Отзывы о Кофеварка рожковая De'Longhi Dedica Cappuccino Maker EC 860

7.2/10

Хорошо


Рейтинг: Хорошо 70 отзывов

727 место из 1424 в категории Кофеварки и кофемашины
43
19
1
7


Краткие характеристики:

  • эспрессо
  • молотый кофе и таблетки
  • капучино
  • 15 бар



70 отзывов пользователей o De'Longhi Dedica Cappuccino Maker EC 860

Пользовались De'Longhi Dedica Cappuccino Maker EC 860?
Поделитесь своим опытом и помогите другим сделать правильный выбор

Profile no image

Пришелец-MI30209

25.07.2025

10/10

Оценка пользователя

Великолепно

отличная модель
  • +

    Приятный внешний вид, подогрев кружек. Пользуемся неделю, все устраивает.

    Можно регулировать пенку, отдельная подача пара, в комплекте 3 насадки на 1, 2 кружки и таблетку кофе.

    Первая кофеварка, некогда раньше не пользовался подобным оборудованием, пару раз прочитал инструкцию по эксплуатации и все получилось ))

    Можно настроить под свой вкус подачу молока и кофе, машинка запомнить пропорции и будет ткм подавать всегда

    Мелочь но приятно: воду мы заливаем фильтрованную, но в комплекте так же есть фильтр для смягчения воды.

Отзыв предоставлен
Profile no image

Kate1985

19.09.2025

10/10

Оценка пользователя

Великолепно

отличная модель
  • +

    Легкая настройка по инструкции, несколько режимов, регулируемая температура, количество кофе и молока. Автоматический капучинатор.

  • -

    Мало место под большую чашку, нужно чтобы чашки были размером до 7 см в высоту чтобы поместились)

Пользуюсь неделю пока все устраивает проблем нет.

Отзыв предоставлен
Profile no image

Пришелец-AAB56501

15.08.2025

10/10

Оценка пользователя

Великолепно

отличная модель
  • +

    Хорошая кофемашина, простая в использовании, есть капучинатор. Продавец в магазине ДНС посоветовал данную новую модель, купили, теперь пьем вкусный кофе. Спасибо!

  • -

    Нет

Используем каждый день. Все отлично. Дополнительно сразу купили небольшую кофемолку. Наслаждаемся вкусным капучино и латте маккиато.

Отзыв предоставлен
Profile no image

Пришелец-SA77019

25.09.2025

10/10

Оценка пользователя

Великолепно

отличная модель
  • +

    Шикарная, удобная, размер средний.

  • -

    нет

Прекрасная машина, интуитивно понятно что и как. Кофе вкусный, главное купить хороший! Все напитки легко готовить. Я очень довольна, первая такая машина , моя мечта.

Отзыв предоставлен
Profile no image

Денис 152 rus

14.09.2025

2/10

Оценка пользователя

Ужасно

ужасная модель
  • +

    Внешний вид

  • -

    Через неделю использования перестал работать капучинтор.

Неделю радовался покупке, через неделю использования перестал работать капучинтор. Вот тебе и делонги

Отзыв предоставлен
Profile no image

Пришелец-UJ8474

18.09.2025

10/10

Оценка пользователя

Великолепно

отличная модель
  • +

    Качественно выполняет заявленные функции, возможны импровизации.

  • -

    Не выявленны.

Аппаратом доволен.

Отзыв предоставлен
Profile no image

Шаткова Екатерина

10.03.2017

8/10

Оценка пользователя

Хорошо

  • + Понравилось:
    1)Качество приготоваленного кофе;
    2) Возможность делать разные вкусные напитки с молоком без особых усилий;
    3) Компактность;
    4) Хороший качественный холдер;
  • - К недостаткам я бы отнесла:
    1) Быстро царапающаяся поверхность для капель;
    2) Через 5 месяцев использовании и регулярных очисток начала скрипеть и визжать при варке кофе. В сервисе сказали, что надо менять клапана. Поменяли - работает как прежде. Очень требовательна к жесткости воды. Лучше использовать бутилированную воду.
Общее впечатление замечательное, варит вкусный кофе (из хорошего зерна разумеется и нужного помола), внешний вид привлекательный, капучинатор очень хорошо взбивает пенку почти из любого молоко,...
Отзыв предоставлен
Profile no image

Скроменый эксперт

16.02.2015

10/10

Оценка пользователя

Великолепно

Maschine sieht sehr wertig und edel aus mit ihrem Edelstahl das grosszügig eingesetzt wurde. Zwar nirgends schwarz auf weiss gelesen, aber lt. einem YT-Video ist auch die Leitung durch den Thermoblock aus Edelstahl. Der massive Siebhalter und die Siebe sind es auch.

Gleich vorweg, ich will und werde sie nur mit Pads verwenden. Ob Espresso, Lungo oder Cappuccino bzw. Latte Macchiato kein Kaffeepulver. Wer dies auch vor hat, sollte weiter lesen.

Es handelt sich um die sogenannten E.S.E. Pads. Es soll eine einfache Handhabung und eine saubere Geschichte sein. Im Otto-Normal-Handel fand ich bisher nur 2 der E.S.E. Pads: Illy in der Metalldose und Lavazza in den Einzelverpackungen. Hier auf Amazon weitere Sorten. Gleich mit dazu bestellt. Es gibt Pads, die keine Auffälligkeiten haben. Sie sehen gleichmässig aus. Ohne ein besonderen Hinweis was oben oder unten ist. Dann gibt es welche mit einer Beschriftung oben, bzw. wo man erkennt das eine Seite gewölbt ist, die Andere nicht… Alle mit einer Lasche, die zur Entnahme aus dem Siebhalter nach dem Benutzen, hilfreich ist.

Bei den Illy Pads aus der Blechdose gibt es eine Beschriftung auf einer Seite womit man leichter „Oben“ erkennen soll und eigenartigerweise rundherum nicht eine Lasche, sondern es sind vier. Eigentlich richtig beschrieben, rundes Pad und 4-eckig der Filter drumherum, bzw. wenn man es so macht wie auf dem Deckel der Dose angegeben und den einen Teil abreist der schon angeschnitten ist, dann 2-eckig auf der einen Seite und auf der anderen Rund.
Die ersten Versuche mit meiner DeLonghi EC860M die ja für E.S.E. kompatibel ist, ergaben eine leichte Sauerei und vor allem eine Enttäuschung. Nach dem Abdrehen des Siebträgers spritzte durch den Druck das Wasser was nicht durch das Pad geflossen ist über.

Ein Tip von jemandem hier zu den Illy Pads: "jetzt stülpe ich den überstehenden Rand nach unten“ brachte bei mir keine Lösung. Es war ein absoluter Flop. Entweder es kam kaum richtig Kaffee raus oder mit dem Tip eine dünne „Plörre“.

