Отзывы о Телефон Nokia 6131
593 отзывов пользователей o Nokia 6131
Пользовались
Nokia 6131?
Поделитесь своим опытом и помогите другим сделать правильный выбор












Восприимчива к ударам
Изначально короткое время автономной работы
Легко выскальзывает из рук
Остальное пока в порядке

К сожалению, его нельзя было использовать с моей картой.
Вариант возврата мне показался очень удобным.

Бесконечно долгие разговоры без необходимости каждый раз перезаряжать.
Кнопки, которые нужно нажимать.
Я очень доволен этим телефоном.








Wow, ist das Gerät kompakt und handlich.
Packungsinhalt:
Nokia 6131, 760mAh Akku, Ladegerät, Ohrhörer, Anleitung
Was man beim Lieferumfang vermisst:
Eine microSD-Card (angesichts des kleinen, internen Telefonspeichers, von dem außerdem nur ca. 5 MB für Fotos genutzt werden können) und ein PC-Datenkabel. Beides muss separat erworben werden.
Positiv:
Genialer Öffnungsmechanismus. Gerät springt selbstständig auf Knopfdruck auf. Der Knopf löst in der Hosentasche nicht von selbst aus. Super Tastatur: Druckpunkt, Grösse und Ausleuchtung => alles top, erinnert an das 7270. Grosses, helles, hoch aufgelöstes Display, schnelle Software. Kompfortable Bedienung. Guter Klingelsound: einige ordentliche Klingeltöne, kräftig, dabei sauberer Klang. Gute Sprachqualität auf Seite des 6131-Besitzer und ordentliche Höhrerlautstärke. Kein Hintergrundrauschen, keine Aussetzer, der Gesprächspartner kommt sauber und deutlich verständlich rüber. Das Gerät wirkt gut verarbeitet und die Softtouchoberfläche fühlt sich gut an, ohne zu verdrecken. Sehr viele Einstellmöglichkeiten. Die Menüführung kann angepasst werden (Liste, Gitter, Gitter mit Beschriftung oder als Registerkarte). Außerdem kann man im Hauptmenü jeden Obermenüpunkt dahin verschieben, wo man Ihne haben möchte. Es gibt zusätzlich eine frei konfigurierbare Favoritenliste für favorisierte Programme und Funktionen. Die Liste kann man auch auf einer der frei belegbaren Tasten ablegen. Dazu kommen übersichtliche, ausführliche Protokolle für Anrufe und SMS. Selbstverständlich gibt es bei Nokia auch wieder ein Kurzwahlfeature. Die wichtigsten Nummern sind damit sehr komfortabel und schnell durch längeres Drücken einer einzelnen Zifferntaste anwählbar. Der Empfang des Gerätes scheint mir, rein subjektiv betrachtet, ganz ordentlich zu sein, allerdings besitze ich das Handy noch nicht lange. Genaueres wird hier nur die Langzeitnutzung offenbaren.
Das besonders positive, nochmals verbesserte Nokia-Adressbuch des 6131:
Das Adrressbuch lässt (fast) keine Wünsche offen: Zum Einen ist da ein sehr grosser Adressbuchspeicher (allerdings auf Kosten des restl. internen Geräte-Speichers, der dadurch quasi halbiert wird). Zum Anderen kann man zu jedem Eintrag insgesamt 5 Nummern abspeichern, beliebig kombinierbar aus 5 Nummerntypen (Handy, Festnetz, Privat, Arbeit, Fax). Man kann pro Nummertyp nicht nur 1 Nummer vergeben, es sind beliebige Kombinationen möglich. Z.B.: 3 Handynummern und 2 Festnetznummern, oder 5 Handynummern, oder 1 Festnetz-, 1 Handy- und 3 Faxnummern - wie man möchte, nur insgesamt sind pro Adressbuchkontakt eben nur 5 Nummern möglich. Dazu kann man pro Kontakt mehrere E-Mail-Adressen, mehrere Web-Adressen, eine Postadresse, einen Firmennamen, eine Position (z.B. Chef, Angestellter, Dr. etc.), einen Spitznamen, einen formellen Namen, einen Geburtstag, mehrere Notizen und mehrere Push-To-Talk-Adressen abspeichern. Außerdem kann man einzelnen Anrufern Bilder und Videos zuweisen, die dann erscheinen, wenn derjenige anruft. Zu guter Letzt ist auch ein individuelle Klingeltonzuweisung für jeden einzelnen Kontakt möglich, unabhängig von den ebenfalls beliebig einstellbaren Anrufergruppen. Das Adressbuch kann in der Ansicht frei konfiguriert werden (Schriftgrösse, Speicherort, normale Namensliste, Name und Nummer, Name und Bild, Nachname zuerst, Vorname zuerst usw...). Einzelne Einträge können per Knopfdruck zwischen SIM-Karte und Telefonspeicher hin und her kopiert oder verschoben werden. Die Details der Adressbucheinträge lassen sich kompfortabel verwalten und außerdem markieren, kopieren oder ausschneiden und an anderer Stelle im Adressbuch einfügen. Man kann markierte und kopierte Details aus Adressbucheinträgen aber auch in Kalendereinträge, Aufgabenlisten, SMS, MMS usw. kopieren oder verschieben - und umgekehrt. Durch das Markieren und Kopieren bzw. Ausschneiden landen die Daten in einem Cache des Telefons und können später per Einfügen an beliebigen Orten wieder abgelegt werden.
