Отзывы о Смартфон OnePlus 7 8/256GB
256 отзывов пользователей o OnePlus 7 8/256GB
Пользовались
OnePlus 7 8/256GB?
Поделитесь своим опытом и помогите другим сделать правильный выбор
Besonderheiten:
Randloses Display ohne Notch, Loch oder Balken, dank ausfahrbarer Frontcam. Für mich die mit Abstand eleganteste Lösung, ich mache aber zugegebenermaßen sehr wenig Selfies. Ob die Mechanik auch in 2 Jahren noch so tadellos funktioniert, wird sich zeigen. Bisher habe ich keine Problem damit. Auch das face-unlock klappt problemlos, wobei ich normalerweise aber den Fingerabdruck Scanner zum Entsperren nutze, das liegt mir einfach mehr, keine Ahnung wieso.
90 Hz Bildwiederholrate auf großem wirklich gutem Display. Ob man das braucht? Ich kann es ehrlich gesagt nicht wirklich sagen aber der Trend geht ja klar in die Richtung 90 oder sogar 120Hz Displays zu verbauen. Das Display ist auf jeden Fall Klasse. Hell, kontrastreich, gestochen scharf, einfach ein richtig guter Bildschirm.
Performance ist erstklassig, dank Snapdragon Prozessor und 8 GB RAM läuft das 7Pro wie geschmiert.
Speicherplatz ist nicht erweiterbar, was zwar Schade ist, da sowieso ein Dual Sim Träger vorhanden ist, bei dem aber eben nur SIM Karten und nicht wie bei anderen Geräten sowohl SIM als auch Speicherkarten verwendet werden können. Allerdings sind 250 GB Speicherplatz wiederum für die allermeisten Nutzer mehr als genug, für mich definitiv, somit für mich kein negativer Punkt, muss ich schon keine zusätzliche Speicherkarte kaufen.
Die Kamera ist nach meinem Empfinden nach sehr gut. Ich denke da ist OnePlus von den Top Smartphonecams von Huawei, Apple oder Samsung quasi kaum mehr zu unterscheiden. Die "Profi-Fotografen" unter euch, falls solche tatsächlich Handys fürs Fotografieren nutzen 😜 finden aber bestimmt Gründe warum irgendwelche anderen Smartphone Kameras viel besser sind.
Der Akku hält bei meiner Nutzung, die aus hauptsächlich Nachrichten lesen, Musik, hin und wieder Videos schauen, WhatsApp und ein paar Telefonaten täglich besteht auch bei für mich starker Nutzung problemlos den ganzen Tag durch.
Telefon-Qualität, ja tatsächlich können das die Smartphones immer noch, ist für mich super. Sowohl bei Lautstärke, Empfang, Verständlichkeit auf beiden Seiten als auch beim Freisprechen gibt es Nichts zu bemängeln.
Design - TOP.. mehr Beschreibung braucht es nicht, ein wirklich schönes Smartphone.
Vorne und hinten Glas und die abgerundeten Kanten machen das Gerät zwar elegant aber halt auch zwangsweise glatt und man lebt immer mit der Gefahr dass es einem mal aus der Hand rutscht. Daher ist eine vernünftige Silikon Hülle, wie bei eigentlich allen Smartphones ratsam. Die mitgelieferte, ja ist tatsächlich dabei, dafür aber Headset ist ziemlich gut.
Wissen sollte man noch, dass das Gerät groß und sicherlich nicht leicht ist, wobei alle Geräte dieser Größe da ziemlich gleich auf liegen. Es ist kein Headset dabei, es hat keinen Kliniken Anschluss sondern nur einen USB Typ C Anschluss, für mich belanglos da ich eh über Bluetooth höre. Adapter USB C auf Klinke gibt's aber für wenig Geld, daher sicher zu verkraften. Wasserfest soll es angeblich sein, allerdings ohne Zertifizierung. Naja Schwimmen gehe ich damit sicher nicht, das würde ich aber auch mit einem nach IP XY zertifizierten Gerät nicht tun. Telefonieren im Regen und wahrscheinlich auch mal ein Sturz in eine wässrige Lösung beliebiger Art wird's bestimmt überleben.
Sonst gibt nicht mehr viel zu sagen.
Achja der Preis. Für ein Smartphone auf Top Niveau, das sich nicht mehr oder wenn dann nur noch in für mich nicht relevanten Punkten von den Topmodellen von Apple, Samsung oder Huawei unterscheidet oder sogar besser ist, ist der Preis völlig akzeptabel. Ich habe es kurz vor Erscheinen des Nachfolgers dem 7T Pro, welches nahezu identisch ist gekauft. OnePlus wird jedoch auch immer teurer. Logisch, es sind halt die gleichen Komponenten in der gleichen Qualität verbaut wie bei vergleichbaren Geräten. Ein bisschen günstiger ist OnePlus aber immer noch, von daher kann ich dieses Gerät wie auch die Marke selbst aus dem Gesichtspunkt Preis-Leistung noch empfehlen.
