Отзывы о Планшет HUAWEI MatePad
833 отзывов пользователей o HUAWEI MatePad
Пользовались
HUAWEI MatePad?
Поделитесь своим опытом и помогите другим сделать правильный выбор
Zuerst das Positive:
Die Qualität ist recht Hochwertig, Metall Body.
Der Bildschirm hat kräftige Farben, und ein gutes Kontrastverhältniss.
Der Sound ist durch die 4 Lautsprecher sehr gut, was Tabletts angeht.
Für wenig Geld kann man einen Stylus Stift Kaufen, und damit auf dem Tablet schreiben, Zeichnen.....
Die Akkulaufzeit ist super , und ist schnell wieder aufgeladen.
Was mir Persönlich nicht gefällt.
Was für mich wichtig ist, dass man Apps auf die Speicherkarte auslagern kann, funktioniert bei diesem Gerät nicht, der Speicher wird schnell knapp wenn man mehrere Apps installieren will.
Die Software ist ziemlich verändert, sehr viel anders als das Original Android.
Das Tablett reagiert manchmal mit ruckeln , wenn mehrere Tabs geöffnet sind.
Im grossenn und ganzen ist das Tablett in Ordnung, wenn die oben genannten Schwachstellen nicht wären, dann hätte ich mehr Freude daran.
Eine Kaufempfehlung von mir wegen des Preis/Leistungs Verhältnisses.

Display ist wirklich toll, klanglich auch wahnsinnig gut.
Läuft schnell und Wlan unterstütz 5 Ghz , Prime Video HD streaming auch möglich.
Leider ist tablet innerhalb 2 tage, drei mal hängen geblieben und mehrere app abstürze gehabt.
Bluetooth Audio übertragung ist wie beim vielen Huawei und Honor geräten sehr schlecht(habe schon mit P20 lite, Mate 10 Lite, Honor 7x,8x,9 lite ausprobiert) habe selber Honor 7 fasst drei Jahre lang und dieses Problem mit Bluetooth hat er nicht. Es ist nämlich eine deutliche klang verzerrung bzw. knisstern zu hören im hochton bereich. Egal ob über Kopfhörer, Lautsprecher oder andere Bluetooth empfänger ist immer dasselbe Problem. Beim Honor 7x habe ich sogar gehabt das wenn BT eingeschaltet ist dann WLAN sehr langsam. Bezüglich dieses Problem habe ich schon Huawei Kundenservice kontaktiert aber sie haben keine richtige lösung dafür gefunden, einfach bluetooth verträgt sich nicht mit meinen Geräten. BT Geräte die ich verwendet habe sind Anker SoundCore Mini, Anker SoundBuds Flow,Spirit und Slim, JBL Flip 3, Dockin D Fine, Dabmann i450 und Philips BT Adapter.
Am ende habe ich MediaPad M5 zurückgeschickt und Samsung Galaxy Tab A6 geholt.

Was finde ich gut ?
- tolles Display, sehr hell, toller Kontrast, intensive Farben und sehr gutes Format (war eben das iPad Format gewohnt)
- Akku hält nicht so lange wie bei meinem iPad Air, aber lange genug. Nutze es meist am Abend zum Video schauen (so ca. 1 Stunde) , mit der geringsten Helligkeit und dem Augenschon Modus. Dabei hält das Tablet dann gute 2 Wochen.
- USB C - es ist einfach praktisch das man für die Gopro , das Handy und das Tablet nur noch ein Kabel braucht udn es egal ist wie rum es eingesteckt wird.
- Micro SD Karten Slot - sowas gibt es beim iPad nicht :) Zugegeben nutze ich das nicht als Wechselspeicher sondern nur um den Speicher zu erweitern, als Wechselmöglichkeit nutze ich einen USB C Hub der dann auch USB Slots, nen SD Slot und einen weiteren USB C Slot hat
- sehr schnelles Betriebssystem
- tolles Sound beim Videoschauen (4 Lautsprecher)
- sehr hochwertig verarbeitet
- günstiger Preis
Was finde ich nicht so gut bzw. furchtbar ?
- Ich muss das Gerät ständig neu starten da bei Kopfhörern mit 3,5 mm Klinke ständig ein Echoeffekt bei Amazon Prime Video udn Youtube auftaucht und dieser verschwindet immer erst nach Neustart - Bluetooth hingegen funktioniert
- Der Fehler ist mir leider erst 2 Monate nach Kauf aufgefallen und 12 Tage zu einer Reparatur einschicken will ich nicht.
- Sehr viele Apps sind installiert und die Bereinigung dauert ein wenig
- Huawei Tablets bekommen keine Android Updates - zumindest dieses nicht.
In Summe ein tolles Teil, wenn das mit den Kopfhörer nicht wäre - vielleicht kann dies ja auch jemand bestätigen oder mir sagen was man dagegen tun kann.

