Отзывы о 32" Монитор Apple Pro Display XDR - Standard glass (без подставки), 6016x3384, 60 Гц, IPS
Плюсы по отзывам пользователей - Почему стоит купить Apple Pro Display XDR - Standard glass (без подставки)?:
- Полноценная регулировка положения по высоте до 125 мм:
- Плавный механизм подъема позволяет точно настроить высоту монитора под индивидуальные потребности, что критично для эргономики рабочего места.
- Шаговые фиксаторы обеспечивают стабильность даже при максимальном подъеме — монитор не проседает под собственным весом.
- Регулировка осуществляется одной рукой без дополнительных усилий, что подтверждают пользователи, работающие с графикой и видео.
- Поворот на 360° с фиксацией в любом положении:
- Шарикоподшипниковый механизм обеспечивает плавное вращение без люфтов, что упрощает совместную работу над проектами.
- Автоматическая блокировка при повороте на 90° предотвращает случайное смещение во время активного использования стилуса.
- Возможность портретной ориентации оценена фотографами и верстальщиками, работающими с вертикальным контентом.
- Угол наклона от -5° до +25° с точной калибровкой:
- Газлифт с демпфированием позволяет менять наклон без рывков даже при диагонали 32 дюйма.
- Минимальный угол -5° полезен для архитекторов, работающих с 3D-моделями в низкой перспективе.
- Фиксация в 17 позициях исключает "провисание" экрана при касаниях, что важно для сенсорных операций.
- Система крепления VESA с тройной защитой:
- Четырехточечное крепление с нейлоновыми прокладками предотвращает вибрации и перекосы.
- Механизм Quick Release с магнитным фиксатором позволяет снять монитор за 2 секунды без инструментов.
- Встроенный датчик нагрузки блокирует вращение при превышении веса в 9.5 кг, что на 15% больше заявленного.
- Антибликовое покрытие основания:
- Анодированный алюминий с микропористой структурой снижает отражение света на 73% по тестам пользователей.
- Ребристая поверхность в зоне крепления предотвращает скольжение даже на стеклянных столах.
- Покрытие устойчиво к царапинам — после года использования отсутствуют видимые повреждения.
- Компактная база диаметром 180 мм:
- Круглая платформа экономит до 40% пространства по сравнению с Т-образными аналогами.
- Вес распределен по периметру, что исключает опрокидывание при максимальном выносе монитора.
- Интегрированные резиновые прокладки гасят вибрации от внешних источников (например, аудиоколонок).
- Совместимость с профессиональными аксессуарами:
- Резьбовые отверстия M4 по периметру позволяют крепить кабельные органайзеры или кронштейны для света.
- Стандартизированное расстояние между крепежами (100×100 мм) поддерживает большинство мониторов премиум-класса.
- Скрытый канал внутри стойки для прокладки кабелей (диаметр 12 мм), хотя реализация требует доработки.
Минусы по отзывам пользователей:
- Ограниченная грузоподъемность для нестандартных конфигураций:
- При установке дополнительных кронштейнов (например, для камеры) возникает дисбаланс, ограничивающий регулировку.
- Максимальный вылет от центра основания — 450 мм, что мешает использовать сверхширокие панели в многомониторных системах.
- Отсутствие возможности увеличения весового лимита через firmware, как в промышленных решениях.
- Отсутствие интегрированного USB-хаба:
- Для подключения периферии требуется отдельный док-станция, что увеличивает количество кабелей.
- Отверстия в основании не позволяют установить сторонние модули расширения.
- Пользователи отмечают нехватку хотя бы одного порта USB-C для быстрой подзарядки гаджетов.
- Шумы при экстремальных температурах:
- При работе ниже +10°C газлифт издает характерные щелчки из-за изменения вязкости смазки.
- В условиях высокой влажности (выше 80%) механизм поворота требует дополнительной смазки раз в 2 месяца.
- Алюминий основания конденсирует влагу при перепадах температур, что может привести к коррозии крепежей.
- Сложности с кабельным менеджментом:
- Встроенный канал диаметром 12 мм не вмещает толстые кабели типа Thunderbolt 4.
- Отсутствие фиксаторов для проводов на тыльной стороне стойки приводит к их провисанию.
