Отзывы о Смартфон HUAWEI P40
660 отзывов пользователей o HUAWEI P40
Пользовались
HUAWEI P40?
Поделитесь своим опытом и помогите другим сделать правильный выбор
- + Компактный,шустрый,но главное это камера она просто шик. Яркий дисплей,много памяти
- - Отсутствие Гугл,но это не страшно. Не очень хорошо...
- + Как новый
- - Нет
- + Камера просто блеск. Первые дни просто ходил по городу в обеденный перерыв и снимал все вокруг. Такого качества съемки ни на одном айфоне нет и в помине.
Батарея держит уверенно 2 дня. Это при том, что я каждый день в машине кино включаю.
Экран абсолютно без нареканий.
сканер отпечатка пальца работает быстро и четко. Правда без понтов как на айфоне, но они и не нужны.
Разблокировка по лицу также быстро и четко. Правда я не знаю какой принцип работы. Скорее по фотке, а не FaceID, как у яблок. Одна из причин перехода от айфона на данный аппарат была как раз возможность выбора либо отпечаток пальца, либо сканер лица. Сейчас, когда нужно везде в маске ходить, в магазине крайне не удобно с FaceID. Нужно маску снять, заплатить, потом обратно надеть. Неудобно.
Производительность выше всяких похвал. Все запускается и работает без глюков, зависаний и пр. Иногда всплывают мерзкие сообщения про отсутствие гугл-сервисов, но это не мешает телефону работать и выполнять задачи. И, кстати, благодаря данному аппарату можно узнать какие приложения сливают ваши персональные данные гуглу :).
Размеры телефона, что для меня очень важно, вполне подходящие. Остальные в линейках Huawei и Honor намного больше, мне с такими не удобно. - - Вот есть HuaweiPay. Вроде все работает. Но почему...
- + Телефон просто бомба, удобный, мощный процессор, камера супер, качество фото на высоте, искусственный...
- + хорошо держит зарядку, качество фото и видео
- - просто измучилась с установкой приложений, даже в центре была, они не справились. а сейчас каждая забегаловка хочет чтобы установили ее приложения, не смогла установить: зум, дикси, чайхона №1 и т.д. остальные даже не пытаюсь, проблемно было установить вацапп пятерочка, почта банк.
- + Ужасная модель, покупал 2 телефона, петал никогда не работает.
- + Пока живой и это радует

С другой стороны, если вы посмотрите на конкурентов Samsung или iPhone, у которых батареи выходят из строя уже через короткое время, то здесь это вполне приемлемо. :)