Mit bisher allen anderen getesteten Pads „fast keine Probleme“. Mit Illy schon und das obwohl Illy für diese E.S.E. Pads als Erfinder verantwortlich ist. Geld in den Sand gesetzt und keine Lust auf weitere Experimente, dachte ich. Aber dann hab ich den Dingern nochmals eine Chance gegeben… wegen einem YT-Video von DeLonghi selbst, zur EC 680: Pump Espresso How To: Using E.S.E (Easy Serve Espresso) Pods
Ab 0:40 ist ein Illy Pad (zwar nicht die viereckige Version) zu sehen und in Folge, man achte auf die kleinen Einblendungen auf der rechten Seite: Sie legen das Illy Pad mit der Beschriftung nacht unten !!! ein. Also gegenteilig zu dem was auf der Packung steht.

Mit einem Illy Pad gleich nochmal probiert. Die eine Seite des Papiers was eh schon perforiert ist abgerissen (weil eh überflüssig), die anderen zwei Ecken normal rein und… Yay! Es funktioniert! Auch der Geschmack passt. Wessen Schuld es auch immer ist, unter „easy“ verstehe ich was anderes. Evlt. liegt es an dem DeLonghi E.S.E. Pad Sieb selbst. Hauptsache das Problem doch noch gelöst, da mir und der Umwelt die Verpackung (weniger Alu-Kunstof-Müll-Säckchen) durch die Illy Dose so erspart bleibt.

Weiters stelle ich fest, dass jetzt auch mit den anderen E.S.E. Pads die eine gewölbte und eine flache Seite haben, es besser funktioniert wenn man es gegenteilig zur allgemeinen Beschreibung:
„Gerade, volle Seite des Pads nach unten und somit die leicht gewölbte kleinere Hälfte des Pads nach oben einlegen!“ …missachtet und es „umgekehrt“ einlegt. Dadurch ist die grössere Filterhälfte oben komplett am Brühkopf und wird beim brühen besser durchspült. Unten zum Sieb die gewölbte Seite wiederum gibt das Wasser leichter ab und es fliesst so komplett durch den Kaffee. Bleibt nicht nach dem Brühen, wo ansonsten die Wölbung des Pads oben ist stehen und mit Überdruck beim öffnen heraus schwappt. Dadurch spritzt auch bei diesen Pads nichts mehr über, wenn man den Siebträger nach der Zubereitung abdreht.

Ein Hinweis von der Fa DeLonghi zu deren E.S.E. Siebträger - also das man die Pads statt wie üblich „umgedreht nach unten verwendet“ wäre hilfreich!

Man muss noch dazu erwähnen das mit E.S.E. Pads keine extrem Crema zu erwarten ist. Das ist offenbar normal und keine Beeinträchtigung.

Was noch auffällt, es gibt keine Möglichkeit die Einstellungen der Programmierung auf Werkseinstellungen zurückzusetzen. Es ist dazu nirgends ein Hinweis in der Gebrauchsanleitung, noch helfen irgendwelche Tastenkombinationen. Da ich prompt unabsichtlich die Einstellung de
Отзыв предоставлен
Profile no image

Скроменый эксперт

01.12.2014

10/10

Оценка пользователя

Великолепно

Als Neulinge in Sachen Espresso/Siebträger haben wir uns nach langem online-Vergleich für dieses Modell entschieden.

Nach 2 Monaten Gebrauch können wir behaupten das sich die Investition mehr als gelohnt hat. Die Maschine vereint den Anteil der Handarbeit (Sieb füllen, andrücken) mit intelligenten technischen Funktionen:

Alle Knöpfe sind individuell programmierbar. Auf kurzen Knopfdruck wird das gewünschte Programm abgerufen. Drückt man den Knopf dauerhaft, so produziert die Maschine bis man ihn wieder loslässt - die entsprechende Menge merkt sich die Maschine und kann in Zukunft per kurzen Knopfdruck abgerufen werden. Das funktioniert im übrigen auch für die Heiswasser & Dampfunktion.

So kann man das Gerät in Ruhe an seine Wünsche oder wie in unserem Fall optimal auf die verwendeten Tassen einstellen und früh morgens im verschlafenen Zustand funktioniert alles von alleine.

Die Optik ist Edel und Ansprechend, auch wenn es sich größtenteils nur um verkleidetes Plastik handelt. Brühgruppe und Siebträger sind aus Vollmetall.

Der vorne ausziehbare Wassertank ist praktisch untergebracht und kann auch gewechselt werden wenn schon eine Tasse unter dem Siebträger steht. Die Füllstandsanzeige Warnt rechtzeitig vor, meist hat man dann noch 3-4 Tassen Reserve. Vergisst man dennoch rechtzeitig Nachzufüllen, beendet die Maschine die Ausgabe vorzeitig mit einem lauten Surren.

Der externe Milchtank ist mit Abstand die beste Lösung die ich je gesehen habe. Jener kommt bei uns nur zur Zubereitung an die Maschine und verbringt sein Dasein ansonsten vorgefüllt im Kühlschrank. C.a. alle 3 Tage einmal komplett abwaschen und mit Heißwasser gründlich spülen reicht. Kein Vergleich mit den Automaten wo sich der Milchtank innen befindet und sich langsam aber sicher Schimmel und andere leckere Sachen festsetzen weil man die Bauteile nicht reinigen kann. Über ein Schiebeschalter am Tank, der die Luftansaugung reguliert, kann man zudem noch zwischen Schaum und heißer Milch wählen.

Wer eher auf Handarbeit steht kann auch die Dampfdüse nutzen, die zugegebenermaßen ein wenig kurz ist für tiefere Behältnisse. Für die Serienproduktion bei Familienfeiern ist der Milchtank aber unschlagbar.

Das man den Tassenständer um 2 Zentimeter tiefer legen kann ist praktisch. Für noch größere Tassen kann man die Maschine auch ganz ohne Abtropfschale betreiben, problematisch ist nur das dann ggf der Milchtank in der Luft hängt.

Die Heizung in der Deckelplatte ist unseres Erachtens ein Feature das man sich hätte sparen können. Der Deckel wird bei längerem Betrieb von alleine warm, da die Brühgruppe ihre Temperatur abgibt. Außerdem ist der Espresso auf höchster Temperatur sowieso zu heiß zum sofortigen Genuss, daher war das Bedürfnis nach einer vorgewärmten Tasse bisher nie aufgekommen.

Geschmacklich können wir mangels Erfahrung keinen Vergleich zu anderen Siebträgern ziehen. Im Unterschied zur vorherigen Filtermaschine hat sich unser Konsum nun verdoppelt. Verglichen mit den Pad und Kapselautomaten aus dem Freundes und Familienkreis braucht sich das Gerät nicht zu verstecken und besticht hingegen durch das plus an individueller Kontrolle bei gleichzeitig freier Auswahl an Kaffeesorten und immer noch deutlich günstigerem Rohstoffpreisen. Die passende Sorte für den eigenen Geschmack zu finden ist im übrigen absolut entscheidend für das Ergebnis, die Unterschiede sind zum Teil enorm.