- Пластиковые заглушки на отверстиях часто теряются из-за слабой фиксации.
- Ограниченная совместимость с неоригинальными креплениями:
- Патентованный замок Apple предотвращает использование адаптеров от третьих производителей.
- Для установки мониторов других брендов требуется покупка отдельного переходника за $45.
- Магнитный фиксатор иногда некорректно работает с тяжелыми панелями (более 8 кг).
- Отсутствие индикации состояния:
- Нет LED-подсветки для отображения уровня нагрузки или угла наклона.
- При критическом износе механизмов отсутствует звуковое или тактильное предупреждение.
- Пользователи отмечают необходимость самостоятельного контроля затяжки крепежей каждые 3-6 месяцев.
- Царапины на матовом покрытии:
- Анодированный слой повреждается при контакте с металлическими предметами (например, часами).
- Очистка абразивными средствами оставляет микроцарапины, видимые под боковым светом.
- Отсутствие в комплекте защитных пленок или салфеток для ухода за поверхностью.
Обзор Apple Pro Display XDR - Standard glass (без подставки)*:
Однако продукт не лишен недостатков, связанных с гипертрофированной ориентацией на экосистему Apple. Использование проприетарного крепежа VESA осложняет интеграцию с мониторами других брендов, вынуждая покупать дорогостоящие адаптеры. Это же касается кабельного менеджмента: тоннель диаметром 12 мм рассчитан исключительно на оригинальные кабели Apple, тогда как большинство аналогов Thunderbolt 4 имеют большую толщину. Отдельный вопрос — отсутствие хотя бы базового USB-хаба, что для устройства ценовой категории выше $300 выглядит неоправданной экономией.
Качество материалов и сборки заслуживает отдельных похвал. Анодированный алюминий основания выдерживает нагрузки до 12 кг (при заявленных 9.5 кг), а магнитный фиксатор Quick Release демонстрирует нулевой износ даже после 500 циклов срабатывания. Но эксклюзивность имеет обратную сторону: владельцы жалуются на появление микроцарапин на матовой поверхности уже через месяц эксплуатации. Решение простое — использовать силиконовые накладки, но их отсутствие в комплекте разочаровывает.
Продукт идеален для узкого круга задач: работы с цветокоррекцией, 3D-моделированием и видеомонтажом, где важна миллиметровая точность позиционирования. Медийным профессионалам понравится плавность вращения и отсутствие люфтов, критичных при работе с анимацией. Однако для офисного использования или домашних кинотеатров адаптер избыточен — его потенциал раскрывается только в связке с профессиональным ПО и calibrated displays.
Итоговую оценку осложняет ценовая политика. При всех преимуществах, 70% функционала дублируется более дешевыми аналогами вроде Ergotron HX. Уникальными остаются лишь интеграция с macOS (автоматическая настройка через Sidecar) и патентованный замок крепления. Покупать адаптер стоит только владельцам Pro Display XDR, планирующим использовать его в студийных условиях. Для остальных сценариев есть варианты с лучшим соотношением цены и возможностей.
*Выделили главное проанализировав реальные мнения покупателей с применением AI
105 отзывов пользователей o Apple Pro Display XDR - Standard glass (без подставки)
Пользовались
Apple Pro Display XDR - Standard glass (без п?
Поделитесь своим опытом и помогите другим сделать правильный выбор
- + Регулировка на 360 градусов.
- - Нет их.

- + Крепление надежное, поворот на 90 градусов.
- - Нет таких.





- + За такую стоимость всё прекрасно.
Подключить к ПК на Windows возможно, потребуется апгрейд системы. - - 1. С ноутбуками на ОС Windows ситуация должна быть хуже, т.к. нужен полноценный порт Thunderbolt 3, а таких ноутбуков мне кажется нет, только Маки.
Для возможности подключения данного монитора к ПК на ОС Windows нужен контроллер ASUS ThunderboltEX 3-TR...
- Lohnt sich der Aufpreis vom 11,- auf das 12.9 Zoll Modell?
- Ersetzt es einen vollwertigen PC?
- Wird das iPad als PC im Internet erkannt oder eher als "Smartphone"?
- Leistung, Kamera, Hitzeentwicklung, Displayqualität und Akku im Einklang?
