Отзывы о Смартфон LG V50S ThinQ 5G
4868 отзывов пользователей o LG V50S ThinQ 5G
Пользовались
LG V50S ThinQ 5G?
Поделитесь своим опытом и помогите другим сделать правильный выбор
Besitzer eines L5 II, gleiches Problem wie hier schon mehrfach beschrieben: Empfangsanzeige schwankt bisweilen zwischen 0 und 5 Balken (ca alle 3 Minuten), wenn 0 angezeigt werden, ist kein Anruf möglich. Habe das Gerät nicht bei Amazon geordert, sondern beim örtlichen Elektronikgiganten (ich sag nur 'blöd'). Nach Recherchen im Internet Abziehen des Aufklebers im Deckel - keinerlei Verbesserung.
Also erster Serviceversuch beim Händler (einfach Zurückgeben is nich) - Rücksendung von LG: "kein Fehler gefunden, Software aktualisiert, Problem liegt wahrscheinlich beim Netzbetreiber".
Überflüssig zu erwähnen, dass ich natürlich bereits alle SW-Updates gefahren hatte. Problem trat direkt im Markt wieder auf, deshalb zweiter Service mit gleichem Resultat. Daraufhin Rat des Abteilungsleiters: Mal mit nem anderen Netz probieren (Prepaid-Karte wurde mir hierfür zur Verfügung gestellt - von Kulanz aber nach wie vor keine Rede. Ergebnis - wie nicht anders zu erwarten - noch schlechter als zuvor - meine Karte = E+, Händlerkarte = D1 (wo das Handy gemäß Testberichten ja noch mehr Probleme hat).
Wenn man aber das Handy auf 'nur 2G Netz' einstellt, ist die Empfangsqualität dauerhaft einwandfrei, und zwar in beiden Netzen.
BTW - mein altes Handy - ebenfalls von LG - zeigt bei 3G zwar nur 2 von 4 Balken, verliert aber die Verbindung nicht.
Ergo - tatverdächtig ist die Firmware, die wohl so eingepeilt ist, dass im Auto-Modus ein noch so schwacher 3G-Sender einer 2G-Quelle immer vorgezogen wird, und eine Rück-Umschaltung nicht oder zu spät geschieht.
Zusammen mit den Service-Rückmeldung lautet mein Fazit: Tschüss, LG ...

Mit 4,3 Zoll hat das LG eine angenehme Größe, noch handlich und das Display groß genug, um auch im Internet zu surfen. Die Auflösung des Displays ist mit 480x800 auch sehr gut.
Die Akkuleistung ist akzeptabel. Ich nutze das Handy täglich mehrere Stunden, v. a. für Whatsapp, Facebook und allgemein im Internet surfen. Hier reicht der Akku bei reduzierter Displayhelligkeit einen Tag. Und das ist auch völlig okay.
Die Kamera ist kein Highlight, aber auch in Ordnung für ein Handy in der Preisklasse.
Das NFC, weswegen das Handy ja oft gekauft wird, kann ich nicht bewerten, da ich es nicht nutze.
Die Geschwindigkeit des L7 ist für mich absolut ausreichend, da ich das Handy nicht für Spiele nutze und auch nicht mit "ca. 2.000 Anwendungen gleichzeitig" überfordere. Wer hier ständig meckert, sollte tiefer in die Tasche greifen und kein Handy mit Single-Core-Prozessor kaufen.
Für jemanden, der sein Smartphone durchschnittlich nutzt und nicht benötigte Anwendungen über den Task-Manager beendet, ist es definitiv in Ordnung.
Die Menüführung vom LG ist einfach und verständlich gehalten, trotzdem könnte es etwas benutzerfreundlicher sein - Samsung lässt da mehr Spielraum für ein eigenes Design.
Mit Android 4.0 bin ich sehr zufrieden, bisher habe ich es noch nicht upgedatet - mal sehen, wie es danach ist.
Im Großen und Ganzen kann ich das Handy nur weiterempfehlen. Wer ein Samsung Galaxy SIII erwartet, ist hier fehl am Platz. Wer allerdings ein Smartphone will, das technisch größtenteils auf dem neuesten Stand ist und dafür keine 600 Euro auf den Tisch legen will, der wird den Kauf des L7 nicht bereuen!