Das Display hat eine Größe von 16 cm (6,4") und dabei eine Auflösung von 2310 x 1080 px, 398 ppi. Dadurch entsteht ein gestochen scharfes Bild und sehr kontrastreiche Farben. Die Farben wirken leider etwas unnatürlich was besonders bei Fotos auffällt. Ich persönlich mag diesen hohen Kontrast und die Farben die dadurch entstehen. Das Display ist sehr groß, hat jedoch deutliche Ränder zum Gehäuse. Hier hätte ich mir ein randloses Gehäuse gewünscht, da gerade die Ober- und Unterseite doch stark auffallen. Das gehäuse an sich ist an allen Seiten abgerundet. Huawei liefert das P40 lite mit einer bereits angebrachtn Displayschutzfolie aus.
Der HUAWEI Kirin 810 mit einer Taktfrequenz: 2 x Cortex-A76 2.27 GHz + 6 x Cortex-A55 1.88 GHz arbeitet sehr schnell und zuverlässig. Ich konnte alle Mobile Games problemlos spielen und Anwendungen öffnen sich nicht spürbar langsamer als bei aktuellen Topmodellen. Die 128Gb interner Speicher reichen auch aus um alle benötigten Anwendungen und auch ausreichend Bilder, Videos und Musik speichern zu können. Ein großer Kritikpunkt liegt aber in der erweiterbarkeit des Speichers. Zwar ist der Speicher mit einer Speicherkarte erweiterbar, allerding wird hierfür nicht nur der zweite Simcard Slot belegt sondern es wird auch eine Speicherkarte in einem speziellen Format benötigt, welche im Vergleich zu gewöhnlichen micro SD cards deutlich teurer ist.
Im Huawei P40 lite sind insgesamt 6 Kameras verbaut: Frontkamera: 16 MP FF, LCD-Kompensation (erzielt normale Helligkeit bei schwachem Licht)
Hauptkamera: 48 MP (PDAF) + 8 MP + 2 MP + 2 MP
Die Bildqualität ist für ein Smartphone sehr gut, kommt aber längst nicht an die Qualität vom P30 Pro oder P40 Pro heran. Für gelegentliche Schnappschüsse oder das ein oder andere Bild zwischendurch ist die Kamera aber mehr als ausreichend. Die Frontkamera ist ebenfalls im oberen Bereichangeordnet und kann mit den Flagschiffen aus eigenem Hause nicht ganz mithalten. Wenn man allerdings die Preisklasse bedenkt muss man die Kamera doch im Vergleich zu anderen Modellen der gleichen Preisklasse deutlich hervorheben.
Ebenfalls positiv hervorzuheben ist der in die Seite und den Powerbutton integrierte Fingerabdrucksensor. Beim Drücken des Powerbuttons wird der Fingerabdruck automatisch erkannt und das Smartphone entsperrt. Dies funktioniert sehr zuverlässig und ich musst bisher ein weniger male den Entsperrcode eingeben. Für mich ist dies eine sehr gute Funktion die gerne bei zukünftigen Modellen übernommen werden kann.
Der Akku verspricht laut Huawei 4200 mAh was eine Lautzeit von Standby (2G/3G/4G): Bis zu 22,2 Tage und Sprechzeit (3G): Bis zu 33 Std. ergibt. Bei intensiver ersten Nutzung und Einrichtung konnte ich das Huawei P40 lite ca 4 Tage ohne Nachladen nutzen. Bei nur gelegentlicher nutzung Z.B. für Instagram komme ich auf eine Akkulaufzeit von 5 bis 6 Tagen. Alle Verbindungen ausser Wlan (BT, NFC usw. sind hierbei allerdings ausgeschaltet)
Kommen wir nun zum großen Kritikpunkt, welcher meine Empfehlung leider auch deutlich einschränkt. Das Huawei P40 lite wird ohne Google Dienste ausgeliefert. Das bedeutet, dass ihr ohne Google Maps und co aber auch ohne die Google Standortdienste auskommen müsst. Da leider viele Anwendungen die Google Dienste, vor allem die Standortdienste benötigen, ist man in den Funktionen doch deutlich eingeschränkt. Ich konnte mir über Umwege die Google Dienste nachträglich installieren, was allerdings ein erhöhter Aufwand und ein hohe Verständnis oder eine sehr gute Anleitung benötigt. Für mich selbst war dies eine Möglichkeit das Smartphone uneingeschränkt zu nutzen incl. Instagram, Facebook, Youtube und Co. Für jemanden dem diese Arbeit zu viel oder zu kompliziert ist kann ich keine Empfehlung aussprechen. Für mich selbst ist es ein hervorragende Zweitgerät welches mein P30 Pro leider nicht ersetzen, aber als Arbeitshandy sehr gut ergänzen kann.