Noch einen Tipp für Neulinge: unbedingt gleich einen Ausklopfer für das Sieb besorgen (das ist eine Art Topf mit gummierter Stange drin) sonst wird das leeren des Kaffeesiebes schnell zum Frust.

An der Stelle sei auch nochmal dankend erwähnt das bei dieser Maschine jedes Einzelteil nachbestellt werden kann wenn mal was kaputt ist und das zu wirklich fairen Preisen (Summe der Einzelteile kommen in etwa auf den Wer der Maschine). Bei anderen Herstellern von Elektronikartikeln haben wir das schon ganz anders erlebt.
Отзыв предоставлен
Profile no image

Скроменый эксперт

19.05.2014

8/10

Оценка пользователя

Хорошо

Vorweg: Ich frage immer dann, wenn ich im Restaurant oder Cafe die Espressomaschine nicht sehen kann, ob der Espresso mit einer WMF-Anlage, Viva oder einer ähnlichen Maschine produziert wird. Wenn ja, bestelle ich mir einen Tee. Am liebsten trinke ich meinen Espresso beim Italiener um die Ecke: schwarz, kräftig, wenig Wasser und dickflüssig mit viel Zucker.

Ich war Besitzerin einer Jura Impressa, durch Kulanz von Melitta Besitzerin von 4 Caffeo-Maschinen (Ersatz defekter Maschinen) und Erdulderin von ellenlangen Reparaturzeiten (in der Summe bei Jura 9 Monate), Küchenüberschwemmungen, erheblicher Reparaturkosten, gigantischer nicht entfernbarer Schimmelpilzkulturen in der Jura und defekter Pumpen. Ich wollte doch nur Espresso trinken und hatte unterm Strich Kosten in Höhe von ca. 2.000 Euro am Bein (ohne die Bohnen und das Reinigungszubehör) und so richtig hatte der Auslauf mit einem Espresso auch nichts zu tun, egal, welche Bohnen ich testete. Ich habe meine Tamagotchis liebevoll gepflegt (geht ja auch kaum anders), doch leider dankten sie es mir nicht.

Irgendwann verlor ich dann doch die Nerven und kaufte mir eine Nespresso-Maschine von DeLonghi. Ich war von der Qualität z.B. des Ristretto begeistert, nur leider andere, die zu Besuch kamen, auch und so schaute ich irgendwann auf mein Konto bei der Fa. Nespresso und stellte fest, dass mich der Spaß das Jahr über doch eine erhebliche Summe kostete. Einmal alle 2 Monate mit einem eingebauten Entkalkungsprogramm entkalken und zur Espresso- und Cappuccinoherstellung: Kapsel rein, Milch ranhängen, Knopf drücken und fertig. Wenn ich den Ristretto von Nespresso mit dem Espresso meiner Bekannten mit Vollautomaten vergleiche, schneidet für mich die Nespresso-Kapsel eindeutig besser ab, aber Espresso ist halt auch Geschmackssache und der viele entstehende Alumüll ist auch nicht das Wahre. Aufgrund der Kosten entschloss ich mich zum Umstieg.

Ich habe einen Verbrauch von ca. 2.000 Espressi pro Jahr und war von der Zuverlässigkeit der großen Lattissima eigentlich überzeugt. Der Espresso war besser als in vielen Kneipen, DeLonghi hat einen funktionierenden Milchschaum-Bereiter und sie sah nett aus und im Vergleich zu Vollautomaten in der Anschaffung relativ günstig.

Nun suchte und suchte und las und las ich und landete irgendwann bei der DeLonghi EC 860. Ja, schön und gut, man kann sich mit exklusiven Designmodellen für über 1.000 Euro verchromte Industrie-Extraktionsanlage in die Küche stellen, mit vielen Hebeln, Druck- und Temperaturanzeigen und dann monatelang forschen, unter welchen Bedingungen man welchen Espresso bekommt. Es ist bei mir aber so wie beim Wein. Ich kann einen guten Wein von einem schlechten Wein unterscheiden, ich erkenne die verwendeten Rebsorten, aber ab einem bestimmten Preis empfinde ich die Unterschiede nur noch marginal (wenn überhaupt). So auch beim Espresso. Es ist letztendlich die Frage, was man haben will und was man bereit ist, für eine 2 Mikrometer höhere Crema zu zahlen.

Die DeLonghi kam und dann ging's los. Ich hatte mir auch noch die neue Graef-Mühle CM800 mitbestellt, denn es laut diverser Foren im Internet eine Schande ist, den völlig unbrauchbaren vom Hersteller vorgemahlenen Espresso zu verwenden. Nun hatte ich auch noch verschiedene Sorten Bohnen bestellt und dann ging ich dran, die Küche einzusauen. Kaffeemehl überall, Küchenwaage für die Kaffeemehlmange pro Espresso, Tresterreste in Spüle und neben dem Abfalleimer, eine total versaute DeLonghi und bis über die Haarspitzen voll mit Coffein. Mahlgrad verändert, Temperatur des Wassers verändert, Auslaufmenge veriiert, Kaffeemenge verändert und Anpressdruck auf das Mehl gemessen und variiert. Wer sich im Internet umschaut, erfährt ne Menge über Espresso: Anpressdruck beim Tampern von 15 kg, den man mit der Personenwaage üben soll, aber nein, andere empfehlen generell 20 kg. Crema-Siebe wie bei der DeLonghi EC 860? Entsetzen. Also machte ich mich kundig und suchte stundenlang nach Sieben, die keinen doppelten Boden und kein Cremaventil haben und nun in meine Maschine passen. Fündig: Die Espressomaschine Graef ES 80 hat exakt passende Siebe (60 mm). Ich habe es bestellt und es passt 100%. Nur leider schmeckt der Espresso auch nicht anders als aus den Cremasieben, egal, wie ich an den Parametern rumspielte.

Fazit für mich nach wenigen Tagen, aber nach gefühlten 500 Espressi und Milchschaum-Getränken (völlig ungeordnet):

- Die DeLonghi EC 860 M ist eine solide wirkende Maschine, bei der es aber, wie bei vielen Geräten, Probleme gibt, größer Gefäße drunterzustellen. Der Abstand zwischen Auslauf und Bodenplatte beträg etwas mehr als 9 cm. Senkt man eine kleine
Отзыв предоставлен
Profile no image

Скроменый эксперт

22.11.2012

2/10

Оценка пользователя

Ужасно

DeLonghi EC 860.M Espresso-Siebträgermaschine
*********************************************

Ich habe mir die Maschine vor einer Woche aufgrund der ganzen guten Rezessionen des Vorgängermodells Delonghi EC 850 gekauft, dazu dann noch eine Kaffemühle. So konnte es los gehen, da ich vorher nur Vollautomaten und das Espresso System genutzt habe war ich noch sehr unerfahren was das Siebträger Maschinen System angeht. Also habe ich mich erst mal im Internet und bei meinem lieblings Italiener schlau gemacht, was man so alles beim zubereiten eines Espressos mit der klassischen Methode beachten muss. Die richtigen am besten röstfrischen Bohnen, der Druck, die Durchlaufzeit die am besten 20-25 Sek betragen sollte, der richtige Mahlgrad der Bohnen, die richtige Menge von 7-8 Gramm und das richtige stammpern des Mahlgutes.