Und das ganze geht sehr flott. Auch Internet. Da ich das Tablet zufällig am Black Friday bei amazon gefunden habe, war der Preis sehr günstig. Interessenten sollten vielleicht noch ein bisserl warten, bis es günstiger zu haben ist. Trotzdem auch für den "Normalo" ein sehr empfehlenswertes Tablet.

Meine Anwendungen: Filme von Amazon-Prime runterladen (ich benutze als Speicherort eine SD-Karte) und offline im Flugzeug ansehen. Als Kopfhörer verwende ich hochwertige Kopfhörer die ich problemlos über Bluetooth verbinde. Das gleiche mache ich auch zum Musikhören. Beruflich habe ich verschiedene Text und Tabellen-Anwendungen auf dem Pad. Sonst halt noch die üblichen Anwendungen wie email, surfen im Netz und youtube.
Zum Pad: Die Verpackung ist von der Qualität und Optik her gut gemacht. Der erste Blick auf das Pad hinterlässt einen positiven Eindruck.
Optik: ++ Hochwertiger Eindruck, schönes Design
Sound: +++ 4 Boxen mit Quadro Stereo, beachtliche Klangqualität für so kleine Lautsprecher.
Akkulaufzeit: ++ ich kann bei vollem Akku stundenlang Filme sehen oder mit dem Pad arbeiten. Hat ja eine Kapazität von 7500mAh
Bildschirm: +++ für diese Preiskategorie sehr gut. Full HD 1920X1200 px 16:9 Filme sind gestochen scharf
System: Android/Huawei 2,4GHz mit 64GB Speicher. Speichererweiterung über eine SD Karte bis 256 GB
WLAN: +++ egal ob zuhause oder in irgendeinem Hotel auf der ganzen Welt. Funktioniert problemlos. Auch der Zugang über meinen Handyhotspot funktioniert immer
Bluetooth:++ ich Koppel damit meine Tastatur und meine Kopfhörer. Bei den Bose Kopfhörer dauert das verbinden nur eine Sekunde. Bei der Tastatur leider gefühlt sehr lange. Ich denke aber daß das Problem an der Tastatur liegt.
Kamera: +(+) leider von der Bildqualität her nicht mit einer Handykamera vergleichbar. Aber für ein Pad ausreichend. Die kleine "Selfie" Kamera am oberen Bildschirmrand liefert gute Ergebnisse für Video-Telefonie (bei ausreichend gutem Licht)
Negatives: (wohl ein bisschen selbstverschuldet) Ich lade die Offlinefilme immer in höchstmöglicher Qualität auf meine SD Karte. Gelegentlich kommt es beim Ansehen der Filme zu einem kurzen ruckeln (1-2 mal pro Film). Ich denke wenn man die Filme direkt auf den Internen Speicher lädt entsteht das Problem nicht.


But I feel like I must mention these negatives:
- The tablet still runs the old EMUI 8.0 - the interface feels old, the task switcher (and e.g. Chrome, Slack) has Title Bars 1 km tall
- When using USB headset (from my P30 Pro), the sound from YouTube is crackling
- When using Bluetooth earpiece to watch Netflix, the sound is lagging behind, and the video stutters a little
(no problems with wired headphones attached, nor with the speaker sound)
Other than these, this is a nice little tablet for 1/3 of the price of an iPad. Hopefully the EMUI 9 update will also be coming soon.



Der Sound ist für ein Gerät dieser Klasse phänomenal.
Da ich auch ein Ipad 2018 nutze, kann ich einen Vergleich ziehen:
- Sound ist hier beim Huawei besser
- Haptik und Anmutung ist auf demselben, hohen Niveau - da das Huawei keine "Kannten" hat, ist es sogar noch eher ein Handschmeichler
- Das Ipad ist von der Prozessorleistung besser
- Wegen des Blacklistings der USA wird es hier eventuell Probleme mit neuen Android Versionen geben, die Sicherheitspatches sind jedoch laut Google NICHT betroffen
Zusammengefasst: Ein sehr preiswertes Internet/Surf-Tablet, das jeden Cent wert ist. Man kann also ein Schnäppchen machen, wenn man auf zukünftige, neue Androidversionen verzichten kann (und wenn wir ehrlich sind, halten sich neue Funktionen in neuen Versionen in der Bedeutung für den Enduser mittlerweile in Grenzen). Da Securitypatches weiterhin geliefert werden, gibt es kein Problem mit der Sicherheit des Systems.