Wir reden über ein Telefon im Preissegment unter 300€ und das sollte stets im Kopf bleiben.
Vorab vermutlich das was die meisten interessiert... Die App Migration durch Phone Clone lief soweit makellos. Auch Apps wie Google Maps wurden bei mir übernommen. Wie es bekannt ist, haben die von Google unterstützten Apps jedoch eine eingeschränkte Funktion bzw funktionieren nicht. Am meisten hat mich das mit meinem GMX Konto und mit der PushTan App der Sparkasse getroffen (hatte ich vorher nicht erwartet). Youtube läuft über den Browser (gewöhnungsbedürftig aber trotzdem okay), Maps zeigt alles an aber man bekommt eben keine Navigation. Gleichfalls verhält es sich mit einigen Messenger Diensten... Wer bspw. Wickr Me nutzt wird ebenfalls feststellen, dass ihm gezeigt wird, dass die app nur mit Google Diensten einwandfrei arbeitet.
Jetzt jedoch eine Nachricht, die evtl viele aufhorchen lässt. Bei Youtube existiert bereits ein Video, wie man die Google Play Dienste trotz Embargo auf ein Huawei 40 Pro bekommt... Es liegt nahe, dass as dann auch bei der Light Variante funktionieren könnte. Getestet habe ich dies bisher noch nicht... Aber ich bin dran. Voraussetzung dafür ist, dass man vllt minimalist bisschen Elan hat sich mit dem Telefon zu beschäftigen und strikt gezielte Anweisungen ausführt (aber dazu evtl mehr wenn ich es vollzogen haben sollte).
Ein weiterer Lichtblick, für alle die denken dass sie mega schwer Apps auf dem Telefon installiert bekommen, ist, dass Huawei sich mit dem eigenen "Playstore" bereits gut gewappnet hat. Die gängigsten Apps und Spiele sind vorhanden. Das Prinzip der Installation verhält sich also nicht anders. Genauso gibt es die APK Suche. Damit kann man explizit nach Apps suchen und wird dann auf die Seite zum Download weitergeleitet. Überprüft werden diese Links auch, so dass niemand Angst vor Schadsoftware zu haben braucht.
Diese Umstellung ist also für jedermann händelbar.
Den 5 Euro Gutschein habe ich übrigens auch bekommen. Für wen das ein Argument ist..... Gern geschehen 😅
Also der 6 GB RAM ist jetzt nicht brachial aber für ein normales Nutzungsverhalten mehr als ausreichend. Bisher habe ich da noch absolut keine Performance-Probleme bekommen.
Gleich verhält es sich mit den 128 GB internen Speicher. Erweiterbar ist das Telefon mit einer sogenannten NM Card (nano memory card), welche von Huawei anscheinend eigens kreiert wurde.
Die Kamera sehe ich als gut an aber auch hier muss im Blick bleiben, das Huawei nicht das Maß der Dinge verbaut... Mit einem Samsung S20 oder der Huawei P40 Pro Variante darf man hier nicht in den Vergleich gehen. Das Makro macht seinen Job und die Nachtaufnahmen sind auch solide. Für den Preis bekommt man eine gute Umsetzung,deshalb könnte ich hier keine Abzüge verteilen.
Der Akku ist absolut top. Bei meinem Nutzungsverhalten komme ich fast 2 Tage ohne Laden hin (für ein neueres Smartphone schon fast gigantisch). Die Schnellladefunktion ist auch super und wird ihrem Namen gerecht.
Jetzt kommt mein kleines ABER.... Gefühlt läuft die Internetverbindung mit dem WLAN recht langsam. Weiß nicht genau, ob es da wirklich aus dem vollen Breitband schöpft. Sowohl die Verbindungsgeschwindigkeitsanzeige als auch manche Ladezeiten wirken da bisschen suspekt. Da das erstmal nur ein Gefühl ist, kann und werde ich das jdoch nicht stark ankreiden.
Meinen Minuspunkt jedoch gibt es für die Nutzung... Gerade beim Schreiben in WhatsApp wirft es mich manchmal einfach aus der App. Das ist nicht nur unschön, sondern teilweise auch mega nervig. Entweder ist die Touchbedienbarkeit zu feinfühlig oder ich stell mich "dumm" an.
Fakt ist jedoch, dass dies vermehrt unter WhatsApp auftritt und das ne App ist, die vermutlich vom Großteil genutzt wird. (andere Erfahrungen dürfen natürlich ebenfalls gerne geteilt werden)