Vorab sei erwähnt, dass ich die Maschine nach ca.50 zubereiteten Espressos mit wirklich guten Bohnen direkt vom Röster entnervt wieder eingepackt habe und am nächsten Tag umgetauscht habe. Ich habe mir dann von Gastroback das Modell 42612 Adcanced Pro mit integriertem Mahlwerk gekauft, damit ist mir auf Anhieb direkt ein guter nach einigen Versuchen sogar ein wirklich perfekter Espresso mit einer schönen festen Crema und dem typischen italienischem Espresso Geschmack mit der schönen starken kräftigen Note gelungen.

Verarbeitung-Qualität
*********************
Bei der Delonghi 860.M hat man beim auspacken zuerst ein gutes Gefühl, die Maschine wirkt sehr hochwertig. Das Gerät ist komplett aus Edelstahl gefertigt. Es liegen ein sehr hochwertiger Siebträger mit drei Sieb-Einsätzen bei, ein Einsatz für eine Tasse, ein Einsatz für Zwei Tassen und ein Einsatz für die E.S.E Pads Norm. Der Stamper ist aus Plastik, er wirkt sehr minderwertig man hat das Gefühl wenn man ihn in die Hand nimmt, dass er jeden Moment durchbricht. Ein Reinigungs-Pinsel und der Cappuccino Behälter mit einem zusätzlichen Aufstecker für die Cappuccino Düse sind auch noch dabei. Die Bedienungsanleitung ist nicht sehr ausführlich.
Die Abtropf Schale ist leider aus billigem Plastik, die Edelstahl Auflage darüber verkratzt sehr schnell, hier liegt eine komplette Fehlkonstruktion vor, da man die Kunstoff Schale mit dem Edelstahl Blech darüber nach dem säubern jedes mal unter die Maschine schieben muss verkratzt sie zwangsläufig jedes mal. Zudem war das Blech bereits verkratzt als ich es ausgepackt habe, dass Blech ist mit einer Schutzfolie versehen die es aber nicht richtig vor Kratzern schützt. Dies und der Umstand, das das Blech mit laufender Bedienung immer weiter verkratzt wird, ist mir allerdings erst später richtig aufgefallen, sonst wäre das Gerät direkt zurückgegangen.
Die Maschine ist leider mit 6,8 Kg zu leicht dadurch muss man das Gerät beim einsetzen des Siebträgers immer festhalten, sonst wird es zusammen mit dem Sieb-Träger herumgehebelt.

Bedienung
*********
Die Bedienung der Maschine ist wegen einem fehlendem Display über die Tasten recht kompliziert, da man immer auf die angezeigten Leuchtdioden beim programmieren der wenig einstellbaren Parameter wie Temperatur und Abschaltzeit achten muss. Der Druck kann nicht eingestellt werden, es ist auch kein Manometer vorhanden, auf dem man ggf. einen Betriebsdruck ablesen könnte. So kann dieser sehr wichtige Parameter für die perfekte Zubereitung eines Espressos nur durch die Durchlaufzeit und über die Einstellung des Mahlgrads der Bohnen an der Kaffee Mühle justiert werden.

Hier liegt aber das große Problem der Maschine. Da das Gerät die in der Beschreibung in den technischen Daten der Maschine angegebenen 15 Bar Pumpendruck bei der Kombination von sehr fein gemahlen Espresso Pulver, dass wegen des fehlenden Druckreglers fest gestampert wurde, damit die Durchlaufzeit vom 20-25 sek. erreicht werden kann, nicht richtig aufbauen kann, schaltet sich die Maschine bei dieser Einstellungs-Konfiguration ab und geht auf Störung.
Mann muss dann jedes mal den Sieb-Einsatz mit einer Nadel reinigen und einen halben Liter Wasser durch die Maschine laufen lassen. Sobald man das Espresso Pulver aber weniger fest stampert, erreicht der Espresso nur eine Durchlaufzeit von ca. 10 Sekunden. Das Ergebnis kann man vergessen es bildet sich sich so gut wie keine Crema und der Espresso ist zu dünn und sehr bitter. Vielleicht würde das Ergebnis ja besser werden, wenn die Pumpe das mit machen würde, aber diese schaltet bei zu fein gemahlen bzw. stark gestamperten Espresso Pulver immer auf Störung.
Die Cappuchino Funktion habe ich nur einmal probiert, dass Ergebnis war gut der Schaum ansehnlich. Aber ohne guten Espresso nützt das sehr wenig, dass Gerät ist dann
Отзыв предоставлен
Profile no image

Скроменый эксперт

04.06.2014

10/10

Оценка пользователя

Великолепно

diese Espressomaschine ist ein echtes Schmuckstück!!

Vor dieser Maschine hatte ich eine Siebträger vom Aldi die nach 5 Jahren den Geist aufgegeben hat,
bei 60€ kann man nicht meckern.
Nun stand ich vor der großen Wahl und wollte eine etwas hochwertigere Siebträgermaschine haben.
Bei der Delonghi hat mich die Verarbeitung und der Preis überzeugt und wurde nicht enttäuscht.

zur Maschine:
sehr hochwertig verarbeitet, der Siebträger ist richtig schwer und stabil. Maschine selbst aus Edelstahl.
Gewicht ausreichend damit diese beim einsetzen des Siebträgers nicht rutscht.
Man kann die Menge, die Temperatur vom Kaffee, die Standby Zeit und sogar die Wasserhärte einstellen.
Pluspunkt ist auch der mitgelieferte Wasserfilter.
Tassenwärmer funktioniert super und die Platte oben wird richtig heiß, vorteil man macht es nur an wenn man es braucht.

Espresso:
ich benutze den bereits gemahlenen Lavazza und nach ganz kurzer Zeit hatte ich mit dieser Siebträgermaschine von Delonghi einen Perfekten Espresso der in 23,5 sec eine herrliche Creme zaubert. Zucker bleibt je nach dem wie fest man tampert
bis zu 10 sec oben stehen. EIN TRAUM!!!!

Cappuccino:
Einfach Genial, Milch in den Behälter Tasse drunter Knöpfchen drücken und schon kommt ein Super Cappuccino aus der Maschine. Erst die aufgeschäumte Milch und dann der Kaffee. Meine Frau ist begeistert und ich umso mehr.