welche Merkmale für meine Entscheidung wichtig waren und ob diese erfüllt wurden/werden.
°Fotobearbeitung für unterwegs
°Mindestens 3GB Arbeitsspeicher
°Gute Bildqualität
°Guter Sound
°Flüssige, ruckelfreie Performance
°Gutes Touch-Verhalten
°Preis
Seit Januar habe ich nun das M5 lite in Gebrauch.
Das Tablet ist sehr gut verarbeitet, hat einen sehr guten Sound und auch mit der Bildqualität bin ich absolut zufrieden.
Da ich nebenbei fotografiere und auch viele Bilder unterwegs auf dem Tablet bearbeiten wollte, war es mir wichtig etwas mehr Arbeitsspeicher zur Verfügung zu haben, also sollte es flüssig laufen.
Die Displayqualität war mir, auf Grund meiner Fotografie auch sehr wichtig und nachdem ich einige Tablets miteinander verglichen hatte, konnte ich mich (noch dazu für diesen Preis) nur für das Huawei M5 Lite entscheiden.
Es läuft absolut ruckelfrei, auch bei der Bildbearbeitung von Fotos. Ich arbeite hier auch oft mit dem Pen M-Lite und das klappt alles hervorragend.
Zum Display:
Die Fotos werden gestochen scharf wiedergegeben, klasse! Auch Videos haben eine sehr gute Qualität.
Das Touch-Verhalten (inkl. des Fingersensors zum entsperren) kann ich auch als sehr gut bezeichnen.
Ich persönlich bin mit dem Huawei (bis jetzt) absolut zufrieden, weil es meine oben aufgeführten Punkte erfüllt.
Ich würde es mir auf jeden Fall (im Moment) wieder kaufen.
Grüße
Holger

Negativ: Weniger hingegen gefällt mir die Erhebung der hinteren Kamera. Dadurch liegt das Tablet nie eben auf einem ebenen Untergrund sondern wackelt immer wenn man etwas am Bildschirm drückt. Das ist besonders ärgerlich wenn man wie ich einen Stift bei dem Tablet verwendet. Auch die Größe Symbole für Apps finde ich zu groß aber das liegt auch unter anderem an Android, welches Tablets immer weniger im Fokus hat.
Anwendungshinweis: Für den Preis ist es für mich ein perfektes Tablet welches ich mit einem aktiven Pen (Achtung hier geht nur der von Huawei der für das M5 Lite angeschrieben ist und nicht der für M5 pro) . Aktiver Pen heißt, dass ich meinen Handballen auflegen kann wie auf einem Papier und das aber keinen Einfluss auf das Tablet hat sofern ich gerade mit dem Pen schreibe. Somit geht normales Schreiben wunderbar, wobei nicht ganz so flüssig wie auf einem Surface. Ich verwende das Tablet hauptsächlich als Notizbuch und um hin und wieder Youtube zu schauen. In Zusammenarbeit mit OneNote ist das Tablet ein wunderbares Notizbuch wo man dank des Stifts schnell einmal Skizzen anfertigen kann oder handschriftliche Notizen anbringen kann, die dann auf allen Geräten (wo man OneNote) installiert hat synchronisiert werden. Auch PDFs unterzeichnen geht wunderbar einfach.

10 Sekunden ein. Auch die WLAN Verbindung bricht bei einer 200 MBit Leitung immer auf unerklärliche 1 bis 7 Bits!!
ein.....direkt neben der Fritzbox. Weitere Mängel aus meiner Sicht: Sicherheitslevelpatch September im Dezember. Das
vor dem Kauf von der Huawei Hotline zugesagte Android 9 kommt nicht. Soviel zum Zukunftsversprechen von Huawei.
Nur heiße Luft. Nein liebe Huawei Hotline.. Ich bin nicht Willens einmal wöchentlich einen Reset vorzunehmen.