Die neue Gesten-Steuerung ist anfangs gewöhnungsbedürftig, aber dann ein interessantes Feature, welches die Drei-Tasten-Navigation im unteren Bildschirmbereich ersetzt und damit mehr Bildschirm zur Verfügung stellt. Ebenso liebe ich die Bildschirm-Split-Funktion, wodurch man zwei Anwendungen gleichzeitig ausführen kann.
Die Kamera macht super Bilder mit einer sehr hohen Auflösung von bis zu 48 mp. UND man kann von dem 4:3 Format auf Vollbild umstellen, so das keine breiten schwarzen Balken mehr am Bildrand erschein und der Bildschirm ausgefüllt ist. Das ist ein tolles Highlight, welches ich bei dem P20 stets vermisst habe. Ebenso bietet die Kamera viele nützliche Voreinstellungen mit denen man auch als Laie die schönsten Fotos machen kann. Bisherige Kameras hatten meist bei Nachtaufnahmen und Nahaufnahmen versagt, aber mit der 4-fach KI Kamera gelingen auch diese Fotos. Mit der Kamera ist sogar durch die 4-Linsen Ultraweitwinkel möglich und selbst die Selfiekamera überzeugt.
Eine grandiose Sache ist, dass das Gerät komplett ohne Google daher kommt. Dies wünsche ich mir schon seit langem, da die Geräte sonst mit der von Google diktierten, überfrachteten Bloatware daher kommen. Leider wird einem auch schnell gezeigt wie abhängig die ganzen Apps mittlerweile von Google sind. Einige Apps nerven mit andauernden Meldungen diese doch bitte noch zu aktualisieren, laufen aber trotzdem (z. B. die Bahn-App). Andere Apps verweigern leider komplett ihren Dienst (z. B. DriveNow/ShareNow).
Huawei bietet dem Anwender mit einer AppSuche über alternative App-Stores den fehlenden Google Play Store zu kompensieren, übernimmt aber – vom Huawei eigenen App-Store abgesehen – keine Gewährleistung für die Sicherheit der von Drittanbietern angebotenen Apps. Hier bietet der Play-Store eindeutig mehr Sicherheit und ein umfangreicheres App-Angebot – ABER: mit dem Aurora App-Store hat man auch Zugriff auf den Google Play Store und kann somit auf den gesamten Umfang des Play Store Angebots zugreifen (inkl. geprüfter Apps). Mit dem vorinstallierten PhoneClone lassen sich zusätzlich auch noch Apps vom alten auf das neue Smartphone übertragen, was sehr gut funktioniert. Im Huawei Blog kursieren Anleitungen, wie man sich Google nachträglich auf dem Gerät installieren kann. Mit etwas Aufwand lässt sich dies wohl auch noch nachträglich ausführen.
Mit den kleinen Einschränkungen im Bereich Apps – die sich durch den fehlenden Google Play Store ergeben (was sich aber umgehen lässt) ist dieses Smartphone sehr empfehlenswert für jeden der ein leistungsstarkes Smartphone und eine noch leistungsstärkere Kamera im mittleren Preissegment sucht.


Das Smartphone kommt von Haus aus ohne Google Dienste/Apps daher, was mich soweit nicht stört, da ich Googledienste bisher kaum auf anderen Handys genutzt habe.
Die Farbe Midnight Black schaut stylisch aus, als ich bestellt habe gab es die anderen Farben leider nicht sonst wäre meine Wahl anders ausgefallen. Leider sieht man auf dem Cover jeden Fingerabdruck aber da ich eh eine Schutzhülle benutze stört mich dieser Aspekt nicht so.
Das Handy ist sehr gut verarbeitet und qualitativ würde ich sagen. Zudem ist es vom gefühlten Gewicht leichter wie mein bisheriges Smartphone. Besonders gut gefällt mir der Fingerabdruck-Sensor, welcher gleichzeitig die Ein/Aus-Taste des Handys ist.
Das Smartphone liegt gut in der Hand und lässt sich problemlos in wenigen Schritten einrichten, mit der PhoneClone App habe ich auch meine Daten, Fotos und Apps auf das neue Handy ziehen können. Bisher läuft alles problemlos, bis auf das man u.a. keine Pushbenachrichtigungen erhält - anfangs störte mich dies nicht so doch derzeit vermisse ich die Funktion bei einigen Apps.
Durch das letzte Update habe ich auf immer öfter den Hinweis WLAN Verbunden (kein Internetzugang), wie man mir mitteilte ist die wohl ein Problem von Huawei und es wird an einer Lösung gearbeitet.
Das Akku hält bei mir gut 3-4 Tage, ich bin aber auch nicht Daueronline. Die Fotos sind bei sehr guten Lichtverhältnissen sehr schön, auch im Dunklen macht das Smartphone recht gute Fotos nur im Zoom gefallen mir die Fotos nicht so recht. Das Betriebssystem läuft bisher angenehm flüssig, auch beim Spielen etc.