Reinigung:
ist man mit Cappuccino machen fertig, stellt man eine Tasse unter das Sieb drückt auf Clean hält ein paar Sekunden gedrückt
zieht den Behälter ab und fertig.
Behälter selbst lässt sich leicht reinigen wichtig ist das der durchsichtige schlauch immer sauber ist und keine Milchrückstände aufweist sonst hat man schnell den gleich Eckel Effekt wie bei einem Vollautomat.

Wenn die Maschine jetzt noch mind. 7 Jahre hält (sollte ja die Aldi Maschine übertreffen) dann bin ich sehr Glücklich und kann diese Siebträgermaschine wärmstens Empfehlen.

P.S. habe bis jetzt jede Handelsübliche Tasse von 0,25l bis 0,35l drunter bekommen, von vorteil ist es wenn man eine Konische Tasse nimmt dann passt der Boden optimal in die Einkerbung des Wasserauffangbehälter und unter den Siebträger.

Verstehe nicht das sich alle hier wegen der Höhe beschweren, es ist eine Siebträgermaschine kein Vollautomat!!!!!
und dafür ist der Abstand vom Auffangbehälter zum Siebträger vollkommen ausreichend.
Zeigt mir mal jemand eine Siebträgermaschine wo ein Latte Macchiato Glas drunter passt!!!!

Also von meiner Seite als ehemaliger Eiscafè Besitzer, der mit richtig Professionellen Siebträgermaschinen gearbeitet hat ist diese Espressomaschine von Delonghi 100% zu empfehlen.
Отзыв предоставлен
Profile no image

Скроменый эксперт

15.04.2014

10/10

Оценка пользователя

Великолепно

Ich habe die Maschine jetzt drei Monate im Einsatz und kann viel Positives berichten:

1. Einfache und leicht anpassbare Bedienung. Ausgabemengen können jederzeit durch "Gedrücktlassen" der jeweiligen Taste angepasst werden. Der doppelte Espresso ist bei mir z.B. ein großer, also verlängerter Kaffee
2. Flexibilität. Ob Pulver, Extra Mühle nebendran, ESE Pads oder Aldi Pads, bei mir geht alles rein und liefert anständige Ergebnisse. Ich habe bereits Supermarktpads bei Aldi, Netto und Co gefunden, die in den Siebträger passen und die ich oft verwende. Die E.S.E. Pads sind ganz klar einen Tick besser, aber teurer (z.B. Lavazza, hier für etwa 9 € bei Amazon), diese Maschine bereitet bei mir jeden anderen Kaffee auch cremig und anständig und immer besser als Vollautomatenkaffee zu (Vergleich mit großer Jura auf der Arbeit).
3. Die Milchausgabe und der dazugehörige Behälter sind wirklich gut. Capuccino wird z.B. sehr leicht und automatisch zubereitet. Manchmal nehme ich nur den heißen Milchschaum und mache Kakao für die Kids (einfach die Ausgabe vor der Kaffeeausgabe während der kurzen, leicht zu erkennenden Pause stoppen)
4. Reinigung der Behälter total einfach. Das gewünschte Entkalken wurde bei der Maschine nach ca. 9 Wochen automatisch angezeigt. Der Vorgang läuft so gut wie automatisch und ist nach Handbuch sehr einfach und intuitiv.
5. Die Maschine ist relativ kompakt. Unsere Küche ist sehr klein, somit haben wir hier einen echten Platzsparer.
6. Ich persönlich mag das mechanische "Feel" der Maschine. Sie ist halt nicht vollautomatisch, d.h. man muss per Schwimmer-gesteuerter Anzeige selbst sehen, wann das Wasser leer ist. Es gibt kein Digitaldisplay oder ähnliches, d.h. ich habe das Gefühl, ich mache den Kaffee, nicht die Maschine :-)

Minuspunkte halten sich in Grenzen:
1. Hohe Tassen passen ohne das Herausschieben der Tropfschale nicht unter das Sieb. Für alle, die sich gerne viel Milch reinschütten (wie meine Frau z.B.) ein Arbeitsschritt mehr. Eventuell Problem bei gewünschtem Cappuccino in großer, bzw. hoher Tasse, da beim Fehlen der Tropfschale auch der Milchbehälter ungesund in der Luft hängt. Wir haben einfach breitere Tassen gekauft und fertig. Normale Cappucino Tassen bzw. Kaffeetassen passen ganz bequem auch mit Tropfschale unter das Sieb.
2. Keine digitale Anzeige beim Wasstertank etc., bei mir eher positiv, aber das sollte jedem klar sein, dass hier noch mechanisch bedient wird. Wer das nicht will und mag, sei hier informiert.
3. Ersatzsiebe bzw. Ergänzungssiebe sind nicht so schnell zu finden. Meine Siebe sind zwar robust und stabil, aber ich hätte z.B. gerne ein Sieb für ein doppeltes Pad (sodass auch etwas dickere Nicht-ESE Supermarktpads reinpassen), bin aber bis jetzt noch nicht fündig geworden. Hierzu gibt es sehr wenig Info in der Anleitung bzw. auf der DeLonghi Website.

Alles in allem für mich die volle Punktzahl. Würde ich nochmal kaufen.
Отзыв предоставлен
Profile no image

Скроменый эксперт

24.09.2013

8/10

Оценка пользователя

Хорошо

Neue Siebträgermaschine von DeLonghi bestellt und pünklich von Amazon geliefert, die Vorfreude war groß...

...aber schon beim Auspacken, komisch, DeLonghi-Karton (wurde innerhalb eines größeren Kartons geliefert) nicht zugeklebt, keine Siegel, keine Kleber...???

...innen die Hälfte der Kleinteile in offenen, einfach am Hals gedrehten Plastiktütchen gepackt, kein Verschluß, nix...???...und Fingerlöcher in der Tüte mit dem Gerät...???

...na gut, vielleicht gibts ja ne Vorkontrolle beim Versand, die Geräte erstmal auspackt und prüft...?

...also fröhlich alles aufgestellt und angefangen, genau nach Handbuch, Zeile für Zeile...:):)

...und nach 2 Stunden hatte ich immer noch nur heißes Wasser aus der Düse, egal welcher Knopf betätigt wurde. Es gab heißes Wasser, am mehr, mal weniger, und immer aus der Düse, nie aus dem Brühwerk, nicht ein einziger Tropfen, nicht mal ein Dämpfchen...:((...dafür ein leichter Odeur von heißer Isolierung...:((

...da hab ich mich an eine Bewertung hier erinnert, der hatte das selbe Problem, ich nehme mal an, die Maschine hab ich jetzt erwischt, vielleicht wandert die von Kunde zu Kunde, immer neu verpackt, ein "Fliegender DeLonghi-Holländer"...??? :)

...na gut, gutes Ende kommt, bei Amazon angerufen, 17:30 Uhr, freundliche Dame am Telefon, kein Problem, ich check das Lager, da ist noch jemand. Ersatzmaschine geht gleich raus, kommt morgen an...und in der Tat, ich hab in meiner EMail die Versandbestätigung, neue Maschine kommt morgen, alte zurückschicken und fertig...