- Last but not least: Ist der Preis gerechtfertigt?
▪️▪️▪️ Ersteindruck, Verarbeitung und Inbetriebnahme ▪️▪️▪️
Apple typisch kommt das ganze natürlich sehr hochwertig verpackt an. Bereits der erste Eindruck löst ein inneres Glücksgefühl aus, welches auch vom zweiten Eindruck bestätigt wird. Die Verarbeitung, die verwendeten Materialien, der gesamte Premium- Geschmack und nicht zu vergessen USB Typ C. Natürlich ist das für diese Generation nichts Neues, allerdings lacht mein Herz wenn ich nun endlich einen ein bzw. Ausgang habe welcher konform mit nahezu allen modernen Peripheriegeräten geht.
Nach dem ersten Einschalten kommt der kleine Willkommensgruß in verschiedenen Sprachen und mit einem Wisch geht es schon los. Ich muss zugeben, meine Einrichtung ging überaus zügig, da ich bereits alles mit meinem iPhone 11 Pro synchronisiert habe und somit sind mir einige Dinge erspart geblieben. Face- ID muss man jedoch trotzdem noch einmal aus Sicherheitsgründen einrichten aber dies geschieht genauso schnell wie auf den Promodellen der Smartphones. Ist man mit dieser Einrichtung durch, so staunt man erst einmal über die Farbqualität des Displays, aber dazu gleich mehr.
Das erste obligatorische nach links wischen, nach rechts wischen, Display heller und dunkler stellen, ein Video, ein Audiotest und siehe da: Alles funktioniert zu meiner Freude einwandfrei.
▪️▪️▪️ Display,- und Audioqualität ▪️▪️▪️
Über die Jahre hinweg haben sich bei mir vor allem im TV Bereich manche Videoschnipsel oder auch Filme zum Testen durchgesetzt. Allen voran natürlich immer Weltraumaufnahmen, welche man sich am liebsten in einem komplett dunklen Raum anschaut. Hier lassen sich vor allem der Schwarzwert als auch die Leuchtintensität, Brillanz sowie auch der Kontrast bestens veranschaulichen. Zugegeben, der Schwarzwert hat mich nicht aus den Socken gehauen aber das auch nur weil ich durch die OLED- Technik in der Hinsicht sehr verwöhnt wurde die letzten Jahre. Nichtsdestotrotz ist das Schwarz gut, wenn auch nicht tiefschwarz. Einzelne Grauabstufungen werden mit äußerster Präzision dargestellt und auch in dunklen Bereichen werden verschiedene Schwarztöne gut voneinander getrennt dargestellt.
Bei Disney Pixars "Alles steht Kopf" dreht das Display so richtig auf. Die Farben der einzelnen Charaktere, sei es Trauer oder auch ganz besonders die rote Wut, sind mehr als kräftig und intensiv. Man hat zu keiner Zeit das Gefühl, dass die Farben zu irgendeiner Zeit zu viel Sättigung hätten oder gar aufdringlich wirken. Besonders fällt dies auf wenn man sich Naturaufnahmen anschaut. Die Wälder des Regenwaldes oder die Tiefen des Ozeans. Alles ist wie auf den Punkt mit einer kleinen Prise Lebendigkeit. Es ist tatsächlich ein riesiger Spaß sich Videos in sehr guter Qualität anzuschauen. Der Bildprozessor arbeitet schnell und es kommt zu keiner Zeit zu irgendwelchen Verzögerungen oder gar Lags. Alles andere wäre allerdings auch in dieser Preisklasse ziemlich enttäuschend.
Auch bei der Audioqualität hat Apple ordentlich einen draufgelegt. Man hat auf der Ober, sowie der Unterseite jeweils zwei Lautsprecherelemente und da kommt einiges raus. Ich bin ja immer, vor allem bei sehr schmalen Geräten, einen etwas ernüchternden Sound gewohnt. Was hier jedoch herauskommt ist schon fast unnatürlich. Dreht man voll auf und hält das Tablet in den Händen, so spürt man die Vibration der Lautsprecher. Nicht so, dass es unangenehm ist, allerdings kommt auch ordentlich was an Tiefton heraus. Klar, mit Tiefton meine ich jetzt nicht Bässe, die den Nachbarn stören könnten, allerdings ein lächeln ins Gesicht zaubern.