Das Gerät an sich gefällt mir aber. Das mit dem Emui habe ich auf Grund meiner GT1 gerne ignoriert aber Emui.... Ja egal... Auch dass mir der Support bis heute nicht die Frage beantwortet hat, warum meine health Daten nicht übermittelbar waren, wahrscheinlich muss ich doch nochmal tiefer wühlen um auch alte Notizen zu öffnen oder die Gefahr wagen wie bei einem meiner Emailandbieter, mein Passworts im Anschluss einer von der Haftung ausgeschlossenen App zu synchronisieren.....
Fakt ist, ich habe das Produkt nun schon knapp 2-3 Wochen. Die Kamera ist in Ordnung, das p30 lite rockt aber immer noch mehr. Die automatische beutyfunktion die ich ausversehen anstellen und nie wieder abgestellt bekommen habe, hat mir langsam gezeigt, dass wenn ich stativmäßig Bilder aufnehme, die Qualität echt gut sein kann. Die Videos ragen hier hervor. Sollte ich wirklich irgendwann Zeit zum neueinstellen, samt aller sicherheitseinstellungen finden, dann werde ich diese Bewertung gerne überarbeiten, beantworten oder einfach in einem neuen auffrischen.
Aber ja, schönes Produkt, schnell, Betriebssystem ist so lala(wahrscheinlich mit Android ein Traum aber wahrscheinlich auch unsicherer), der appstore hat so vieles nicht und wenn nur mit Haftungsausschluss > per apk > mit schlechterer Vorauswahl als früher / und mit zu leicht ungewollt installierbarer Apps per Popup Werbung aber für diesen Preis verliebe ich mich immer mehr in das Handy und habe auch das Gefühl, dass es mein erstes sein könnte, welches länger als ein Jahr bei mir im Besitz bleibt.
Sry für grammatik, Rechtschreibung und Layout aber ja, dafür geht es nicht ehrlicher im ersten Versuch :p



Habe allerdings im Laufe der Zeit gemerkt, dass ich Google Play doch das ein oder andere Mal vermisse.
Gut ist, dass so manche vermisste App (nicht alle) dann doch nachinstalliert werden kann.



Mein letzte Handy war Huawei mate 10 Pro
Da mein Handy leider nun den Geist langsam aufgibt, bin ich froh das p 40 lite zu testen!
Es war für mich als nicht Technikfreak eine Umstellung das Handy ohne Google zu nutzen, denn einige Apps musste ich trotz Phone Clone neu runterladen. Einige Apps klappen leider trotzdem nicht, da die nicht von Huawei angeboten werden. Bei anderen Apps kann ich mich aufgrund der Google Email Adresse nicht anmelden!
Ein absolutes highlight ist Kamera Auflösung! Jetzt kommt das ABER : den 6 Fach Zoom finde ich persönlich nicht so gut, denn die Aufnahmen sind unscharf und zu stark verpixelt, die Bilder können mit den Zoom Bildern vom mate 10 Pro absolut nicht mithalten!
Teilweise wirken die Bilder durch den scharfen Kontrast meiner Meinung nach schon fast unecht.
Wobei die Makro und Nachtbilder einfach nur super sind.
Man kann das Handy mit Eingabe von einem Pin, Gesichtserkennung oder Fingerprint entsperren.
Der Akku ist wie erwartet ein Powerakku.
Das Handy wird weiterhin noch genauer unter die Lupe genommen.
#InsidersP40lite

Handy eigentlich Top, scheitert nur an der Software.