Der Touchscreen ist sehr schön und gestochen scharf, darüber hinaus sehr gut zu bedienen (mit Stylus oder Fingern, beides geht sehr gut.)
Die Menüführung mit den 3 Startbildschirmen ist ideal und sehr praktisch.
Es ist für mich genau der richtige Grad an Schnickschack und Spielereien vorhanden, denn ganz ohne würde es mich langweilen, aber es gibt nicht zu wenig und nicht zu viel.
Das Nachrichten schreiben geht sehr gut, die Telefonqualität ist hervorragend und die ganze Aufmachung/das Layout überzeugt mich. Es macht einfach Spaß, das Handy zu bedienen. Darüber hinaus ist das Synchronisieren mit dem PC intuitiv und auch die Akkuleistung geht völlig in Ordnung.
Einziger evtl. Minuspunkt: Für Leute, die ein Handy mit vollwertiger Kamera suchen, ist es vielleicht nicht die richtige Wahl, denn die Kamera verfügt über keinen Blitz. Für kleinere Videos und Fotos tagsüber eignet sie sich sehr gut (und ich benötige auch nicht mehr), aber für Nachtaufnahmen etc. ist sie nicht zu empfehlen.
Eindeutige Kaufempfehlung (speziell für den Preis!).

Man sollte bei allen Vergleichen immer das Preissegment, in dem wir uns hier bewegen, im Auge behalten. Da sollte man das E460 nicht mit Geräten vergleichen, die mit einer 4 Kern CPU oder 13 MP Kamera aufwarten.
Die Kamera macht vernünftige Bilder. Ich denke, dass bei etwaigen Familienfeiern und/oder anderen gewichtigen Anlässen eher richtige Kameras zum Einsatz kommen. Aber für das schnelle Foto zwischendurch ist das LG trotz der "nur" 5 MP großen Kamera bestens geeignet. Detailgetreu, scharf und absolut farbgetreu.
Auch das Display überrascht mit einer, in der Preisklasse nicht zu erwartenden Farbbrillanz.
Die Sprachqualität lässt auch keine Wünsche offen.
Ich hab's sowohl im E+ als auch im D1 und Vodafone Netz in Betrieb genommen und bin absolut zufrieden. Keinerlei Schwachpunkt auszumachen!
Das man von einem 1 Kern Prozessor nicht dasselbe verlangen kann, wie von einem 4 Kerner, sollte jedem bewusst sein. Bei etwas aufwändigeren Angelegenheiten ist er nicht der schnellste aber das ist nun mal so bei einem 1 Kerner.
Alles in allem ist das LG eine absolute Kaufempfehlung. Ob nun für Einsteiger oder Leute mit kleinerem Geldbeutel bzw. welche, die einem Smartphone nicht eine heute fast alltäglich gewordene Gewichtung beimessen ist das LG der perfekte Kandidat.
Leicht zu handhaben, gute Sprachqualität, problemloses Surfen im Netz und gute Bilder, mit all dem kann LG hier überzeugen!

Für mich waren folgende Tugenden eines neuen Smartphons wichtig.
Preis-max bis 150 €.
Gr. Display-wegen größerer Qwertz-Tastatur
Bessere Bedienung.
Also alles einfache Dinge.
Lieferung war schneller als angekündigt.Einrichten und Überspielen meiner Dateien ging schnell Hatte keine gr. Probleme mit der Umgewöhnung .Vieles erklärt sich von selbst,daher brauchte ich keine Bedienungsanleitung (die man sich herunterladen kann.b.z.w gibt es eine Menge Videos auf You Tube).Browser und Apps werden nicht genutzt.Daher ist es mir egal in welcher Zeit der Prozessor die Seiten aufbaut !Kamera macht für meine Ansprüche,nutze sie selten,gute Bilder.
Das einzige was mich stört und auch schon von einigen angesprochen wurde ist ,das das Display sehr schnell verschmiert.
Daher ist eine Schutzfolie unbedingt empfohlen !.
Preis-Leistung geht in Ordnung.Kaufempfehlung von mir,(bin älteres Semester):-)
Update 17.3.2014
Bin immer noch zufrieden.Na ja als wenig Telefonierer und Simser hält der Akku gut eine Woche.
Update 2'2016 Akku geht nach 2,5 in die Knie,nochmal einen originalen bestellt,da ich mit LG zufrieden bin.Habe das Teil verkauft Und mir ein Motorola G3 zugelegt.Man will ja auch nicht ständig Mettwurst essen sondern auch mal Leberwurst probieren.HI,hi,ho
Update .17.6.2016
Habe meiner Frau dieses Modell gekauft.Einfache Bedienung.Übersichtlich.Web wird nicht genutzt.Daher reicht das Teil zum simsen und Telefonieren.Sie kam kommt besser damit zurecht.Als mit meinen Moto g3.


Die Solarzelle funktioniert auch super. Die Handhabung ist sehr einfach, weil man anstelle der "normalen" Rückenabdeckung einfach das SolarPanel draufsteckt und dann nur in die Sonne legen muss. Wobei der Akku sich auch auflädt, wenn es etwas bewölkt ist. Es dauert halt dann natürlich etwas länger, aber es funktioniert.
Einziger Kritikpunkt: wenn man einen Anruf versäumt, dann wird man nicht mit einem Signalton darauf aufmerksam gemacht sondern muss bei der Rückkehr immer einen Blick aufs Handy werfen. Zumindest hab ich keine dementsprechende Einstellung gefunden (bei SMS kann man das nämlich schon einstellen).
Aber diese Funktion gabs auch bei einigen meiner früheren Handys nicht.
Ich kann das LG GD510 Pop also bedenkenlos weiterempfehlen.