Zwischen-Fazit:
Spitze! Das ist nun wirklich ein alltagstaugliches, professionelles und vielseitiges Adressbuch. Hier sollten sich andere Hersteller mal eine Scheibe abschneiden. Geradezu lächerlich was Motorola, Samsung, Sonyericsson und co. auf diesem Gebiet oftmals abliefern, bei Ihren von den Adressbuchfeatures her meist stark beschnittenen Multimedia-Schnickschnack-Kinderspielzeug-Handys. Nicht selten wenig praxistauglich, aber Hauptsache viel Multimedia mit drin. Habe hier so einige üble Erfahrungen hinter mir und bin nun wieder glücklich bei Nokia gelandet. Kein Witz, vergleicht nur mal die Adressbücher aktueller Handys, da ist soviel Müll dabei, das ist unglaublich. Auf die Qualität anderer Features , welche für die effizente Handynutzung und den komfortablen Alltagsgebrauch essentiell wichtig sind, will ich gar nicht erst genauer eingehen. Nur Eines: Auch hier ist Nokia klar besser als der Rest, weil die Konkurrenz teilweise noch nicht einmal Dinge erfüllt, die man eigentlich als Selbstverständlichkeit sehen muß. (Vernünftiger Organizer, optimales SMS-Handling, Umgebungs-Profile, von Klingeltönen unabhängig steuerbarer Vibrationsalarm, Handling allgemein, Einstellmöglichkeiten etc.).
Der Organizer:
Ebenfalls top, weil alles dabei und alles sehr gut umgesetzt: Ein Wecker mit frei wählbaren Wiederholungstagen und frei wählbarem Weckton, auch Radiowecken über das integrierte Radio ist möglich! Ein Kalender der kaum Wünsche offen lässt: Täglich kann man Besprechungen, Anrufe, Geburtstage (wahlweise mit autom. Wiederholung jedes Jahr), Notizen und allgemeine Erinnerungen ablegen. Wahlweise mit oder ohne Erinnerung auf dem Display, mit oder ohne Tonsignal, mit frei wählbarem Erinnerungszeitpunkt und ebenfalls wahlweise mit oder ohne Erinnerungswiederholungsfunktion (täglich, wöchentlich, zweiwöchentlich, monatlich, jährlich). Außerdem kann man sämtliche Kalendereinträge verschieben oder kopieren und anderswo zusätzlich einfügen. Es gibt auch noch einen stark verbesserten, sehr komfortablen und übersichtlichen Taschenrechner mit grafischer Benutzeroberfläche und vielen Sonderfunktionen und eine Stoppuhr mit Runden- und Zwischenzeiten. Dazu noch eine Aufgabenliste, wo einzelnen Aufgaben unterschiedlich hohe Prioritäten zugewiesen werden können, mit Erinnerungsfunktion und Übertragsfunktion in den Kalender.
Organizer-Fazit:
Nokia lässt hier keine Möglichkeiten aus und keine Wünsche offen. Auch hier liegen die Finnen immer noch deutlich vor den meisten Handys der Konkurrenz, die hier teilweise echt unglaublich Mieserables abliefert. Gerade bei vielen der aktuellen, sogenannten High-End-Multimedia-Handys stellt man fest, dass viele, nützliche Gebrauchsfeatures, wie z.B. der Organizer, nur sehr schlecht oder gar nicht umgesetzt sind.
SMS und MMS:
Grosser Speicher für erhaltene und gesendete Nachrichten.
