Отзывы о Чаша унитаза подвесная GEBERIT Icon 500.784.01.1 с горизонтальным выпуском
86 отзывов пользователей o GEBERIT Icon 500.784.01.1 с горизонтальным выпуском
Пользовались
GEBERIT Icon 500.784.01.1 с горизонтальным вы?
Поделитесь своим опытом и помогите другим сделать правильный выбор
Absolut empfehlenswerter Artikel



Nicht gut finde ich, dass das quasi baugleiche Teil im Original-Geberit-Spülkasten gerade mal acht Jahre gehalten hat. Dann sind zwei Plastikzungen abgebrochen, und die kleine Spültaste hat nicht mehr funktioniert. Meiner Ansicht nach muss das so konstruiert sein, dass es länger als acht Jahre hält.



Schritt 1: Zerlegung, Das ist einfach, wenn man sich die diversen einschlägigen Youtube-Anleitungen ansieht. Somit war die Sorge, ob man das selber austauschen kann, beseitigt. Festgestellt wurde, dass die grün-weiße Ausführung eingebaut ist.
Schritt 2: Mit Foto der eingebauten Heberglocke auf in den Baumarkt. Langes Suchen des wirklich bemühten Baumarktberaters am Bildschirm - ergebnislos. Das ist kein Wunder, denn der GEBERIT-Ersatzteilkatalog hat schlichte 543 Seiten. Rat des BM-Beraters: Ich solle die Heberglocke ausbauen und wieder kommen, dann werde man weitersehen. Das Ersatzteil müsse jedenfalls bestellt werden und würde 39 € kosten.
Schritt 3: Studium der diversen amazon-Rezesionen zu diesem Teil, Download und Studium des GEBERIT-Ersatzteil-Katalogs. Das hat mich "überzeugt", dass die defekte Heberglocke mit den gün-weißen Hebeln durch die blau-blaue Ausführung ersetzt werden kann. Wesentliches Kriterium ist die Gesamthöhe der Heberglocke von 315 mm - und diese ist bei beiden Ausführungen identisch.
Schritt 4: Blau-blaue Ausführung bei amazon bestellt. Die Ware wurde nach 2 Tagen geliefert, um 17 €! Die neue Dichtung ist auch schon dabei, womit auch die potentielle Störungsursache Nr. 2 - das Nachrinnen nach dem Spülen - für die nächsten 10 Jahre ausgeschaltet ist. Es ist ein GEBERIT-Originalteil.
Schritt 5: Einbau in wenigen Minuten erledigt - funktioniert perfekt.
FAZIT: Die grün-weiße Ausführung (aus ca. 2002 oder 2003) kann problemlos durch die blau-blaue ersetzt werden.
TIPP: Zum Aus- und Einbau ein langärmeliges Hemd anziehen. Wer das nicht macht, weiß nach längstens zwei Minuten, dass dieser Tipp gut ist.






Da ich keine Lust mehr hatte ewig auf einen Berater zu warten bestellte ich diese (unser Spülkasten ist von 2009)
Und ich bin begeistert. Seit dem klappt wieder alles einwandfrei und tropfen oder laufen tut da nichts. Es ist wiedet alles absolut dicht.

Das neue ließ sich in 10 Minuten problemlos einbauen. Schön wäre eine Anleitung. Wir sind durch die tutorials jedoch auch ohne ausgekommen.