Mi pedido fue por medio de DHL, pude rastrear el envio durante todo momento y la estimacion de envio de DHL fue puntual, incluso 1 dia antes de lo que me aparecia por parte de amazon.
Empaque:
El empaque de DHL llego de forma decente, la bosla de aire que esta dentro de la caja de DHL se desinflo, en cuanto a la caja de OnePlus, no tiene la banda roja de OnePlus Community que se ve en fotos oficiales, tiene sellos de plastico a los lados, desconozco si esos sellos sean "oficiales". Toda la documentacion, garantia, instrucciones y stickers del telefono viene en Chino (no conozco el lenguaje asi que es solo lo que yo imagino). Accesorios como cargador, pin para remover el sim y el protector vienen en perfectas condiciones.
Calidad.
La calidad de la pantalla es excelente excepto a 3 detalles en la superficie de la pantalla que detecte, una linea en la parte superior, y dos pequeñas marcas. Ninguna de estas es realmente visible mientras usas el telefono independientemente del contenido que estes viendo, solo las puedes ver contra la refleccion de alguna luz. Desconozco si las imperfecciones son de fabrica o cual es la razon de estas, tratare de incluir fotos al respecto en cuanto tenga tiempo.
Telefono.
El telefono en si es excellente, hay muchos reviews en internet sobre el telefono y no puedo decir mas que ellos, es rapido, la pantalla a 90hz se ve genial, la camara es relativamente buena, no tiene certificacion de resistencia al agua pero he visto videos donde lo sumergen sin ningun problema, creo que si eres cuidadoso no deberias tener problemas al respecto. No hay ranura de expansion pero tienes 256gb de inicio cosa que creo mas que suficiente, no tiene ranura para audifonos, tendras que usar una conexion usb-c, un adaptador o algo inalambrico.
Conectividad
El wifi funciona muy bien, lo he probado hasta 100mb de descarga y 10mb de subida. En cuanto a red se conecto con Telcel sin ningun problema y una vez con datos solo necesite reiniciar el equipo y tenia conexion 4g, con 6-7Mbps de subida y bajada en una conexion y 13/11 respectivamente con conexiones multiples, esto fue con una señal de aprox 60%, tal vez en alguna otra zona me de mejor velocidad.
Resumen: El telefono es genial, las imperfecciones en la pantalla, el hecho que no se especifica que la caja e instructivos estan en chino, la falta de garantia (que no es culpa del vendedor al ser importado) son los unicos contras en mi caso, pero al final del dia los pros son mayores.
Update: Las marcas en la pantalla son del protector que viene pre-aplicado, ahora no tengo ninguna queja de mi compra.
Trabajo con el móvil cada día desde las 9 de la mañana hasta eso de las 12 de la noche. Ahí está mi único gran pero a este terminal: la batería. Desenchufandolo a las 9 a las 13 ya ando en torno al 60%. Sí, la carga rápida ayuda, pero eso no quita que lo tenga que tener enchufado un buen rato a mediodía cada día, lo cual es muy molesto.
Por lo demás, la cámara es la mejor que han tenido nunca, el terminal es precioso, la huella la reconoce rapidísimo y bueno, solo tengo buenas palabras en general. Para todo, menos para la batería.
Aún así, ningún terminal hoy en día aguanta el día entero para mí dada la cantidad de horas de pantalla que yo necesito al día. Por cierto, la media que me da a mí con una carga es de 6 y pico horas de pantalla.
Lo recomiendo? Sin dudarlo. Pero el cargador, si lo usas mucho, llévalo contigo.
EDITO TRAS DOS MESES DE USO:
A pesar de que el teléfono me encantaba, me he desecho de él. El tema de la batería era insoportable. Los 90hz se la comen y tener este móvil para andar con él “limitado” a 60hz me parece absurdo. Y ni con esas me aguantaba la batería un día entero. Ni mucho menos! A las 3 de la tarde, el teléfono cargando. Desenchufado de nuevo al 100% y a las 9 de la noche ya andaba en torno al 20%, así que otra vez a enchufarlo para estar usándolo hasta dormir.
Así que... teniendo que cargarlo a veces hasta tres veces al día tienes la sensación de pasarte el día con él enchufado. Supongo que en la versión 7t pro mejorarán la batería. No entiendo la manía de hacer teléfonos tan finos. Que los hagan un poco más gordos y nos den 1000 mha más por lo menos.
En fin... si la batería para ti no es un problema, o si no le das un uso intensivo como yo... pues perfecto. Si no, te recomiendo otras opciones que hagan una mejor gestión de la potencia. Ah! Y sí, la carga rápida ayuda, pero eso no quita que en mitad del día tengas que tenerlo enchufado al menos una hora. Lo que, para mí, es un engorro.
