Отзывы о Электрокастрюля Rommelsbacher RK 501/S
36 отзывов пользователей o Rommelsbacher RK 501/S
Пользовались
Rommelsbacher RK 501/S?
Поделитесь своим опытом и помогите другим сделать правильный выбор


gut verkauft werden. Hab die sogar eine zeitlang selber verkauft. Ich habe das Teil für meine gelegentlichen Campingurlaubs gekauft um zwischendurch was warmes zu kochen. Er kocht eine halbe Stunde 500ml Wasser gar nicht richtig. Auf dem Herd zuhause sind es keine 5 Minuten. Würde es lieber zurückschicken.

Die Heizleistung ist mit 500W jetzt nicht gerade der Turbo aber ok. Nudeln kochen für eine Person funktioniert ohne Probleme damit.
Bei der ersten Inbetriebnahme sollte man die Anleitung ernst nehmen. Die Beschichtung der Kochplatte wird sozusagen eingebrannt und dabei entsteht jede Menge Qualm und es stinkt mächtig. Fenster auf und gut durchlüften. Danach ist aber nichts mehr! Das gehört bei diesen Platten dazu. Das Einbrennen also lieber in einem Raum ohne Rauchmelder oder im Freien durchführen.
Was mir nicht so gefällt ist das Einstellrädchen. Es ist etwas wackelig und bei längerem Betrieb wird auch das Unterteil warm (allerdings nicht so das man sich verbrennt). Der Metallrand unmittelbar über dem Einstellrad wird allerdings heiß! Also Konzentration bei der Regelung.
Die Kochplatte lässt sich mit etwas Mühe auch in die Transporttasche verstauen. Sie ist schon groß genug, allerdings muss man das Anschlusskabel jedes mal sehr exakt und kompakt auf der Unterseite der Kochplatte aufrollen. Das ist etwas fummelig aber wenn man es raus hat geht es.
Der Topf ist mittelmäßig bis schlecht. Erstens löste sich nach mehrfachen Benutzen die Antihaftbeschichtung an einigen kleineren Stellen am Boden. Zweitens ist der Topfboden nicht eben sondern hat eine Einbuchtung in größe der Heizplatte. Das soll verhindern das der Topf zu leicht von der Platte rutscht. Allerdings muss man recht genau Zielen damit der Topf eben auf der Platte steht und nicht Energie verloren geht. Außerdem verzieht sich der Topfboden leicht. Also eiert der Topf jetzt etwas (Bruchteile von Millimetern) was aber eine effektive Wärmeübetragung stört. Der Topfboden ist nicht eben sonder geriffelt. Was dieser Quatsch soll verstehe ich nicht. Der Topf ist ansonsten auf keinem anderen Herd / Platte verwendbar! Durch die Einbuchtung ist auch die Reinigung schwerer als es sein müsste.
Fazit: Die Rommelsbacher RK 501/S würde ich wieder kaufen, allerdings nicht mehr im Set mit dem Kochtopf. Die Kochplatte gibt es auch einzeln ohne den Topf. Der Kochtopf entspricht nicht meinem Qualitätsempfinden und günstige kleine und bessere Töpfe gibt es überall.

Dieser Mini-Kocher reicht so gerade eben für eine Person, für alles wo man nur eine Flamme braucht.
Im echten Dauergebrauch wöchentlich mindestens ein Mal eingesetzt (ca 100 Mal benutzt seit ich ihn habe) funktioniert er einwandfrei.
Nach ein paar Benutzungen bekommt man auch den Dreh heraus, wie man den Topf richtig auf setzt ohne dass er verrutscht oder schief sitzt
Gut auch die stufenweise Regelung der Heizstärke. Auch wenn ich meist nur Volldampf verwende, ab und an regele ich dann doch runter - und es klappt
Passt auch gut in die Transportverpackung sofern man darauf achtet dass der Topfgriff am Ende des Reissverschlusses liegt. Ist sogar noch Platz für einen Adapter wenn man nicht in Deutschland unterwegs ist.
Ich habe einfach die Tüte, in der der Topf ursprünglich eingewickelt war, aufgehoben und lege zuerst die Tüte in den Topf als Schutz, damit der Kocher nicht an die Beschichtung des Topfes kommt.
Optimierbar:
- Ein Deckel, der auf die Abmessungen und die Transportverpackung abgestimmt wäre
- Die Beschichtung hält wie bei allen Beschichtungen nur, wenn man sie pfleglich behandelt. Nach ca. 100 Benutzungen mit einem hitzebeständigen Gummischaber zum Umrühren (liegt leider nicht bei) fängt sie langsam an unansehnlich zu werden. Geht aber noch
Trotzdem volle Punktzahl, würd ich immer wieder kaufen

Eine Dose Ravioli passt genau rein!
;-)



klein
heizt schnell
bringt auch größere Töpfe zum kochen.
Tasche ist stabil.
Das Kabel belomme ich nur mit Bild aufgewickelt