Die Verarbeitung und das Display sind für die Preisklasse sehr gut.
Es laufen fast alle Spiele aus dem Google Play Store problemlos. Nur bei Rennspielen wird es leicht ruckelig
Auch die Akkulaufzeit ist in Ordnung. (Der Akku hält sogar länger als bei meinem Iphone 4s)
Die Kamera macht bei Tageslicht gute Bilder. Bei schlecher Beleuchtung lässt die Bildqualität aber sehr nach.
Die mitgelieferten Kopfhörer sollte man hingegen schnell austauschen. Der Klang ist ziemlich gepresst und unnatürlich.
Der Hauptgrund für den Abzug eines Sternes ist jedoch für mich Android.
Obwohl sogar schon Android 4.0 auf dem Handy ist, erinnert es mich im Gegensatz zum IOS des Iphones an vielen Stellen sehr an eine Bastelbude.
Ich hatte mich eigentlich gefreut mal ein "offenes" Betriebssystem kennen zu lernen. Aber in der Praxis existieren viele Einschränkungen an Stellen, die ich nicht vermutet hätte. So existiert z.B. keine USB Verbindung mehr als externer Massenspeicher, was blöd ist, weil Programme zum Übertragen von Play Listen aus Itunes eben dies voraussetzen.
Die Einrichtung eines Android Phones mit Musik und Bildern dauert viel länger als bei einem Iphone.
Zusammengefasst : Die Hardware ist für das Geld absolut in Ordnung, mit Android werde ich aber nicht richtig warm.






In manchen beschreibungen hört und ließt man ja immer davon das der browser sehr stark ruckelt.
Davon hab ich garnix bemerkt ^^ eigentlich läuft er sehr flüssig :) auserdem kann man ja noch den firefox browser draufhauen
dann gehts noch besser.
Sondst hab ich nur noch 2 sachen die nicht so toll sind :S
Das erste wäre das der prozessor ein wenig schwach ist XD kla es gehen spiele wie
-tempel run
-zombie frontier
-cartoon wars
aber Spiele wie Nova ruckeln -.- (aber wer braucht schon so hartcore grafik spiele. Die echten guten spiele sind ja eh keine grafik wunder).
das letzte was woll ein nachteil ist, ist das bei der kamera etwas warm wird. Das passiert aber auch nur beim dauer gamen XD
Nachteile hat man davon nicht auser man nervt sich an minimaler wärme.
-Psoitiv ist das der touchscreen super funktioniert.
-Display sieht super aus
-schön dünn
-super GPS o.0
alles in allem ist das handy 100% sein geld wert :)
das handy ist nur für leute nix die hammer spiele spielen wollen ...... davon gibts aber nur ganze wenige spiele ;)



Trotz seiner Größe liegt das L7 sehr gut der Hand und die Bedienung der Touchtastatur ist auf dem 4,3 Zoll Display einfach, vor allem wenn man die „automatisch drehen“-Funktion aktiviert, die die Tastatur auf die ganze Breite des Displays ausdehnt.
Neben der 5 MPixel Kamera auf der Rückseite liefert das L7 auch eine Frontkamera, ein integriertes Radio, GPS-Empfänger, sowie A-GPS, Musik- und Videoplayer und einen Taschenrechner. Eine Weck- und Kalenderfunktion, einen Micro-USB-Anschluss und einen Headsetanschluss (3,5mm Klinke). WLAN, Smart Share und Wi-Fi Direct dürfen auch nicht fehlen.
Das Li-Ionen Akku mit einer Kapazität von 1.700 mAh und 3,8 V Volt Spannung ermöglicht eine Gesprächszeit von bis zu 350 Minuten und einer Standbyzeit von bis zu 600 Stunden.
Das Betriebssystem ist mit Android 4.0 (Ice Cream Sandwich) eines der Neuesten und das L7 ist des Weiteren mit einem leistungsstarken 1 GHz Taktfrequenz Prozessor ausgestattet.
Dennoch weist das Optimus L7 kleine Defizite auf.
Eine verlangsamte Reaktion auf Eingaben, bspw. mit der LG-Tastatur, gehört leider gelegentlich zum Alltag. Auch macht sich das Smartphone unter Umständen auch mal selbstständig und schaltet sich von allein aus oder glänzt mit Anzeigefehlern, die einem die Bedienung erschweren. Beispielsweise mit dem Nichtanzeigen der Bildsperre, sodass eine Entsperrung nicht mehr möglich ist und nur ein Neustart Abhilfe schafft.
Wer sich davon allerdings nicht abschrecken lässt wird auch trotz der kleinen Macken des Optimus L7 von LG seine Freude daran haben. Man sollte es gelegentlich ausschalten oder neu starten um die Leistungsfähigkeit zu gewährleisten.