Während Samsung und Co. Android 10 ankündigen (ist ja auch leichter als es bereit zu stellen) zeigt OnePlus wie schnell es gehen kann. Android 10 kam die letzten Tage per Update an und es funktioniert alles reibungslos.
Das Gehäuse ist sehr gut verarbeitet, liegt gut in der Hand und die Geschwindigkeit des Snapdragon 855 lässt keine Wünsche offen. Die eingebauten Lautsprecher sind in Stereo, aber leider vom Klang nur Durchschnitt. Hier klingt ein Goggle Pixel 3 XL deutlich besser.
Das Display sieht aus wie gedruckt, tolle Farben, kein Flimmern, sehr schnelle Reaktionszeit. Alles läuft sehr flüssig. Die Helligkeit des Displays ist sehr hell, auch hier schön anzusehen. Der Fingerprint im Display funktioniert zuverlässig und schnell, nicht wie beim Samsung Galaxy S10 Plus, welcher mich schon zur Weißglut brachte. Dennoch eine Kleinigkeit, wer ein iPhone nutzt wird es sicherlich wissen. Hier läuft das iOS einfach noch geschmeidiger und flüssiger (nur eine kleine Randinfo).
Die eingebaute Hauptkamera macht sehr schöne Bilder mit angenehmen Farben jedoch zeigt sie bei Landschaftsaufnahmen das der Hintergrund wie gemalt aussieht und Elemente wie z.B. Bäume oder Häuser dort keine Details zeigen und nur angedeutet werden. Hier zeigt z.B. ein Xiaomi Redmi Note 8 Pro (249 Euro) weitaus mehr Details. Die Frontkamera, welche bei Bedarf ausfährt, liefert schöne und genaue Details.
Der eingebaute Akku hält bei mir mit normaler Nutzung fast drei Tage. Ich kenne kein Smartphone das bisher bei mir so positiv eine Akkulaufzeit hat hinbekommen. Hier zeigt OnePlus was die Energieverwaltung angeht wirklich sehr gute Arbeit geleistet hat. Aufladen geht dank des Warp Charge Netzteil rasend schnell, jedoch muss man sich keine Sorgen machen da hier intelligent aufgeladen wird, heißt einfach ausgedrückt, je höher der Stand des Akkus desto weniger Energie wird in den Akku abgegeben.
Was auch sehr positiv aufgefallen ist, dass OnePlus 7 Pro stellt sehr schnell Telefon-Verbindungen her. Das hatte bisher nur Apple so hinbekommen. Die Sprachqualität ist deutlich und auch laut. VoLTE wird voll unterstützt.
Insgesamt ist das Paket was hier OnePlus abliefert, gemessen am Preis schon sehr überzeugend. Einzig bei dem Lautsprecher könnte man etwas nachlegen. Leider besitzt es kein Drahtloses laden. IP 68 ist auch nicht vorhanden, aber mal ehrlich, wer will sein Smartphone unter Wasser nutzen? Gegen Spritzwasser scheint es geschützt zu sein, denn am Sim-Kartenschacht ist unter anderem auch eine Dichtung zu sehen.
Kommen wir zu der Frage ob es eine Kaufempfehlung wert ist? Leistung, Ausstattung, Updates, ganz klar ja. Legt jemand auf drahtloses Laden wert oder einer IP68 Zertifizierung, dann ehr nein.
Optik und Haptik:
Ganz klar ist das OP7 Pro ein Handschmeichler. Aufgrund der Form und der nun etwas angewachsenen Dicke liegt das Handy top in der Hand. Einzig und allein die etwas glatte Rückseite macht es schwierig dieses Handy ohne Hülle zu benutzen drum bitte immer mit Hülle benutzen sonst habt ihr euren Spaß daran gehabt wenn das 750€ teuere Gerät auf den Boden fällt. Optisch kann ich nur sagen Hut ab OnePlus da habt ihr ein Handy produziert welches absolut den Zeitgeist trifft und durch die Mirror Black Rückseite einiges hermacht!
Leistung:
Angetrieben vom SD855 zerstört dieses Handy eigentlich alles was Apptechnisch auf den Markt ist. Selbst Hardcore PUBG Zocker können dieses Handy nicht mal ansatzweise ins Schwitzen bringen. Was auch noch posititv zu erwähnen ist, ist der neue UFS 3.0 Standard der dafür sorgt das Apps und Daten noch schneller geladen werden wie bisher ! Der USB C 3.0 Anschluss ist auch sehr gut wenn man Daten vom Rechner auf das Smartphone lädt, denn die meisten Flagships haben zwar USB Typ C aber nach wie vor den langsamen USB2.1 Standard... Der RAM Speicher ist auch außerordentlich schnell. Der Antutu Benchmark spuckt bei mir phänomenale 376000 Punkte aus und ist damit das schnellste Handy dass ich bisher getestet habe.
