Отзывы о Мфу HP DeskJet 2320
4799 отзывов пользователей o HP DeskJet 2320
Пользовались
HP DeskJet 2320?
Поделитесь своим опытом и помогите другим сделать правильный выбор






Als ein "recht-wenig-Drucker" wollte ich nicht in die höhere Preisklasse abschweifen und so fiel die Wahl auf den HP 5520: Überwiegend positive Bewertungen, günstig...
Amazon lieferte den Drucker, wie ich es gewohnt war, sehr schnell. Abends bestellt, übernächsten Morgen war er da.
Auspacken, anschliessen...und dann gingen das Problem los: ich bekam den Drucker nicht in mein WLAN!
Nachdem ich über 2h herum probiert (es kam mir erst nicht in den Sinn, dass es unter Umständen woanders dran liegt, da der quasi "Vorgänger" HP210 ja perfekt eingebunden war!), HP Foren durchgelesen, das WWW durchforstet hatte, musste ich feststellen: ich bin wohl der Einzige mit diesem Problem! Also ist der Drucker defekt, umtauschen...
Amazon war wieder klasse, kaum hatte ich den Tausch angemeldet, war der neue Drucker auch schon da. Den vermeintlich Defekten hatte ich erst einen halben Tag vorher abgeschickt.
Voller Erwartung den Drucker ausgepackt, angeschlossen...genau das gleiche Problem! Wollte sich nicht mit meinem WLAN connecten! Der Drucker meldete genau wie der Erste, dass nicht mit dem WLAN verbunden werden kann, da eventuell der MAC-Filter eingeschaltet ist. War es nicht...
Gibt es wohl gar nicht! DER Drucker auch defekt?
OK, jetzt ging die Suche in Richtung meiner FritzBox 7240.
Nachdem ich einiges verändert hatte, aktivierte ich mehr aus Zufall den Gastzugang...und siehe da: SOFORT war der Drucker im WLAN! Anderes subnet, konnte ich natürlich so nicht gebrauchen...aber das WLAN-Modul auf dem Drucker funktioniert.
OK, weiter gesucht. Letztendlich schaffte ich es: dem Drucker eine feste IP gegeben und in der FB den Verschlüsselungsmodus auf WPA TKIP geändert und siehe da:....läuft! Was letztendlich den Ausschlag gegeben hat, das Eine oder Andere...fummel ich nicht mehr heraus!
Auch der schon von einem Vor-Rezessionisten beschriebene "Tannenbaum-Blink-Effekt", den mein Drucker auch nach 30min Betrieb jedesmal zeigte, war jetzt verschwunden!
3 Punkte jetzt nur, weil ich dem Frieden nicht traue und weil es irgendwie befremdlich ist, dass es die beschriebenen Probleme gab.
Schauen mer mal, was der Drucker jetzt so weiter treibt. Jedenfalls druckt er gut, Scannen ist auch über WLAN problemlos. ePrint Einrichten war noch ein eher kleines Problemchen (ob ich das je nutze?...). funktioniert jetzt aber auch.

Von den Funktionen, der Ausstattung, dem Preis und den Patronenpreisen bin ich beim HP Photosmart 7520 gelandet. Der Druckeraufbau funktionierte soweit Problemlos, die Inbetriebnahme über WLAN ebenfalls.
Jedoch musste ich am dritten Tag bereits mit dem HP-Support in Kontakt treten. Diese Drucker-APPs funktionierten bei mir nicht. Nachforschung im Internet brachten mich auf ein Thema im HP-Kundenforum bei dem mehrere Nutzer selbiges Problem schildern und dies nur duch einen austausch des Gerätes behoben werden kann. Also habe ich bei HP angerufen und nach ca. 20 Minuten erklären war denen anhand meiner Seriennummer klar dass dieser Drucker das bekannte Problem hat und es wurde alles in die Wege geleitet, mir ein Ersatzgerät zukommen zu lassen.
Das zweite Problem das ich hier noch dem Support anvertraute war, dass sich der Drucker nach einer weile nicht mehr einschalten lässt, die LED am Netzteil leuchtet dann auch nicht. Nachdem ich das NT vom Stromnetzt trenne, leuchtet die LED wieder und der Drucker lässt sich einschalten, bis er wieder ausgeschaltet wird, dann lässt sich der Drucker wieder nicht einschalten und die LED leuchtet wieder nicht, also muss man immer wieder den Stecker vom NT ziehen damit es geht. Hier wurde mir ebenfalls ein Ersatznetzteil zugesandt mit welchem aber das Problem auch nicht behoben wurde, im gegenteil es wurde schlimmer, wenn ich das NT ans Stromnetz anstecke habe ich nur ca 10 sek Zeit den Drucker einzuschalten danach erlischt die NT LED und nichts geht mehr -> Stecker wieder ziehen und das Spiel von vorn beginnen. Hier haben aber auch andere Nutzter selbiges NT Problem also muss man wohl damit leben?!
Mit dem HP-Support war ich durchwegs zufrieden, freundlich, kompetent und unkompliziert wurde mir geholfen. Das schnell gelieferte Ersatzgerät funktioniert bisher soweit ohne Probleme, mit den Funktionen bin ich sehr zufrieden.
Wären nicht diese Probleme aufgetreten hätt dieser Drucker wohl 5 Sterne erhalten aber -1 weil das Erstgerät Fehler hatte, welchen Nutzern die die APPs nicht brauchen gar nicht auffallen, -1 wegen diesen störenden Netzteilproblem.