Das Gerät ist bei MMS auf dem aktuellen Stand der Technik (300 KB MMS) und ist mit seinem großen, hochauflösenden Display geradezu prädestiniert für MMS. Man kann SMS und MMS auch als Entwürfe im entsprechenden Ordner ablegen. Dazu kommt ein sehr gutes, lernfähiges T9, eine kompfortable Umschaltung zwischen Groß-/Kleinschreibung, T9/Nicht-T9, Dauergroßschrift, Zahlenmodus und Sonderzeichenmenü. Man kann eigene SMS/MMS-Ordner anlegen, hat einen übersichtlichen Statusberichtebereich mit vielen Detailinfos und kann alles Mögliche einstellen (z.B. ob gesendete SMS/MMS gespeichert werden sollen oder nicht, Schriftgröße, Statusberichte ja/nein, grafische Smileys usw.). Außerdem kann man in jede SMS/MMS direkt Nummern aus Adressbucheinträgen einfügen und bei MMS natürlich noch so einiges mehr, direkt aus dem Telefonspeicher oder von der Speicherkarte (Bilder, Fotos, Töne etc.). Kurz: Das Handy ist perfekt zum SMSen und MMSen geeignet! Es bietet hier alles und ist dabei sehr komfortabel und auf alle Bedürfnisse einstellbar!
Multimedia:
Interessiert mich wenig. Das Gerät hat Radio (in Verbindung mit den als Antenne dienenden Ohrhörern), MP3-Player und Kamera. Habe davon bisher nur die Kamera genutzt. Die ist eher schlecht und schießt nur bei optimalen Lichtverhältnissen und sich nicht bewegenden Objekten gute Bilder. Andernfalls wird's schnell unscharf, verschwommen und, bei nicht optimalem Licht, pixelig mit vielen "Stör"-Pixeln, mitten im Bild. Der Nachtmodus ist fast Schwarzweiß, kam mir bei einigen älteren Nokias besser vor. Die Auslöseverzögerung ist sehr schlecht, drückt man ab, zeigt die Kamera zunächst genau das an, was man fotografieren wollte, 2 Sekunden später dann das eigentlich abgespeicherte Bild, welches eben vom Handy erst 2 Sekunden später geschossen wurde. Dadurch hat man bei bewegten Bildern nie das auf dem Foto was man gerade fotografiert hat, sondern immer das, was 2 Sekunden später vor der Linse passiert ist. Blitzlicht oder LED-Lampe hat das Nokia nicht. Die Cam ist ein nützliches Gimmick für gelegentliche Fotos bei optimalem Tageslicht - mehr nicht. Der freie Telefonspeicher ist viel zu klein, da muß sofort eine microSD-Card her (vorsicht: keine miniSD!). Da reichen dann aber 256MB locker aus, die gibt's schon ab 10€. Selbst nutze ich eine 256MB Kingston - ohne Probleme.
Was gibt es sonst noch Positives?
Nokia hat endlich ein vernünftiges SMS-Statusberichtemanagement eingeführt. Der Status einer aktuellen SMS wird einem kurz auf dem Display angezeigt, ohne gleich eine Status-SMS im Posteingang zu hinterlegen. Und jetzt kommt das Beste: Später findet man die Statusberichte mit zahlreichen Detailinfos in einem gesonderten Sendeberichte-Bereich, nicht mehr im Posteingang (was ich früher immer als recht nervig empfand). Alle 4 Steuertasten und die 2 Tasten unter dem Display sind frei mit jeglichen Funktionen belegbar! Dazu kommen den individuellen Bedürftnissen anpassbare und erweiterbare Umgebungs-Profile (Laut, Leise, etc...) und man kann die Anrufer in Gruppen mit eigenen Logos und Klingeltönen unterteilen. Überhaupt bietet das Handy in jeder Hinsicht zahlreiche Einstellmöglichkeiten.