Kamera:
Hierbei möchte ich das Xiaomi Mi9 als direkten Konkurrenten mit einbeziehen weil sich die Ergebnisse daran sehr gut messen lassen da beide ähnliche Sensoren besitzen. Aber um es kurz zu machen das OnePlus ist dem Mi9 in Sachen Zoomqualität und Dynamikumfang leicht überlegen aber das sind nur Nuancen. Im gesamten produziert das OnePlus 7 Pro hervorragende Bilder her und der Sony IMX 586 hält wirklich was er verspricht. Das lässt Instagram und Socialmediaherzen höher schlagen.
Akku:
Bei einem 4000mAh Akku hält man als Powernutzer ohne Probleme einen Tag durch. Wenn man sparsam ist und die Bildschirmauflösung und Wiederholrate auf FHD+ und 60Hz stellt sind sogar easy 2 Tage drin. Der mitgelieferte Powercharger mit seinem Warpcharge pumpt den Akku bei 30W innerhalb von 70 Min von 0 - 100% was unglaublich schnell ist bedenkt man die Größe des Akkus.
Display:
Ich habe noch nie so ein schönes Display bei einem Smartphone gesehen außer vielleicht noch das QHD+ Display vom neuen Samsung Galaxy. Die 90Hz Technik schockt schon wahnsinnig weil dadurch die "Speed" des Handys noch besser herauskommt. Kritikpunkt ist für mich persönlich der Curvedscreen da dieser im Licht störende Reflexionen wirft und das Bild beim Filme gucken etwas verzerrt...
Konnektivität:
Das Smartphone besitzt eigentlich alles was man als Smartphoneuser braucht (LTE Band 20 etc.) außer Kabelloses Laden und einen Klinkeanschluss. Zumindest kabelloses Laden wäre noch nice gewesen bei dieser Preisklasse ...
GPS funkt super auch das GSM Modul arbeitet so wie es soll, alles einwandfrei!
Fazit:
Ich kann das OnePlus 7 Pro uneingeschränkt empfehlen aber nicht zu diesem Preis drum einen Stern abzug (realistischer wäre ein Preis um 550€). Besonders geflasht hat mich das 90Hz Display und die super Performance der Hardware. Der In Displayfingerprint ist auch der Wahnsinn und entsperrt das Handy wirklich fix, ich hab keinen so schnellen Sensor gesehen. Auch die Kamera ist über jeden Zweifel erhaben und produziert hervorragende Bilder.
Hier merkt man wirklich, das sich Gedanken gemacht wurde. Ich bin von dem LG V30 auf das 7 Pro gewechselt und ich merke mehr als Starke Unterschiede.
Bis jetzt war für mich ein IPhone immer am besten abgestimmt, was die Hard & Software anging, aber bei diesem Handy...alles butterweich, flüssig und mit dem OxygenOS einfach super strukturiert.
Einzig muss man sich ein wenig umgewöhnen, weil das schnelle Umstellen von Ton auf Vibration / Lautlos über die Stausleiste erfolgte. Hier wird dies über einen Slider an der Seite durchgeführt. Daran gewöhnt man sich aber schnell und als Kritikpunkt wäre dies Jammern auf sehr hohem Niveau.
Das erste Lade erfolgte bei 25% und war innerhalb von gut 35 - 40 Min komplett voll. Wow
In Mirror Grey ist das Telefon, wie viele andere, ein absoluter Fingerabdruckmagnet. Die blaue Farbe sieht hier viel besser aus, aber mal ehrlich....wer nutzt so ein Handy heutzutage ohne eine Hülle?
Da ich persönlich lieber eine schwarze Silikonhülle benutzte, weil die transparenten mit der Zeit alle eine Gelbstich bekommen, war mir die Farbe ehrlich gesagt egal.
Für alle die, die wie ich nach einer Hülle geschaut haben, die mit einer Folie / Panzerglasfolie nutzbar ist ohne diese anzuheben....dem kann ich die Spigen K09CS26390 ( ASIN: B07QQ9LSK4 ) empfehlen. Die vorinstallierte Folie hat noch minimal Platz zur Hülle und wir durch diese nicht beeinträchtigt....klasse.
Wie in vielen Youtube Tests oft erwähnt, das Handy ist nicht das leichteste....aber meiner Meinung nach noch voll akzeptabel. Hier muss man einfach akzeptieren, das ein Handy mit einem 4000mAh Akku, einem 6,67 Zoll Display kein Leichtgewicht sein kann. Trotz seiner Größe ist es aber gut zu bedienen. Der Fingerabdruckscanner ist gut platziert und funktioniert einwandfrei.