Da ich aber eigentlich sehr angetan war vom Sound und Bild die beide top sind hab ich nicht aufgeben wollen und mich in Foren schlau gemacht. Da gab es dann eine Info das ein werksreset helfen sollte 😂 na gut den hab ich ja gerade gemacht um das Teil zurück zu schicken. Also nochmal moonlight installiert um meine PC Spiele zu streamen. Controller verbunden und spiel gestartet. Und siehe da das Problem ist nicht mehr vorhanden. Was ist denn das bitte Huawei? Ich hoffe das ich das jetzt nicht bei jedem Update beachten muss denn in dem forum wird genau das vermutet also das der reset nach jedem update nötig sein könnte...warum auch immer?
Ich behalte das ansich schicke teil jetzt weil wenn es läuft ist es echt mehr als gut. Zackig schnell in der Bedienung und wie gesagt der Sound und das Bild sind absolut top. So nen druckvollen und klaren Sound hatte ich noch bei keinem tablet.
Edit: Der Fehler tritt kurze Zeit später wieder auf und ist nur kurzzeitig mit einem werksreset zu beheben. Irgendwas läuft hier komplett schief und scheint auch Software technisch verbockt zu sein. So ist es für mich nicht nutzbar und es geht leider doch zurück und bekommt nur noch 1 Stern weil das ist bei dem Preis ein no go. Echt richtig schade denn an sich ist es wirklich ein schickes Teil. Laut Foren hat huawei für bt und wifi wohl nur eine Antenne verbaut und deshalb soll das Problem auftreten. Naja ist aber dann komisch das ein werksreset das ganze dann erstmal behebt. Es tritt dann wieder auf sobald man das tablet selbst neu startet oder bt deaktiviert und wieder aktiviert und dann hilft wie gesagt wieder nur der werksreset. Sieht also auch nach einem Software Problem aus. Da dieses Problem wohl schon lange bekannt ist hoff ich aber auch nicht auf ein Update welches das Problem behebt und werde jetzt ein Samsung Tab versuchen. Bin gespannt ob die das besser gelöst haben oder ob man da ebenfalls an einer 2. Antenne gespart hat.

Wie ich schon Anfangs vermutet habe.
In den Kommentaren die Standardantwort von Huawei. - Bringt keinen Weiter...
Und natürlich immer noch keine Aussagen, ob Android 9 kommen wird, oder nicht.
Ich denke, beim Tablet switche ich auf Samsung um.
Da ich dienstlich Apple nutze, ist Pad OS nicht so meins.
Habe das Tablet jetzt schon eine ganze Weile im Einsatz.
Alles läuft super.
Der Klang des Hamann/Kardon Soundsystems ist Spitze.
Ein absolutes Manko ist die miserable Updatepolitik von Huawei.
Ich habe Android 8 auf dem Tablet.
Aussicht auf Android 9. oder sogar 10: NULL
Nur verkaufen und dann so gut, wie gar nichts mehr bieten, läuft heutzutage nicht mehr.
Da nützen mir dann auch keine Standardantworten vom Huawei Service.
Als nächstes wird wieder ein Samsung gekauft.
Ich habe noch ein Samsung Tablet aus dem Jahr 2014, dass tatsächlich dieses Jahr noch ein kleines Update bekommen hat.

Für meine Zwecke ist das Tablet aus folgenden Gründen ideal geeignet:
* Die Akkulaufzeit ist wirklich phänomenal - selbst wenn ich Stundenlang an einem Tag drauf schreibe, regelmäßig nebenbei surfe und zwischen durch auch mal Videos schaue hält der Akku immer durch (so lange man den Tag mit 100% beginnt). Das war für mich ein besonders wichtiger Punkt, da es für mich ja ein Nutzgerät ist und nicht nach einem halben Uni Tag schlapp machen darf.
* Das es einen passenden Stift dazu gibt ist für mich auch sehr wichtig. Mit dem Stift hat man (im Gegensatz zu nicht speziell für dieses Tablet angefertigte Stifte) bei den wichtigsten App eine palm rejection (nur Eingabe vom Stift wird erkannt, und man kann die Hand beim schreiben aufs Tablet legen, ohne dass das als Eingabe gewertet wird). Deswegen ist es auch sehr gut zum schreiben mit Stift geeignet.
* Mit der Leistung bin ich auch sehr zufrieden. Ich habe schon ein paar Spiele drauf gespielt, ohne Ruckler, und bei meinem Gebrauch fällt mir nie auf, dass es mal langsam wird oder ähnliches.
* Für das was es leistest ist es meiner Meinung nach sehr preiswert.