Negativ:
Das Außendisplay hat keine LED für versäumte Anrufer und SMS, wie auf der Nokiaseite behauptet wird! Das wäre aber etwas sehr Nützliches, kennt man ja z.b. von diversen Samsung-Handys. Versäumtes erscheint zwar auf dem Display, dieses schaltet sich aber nach einiger Zeit aus - dann sieht man nichts mehr, bis man eine Taste drückt. Man muß also immer wieder manuell nachschauen ob man was versäumt hat. Der typische Nokia Standart-Akku mit nur 760mAh ist zu schwach, hält bei mir nur ca. 3 - 5 Tage. Wird Zeit das Nokia hier mal einen neuen Akku mit ca. 1000mAh oder mehr bringt. In Lautstärke Stufe 5 ist das Handy extrem laut - das ist zwar sehr gut für draußen bzw. für eine laute Umgebung, aber der Klang ist dann bei den meisten Tönen etwas "krächzend". Das Display verwendet keine wirklich klaren Kristalle. Auf hellem Hintergrund wirkt es daher innerlich etwas "unsauber" (im hinteren, durchschimernden Displaybereich). Beim Außendisplay ist das noch schlechter. Die Schrift wirkt dadurch (vor allem auf hellem Hintergrund) zunächst etwas unscharf bzw. unklar, verstärkt auch wegen einem unnötigen Weichzeichnungseffekt und einer viel zu kleinen Schriftgrösse. Stellt man auf grössere Schrift um passt es dann zwar im Großen und Ganzen recht akzeptabel, aber die grosse Schrifft ist dafür fast schon wieder etwas zu groß. Zu viele Details im Telefonbuch passen dann nicht mehr ganz auf's Display und man muß auf manuelle Anzeige klicken. Was fehlt ist eine mittlere Schriftgröße - und trotzdem auch noch eine klarere bzw. sauberere Kristallstruktur um wirklich 100% zu überzeugen, rein displaytechnisch. Leider fehlt auch eine Helligkeitsregulierung beim 6131, wodurch das Handy nachts schnell blendet. Bei direktem Sonneneinfall ist das Display außerdem leider völlig unleserlich - ein Problem, dass auch frühe Colordisplays von z.B. Samsung hatten, dort wurde in dieser Hinsicht aber mittlerweile nachgebessert. Die Nummernbeschränkung von 5 Nummern pro Kontakt ist unpraktisch, da ich Kontakte mit mehr als 5 Nummer habe => einige Nummern sind dann nur noch per Notiz zufügbar. Es sollte bei den Kontakten einfach gar keine Nummernbeschränkung geben, wenngleich Nokia hier auch schon Vorbildliches leistet, was die Möglichkeiten bei den Adressbuchkontakten angeht. Etwas zu wenige Klingeltone, vor allem zu wenige, gute Klingeltöne (hier war das 7270 besser). Geburtstage aus den Telefonbuchkontakten werden nicht in den Kalender übertragen. Sie dienen im Telefonbuch also nur der Information, für eine Erinnerungsfunktion muß man sie nochmal separat im Kalender abspeichern. Einen Nachteil gibt's dann leider auch noch bei der Speicherverwaltung des Handys: Legt man Anrufer in Gruppen ab, so werden diese anscheinend in einem relativ kleinen, separaten Speicherbereich des Handys abgelegt, jedenfalls nicht im Adressbuchspeicher. Ich erhalte schon bei nur 26 in Gruppen abgelegten Kontakten die Meldung "Speicher fast voll" - obwohl der Adressbuchspeicher noch mit 91% frei angezeigt wird. Dieses Verhalten konnte ich auch bei noch mindestens einem älteren Series 40 Gerät beobachten (7270, 6230i oder bei beiden, weis es heute nicht mehr genau).
Fazit:
Ein (fast) perfektes Telefon! Sehr gut zum Telefonieren, SMSen und Organizen - dank Umgebungsprofilen in jeder Situation. Wer ein Schnickschnack-Handy will, ist hier fehl am Platze, alle anderen erhalten ein vielseitiges, komfortables, chickes Top-Handy, wie es meiner Meinung nach viel zu lange keines mehr gab, auf dem Markt. Durch die Klapp-Bauform sind Display und Tastatur geschützt, gleichzeitig sind große Tastatur und großes Display möglich, ohne dass das Handy zu groß wird. So hat man beim Telefonieren ordentlich was in der Hand, gleichzeitig aber immer ein sehr kompaktes, kleines Handy dabei (zusammengeklappt), welches in der Hosentasche nicht stört und kaum auffällt. Das 6131 stellt für mich eine deutlich verbesserte Version des bereits recht guten 6230i dar, wirklich fast perfekt und auch nicht zu dick, wie z.B. das 7270 Klapphandy. Absolut alltagstauglich! Das Handy macht Spaß, ist unglaublich benutzerfreundlich und enthält viele, wirklich sinnvolle und nützliche Features, wie z.B. den sehr guten Organizer und das multifunktionelle, hervorragende Adressbuch. Würde ich immer wieder kaufen. Eines der besten Nokias aller Zeiten!