OnePlus mausert sich langsam zu einem Premiumhersteller, der sich mit seinen Smartphone vor der Konkurrenz nicht verstecken muss. Wer vor dem eintreffen seines 7 Pro mal im Elektromarkt seines Vertrauens mit einem S10+ ausgiebig herumspielt, der wird dann die Unterschiede feststellen. Ich hatte kein aktuelles Smartphone in der Hand, welches so schnell ist wie das OnePlus 7 Pro. Es macht einfach Spaß das Teil in der Hand zu haben.
Wer bereit ist 759€ für ein Smartphone auszugeben, wir hier nicht enttäuscht und begeistert sein.
PRO:
-Ein hammermäßiges Display mit QHD und 90 Hz ein traum für Social Media und Surfen (eben alles bei dem schnelle Bewegungen auf dem Display zu sehen sind
-Die Leistung übertrifft alles was ich bis hier kenne (neuster Prozessor, massig Arbeitsspeicher und neue Speicher Technologie)
-Die Batterie Laufzeit übertrifft die des XS Max (zum Teil an die zwei Tage bis dann noch 15% übrig sind)
-Formschönes Design
-Ausgezeichneter inDisplay Fingerabdrucksensor
Neutral:
-Kamera ist zwar sehr gut, bewegt sich aber doch eher im oberen Mittelfeld und kann nicht mit dem Pixel oder den Huawei Flagschiffen mithalten (dennoch besser als alles was ich vom iPhone gewohnt bin)
-Die Lautsprecher sind zwar ganz ordentlich und auch Stereo, aber es gibt bessere, wie zum Beispiel die im XS Max
Contra:
-Ab und zu wird die Umgebungshelligkeit nicht korrekt erkannt und das Display wird dann entweder kurz sehr Hell oder sehr Dunkel gedreht
-Die Kamera Software wird zwar mit jedem Update besser aber läuft leider teilweise immernoch nicht ganz optimal
-Der Displayschutz vom Werk aus ist statisch Aufgeladen und wird dadurch gerade in einer Hosentasche zum Staubmagnet, so gab es keinen anderen Weg als den Schutz abzuziehen, leider gibt es aber so gut wie kein vernünftiges Panzerglas aufgrund der abrundungen an den Seiten. Dafür kann ich aber das Case von SupCase empfehlen mit intgriertem Displayschutz. Und des Fingerabdrucksensor funktioniert damit auch ganz normal.
FAZIT:
Ich kann das OnePlus 7 PRO uneingeschränkt jedem empfehlen. Es wird stätig verbessert durch beinahe wöchentliche Updates die ständig die Sicherheit erhöhen, neue Features hinzubringen und alte Fehler ausbügeln. So wird zum Beispiel die Kamera Software jedes mal besser und es gibt nur noch kleine Mängel.
Zu dem ist das Preis/Leistungsverhältnis unschlagbar. Richtig viel Smartphone für vergleichsweise wenig Geld!
Klare Kaufempfehlung!
Mein Vertrag ist ausgelaufen, bisher nutzte ich ein Samsung S9 Duos… da ich immer auf der Suche nach der „EierlegendenWollMilchSau“ bin – sprich nach dem Zustand „PERFEKT“ habe ich in den letzten Wochen fast alle neuen Smartphones ausprobiert… Samsung S10, Samsung S10+ ceramic, Huawei P30 Pro, Google Pixel 3 xl.
Bisher habe ich alle Geräte wieder zurückgeschickt – es fehlte einfach bei jedem einzelnen Smartphone das „Perfekt“ in der Gesamtsicht.
Ich nutze nun seit dem 04.06.2019 das Oneplus 7 Pro in der 8 GB – 256 GB Version.
DANKE Oneplus – ich werde es behalten – ich bin nicht leicht zufrieden zustellen – und JAAA, die Kamera ist nicht die beste Kamera – trotz der 111 bei DXO – aber als Gesamtpaket – PERFEKT und unschlagbar…
PERFEKT 10 Punkte !!!
Verarbeitung und Gewicht - es fühlt sich nicht zu „fett“ an, auch nicht zu schwer, das S10+ fühlte sich massiger an. Die mittige Kameraanordnung sieht modern aus (Die Kamera-Anordnung in quer des S10/S10+ sieht total altmodisch und langweilig aus). Die Selfie-Slider-Kamera sieht cool aus. Geiles Gimmick.
Das 90-Hertz-Display ist der Hammer! Ich habe die bereits vorinstallierte Schutzfolie entfernt… wow, geschmeidig, unglaublich glatt – einfach toll, der Snapdragon 855 rennt wie blöd, das Display scrollt unwahrscheinlich geschmeidig und ruckelfrei. Der UFS_3_Speicher, megaflott, da kann Samsung sich mal eine gehörige Scheibe abschneiden.