Es ist mit einer mega guten Kamera ausgestattet und auch die Optik ist richtig schön! Wir haben uns für die schwarze Variante entschieden, bei der die Rückseite in der Sonne dunkelblau schimmert. 👍
Die Bildqualität ist auf jeden Fall noch eine ganze Ecke besser als bei meinem alten Huawei P30 lite, obwohl die Bilder damit eigentlich auch schon toll waren!
Allerdings hat mir beim neuen P40 lite anfangs der Google Play Store sehr gefehlt und über Phone Clone haben sich einige Apps (wie Youtube) leider auch nicht auf das neue Handy übertragen lassen. Es kam der Hinweis, dass die Übertragung zur Zeit nicht unterstützt wird.
Hierfür hat Huawei aber eine wirklich gute Alternative zur Verfügung! 👍
In der App Gallery kann man nämlich die App "AppSuche" herunterladen. Hierüber findet man fast jede App, die es auch im Google Play Store gibt. Nun lässt sich über die AppSuche-App beispielsweise der "Amazon Appstore" herunterladen. Über diesen kann man dann auch Youtube uvm. problemlos installieren.
Ein klein wenig komplizierter, aber hat man die entsprechenden Apps einmal installiert, geht es recht schnell! 👍
Lieferumfang:
- Smartphone schwarz inkl. Displayschutzfolie
- In-Ear-Kopfhörer mit Kabel (weiß)
- Lesegerät mit USB-Kabel (beides weiß)
- Nadel zum Öffnen des SIM-Kartenfachs
- Bedienungsanleitung
FAZIT:
Optik und Fotoqualität haben mich zu 100% überzeugt und das Problem mit den fehlenden Apps hat sich nun auch gelöst! 🤗
Nun bin ich vollkommen begeistert und vergebe ohne Bedenken 5 Sterne für dieses tolle und qualitativ hochwertige Handy!

Das Smartphone kommt wie gewohnt mit einer Displayschutzfolie inkl. 40 W Supercharge Netzteil, USB C Verbindungs-/Ladekabel und Kopfhörern. Nach dem Einlegen der SIM Karte(n) oder einer zusätzlichen Memory Card, kann die Einrichtung beginnen. Ohne Datenübertragung war alles nach 10 Minuten erledigt. Durch die spezielle App „AppSuche“ habe ich von Amazon über Banking, Netflix bis zu Whatsapp alle meine bisherigen Apps gefunden und ohne Probleme installieren und nutzen können. Auch die Übertragung vom alten Smartphone ist ohne Probleme möglich und die Verbindung per NFC klappt schnell. Der zuverlässige Fingerabdruckscanner ist in der seitlichen Powertaste verbaut und auch Face Unlock funktioniert wie gewohnt schnell. Das 6,4“ 2310 x 1080 Pixel Display mit dem kleinen Kameraloch ist gestochen klar und lässt sich auch bei direkter Sonneneinstrahlung sehr gut ablesen und macht beim Streamen und Spielen richtig Spaß.
Für mich ist die Kamera das Highlight des P40 lite. Die 4-fach KI-Kamera erkennt Motive schnell und stellt automatisch das richtige „Programm“ ein. Egal ob Portrait, Landschaft oder andere Motive, immer ist die bestmögliche Einstellung gewählt und die Bilder werden sehr schön, Portraits wirken besonders durch den Bokeh Effekt. Jetzt in Bildtelefonie-Zeit wird auch die Selfie Kamera immer wichtiger und da macht die 16 Mp Punch-Hole-Kamera nicht nur tolle Selfies, sondern punktet auch beim Videochat. Die 48 MP Auflösung funktionieren am besten bei unbewegten Motiven und guter Beleuchtung. Ich bin fotografiere jetzt noch lieber und probiere die verschiedenen Möglichkeiten der Kameras aus.
Auch wenn es eine lite Version ist, ist die Leistung für mich im Alltag und Freizeit mehr als ausreichend, durch den Prozessor Kirin 810-Soc und die 6 GB Arbeitsspeicher (mehr als mein Notebook) ist die Bedienung ist flüssig, der Appwechsel extrem schnell und der integrierte Speicher mit 128 GB reicht lange (jetzt sind noch 110 GB frei)
Fazit: Ich bin überaus zufrieden mit dem P40 lite und bisher fehlen mir weder der Playstore noch die Google Dienste. Die Leistung ist großartig, ebenso wie die Kameras und die einfache Bedienung über Gesten, Fingerabdruckscanner und Kamera. Bedenken sollte man, dass im Playstore gekaufte Apps nicht mehr verwendet werden können, das ist wie beim Wechsel zwischen Apple und Android. Wer nicht auf Google Apps und Google Dienste verzichten kann, sollte vom Kauf absehen.