Also das M5 Lite bestellt und durch Warehouse Deals noch etwas gespart (Zustand neuwertig).
Die Verarbeitung ist top und auf hohem Niveau. Das Gehäuse besteht aus einer Aluminiumlegierung, die Kamera steht etwas aus dem Gehäuse heraus, was durch ein Cover aber behoben werden kann. Die Kamera gewinnt keine Preise, so wie üblich bei Tablets. Aber ich gehe ja damit auch nicht auf Fotosafari.
Die Kanten und Übergänge sind weiters schön verarbeitet, Spaltmaße sucht man vergebens. Nichts knarrt oder knartzt.
Obwohl 10,1 Zoll groß, liegt das Gerät gut in der Hand, bzw. in den Händen. In der Eingangsbedingung macht sich aber das Gewicht, knapp 500g, bemerkbar.
Die Anforderungsbereiche für das Tablet sind denkbar einfach definiert: Multimedia (Streaming), Surfen und ab und an ein Spiel.
Der Prozessor meistert diese Aufgaben meist ohne Probleme, obwohl er ein paar Sekunden länger benötigt um ein Programm zu laden, als das größere Mediapad M5.
Das kann natürlich am etwas größeren Arbeitsspeicher (hier 3GB, M5: 4GB) und den etwas Leistungsstärkeren Prozessor liegen. Für normale Anwendungen, sprich Surfen und Streaming, ist aber alles in bester Ordnung.
Der Arbeitsspeicher ist mit 32GB nicht wirklich groß dimensioniert, lässt sich aber mittels Speicherkarte erweitern. 64GB waren heutzutage schon sehr wünschenswert und stellt ein kleines Manko dar.
Der Bildschirm löst zwar nur mit FHD auf, ich kann beim Streaming aber keinen Unterschied zum größeren Bruder (M5) feststellen, außer man legt sie direkt nebeneinander auf den Tisch. Auf kurzer Distanz sind ein paar Pixel zu erkennen, was aber nicht weiter stört (wer sitzt schon 20cm vom Gerät entfernt?). Die Farben sind satt und die Blickwinkel stabil. Die Helligkeit ist in Ordnung. Für die Preisklasse gibt es nichts zu meckern.
Der Akku hält wirklich lange und ist ausdauernder als der Akku des großen Bruders. Bei normaler Nutzung sind gut und gerne 10-12Stunden drinnen, beim Video schauen rund 7Std.
Wenn der Akku Mal zu Neige geht wird mittels mitgelieferten Ladegerät aufgeladen. Das dauert ziemlich genau drei Stunden bis das Gerät wieder 100% Akku anzeigt. Das ganze funktioniert mittels USB-C Anschluss, für mich ein klarer Fortschritt und ein Alleinstellungsmerkmal gegenüber der Konkurrenz im gleichen Preissegment. Endlich ein zeitgemäßer Abschluss und nicht mehr das alte Micro-Usb.
Sonst sind alle gängigen Anschlüsse vorhanden, Bluetooth jedoch nur in Ausführung 4.2 (aktuell 5.0), dafür Wlan-ac.
Vorinstalliert ist Android 8.0 was aber mittels Update auf den aktuellen Stand gebracht werden kann. Sicherheitspatches sind beim Update ebenfalls integriert.
Last but not least hat das Gerät einen Homebutton, der auch einen Fingerabdrucksensor integriert hat, der meist schnell funktioniert und das Gerät entsperrt. Wer seine Biometrischen Daten nicht hergeben möchte kann das Gerät mittels Muster oder Pin entsperren.
Für diese Preisklasse eine klare Kaufempfehlung, auch wenn der Prozessor hier und da schwächelt, die Lautsprecher kein Heimkino ersetzen und der Speicher etwas knapp bemessen ist.
Dafür gibt es ein grundsolides Gerät, das alltägliche Aufgaben ohne Schwierigkeiten Großteils meistert.


