoneexplorer), Navi (sygic), Email-Funktion und moeglichst kompaktem Bildschirm (ok; es gibt kein kleineres Dual-Sim Smartphone mit besserer Simkartenverwaltung).
Lediglich die Lautstaerkewippe ist unpraktisch, man veraendert beim handling schnell die Lautstaerke und entweder hoert man dann nichts mehr oder das Telefon ist sehr laut. Dafuer habe ich die App Volume Ace free drauf, damit lassen sich Profile gegen versehentliches Aendern sperren.
Trotz langjaehriger WinMobile-Nutzung fiel der Umstieg auf Android sehr leicht; man muss sich halt durch die vielen Einstellmoeglichkeiten kaempfen, um alles den eigenen Wuenschen entsprechend zu gestalten.
Fazit: Bin sehr zufrieden und die alten WinMobile Smartphones gehen noch diese Woche zur Versteigerung.

+ Dual SIM, nutze ich in DE (beruflich/privat) und in IT (Internet von TIM/privat)
+ etwas flacher, kleiner, leichter
+ komfortables anschauen von Bilder / Videos über WLNA auf meinem Samsung TV der über LAN mit dem Heimnetzwerk verbunden ist
+ SD Karte kann über eigene Öffnung entfernt werden ohne den Gerätedeckel zu öffnen
- keine automatische Einstellung der Displayhelligkeit entprechend der Umgebung
- kein zeitgesteuertes Stummschalten
Fazit: Telefon macht was ich will. Es kommt mit zwei SIM Karten klar.
Bewertung mit 4 Sternen bezieht sich auf obige Beschreibung ohne folgendes Problem
... Das Telefon schaltet sich automatisch vom Lautlos auf Normal wenn ich angerufen werden. Das ist wohl nicht im Sinne des Erfinders ;-) Mal schauen ob ein neues Gerät (Umtausch) besser funktioniert.

Die Kamera hat immer ohne Probleme funktioniert, der nicht so wirklich große Speicher ist mit einer externen Speicherkarte erweiterbar und das Handy hat nie großartig rumgezickt. Besonders gut ist der Akku; selbst nach drei Jahren muss man ihn nur alle 1-2 Tage aufladen bei normaler Nutzung.
Was nach drei Jahren nun etwas nervt (deswegen auch "nur" vier Sterne), ist die Geschwindigkeit des Betriebssystems. Das Laden einzelner Apps dauert schon mal längere Zeit. Auch sind mittlerweile einige Apps nicht mehr mit dem Handy kompatibel, weil das System als zu alt gilt. Aber das war ja irgendwann klar...

- alle Apps kommen in Genuss der virtuellen Tastatur (auch Notes)
- Suchen in Contacts ist nicht mehr auf den Vornamen oder Nachnahmen beschraenkt, sucht ueberall
- die zu komplizierte "alarm clock" Anwendung laesst sich durch eine Fuelle an simplen Android apps ergaenzen
- genau so lassen sich die SMS-Templates ersetzen, sodass man nicht immer wieder die Empfaengernummer eintippen muss, wenn es eben immer wieder die gleiche ist; also generel die Android-faehigkeit kommt gut an, wo die Standardloesung von Samsung nicht den individuellen Beduerfnissen entspricht. Meine erste App, die ich mir runtergeladen habe, war skype und funktionierte perfekt.
- Kopfhoerer per Audioanschluss, nicht mehr mikro-USB -- damit entfaellt das laestige Dilemma ob man beim nierdigen Batteriestand auf Kopfhoerer verzichten muss
- ganze Menge neuer Kleinlichkeiten mit dabei, die ich nuetzlich fand: z.B. Anrufablehnung mit einer Entschuldigung per SMS oder Proximity-sensor. Drucken ueber ein Samsung Drucker ging auch auf Anhieb, und beim Telefon ist ein eingebauter SIP/VoIP Client dabei.