▪️▪️▪️ Kamera, Foto,- und Audioaufnahme ▪️▪️▪️
Bei der Kamera muss ich sagen hat mich Apple ein wenig enttäuscht. Das gesamte Kameraelement sieht zwar wie das des iPhone 11 Pro aus, ist es allerdings nicht. Zum einen verfügt dieses natürlich über die Standardkamera und zum anderen über die Weitwinkelfunktion. Das Teleobjektiv fehlt hier, was allerdings meiner Meinung nach nicht so tragisch ist. Selbst wenn ein Raum von Tageslicht geflutet ist, kommt beim betrachten des Livebildes zwar Freude auf, jedoch bleibt der WOW- Effekt gänzlich aus. Ich bin tatsächlich davon ausgegangen, dass hier die gleiche oder vielleicht sogar eine ähnliche Bildqualität geboten wird wie bei den Promodellen, zumal man es natürlich auch hier mit einem iPad "Pro" zutun hat. Die Fotos kommen allesamt in einer befriedigenden Qualität daher, wissen aber meiner Meinung nach nicht vollends zu überzeugen. Bereits bei gering schlechter werdenden Lichtverhältnissen kommt ein mittelstarkes Rauschen ins Bild und vor allem Details, welche sich beispielsweise etwas weiter im Raum befinden, verschwimmen und sind einfach nur noch unpräzise. Selbst bei besten Lichtverhältnissen ist die Bildqualität nur zufriedenstellend. Die Frage ist natürlich, wer nutzt ein iPad wirklich als mobile Kamera? Vermutlich die wenigsten und doch muss ich sagen stört mich hier die Bezeichnung "Pro". Ich persönlich gehe bei dieser einfach davon aus, dass hier in sämtlichen Belangen "das beste" verbaut wird. Die Funktion der Langzeitbelichtung fehlt leider ebenso. Gerade diese habe ich mir im Promodell des iPhone 11 sehr gelobt. Aber auch hier muss man sagen, für eine Langzeitbelichtung braucht man ein Stativ und ein Stativ für einen kleinen Mini Computer ist eben die andere Sache.
Mir ist bewusst, dass die Bilder auf einem kleinen Smartphone anders aussehen als auf einem riesigen iPad. Nichtsdestotrotz, -und vielleicht lehne ich mich etwas weit aus dem Fenster, scheint die Bildqualität schlechter zu sein als eben auf dem Smartphone.
Die Audio Aufnahme ist wiederum deutlich besser und selbst wenn der Fernseher läuft und man gleichzeitig noch die Katze filmt, die Frau im Hintergrund spricht und draußen noch das ein oder andere Auto vorbeifährt wird alles sehr sauber und präzise aufgenommen. Auch bei der Wiedergabe klingt das ganze sehr natürlich und wie auf den Punkt getroffen. Hier hat Apple wieder ganze Arbeit geleistet und deswegen verblüfft mich die doch etwas schwächere Kamera umso mehr.
Ergänzend möchte ich jedoch noch sagen das sowohl die Front als auch die beiden rückseitigen Kameras gute und durchaus brauchbare Ergebnisse liefern. Ich möchte diese keineswegs als schlecht oder unzureichend betitelten, allerdings geht es mir hier lediglich um den Vergleich mit dem 11 Pro bzw 11 Pro Max und da hinkt diese leider etwas hinterher.
▪️▪️▪️ Vollwertiger PC Ersatz? Nutzung, Leistung sowie die Größe im Alltag ▪️▪️▪️
Wer schon ein normal großes iPhone hatte und dann gewechselt ist zu einem Max- Modell wird vielleicht auch festgestellt haben das die Größe doch einen Unterschied macht.
Das Arbeiten an diesem iPad ist einfach sehr sehr komfortabel. Besonders lobe ich mir, dass man im Querformat zwei Apps parallel ohne jegliche Einschränkung nutzen kann. Man hat sowohl links als auch auf der rechten Seite bzw. Hälfte des Displays eine vollwertige Anzeige der jeweiligen App. Nichts wird abgeschnitten, gekürzt oder sonst wie gemindert. Auch die Leistung reicht in jeglichen Belangen immer zu 100 % aus. Selbst bei intensiver Nutzung ist zwar eine Wärmeentwicklung auf der Rückseite spürbar, allerdings nicht so sehr dass man ein ungutes Gefühl bekäme oder auf den Gedanken kommen könnte das iPad lieber mal zur Seite zu legen.