am vergangenen Samstag am frühen Nachmittag bei Amazon als Neugerät bestellt und er wurde am Montag mittags geliefert (ich bin „Prime“-Mitglied).
Im folgenden beschreibe ich meine Erfahrungen mit diesem Gerät.
Er kam ordentlich verpackt an, sodass ich davon ausgehen konnte, dass während des Transportes durch die DHL nichts beschädigt wurde.
Nach der Entnahme des Gerätes aus der Verpackung liess ich es zunächst mit geöffnetem Deckel und Papierschacht bei Zimmertemperatur für ca. 20 Minuten „auftauen“, da es sich doch recht kalt anfühlte (Minus 10 Grad Aussentemperatur!).
Der Drucker hinterlässt schon jetzt einen wertigen Eindruck. Die obere Klappe, die den Scanner schützt ist mattschwarz, der restliche Korpus besteht aus glänzendem Kunststoff, an der Vorderseite befindet sich der Touchscreen, der wie ein zu groß geratenes IPhone 3 aussieht und sich nach vorn neigen lässt. Das Gerät wiegt auch einiges.
Zunächst muss man sämtliche Klebestreifen (Transportsicherung) entfernen, diese sind gut erreichbar und lassen sich leicht lösen. Anschließend wird der Drucker mit dem beiliegenden Stromkabel mit dem Stromnetz verbunden, nun fährt der „Patronenschlitten“ in eine mittlere Stellung (auch hier zuvor Transportsicherung entfernen) und man kann die einzelnen Farbpatronen (schwarz, magenta, cyan, gelb) einsetzen, dies erwies sich als gut zugänglich, mit nur wenig Druck rasten die Patronen hörbar in den Halterungen ein. Hier kann man eigentlich nichts falsch machen, die Patronen sind mit unterschiedlichen Symbolen für die verschiedenen Farben versehen, die sich im Drucker oberhalb der entsprechenden Steckplätze wiederfinden, so könnte auch ein farbenblinder Mensch die Patronen richtig zuordnen.
Nachdem die Abdeckung geschlossen ist, wird auch schon (bei eingelegtem Papier) die erste Testseite ausgedruckt. Das Einlegen des Papiers (DIN A 4, 80g/ m

принтер был подключен доставлен супер быстро, я ответила:
Распаковка, шнур питания выходит, загрузить приложение на смартфон, принтер в сети, картриджи, бумага вставлена и ... первая страница печатается. Все заняло не 10 минут. Быстрее и быть не может!
Как со смартфона, так и с ноутбука мог быть напечатан немедленно.
к Сожалению, перечисленное в описании отсутствовал USB-кабель. Это короткий чате с Amazon обслуживания клиентов следовал. Кабель не может быть nachgesandt по отдельности, но вместо того, чтобы упаковать все обратно и вернулось, я получил возможность заказать кабель и даже получить кредит для этого. Проблема решена. Класс Обслуживания Клиентов!
могу посоветовать принтер все возможности принтеров, годен ли он для массы что такое, не могу сказать.
принтер выглядит привлекательно и, несмотря на низкую цену, он действует не дешево.
Поэтому у меня четкие рекомендации!

Wäre dies geplant (was es hoffentlich nicht ist), könnte es kaum lukrativer für HP sein: Der normale Kunde mit einem frisch angebrochenen Satz brandneuer Farbpatronen wird diese vielleicht nicht wegwerfen wollen, um nur aus Frust die Marke zu wechseln. Also kauft er sich wieder einen HP-Drucker, in dem er seine teuren Patronen einsetzen kann. Bis dieser zwei Patronenwechsel später auch wieder den Geist aufgibt.
Ha, aber nicht mit mir! Habe mir jetzt einen Brother MFC bestellt. Der ist zwar etwas teurer, aber kann A3 drucken und hat einen automatischen Vorlageneinzug für den Scanner. Aber vor allem: Brother bietet drei Jahre Garantie. Ich muss im Zweifelsfall also nur ein drittel so oft neue Hardware kaufen.
Ach ja, braucht jemand einen Satz 364er XL Patronen, mit dem nur ein paar Reinigungszyklen durchgelaufen sind?
* Witzigerweise habe ich mit einem Canon Pixma direkt vor dem Photosmart genau das Gleiche erlebt, nur dass für diesen die Garantie schon etwas länger abgelaufen war – also doch eine (herstellerübergreifende) Verschwörung?