...ein Lob an Amazon, und ein ****** an den unbekannten Verursacher, die Maschine hat definitiv ein Vorleben, vielleicht sogar wirklich bei dem Vorbewerter hier irgendwo...

...ich werde weiterberichten, wie das morgen weitergeht...

...so, die Maschine ist pünktlich angekommen wie versprochen, ausgepackt, aufgestellt, einige Reinigungsdurchläufe mit Wasser und dann gings los...
...und nach einigen herzgefährdenden Proben hatte ich nach einer Stunde einen genialen Kaffee vor mir, genau so wie ich es erhofft hatte...

...jetzt nach einigem rumprobieren meine Bewertung, die Maschine in Kombination mit der Gastroback 42639 Kaffeemühle...

+ macht extrem guten Kaffee mit klasse Crema
+ Der Kaffee ist richtig heiß
+ durch die automatische Milch / Cappucinofunktion gibt es auf einen Knopfdruck Cappucino
+ Wassermenge beliebig einstellbar
+ Bedienung nach dem Einstellen sehr einfach
+ sieht neutral aber hochwertig aus

- zuwenig Platz für Tassen bei der Zubereitung, zu niedriger Auslauf
- Milchbehälter kann nicht neben die Maschine gestellt werden
- keine automatische Reinigungsfunktion für Milchleitung
- Funktion "automatisch nur heiße Milch - Milchschaum" fehlt (oder ich finde sie nicht ?), dazu muss man umstecken und manuell aufschäumen

Fazit: Der wichtigste Punkt ist der Kaffee, und der ist absolut erstklassig.
Auch sonst bin ich sehr zufrieden, nur das Platzproblem vor der Maschine bedarf einer Lösung, hohe Tassen gehen gar nicht und der Milchbehälter stört gewaltig.

Deshalb nur 4,5 Sterne von mir.
Отзыв предоставлен
Profile no image

Скроменый эксперт

01.11.2014

2/10

Оценка пользователя

Ужасно

Wir haben unsere DeLonghi vor 3 Monaten gekauft und waren von ersten Eindruck positiv angetan. Das Design ist schick und das Handling in Ordnung. Nach kurzer Zeit begannen aber bereits die ersten Aussetzer, die sporadisch auftraten: die Pumpe läuft aber es kommt kein Espresso, die Maschine geht nach dem Drücken der Espressotaste ohne erkennbaren Grund auf Störung (aus- und wieder einschalten behebt diesen Zustand). Da das Aufschäumen der Milch mit dem dafür vorgesehenen Behälter uns zu umständliche war (aufwändige Reinigung), haben wir im wesentlichen den Dampfaufsatz verwendet. Nach ca. 4 Wochen Einsatz hat sich der Sensor für diesen Aufsatz verabschiedet und damit auch die Dampffunktion. Das Gerät haben wir zum Servive eingeschickt. Das Serviceunternehmen war gut erreichbar aber die Reparatur oder besser gesagt die Rücksendung hat fast 4 Wochen gedauert. Das Ergebnis: Die Maschine war komplett nass in der Verpackung und die Edelstahlblenden komplett mit Rostflecken überzogen. Ach ja, funktioniert hat sie gar nicht mehr. Die Frechheit aber war der Bericht des Zustandes, wie die Maschine angeblich beim Service angekommen ist. Also wieder zurückgeschickt, ergebnisoffen, wir warten wenn auch ungeduldig. Die ersten 3 Monate eine echte Katastrophe. Da wir beim Kauf eine Gewährleistungsverlängerung mit abgeschlossen haben, könnte dies eine längere Geschichte werden und weil wir eine Kaffemaschine und keine Reisemaschine haben wollten liegt unsere Bewertungbeieinem Stern. Kleiner Nachtrag: Nach ca. 4 Wochen und mehrmaligem Nachhaken haben wir die Maschine jetzt wieder. Wir haben den Eindruck, das es nun die ist, die wir bei der ersten Reklamation losgeschickt haben. Keine Rostflecken oder Kratzer mehr, guter Zustand und ein Indiz, das und in der Annahme bestätigt: Die Maschine hat jetzt wieder genau den Fehler, wie zu dem Zeitpunkt, als wir sie das erste Mal losgeschickt haben...
Отзыв предоставлен
Profile no image

Скроменый эксперт

23.02.2015

8/10

Оценка пользователя

Хорошо

1.
Die DeLonghi Espresso-Maschine sieht gut aus und ist - soweit ich das nach zwei Wochen beurteilen kann - auch hochwertig verarbeitet. Die Bedienungsanleitung ist nicht ganz einfach zu verstehen und hat auch einige kleine Fehler (Zuordnung der Abbildungen). Dafür muss man sich einfach Zeit lassen.

2.
Der Espresso - egal welche Kaffeesorte man benutzt - schlägt bezüglich Aussehen, Konsistenz und Geschmack das allermeiste, das man so landläufig bekommen kann. Kurz super: stark, schwarz, cremig, heiß, mit Schaum drauf.

3.
Jetzt kommt`s: Meine Versuche, einen Capuccino zu fabrizieren, waren bisher leider sehr enttäuschend.
Vielleicht lag das aber auch an der Art der Milch (in der Bedienungsanleitung steht, man solle "entrahmte Milch" verwenden, was immer das sein mag). Auch das, was als Latte macchiato heraus kommt würde ich eher als Milchkaffe bezeichnen.
Vielleicht hat da jemand einen hilfreichen Tipp.

Mich stört's aber wenig, weil ich sowieso nur Espresso trinke. Dafür eine Note 1; der Rest mit Abstrich s.o.
Отзыв предоставлен
Profile no image

Скроменый эксперт

01.02.2015

10/10

Оценка пользователя

Великолепно

Ich halte es kurz und knapp:

Sie hat meine acht Jahre alte AEG EA130 ersetzt.
Gut finde ich die fest programmierbare Wassermenge, den gut zugänglichen Tank, auch wenn das Gerät unter einem Küchenschrank hängt, das elde Aussehen.

Der Espresso ist gut bis sehr gut. Bei sehr frischen Bohnen sollte man gröber mahlen und/oder weniger fest tampern.

Auch ich hatte zu Beginn ab und an mal das Problem, dass die Maschine es nicht geschafft hat das Wasser durchzudrücken, aber das gibt sich mit der Zeit. Außerdem habe ich gelernt dann richtig zu mahlen und zu tampern bzw. die Menge anzupassen.

Klar gibt es bestimmt bessere Maschinen. Aber die gehen dann schon in den Profi-Bereich und kosten auch dementsprechend.
Ich als Möchtegern-Baristo schaffe mit der EC860M zu 98% der Versuche hervorragende Ergebnisse zu erzielen.