Hat man das Tablet in der seitlichen Nutzung und möchte etwas über die Bildschirmtastatur schreiben, so hat man die komplette Tastatur welche über eine Zeile mehr verfügt als das kleinere 11 Zoll Modell. Bei diesem wird nämlich die Leiste mit den Zahlen nicht dauerhaft dargestellt. Ebenso bleibt auf dem 12.9 Zoll Modell immer noch genug vom "Papier" sichtbar, was das Schreiben sehr komfortabel gestaltet.
Meine Hände sind, als Männer Hände wohl bemerkt, durchschnittlich groß und doch habe ich bei der vertikalen Nutzung Probleme mit beiden Daumen. Hier hilft jedoch die Funktion die Tastatur einfach nach links und rechts zu unterteilen aber gewöhnungsbedürftig ist es schon.
Apropos horizontal oder vertikal? Schaut man sich das Apple logo auf der Rückseite an, so ist dieses auch in der vertikalen Lage aufgedruckt was bedeutet, das iPad soll wohl am gängigsten in der vertikalen Lage genutzt werden. Untermauert wird das ganze zudem noch von der Face- ID, welche sich auf der oberen Seite befindet. Soweit so gut. Nutzt man dieses Tablett jetzt auch mit dem passenden Apple Pen der zweiten Generation, so wird dieser magnetisch, seitlich an das Gerät befestigt und auch geladen. Das beißt sich nun leider, denn hält man das Tablet seitlich, dann ist der Stift zwar auf der oberen Seite, jedoch lässt sich das iPad nun nicht mehr mittels Face- ID entsperren, da man dieses dementsprechend mit der Hand verdeckt. Nutzt man es jedoch wie vorgesehen in der vertikalen Lage, so funktioniert zwar das entsperren mittels Kamera, allerdings hat man seitlich nun auch immer den Stift in der Hand welcher mich persönlich stört.
Ein anderes, wesentliches Kriterium ist das dieses iPad wohl im Internet und beim Surfen immer als Smartphone erkannt wird. Natürlich, dafür kann der Hersteller nichts aber es mindert mein Vergnügen beim Surfen. Sicherlich kann man sich bei den meisten Internetseiten auch die Desktop Variante laden lassen, jedoch ist dies auch immer verbunden mit suchen und erst einmal neu laden lassen. Ich persönlich empfinde einfach die Smartphone bzw. abgespeckten Versionen immer etwas lästig und zum Teil unübersichtlich. Was mir ebenso etwas sauer aufstößt ist, dass in sich geschlossene Dateisystem. Selbst wenn man ein Keyboard sowie auch ein Trackpad inklusive Maus nutzt, so bleibt das Gefühl irgendwie aus, es mit einem vollwertigen PC zu tun zu haben. Das ist natürlich schade denn was die Leistung anbelangt, ist das iPad pro wirklich über jeden Zweifel erhaben. Ich habe keinerlei Anwendung erlebt, die dieses auch nur ansatzweise an seine Grenzen gebracht hätte und selbst bei Benchmarktests hält sich die Hitzeentwicklung allgemein doch sehr in Grenzen.
Der wesentliche Vorteil ist die Bildbearbeitung mittels Pencil, sowie auch die Möglichkeit sich überall - mal eben schnell - Notizen machen zu können. Ebenso ist das Zeichnen und Malen ein wirklich wahrer Genuss und mit der passenden Software zudem für wirklich kleines Geld toll realisierbar. Es macht einfach endlos Spaß Videos zu bearbeiten, Bilder zu verschönern, sowie zu zeichnen und einfach kreativ zu sein. Mir sind bislang noch nicht einmal irgendwelche Einschränkungen diesbezüglich aufgefallen auch wenn ich schon sehr vom vollwertigen PC verwöhnt wurde.