Der Alert-Slider – kannte ich bisher gar nicht von Samsung – auch hier… danke schön Oneplus. Alle Tasten sind übrigens super zu erreichen – auch der Powerbutton (beim S10 leider viel zu hoch angeordnet)
Stereo-Sound, nicht so fett wie beim S9 Duos, aber „Stereo“ und völlig okay. Bezüglich SD-Karte- stimmt es ist kein Slot vorhanden – aber wozu auch. 256 GB UFS_3-Speicher – da will ich gar keine SD-Karte benutzen!
Akkuleistung – jemand wie ich, der vom S9 kommt, ist da leicht zufrieden zu stellen – ich komme über den ganzen Tag! DANKE! QI-Laden fehlte mit in den ersten 2 Tagen, aber wenn man sich mal daran gewöhnt hat, das man den Tag ohne Sorgenfalten durchkommt, dann kommt man drüber weg, und WARP-Charge ist wirklich sehr schnell.
Der Fingerabdruckscanner, gar nicht zu vergleichen mit dem des S10 -VIEL schneller und sehr genau – auch wieder perfekt.
DANKE - ich bin wirlich dankbar für diese tolle Erfahrung - das lass ich so schnell nicht mehr los :-)
Ich hab schon länger mit einem Oneplus Gerät geliebäugelt, aber in diversen YouTube Videos hieß es immer das es sehr gross und schwer sei.
Ich hab mich dann aber doch für das 7pro entschieden und bereue es überhaupt nicht. Ja es ist nicht klein, aber dadurch daß es bisschen länger statt breiter ist, liegt es gut in der hand. Die Edges helfen sogar noch für ein besseres Handgefühl.
Apropos Edges, auch da hab ich im Vorfeld oft gehört das es beim Video Schauen stört. Dies kann ich für mich nicht bestätigen.
Die Kameraqualität ist ausreichend, aber manchmal nicht gut genug für diese Preisklasse. Für mich reicht es aber, da ich mehr Videos schau oder spiele zock.
Pros:
-schnelles System das wirklich zuverlässig funktioniert
-riesiges Display ohne notch
-quickcharge ist wirklich schnell
-toller Formfaktor
-genügend Power und Speicher für die nächsten Jahre
-fingerabdrucksensor wirklich sehr schnell, vermisse kein face ID oder ähnliches
-90 Htz Display ist der Wahnsinn und hat mich versaut für alles mit 60 Htz
Neutral:
-akkulaufzeit ist OK, da quickcharge vorhanden für mich kein Thema
-EinHandbedienung eigentlich nicht machbar, aber das ist bei so grossen Geräten normal
Cons:
-Kamera könnte besser sein für diese Preisklasse
Fazit: ich bin sehr zufrieden und habe das Gefühl angekommen zu sein. Für mich von der Handhabung sehr nah an Apple-Geräten dran.
Das Telefon arbeitet stets sehr schnell, nur wenn es lange gelegen hat, benötigt es mal einen winzigen Moment für das "Aufwachen".
Gelegentlich hat der Fingerscanner hartnäckige Erkennungsprobleme.
Bezüglich der technischen Hardware möchte ich mich sonst nicht auslassen.
Für mich sind noch folgende Punkte wichtig:
Gehäuse:
persönlich bin ich kein freund abgerundeter Displays. Man bekommt eigentlich keinen wirklich guten Schutz, der auch wirklich halten würde und das ganze Display bedeckt.
Die Folie, mit der das Telefon ausgeliefert wird, ist zwar von Größe und Halt sehr gut, hat aber wirklich stark negative Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit des Fingerscanners. Dieser benötigt dann teilweise so viele Versuche, dass er sich deaktiviert und man die PIN eingeben muss (oder ggf. Face-Unlock benutzen).
Warum Glasrückseite?
Das viele Glas, also Front und Rückseite, macht die heutigen Telefone nach meinem Geschmack unnötig schwer und empfindlich.
Man steckt die Geräte sowieso in Hüllen, dann sieht man von tollen Glasrückseiten nichts mehr.
Was man bei mir aber sah, war ein schlimmer Schaden, als ich nur leicht gestoplert war und mich auf das Telefon gesetzt habe.
Ja, die Reparatur ging schnell und war günstig. Aber dafür wird das Telefon zwingend komplett zurück gesetzt. Schlecht für Secure-Apps der Bank, Token für den Fernzugriff auf Dienstrechner und was man sonst so mühsam einrichtet.
Wehe, man hätte zuvor vergessen Fotos zu sichern!!
Mein Hinweis, das Telefon bitte nicht zurückzusetzen, hatte keinen Erfolg. Das kotzt mich an.
Eine Rückseite aus gutem alten Kunststoff, selbst abnehmbar, könnte man auch toll gestalten und würde die Reparatur in der Werkstatt unnötig machen.
Wirklich schade, dass die Fairphones bisher etwas langsam sind. Deren Reparaturfreudigkeit hätte mir hier viel Ärger und Zeit erspart.