Aluminium, edles Erscheinungsbild, Harman/Kardon, ... viel für wenig Geld 👍
Da ich schon 2 Huawei MediaPad M3 Lite gekauft hatte, war eigentlich klar, dass das M5 kein Reinfall werden kann.
Es ist eine wenig kleiner, als das M3, da der Rahmen, um das Display, kleiner ist.
Somit also noch "edler".
Der Fingerabdrucksensor ist besser, wie beim M3, würde ich behaupten, aber beim meinem Mate 10, wie schon mal erwähnt, perfekt.
Genial ist auch hier der Akku, der richtig lange hält, hatte ich glatt vergessen, beim M3 zu erwähnen.
Und lädt, Dank originalem Schnell-Ladekabel, sensationell schnell !
Schnell, gut, schick, günstig, mehr gibt es nicht zu sagen.
Naja, bis auf das ist die Schriftart, von Huawei, oben links am Rahmen, beim M3 besser finde als beim M5!! Ganz wichtig also!
Ach so, 2 Dinge nerven! 1. Die völlig deplatzierten Schalter (rechte Seite, oben), für An/Aus und Lautstärke, denn man kommt ständig dagegen.! 2. Die nervige Rechtschreibkorrektur, die ständig Unfug schreibt und wenn man es abändert, es wieder ins Falsche umändert. Da kann es ganz schnell passieren, daß man sich blamiert, wenn andere dann sowas lesen und nicht wissen, daß es am Tablet lag.
Trotzdem, klare Kaufempfehlung

Geliefert wurde das Tablett mit der Modellbezeichnung BAH2-L09
und der EMUI 8.0.0 Version BAH2-L09 8.0.0.239(C431).
Also einem Android 8.0.
Laut Auskunft des technischen Kundendienstes von HUAWEI, Stand 29.01.2020 um 18:46 Uhr, gibt es für dieses Tablett keine neueren Android Versionen, wie 8.1 oder höher.
Damit ist das Gerät für bestimmte Erweiterungen, wie dem Honor Band 4/5 u.a.m., nicht zu gebrauchen, da diese mindestens Android 8.1 benötigen um den vollen Funktionsumfang nutzen zu können.
Schade, weil das Tablett ansonsten einen guten Eindruck machte.
Eigentlich erwartet man, dass ein neues Android Gerät, egal ob Tablett oder Smartphone, die ersten zwei Jahre nach der Markteinführung, Neuerungen des Betriebssystems erhalten. Bei diesem Gerät ist das, aus welchen Gründen auch immer, nicht der Fall. Obwohl HUAWEI gegen Ende 2019 ein MediaPad M5 Lite in 8" Größe mit Android 9.1 auf den Markt gebracht hat.
Darum habe ich das Gerät samt dem Honor Band 5 zurück geschickt.



Das Display ist ausreichend hell und scharf. Die Leistung für den Alltag (Lesen, streaming, etwas spielen etc) ausreichend.
Was mir besonders gut gefällt ist der Sound aus den 4 Lautsprechern (zertifiziert von Harman Larson). Laut genug und auch sehr klar. Dafür ein Lob an huawei.
Was ich aber als wirklichen Kritikpunkt erachte ist die Akkulaufzeit.
Ich hatte das Gerät bereits nach wenigen Monaten austauschen lassen müssen, da der Akku auch unter geringester Belastung extrem schnell leer ist. Auch beim Austauschgerät nach kürzester Zeit das gleiche Problem.
Bei voll geladenem Akku, ausgeschaltetem WLAN, Flugmodus und maximal mittlerer Helligkeit reduziert sich der Akku bei NUR PDF lesen innerhalb 30 Minuten um teilweise 15-20 Prozent. Das heißt das Tablet ist beim Lesen von PDFs im Flugmodus, reduzierter Helligkeit usw. nach maximal 5 Stunden leer.
Von den angeblich fast 7h Dauerstreaming, die der Akku schaffen soll, kann ich hier beim besten Willen nichts erkennen.
Das ist in meinen Augen bei einem Akku mit 7500 mAh ein NoGo.
Aktuell nutze ich das Tablet fast nur zum morgendlichen Zeitunglesen für 30 Minuten. Der Akku schafft dabei keine Woche ohne wieder zu laden.
Beim Video schauen ist nach maximal 3-4 Stunden Schluss.
Überlege aktuell das Gerät erneut zu reklamieren.

Für mich letztendlich das Samsung Galaxy tab a oder das huawai m5 in frage. Nachdem ich mich nicht entscheiden konnte hatte ich beide bestellt und beide Geräte auf Herz und Nieren getestet.
Das Huawai ist schneller im Prozessor das Design schöner und eine extra Notiz App enthalten ohne Werbung. Der Startbildschirm mit Windows.. Der Sound unschlagbar, die 4- Wege Lautsprecher absolut toller klang für ein Tablet.
Der Bildschirm größer und das Tablet leichter.
Mich überzeugte auch die Schnellladefunktion. Das Samsung hat allerdings die etwas bessere Kamera was mich jedoch nicht stört. Fazit ein top Tablet mit dem man richtig was anfangen kann zu einem super preis 👍🏼
