Отзывы о Кофеварка капельная Russell Hobbs 24020-56
79 отзывов пользователей o Russell Hobbs 24020-56
Пользовались
Russell Hobbs 24020-56?
Поделитесь своим опытом и помогите другим сделать правильный выбор
Abschaltautomatik
Timer
Tropfstop
guter Ausgießschnabel an der Kanne
contra: keine Aromawahl
wegen der Bauhöhe offene Stellfläche erforderlich. min. 70 cm
In dieser Preisklasse eine Kaffeemaschine mit Abschaltautomatik und Tropfstop ist schon ungewöhnlich. Der Hammer ist die Füllmenge von 1,8l. Das sich Russel Hobbs auch noch Gedanken über Design und Funktionalität macht ist bemerkenswert.
So ist die Gehäuseverarbeitung gut bis sehr gut. Der Deckel hat ein gutes Spaltmaß und rastet beim Schließen ein. Ungewöhnlich ist auch die Dampfdüse. Sie ist aufgebaut wie ein Brausekopf und berieselt den Kaffee in der ganzen Filterbreite. Dadurch ist eine volle Kanne in unter 10 min. fertig. Bei Entnahme einer Tasse während des Brühvorgangs hat man nur 20 sek. Zeit bevor der Filter überläuft! Der Tropfstop hält absolut dicht und hält die Kanne leicht beweglich wie an einem Drehspieß. Die Kanne lässt sich leicht entnehmen und rutscht förmlich in die richtige Position. Das sie verkantet oder falsch sitzt ist nicht möglich. Die Maschine hat bei geöffneten Deckel eine stolze Höhe von 60 cm. Wenn man die Kanne beim Befüllen dazurechnet braucht man etwa 70 cm. Der Wassertank ist zwar etwas schmal aber lässt sich durch den großen Ausgießschnabel der Kanne ohne pitschern befüllen. Auch braucht man beim Gießen den Deckel nicht anheben. Das Display ist hell und sehr gut ablesbar und die Programmierung kinderleicht. Viele bemängeln den fehlenden Ausschalter, macht aber bei Zeit und Timer irgend wie keinen Sinn! Also wer in Urlaub fährt einfach den Netzstecker ziehen! In 2 min. ist alles wieder eingestellt. Ich bin kein "Latteespressinomilchaufschäumerschokoladenbildermalerfreund" Einfach nur ein guter Kaffee und viel davon. Für meine Zwecke und im Preis unschlagbar!
Die bildhafte Präsentation bewog mich, die Kaffeemaschine ergänzend zum (bildschönen Toaster mit rotem, glänzenden Metalliceffect) zu erwerben. Leider ist die Farbe rot nicht identisch, zudem eingefärbter Kunststoff und deshalb stumpf. Schade!
Technisch: Das Gerät ist sehr bauhoch. Zudem ist der "Schlitz" zum Einfüllen von Wasser zwischen Filter und Geräterand ziemlich schmal und vom notwendigerweise aufgeklappten Deckel eingeschränkt zugänglich. Genaues zielen ist erforderlich.
Wenn das Filterpapier (Größe war nirgendwo angegeben, irgendwie schien aber Größe 4 zu passen) nicht ganz exakt angelegt wird, klappt das Papier beim Einlaufen des heißen Wasser zusammen, der Kaffee wird dünn und voll Satz.
Eines muss man aber lassen: Der Kaffee läuft sehr schnell durch.
Ich würde die Maschine nicht noch einmal erwerben.
Ein Vorteil ist die mit 1,8l sehr grosse Füllmenge.
Nachteile: eine Komplett-Abschaltung ist nur durch Ziehen
des Steckers möglich und der Bereich zur Wasserbefüllung
ist sehr klein.
Neben dem schönen Design und der Erweiterung dieser Serie in meinem Haushalt(ich habe schon den Toaster), besticht sie durch die große Menge Kaffee, die man mit einer Charge kochen kann. Somit habe ich einen wirklich guten Kompromiss mit der Umstellung des Doppelautomaten auf diese Maschine gefunden. Sein Fassungsvermögen beträgt beachtliche 14 Tassen bzw. 1,8 Liter. Der Glaskrug läuft aber erst bei etwa 2 Liter über :-)
Damit kann man schon eine große Kaffee-Runde bewirten. Die Kanne läßt sich gut handhaben und der Tropfverschluß funktioniert einwandfrei.
Die mögliche Zeitvorwahl und Abschaltfunktion der Wärmeplatte ist für meine Gewohnheiten nicht erforderlich, jedoch vorhanden.
Die Digitaluhr hätte ich nicht gebraucht. Sie erleuchtet nachts zusammen mit der Digitaluhr, dem Mikrowellendisplay, dem Küchenradiodisplay und den Lämpchen des Kühlschranks die Küche heller als jede Notbeleuchtung. Falls man Energie sparen will, müßte man bei allen Geräten den Stecker ziehen und danach neu programmieren. Wer will das schon. Klar, die eingebaute Abschaltung nach 2 Stunden(lt. Hersteller) muss ja eine Uhr als Bezugsquelle haben. Die Vorteile dieser Maschine wiegen für mich jedoch schwerer, so daß ich diesen Nachteil in Kauf genommen habe.
Am rechten Knopf läßt sich die Maschine wahlweise ein- oder ausschalten und der Kaffee läuft zügig(dank der 1000W Leistung) und nicht zu laut durch. Der Deckel solte ganz geschlossen sein(Arretierung) um um Druck auf den PVC-Filtereinsatz aufzubauen, der den Tropfverschluß öffnet. Beim Lösen der Deckelarretierung benötigt man beide Hände, um einerseits den Deckel zu lösen und mit der anderen Hand die(zu leichte) Maschine festzuhalten. Das ist aber kein Problem. Die verbaute Brausekopftechnologie benetzt das Pulver im Filter optimal und der Kaffe schmeckt gut. Für eine komplette Füllung benötigt man Filter der Größe 4. Für Mindermengen genügt Gr. 2. Ein Ersatzkrug, direkt beim Hersteller unter [...] bestellt, wird innerhalb einer Woche geliefert.
Interessenten sollten die Bauhöhe beachten. Geschlossen: 38cm, Geöffnet: 58cm !!
Das Befüllen mit Wasser erledige ich schon immer mittels PVC-Litermaß. So gibt es auch keine Probleme die relativ kleine Öffnung am hinteren Teil der Maschine zu bedienen. Sollte man die Glaskanne dazu verwenden wollen, braucht man nach oben hin noch etwas mehr Platz, gute Lichtverhältnisse und eine ruhige Hand - oder den Wischlappen. Den Füllstand kann man an der rechten Seite gut ablesen.
Der Tropfverschluß wird durch einen Federmechanismus mit Gummidichtung realisiert. Sollte der Filtertüteneinsatz und die Kanne nicht zeitnah nach dem Einsatz ordentlich gespült werden, besteht die Gefahr des Verklebens am Übergang Tropfverschluß-Kanne(paßgenau). Wird der Filtertüteneinsatz jetzt aus der Maschine entnommen, kann es passieren, daß die winzige Gummidichtung am Filterpapier klebt und mit entsorgt wird.
DANN gibt es ein richtiges Problem, da der Tropfverschluss nicht mehr funktioniert und man dessen Einzelteile betrachten kann. Das ist mir leider schon passiert. Glücklicherweise konnte ich die Dichtung rechtzeitig aus dem frischen Biomüllbeutel "retten".
Okay, wenn man es weiß, passiert das nur ein einziges Mal.
Mein Fazit nach 14-tägigem Gebrauch: KLARE Kauf-EMPFEHLUNG !