Updates:
Da ist Oneplus nicht anders als viele Andere.
Monatlichen Sicherheitspatch? Fehlanzeige. Wir haben den 08.02.21 und es ist der Patch aus 11/20 auf dem Gerät. Maximal im Quartalsschnitt kommt bisher ein Patch.
Das Update auf Android 11 soll frühestens im 1. Quartal 2021 kommen. Kaum noch zu glauben. Und das beim Topmodell aus Mai 2019, also nicht einmal zwei Jahre alt?
Oneplus konzentriert sich auch sehr stark auf das immer aktuellste Gerät. Das merkt man sehr deutlich. Erhält man zunächst noch relativ zügig einige Updates, die teilweise aber auch echt nötig sind, weil die Geräte mit unfertiger Software auf den Markt kommen, bricht die Frequenz sofort ein, wenn das Folgemodell auf den Markt kommt.
Oneplus sollte vielleicht endlich auf diese kläglichen t-Modelle verzichten und damit Kapazitäten für regelmäßigere Updates frei halten.
Fazit:
Tolles Gerät, keine Frage. Der Kauf ist nicht zu bereuen.
Wegen mangelnder eigenen Reparaturfähigkeit (und somit auch schlecht wenn Akku mal schwächelt) sowie unnötigem Gewicht durch das viele Glas, wird das Gerät um einen halben Stern abgewertet.
Weiterer Stern weg, weil die Update-Zuverlässigkeit auch zu schlecht ist.
Die Zukunft?
Das Telefon zeigt mehr Leistungsfähigkeit als ich noch auf längere Zeit benötigen werde.
Genau das ist aber das Größte Argument gegen das Gerät. Eine Menge Geld für nicht benötigte Leistung bei eben nicht endgültiger Zufriedenheit ist es nicht wirklich wert. Mit Android One wäre das Gerät vielleicht besser bedient.
Der jetzige Zustand spricht jedenfalls dafür, endlich mal ein Google Pixel auszuprobieren. Dort stimmt die Leistung, insbesondere bei den a-Geräten außerordentlich und man erhält schnell updates.
La pantalla
No encuentro la utilidad a los 90hz de refresco de pantalla para enviar whatsapp o usar otras aplicaciones. Quiza para ver videos en 4k.... Pero en una pantalla de movil? Es necesario? Y consume mucha batería! Al no tener marcos superior e inferior la pantalla es mas alargada. Los videos en horizontal no llenan la pantalla, a no ser que los expandas perdiendo parte superior e inferior, que se suma a la pérdida producida por los reflejos de los bordes curvos de la pantalla.
Camara frontal
Al no tener la camara y sensores de luz en el frontal, el funcionamiento del brillo automatico no es correcto siempre. Durante la llamada con el movil en la oreja el sensor no detecta correctamente, se activa la pantalla y se puede presionar por error.
Lector de huellas
Al encontrarse en la pantalla y no en un boton dedicado a ello, la deteccion de la huella no funciona tan bien como en otroaos telefonos que si lo tienen. Es lento y falla con facilidad.
Estos puntos negativos son comunes en muchos telefonos de alta gama que se aventuran con diseños atrevidos. Aun así le doy 4 estrellas, pues es un movil genial.
Für einen fairen Preis von 750 Euronen bekommt man alles was das Herz begehrt. Das nahezu randlose Display ist ein echter Hingucker, ob sich die 90Hz im echten Leben bemerkbar machen, wird sich noch herausstellen. Allerdings nehme ich beim Scrollen im Appdrawer hier einen deutlichen Unterschied zwischen 60 und 90Hz wahr.
In vielen Rezensionen wird die Qualität der Kameras bemängelt. Diese ist für mich, da ich von einem über drei Jahre alten Gerät umsteige, allerdings mehr als gut. Hier wird wohl auf sehr hohem Niveau gejammert.
Auch die Akkulaufzeit ist in meinen Augen gut. hier hatte ich teilweise eine DOT von über 7 Std. Für meinen täglichen Gebrauch, bedeutet es, dass ich nach 24 Stunden noch nie weniger als 30% Restakku hatte. Hier wird es natürlich je nach Nutzung Unterschiede geben. Ist der Akku mal leer, dann ist das OP7pro dank WARP Charge in etwas mehr als einer Std wieder voll aufgeladen, was im Alltag sehr entspannend ist.
Ein großes Plus bei Oneplus ist das Hauseigene Oxygen OS. Hier wurde das Stock Android um einige sinnvolle Dinge erweitert, ohne, dass die Oberfäche überladen wirkt wie zB bei Samsung oder Huawai. Durch das schlanke OS hat das Smartphone eine sehr gute Performance, aber das war auch schon bei den Vorgängern zu beobachten.