Preis/Leistung ist sehr gut! Die haptische und optische Qualitätsanmutung ebenfalls für dieses Geld erst recht.
Отзыв предоставлен
Profile no image

Скроменый эксперт

14.01.2013

8/10

Оценка пользователя

Хорошо

Die DeLonghi EC 860 ist bei mir seit ca. 3 Monaten im Einsatz. Sie bietet eine gute Kombination aus Anfängersiebträger und Vollautomat. Im Gegensatz zum Vollautomaten ist mit ihr auch ein brauchbarer Espresso herstellbar.

Schnelle Aufheizzeit, programmierbare Füllmengen, einstellbare Brühtemperatur, simple Bedienung sowie die gute Haptik sind klare Pluspunkte der DeLonghi. Allerdings bietet die EC 860 nicht die Zubereitungsqualität einer höherwertigen Siebträgermaschine.

Die Crema Siebe sind gleichzeitig ein Pluspunkt (der Laie kann schnell brauchbare Ergebnisse erreichen) und ein Minuspunkt (der Profi scheitert an den Möglichkeiten zur weiteren Verbesserung des Endproduktes). In der Praxis bedeutet dies: Die Maschine liefert aus vorgemahlenen Espresso Pulver (z.B. von Lavazza) einen trinkbaren Espresso, profitiert allerdings kaum von einer richtigen Espressomühle inkl. frischen Bohnen.

Bei Verwendung von Espresso Pads (E.S.E System) sind die Crema Siebe kein großes Problem. Mit guten Pads, z.B. von Izzo oder Molinari, lassen sich auch leckere Espressi brühen. Bei Milchmischgetränken (Cappuccino oder Latte Macchiatto) schmeckt man die Unterschiede zum puren Pulver sowieso kaum noch. Mit E.S.E. Pads erreicht die Maschine einen ähnlich hohen Komfort wie eine Kapselmaschine (leichte Reinigung, gleichbleibende Ergebnisse, schnelle Zubereitung). E.S.E. Pads sind aber deutlich günstiger als Kapseln und werden als freies System in einer grösseren Vielfalt angeboten.

Die Auto-Cappuccino Funktion eignet sich sehr gut zur Herstellung einer größeren Anzahl Milchmischgetränke. Für einen einzelnen Cappuccino sollte man eher die Dampflanze einsetzen. Die Dampflanze bietet allerdings keinen "Latte Art" tauglichen Milchschaum. Das Ergebnis ist ähnlich wie beim Auto-Cappuccino immer recht grobschäumig.

Der Reinigungsaufwand der Maschine hält sich im Rahmen. Eine Siebträgermaschine ist problemlos direkt an der Dusche sauber zu halten. Der Milchbehälter (falls er verwendet wird) sollte allerdings oft gereinigt werden.

Was mich bei der Maschine doch etwas stört: Optisch wurde die EC 860 komplett in Edelstahl verkleidet. Die Führung des Siebträger (hier wirken immerhin deutliche Kräfte) wurde aber in Plastik gefertigt. Ob diese Bauweise eine gewisse Langzeitstabilität besitzt wird die Zukunft zeigen.

Pro:

+ Gute Ergebnisse auch für Laien möglich
+ Die Auto-Cappuccino Funktion ermöglicht die komfortable Herstellung mehrerer Cappuccini
+ E.S.E. Pad System für schnelle und saubere Espresso Zubereitung
+ Tolle Haptik des Edelstahlgehäuses
+ Einstellbare Brühtemperatur und programmierbare Füllmengen
+ sehr schnell auf Betriebstemperatur

Contra:

- Für Profis zu wenig Verbesserungsspielraum
- Aufnahme des Siebträgers in Kunststoff gefertigt
- Keine einwandigen Siebe (ohne Crema-Ventil) einsetzbar

Fazit:

Für Anfänger, die keinen reinigungs- und wartungsintensiven Vollautomaten wünschen und trotzdem gerne Cappuccino oder brauchbaren Espresso trinken möchten, eine gute Wahl. Profis werden bei der EC 860 wenn überhaupt nur von der schnellen Einsatzbereitschaft und dem Komfort bei der Herstellung größerer Mengen von Cappuccino oder Latte Macchiatto profitieren.
Отзыв предоставлен
Profile no image

Скроменый эксперт

18.04.2014

10/10

Оценка пользователя

Великолепно

Wir haben uns - nach ewig langer Suche und vielen Abwägungen - vor jetzt 5 Wochen diese Siebträger-Maschine zugelegt, und sind wirklich voll zufrieden!

Schon beim auspacken und aufbauen waren wir vom coolen italienischen Design und der Edelstahl-Optik sehr angetan. Dabei ist die Maschine noch recht kompakt, hat aber ein gutes Gewicht, so dass sie nicht ständig rumrutscht beim einbringen des Siebträgers. Die Inbetriebnahme hat auch recht gut funktioniert und nach dem Durchspülen aller Leitungen konnten wir dann auch schnell den ersten Kaffee probieren. Der war Anfangs noch nicht optimal, denn es braucht tatsächlich etwas Übung und Eingewöhnung. Mittlerweile kommen wir aber gar nicht mehr aus dem Kaffeetrinken raus und müssen uns ständig bremsen... :-)

Hier noch einige echte Pluspunkte:
- Wassertank ausreichend groß und sehr einfach und praktisch von vorne einzuschieben.
- Zwei Möglichkeiten zum Milch aufschäumen: per Düse in extra Kännchen oder per mitgeliefertem Milchbehälter und Aufschäumautomatik. Beides funktioniert perfekt.
- Einfachste Bedienung.
- Sehr schnelles aufheizen.
- Einfach und gründlich zu reinigen.
- Schön schwerer und massiver Siebträger.
- Zwei verschiedene Siebgrößen, einfach zu wechseln.

Einziger Kritikpunkt:
- Nur etwas eingeschränkte Höhenverstellung des Abtropfbleches, d.h. größere Gläser z.B. für Latte Macchiato passen nicht drunter. Bei gemessenen 10cm lichte Höhe ist Schluss (aber man könnte natürlich auch die Abtropfschale ganz weg nehmen, dann sind's 3cm mehr...).

Also: insgesamt sind wir total zufrieden und daher volle Empfehlung für diese tolle Kaffeemaschine!
Отзыв предоставлен
Profile no image

Скроменый эксперт

28.01.2015

10/10

Оценка пользователя

Великолепно

Ich kann die diversen schlechten Bewertungen nicht bestätigen. Die Maschine funktioniert bestens, so wie sie soll.
Zu den Kritiken anderer meine Meinung: Ein Display ist nicht nötig, eine dauernde Störanzeige habe ich auch nicht. Das Abtropfgitter ist auch trotz täglichem Gebrauch nicht zerkratzt, die Aufwärmplatte wärmt gut (obwohl ich sie nie benötige),
der Wassertank ist ausreichend -- es sei denn, man will jede Stunde einen Cappu. Und der Stamper ist zwar aus Kunststoff, aber eben kein "billiges Plastik", sondern gut und stabil. Das Gleiche gilt für die Abtropfschale.
Wer überhaupt kein Kunststoff mag, sollte gleich lieber einen 4-stelligen Betrag ausgeben. Da ist auch ein Manometer dabei.
Will sagen: Sehr gutes Gerät, entsprechend seiner Preisklasse, Ich kann wirklich nicht meckern.
Отзыв предоставлен
Profile no image

Скроменый эксперт

08.01.2015

2/10

Оценка пользователя

Ужасно

ich habe diese Espresso-Siebträgermaschine für meine Frau und mich ausgesucht, weil sie kompakt ist und von außen gut aussieht. Zudem waren die Bewertungen von Zeitschriften und Tests positiv. Allerdings scheinen diese die Geräte nicht auf Haltbarkeit zu testen.