Surfen im Internet ist schnell obwohl nur 1 Kern Prozesser läuft.
Telefon Akustik sehr gut.
habe noch nichts gefunden das schlecht sein soll.
weiter so LG

Vorsicht ! Wer sich für das L7 entscheidet sollte am besten kein App-Liebhaber sein. Der Prozessor ist leider nicht so "sagenhaft schnell" wie in der Produktbeschreibung beschrieben, sondern eher sagenhaft langsam. Wer allerdings nur ein Smartphone braucht um soziale Netzwerke wie Facebook oder Whatsapp zu benutzen, der kann aufgrund des niedrigen Preises bedenkenlos zum L7 greifen. Einfache Spiele wie Farm Heroes Saga sind auch noch problemlos möglich. Allerdings braucht man vor allem eines: sehr viel Geduld. An schlechten Tagen muss man bei jeder App mit längeren Ladezeiten rechnen, was, wenn man es mal eilig hat, auch ziemlich nervtötend seien kann.
Positiv ist allerdings zu vermerken:
+ der 4,3 Zoll Bildschirm stellt alles sehr schön da.
+ Display wirklich kratzfest. Auch nach einem Jahr noch wie neu
+ Handy überlebte schon den ein oder anderen Sturz
+ GPS und Navi machen Spaß. Aktuelle Routen, guter GPS Empfang.
+ (subjektiv) Das Aussehen des Handys gefällt mir sehr gut
+- Akku: hält unterwegs ca. 6-8 Stunden bei starker Whatsapp Nutzung.
+- Kamera: Macht an sich für 5 MP schöne Bilder. Besonders bei guten Licht lassen sich die Bilder sehen. Allerdings funktioniert der Autofokus so gut wie gar nicht. Man muss immer zuerst selbst das Bild scharf stellen (durch drücken aufs Display) und dann schnell ein Foto schießen, bevor der Fokus wieder unscharf stellt.
Negativ:
- Geschwindigkeit sehr langsam
- (mittlerweile) der Preis. Selbst der um einiges besser ausgestattete Nachfolger ist günstiger ?!
Fazit:
Nur ein wirklich negativer Punkt aber trotzdem gleich nur 2 Sterne ? Ja, da die Geschwindigkeit einem an dem eigentlich tollen Gerät den Spaß nimmt. Ständige Wartezeiten bei so gut wie allen Apps rauben einen den letzten Nerv. Ich selbst benutze das Gerät nur noch für Whatsapp , Facebook und als Navi fürs Auto, dafür reicht es aber auch. Wer mehr will, der brauch aber nicht mal mehr Geld ausgeben. Mittlerweile ist der Nachfolger auf dem Markt, welcher eine bessere Kamera, einen schnelleren Prozessor und einen besseren Akku mit sich bringt. Und das beste, er kostet weniger !

aber dennoch möchte ich unbedingt JEDEN interessierten vom Kauf abraten.
Ich habe wie empfohlen den empfangsstörenden Aufkleber auf der Deckelinnenseite entfernt,
aber dennoch hat das Handy keinen besonders guten Empfang. Mein altes ZTE Racer 2 für nur 30€ bietet um einiges stabilieren Internetempfang. Noch schlimmer finde ich den WLAN-Empfang, der alle 10 Sekunden verschwindet, selbst wenn ich direkt vorm Router stehe. Und während ich mit meinem alten billigen Handy doch ganz gut per GPS fahren konnte, ist das mit dem Optimus L5 II so gut wie unmöglich.

Das Weiß sieht schick aus (ist kein schlichtes Plastikweiß) und über Amazon war das Telefon für 185 € zu haben.
Preis/Leistung: einfach super
Bin sehr zufrieden mit dem Telefon, wobei mich zwei Dinge ein wenig stören.
1. Seit ich das Telefon habe, lade ich es JEDEN Tag auf. Ich hörte eigentlich, dass der Akku ganz okay sei (habe lediglich push für E-Mails aktiviert, WLAN nur zu Haus an, Bluetooth aus, NFC aus, GPS sogar aus). Man muss dazu sagen, dass ich das Handy in der "Neuphase" natürlich auch häufig nutze (außer zum Telefonieren :-P).
2. Teilweise, je nach App, kommen kleinere Ruckler vor. Mir ist jedoch nicht klar, ob dies durch Android, den Apps oder der Leistung des Handys geschieht.
Ich würde mir das Telefon wieder kaufen. Nochmal: Preis/Leistung - einfach unschlagbar