Das erste Gerät musste ich schon nach 4 Wochen zurückschicken, schwarz ging nicht mehr.
Der HP Service war zwar in Ordnung, habe schnell ein neues(?) Gerät bekommen, aber
auch der kam innerhalb eines Jahres nie richtig zum Laufen.
1. Die Farbpatronen sind ein Witz, kaum eingesetzt, schon bald wieder leer
2. Das Hauptproblem, ich drucke auch mal 1 oder 2 Wochen nichts, das sollte im Home Bereich auch nicht unnormal sein,
aber nach so einer Pause bekommst du entweder keinen oder keinen sauberen Druck ,ohne nicht vorher
das komplette Wartungs-/Reinigungsprogramm durchzuführen
3. Dann klappt es vielleicht und HP freut sich über den Patronenverkauf nochmals mehr
Seit heute geht überhaupt nichts mehr, es scheint wieder am Schwarzdruck zu liegen.
Habe zwar noch Gewährleistung, aber ehrlich gesagt, weiß ich nicht, was ich jetzt tun soll.
Von solcher Art Technik habe ich einfach die Nase voll.
Die Vielfalt der Nutzermeinungen zeigt wohl auch, dass dieses Produkt offensichtlich unausgegoren
und technisch instabil und damit unzuverlässig ist.
Kannst Glück haben oder eben auch nicht.

Rundum ein sehr schönes und für unsere Zwecke perfektes Gerät. Von mir eine klare 100% ige Kaufempfehlung

Den Drucker auspacken, Minianleitung lesen und damit den Drucker einrichten. Danach muss man sich erst einmal mit dem Drucker Menü etwas befassen, denn das Handbuch (wenn man es so nennen kann) ist für die einzelnen Funktionen nicht so die Hilfe. Gerade für Einsteiger.
Was mich stört an dem Drucker, die ständigen Angebote für Druckvorlagen. Das sollte HP schon dem Nutzer überlassen, ob er diese benötigt. Aber einmal bei HP angemeldet und Drucker registriert, ePrint eingerichtet und schon kann man alle nicht benötigten Vorlagen entfernen und im Display vom Drucker sieht es auch übersichtlicher aus.
Die Einstellungsmöglichkeiten für ePrint sind gut durchdacht, auch was die Berechtigung für das Drucken angeht.
Das Druckergebnis in schwarz Text und Grafik sieht sehr gut aus, und bei Fotodruck gab es bei mir einen "Aha Effekt".
Klare Kaufempfehlung für Nutzer die nicht unbedingt nach Handbuch arbeiten müssen/wollen.





Может купить только каждый не рекомендовал этот продукт.
Я должен был отправить мне Обратно при равных Canon PixmaTR8550 заказать. Поэтому я сейчас очень доволен.

Druckergebnis: im Entwurfmodus schon akzeptabel, Fotos auf Normalpapier nicht tropfnass
Papierfach: hakt und sieht unschön aus, aber durchaus noch i.O., daher 1Punkt Abzug
Beidseitiger Druck: einfach und verständlich, auch für Laien
Optik: schlicht aber zwecknah (Vorgängermodell glänzte in Klavierlack...., hier nur noch der Rand)
Eco-Modus: neu zum Vorgängermodell: automatische Abschaltmöglichkeit nach 5 Minuten ohne nachfolgenden intensiven Tintenverbrauch durch neue Einrichtug - Klasse!!!
Gesamtunternehmen: verbessertes Handling siegt über schlichte Optik


Ich brauchte ein all-in-one Gerät, das ich in einen Kasten stellen kann, damit man es nicht sieht und eines, wo ich sicher sein konnte, dass iPhone, iPad und & Co von überall im Haus drucken können.
Ich bin extrem zufrieden. Die Installation funktioniert dank Minibildschirm prima. Man wird sehr gut verständlich durch das Installationsprogramm geführt, ohne dass der Drucker an den PC angeschlossen werden muss. Tip: gleich die WLAN Zugangsdaten breithalten, damit diese gleich eingegeben werden können. Installation nach 5-7 Minuten erledigt und man kann loslegen. Für mich einer der besten Käufe der letzten Zeit.

Кроме того, принтер выглядит просто замечательно. Через W-LAN я могу даже распечатать с моего IPhone, когда-то.
картриджи не стоят этого мира, что для меня лично очень важно!