Wir haben damit auch guten Espresso machen können, was allerdings auch an den guten Kaffeebohnen liegt. Jedoch hat sie nach zwei Wochen angefangen merkwürdige Geräusche zu machen und irgendwann kurz darauf auch keinen Dampf mehr erzeugt.
Nach so einer kurzen Zeit kann es nicht an Wasserkalk gelegen haben. Zudem haben wir einen Wasserfilter benutzt.
Unsere Vermutung ist, dass die interne Pumpe schlecht ausgelegt ist.

Ich kann diese Maschine leider nicht weiterempfehlen. Dafür ist die Zeit, in der diese funktioniert hat, zu kurz.
Отзыв предоставлен
Profile no image

Скроменый эксперт

13.02.2015

10/10

Оценка пользователя

Великолепно

Die Maschine ist bereits eine Woche im Einsatz (nicht über Amazon gekauft) und macht die bessere Kaffee (mit Segafredo gemahlenen Kaffe) als die 1.500 Euro teure Vollespressoautomat (an der Arbeit) jemals gemacht hat (nicht mal die erste Kaffe hat so gut geschmäckt beim Vollespressoautomat). Schweige wie ein Vollespressoautomat ausgeschaut hat wenn man ihm offnet, voll von Schimmel, etc...trotz regelmässiger Reinigung.... Jeder Zweifel die ich hatte über Siebträgermaschinen sind weg. Wie lang wird es halten etc...werden wir sehen, aber eine weiss ich das ich nie mehr ein Vollespressoautomat kaufen werde. Von der Optik ist auch unschlagbar, wie viele andere Italienische produkte, nehme ich an...
Отзыв предоставлен
Profile no image

Скроменый эксперт

23.01.2015

10/10

Оценка пользователя

Великолепно

Wir haben die Maschine seit drei Monaten. Sie macht exzellenten Espresso. Die Cappuccino -Trinker sind begeistert! Einfach zu bedienen, intuitiv, wenn man mal eine Siebträger-Espressomaschine besessen hat. Was ich gut finde: der Entkalker-zyklus läuft automatisch. Man muss lediglich die Behälter wechseln. Filter für den Wasserbehälter sind überall erhältlich. Endlich eine Espressomaschine, die super aussieht, leise ist und all das kann, was sie verspricht!
Отзыв предоставлен
Profile no image

Скроменый эксперт

25.02.2015

10/10

Оценка пользователя

Великолепно

Soeben ist meine Kaffeemaschine angekommen,man kann alles genau programmieren...der Schaum ist ein Hammer.da können gewiese Gastronomiebetrieben nicht mithalten!Wen man die Milch selbst aufschäumt ist er sehr fest,fast wie Schlag.Würde jeden diese Maschine empfehlen!Tassenwärmer ist auch praktisch und wird auch richtig schön heiß.ALLES TIP TOP !!!
Отзыв предоставлен
Показаны отзывы 1-24 из 70.

Лучшие цены сегодня на De'Longhi Dedica Cappuccino Maker EC 860



График изменения цены De'Longhi Dedica Cappuccino Maker EC 860

Характеристи De'Longhi Dedica Cappuccino Maker EC 860

Общие характеристики
Тип устройства : кофеварка
Тип : рожковая
Технические характеристики
Количество групп : есть
Тип используемого кофе : молотый / чалды
Материал рожка : металл
Тип нагревателя : термоблок
Раздельные бойлеры : есть
Манометр : нет
Автоотключение при неиспользовании : есть
Мощность : 1200 Вт
Объем : 1 л
Автоматическая декальцинация : нет
Тип напитка : латте, капучино, эспрессо, латте макиато
Капучинатор : нет
Конструкция
Дисплей : нет
Встроенная кофемолка : нет
Противокапельная система : нет
Подача горячей воды : есть
Подогрев чашек : есть
Съемный лоток для сбора капель : есть
Особенности
Материал корпуса : металл
Индикация включения : есть
Индикатор уровня воды : есть
Высота : 31
Вес : 7 кг
Габариты и вес
Ширина : 27

Информация о характеристиках носит справочный характер.
Перед покупкой уточняйте характеристики и комплектацию товара у продавца

Похожие товары с лучшей оценкой

9.9/10 баллов

Krups EA8948 Evidence Plus

135 отзывов

от 78990.00 руб.

9.9/10 баллов

Kitfort KT-765

261 отзывов

от 9990.00 руб.

9.8/10 баллов

Kitfort КТ-727

1092 отзывов

от 2990.00 руб.

9.7/10 баллов

De'Longhi Eletta Explore ECAM 450.55

140 отзывов

от 92053.00 руб.

9.7/10 баллов

De'Longhi Dinamica ECAM350.50

150 отзывов

от 59975.00 руб.

9.7/10 баллов

De'Longhi Magnifica ECAM 22.110

519 отзывов

от 42990.00 руб.

9.7/10 баллов

Polaris PCM 2020

747 отзывов

от 9999.00 руб.

9.7/10 баллов

Kitfort KT-705

737 отзывов

от 3799.00 руб.

9.6/10 баллов

Saeco SM6582

119 отзывов

от 134900.00 руб.

9.6/10 баллов

Jura E8

264 отзывов

от 128011.00 руб.

9.6/10 баллов

Krups Experience+ (EA877D)

102 отзывов

от 98973.00 руб.

9.6/10 баллов

Krups EA894T Evidence Plus

213 отзывов

от 77195.00 руб.

9.6/10 баллов

Philips EP 4341

632 отзывов

от 43990.00 руб.

9.6/10 баллов

Krups EA8118 Arabica

191 отзывов

от 41999.00 руб.

9.6/10 баллов

KaringBee ST-540

66 отзывов

от 16404.00 руб.

9.6/10 баллов

Kitfort КТ-752

234 отзывов

от 5725.00 руб.

9.6/10 баллов

Rondell RDE-1100

163 отзывов

от 4365.00 руб.

9.6/10 баллов

Kitfort Кофеварка (КТ-7181)

17 отзывов

от 4350.00 руб.

9.5/10 баллов

Saeco SM7685 Xelsis

60 отзывов

от 199990.00 руб.

9.5/10 баллов

Saeco GranAroma SM6580

91 отзывов

от 124900.00 руб.