Das einzige was ich zu bemängeln habe, ist die fehlende Staus LED. Hier gibt es wohl Abhilfen über diverse Apps, da habe ich für mich allerdings noch nicht die beste Lösung gefunden.
Hier müsste Oneplus noch nachbessern und diese Funktion softwareseitig nachliefern.
Alles in Allem gebe ich hier eine klare Kaufempfehlung.
Die Kamera(s) sind auch sehr gut, die ausfahrbare Frontkamera ist immer noch ein Hightlight, auch für Bekannte. Wer Angst haben sollte, dass der Motor der Kamera schnell den Geist aufgibt, dem empfehle ich das Video auf dem YoutTube-Kanal von OnePlus, bei welchem OnePlus 12 Std. Non-Stop die Kamera ein- und ausfährt. Auch beim Fall des Handys wird die Kamera blitzschnell eingefahren, dies habe ich selbst ein paar mal getestet (über einer Matratze natürlich).
Das Handy verfügt über keinen Klinkenstecker, wodurch man entweder auf ein Bluetooth-Headset/Kopfhörer, oder einen USB-C auf Klinke Adapter angewiesen ist. Die Stereolautsprecher haben einen guten, voluminösen Klang. Eignen sich also auch gut zum Musik hören im Freien.
Alles in Allem ein echt sehr gutes Handy, welches preislich zwar nicht sehr günstig ist, aber im Vergleich mit direkten MItkonkurrenten (auch im Vergleich der Hardware) doch ein mehr als gutes Preis- /Leistungsverhältnis bietet.
Fingerabdrucksensor mag keine nassen Finger aber da hilft dann das Faceunlock aus, ansonsten unspektakulär weil funktioniert halt und schnell, wie alles an dem Ding.
Kamera ist für mich sehr gut! Wer mehr point/shoot/social-ready Fotos möchte sollte sich eher bei Huawei umschauen, die Fotos des 7pro sind das für mich nicht. Für social-ready fehlt deutlich Kontrast und Schärfe.
Aber gerade das wollte ich nicht, denn hier kriegt man Fotos die out of cam gut aussehen und trotzdem noch eine Nachbearbeitung abkönnen ohne sofort zu minecraften. JPG verarbeitung ist gut, anständige Grundschärfe ohne zu übertreiben, Weissabgleich sitzt, Autofokus schnell und HDR übertreibts nicht allzusehr.
Weitwinkel ist OK, die Objektivkorrektur hab ich aus gemacht, das darf ruhig bei einem UWW Bild und die Qualität ist besser ohne Korrektur und zusätzliche Verrechnung.
Porträtmodus verwendet allein die pseudo 3fach Zoom Kamera. Pseudo da 2,2 fach vergrössert mit sweet-spot crop auf ~3fach Vergrösserung. Das ist werbetechnisch falsch verpackt worden und hätten die eigentlich sofort kommunizieren müssen und als positives Feature hinstellen können. (hybrid Zoom ...bla) Aber seis drum, funktioniert, hie und da noch etwas kantig beim künstlichen Bokeh aber recht ordentlich frei gestellt. Beauty Modus hab ich aus, kann darüber nichts sagen. Von der Bildwirkung her komplett anders wie aus einem zb Huawei Phone aktueller Gen.
Qi Laden hatte ich. Verwendete ich aber nicht also fehlts mir beim 7pro auch nicht.
Warp charge ist brachial schnell.
Telefonieren geht auch. Alles gut bis jetzt.
Schneller UFS 3.0 Speicher
Dual Sim + Dual VoLTE + Dual VoWifi
256 GB interner Speicher
Fast Stock Android
GPS für Freizeitsport
Zu VoWifi und VoLTE: funktioniert OoB - Out of Box. Es muss nix auf dem Oneplus7 Pro gemacht werden ausser die Funktionen im Dual Sim Manager zu aktivieren. Das hatte ich so noch nie und für mich der Hauptgrund für den Kauf.
Software-Updates: Seit einer Woche kamen zwei Updates 9.5.9 und 5.9.10. Wahnsinn, wie One Plus hier auf die Community eingeht und Bugs behebt - wie zum Beispiel der Sperrbildschirm mit Doppeltippen zu reaktivieren, Fingersensor wurde verbessert.
Das One Plus 7 Pro nimmt sogar am Android Q Beta-Programm teil. Es hat Stand Juli den Android Patchlevel Juni 2019. Mein Vorgängerhandy HTC U11 hatte Android Oreo und Patchlevel Juni 2018!!!
Kleine Einbußen gibt es mit der Kamera - die macht teilweise noch unscharfe Bilder und hat noch kleine Macken - aber daran arbeitet One Plus.
Ich gebe dem Handy 4,95 Sterne von 5, weil die Kamera noch nicht hundertprozentig läuft. Allerdings haben zwei Patches schon viel geholfen.
Für mich gibt es eine klare Kaufempfehlung.