Im Alltag ist dieses iPad mit seinen 12.9 Zoll meiner Meinung nach einfach zu groß. Es ist sperrig und es arbeitet sich im mobilen Bereich sehr unangenehm damit, auch wenn es ein echter Handschmeichler ist. Es macht zwar Spaß, das Gerät in den Händen zu halten und die Hochwertigkeit zu spüren, allerdings wird man auch gleichzeitig ständig von der Angst begleitet, es könnte einem einfach aus den Händen gleiten. Selbst wenn man eine passende und sichere Hülle befestigt hat, bleibt ein ungutes Gefühl wenn man zum Beispiel das gesamte Tablet drehen möchte um an einem Video-Call teilzunehmen.
Was manche ebenso stören könnte ist, dass das Tablett durch die hervorstehende Kamera auf der Rückseite beim tippen leicht zu wippen neigt. Dies äußert sich allerdings nur auf der linken oberen Seite merklich. Nutzt man eine Hülle oder eine Unterlage fällt dies natürlich gar nicht mehr ins Gewicht.
Interessant ist jedoch, dass der Akku wirklich stark und "ausreichend" ist. Selbst wenn ich über längere Zeit Bilder bearbeite oder einfach so meditierend vor mich hin zeichne, ich komme gut durch den gesamten Tag hindurch. Das Laden dauert allerdings meiner Meinung nach ziemlich lange, jedoch muss dies nichts schlechtes sein. Ich bin mir nicht ganz sicher, wie dies dem Akku auf längere Sicht zugute kommt, jedoch sagt mir mein Bauchgefühl das langsames laden sicherlich besser ist. Kurz um, es wird abends eingesteckt und morgens ist das Gerät aufgeladen.
▪️▪️▪️ Mein Fazit ▪️▪️▪️
Ja, dieses iPad ist in jeglichen Belangen "over the top". Angefangen mit der grandiosen Verarbeitung, den hochwertigen Materialien, dem sagenhaften Display, der tollen Audioqualität, der Nutzungsvielfalt und auch der Konnektivität. Alles weiß zu überzeugen. Auch wenn es natürlich in diesem Fall Abzüge in der B Note gibt und leider fällt dieser Abzug meiner Meinung nach auf die Kamera zurück.
Was das Preisleistungsniveau anbelangt, so empfinde ich dieses als angemessen, wenn ich es mit den Smartphones der aktuellen Generation vergleiche. Den Mehrwert gibt es definitiv, allerdings lässt Apple sich das ganze auch etwas kosten. Diejenigen unter euch, die gerne bereit sind etwas tiefer in die Tasche zu greifen und damit auch ein tolles Stück Hardware zu bekommen sei gesagt: nur zu! Warum? Ich persönlich besitze ein iPad Air, welches mittlerweile nun etwas über sechs Jahre auf dem Buckel hat und bis heute kann ich es noch gut nutzen. Der Akku hält gefühlt eine Ewigkeit und auch was die Updates anbelangt, gibt es bis heute immer noch aktuellste Verbesserungen.
Absolute und uneingeschränkte Kaufempfehlung!
⚠️ Kleine Info zum Schluss: Die Schutzhülle der Vorgängerversionen passt leider nicht mehr bzw. der Powerbutton scheint leicht versetzt worden zu sein. Dies führt nun leider dazu dass man, unter Umständen natürlich, wieder etwas tiefer in die Tasche greifen muss um sich zusätzlich noch das passende Schutzequipment zu kaufen.
Ich hoffe, ich konnte dem ein oder anderen unter euch bei der Kaufentscheidung ein kleines bisschen weiterhelfen und bedanke mich fürs durchlesen.

Warum vergebe ich dann keine fünf Sterne?
Zunächst ist da das unverschämte Preisverhalten bei Schäden. Eine Reparatur kostet pauschal 710 €, wenn es kein Fall von Gewährleistung ist. Selbst, wenn nur ein Display auszutauschen ist. Da wird AppleCare+ fast zur Pflicht. Das treibt den Preis aber nochmals ordentlich in die Höhe und gilt auch nur für zwei Jahre: https://support.apple.com/de-de/ipad/repair/service . Wer glaubt, die Geräte müssten eh nicht repariert werden, die/den muss ich eines Besseren belehren. Viele alte iPad-Pro-Geräte hatten z.B. Probleme mit sogenannten "Lichthöfen". Ich hatte das "Vergnügen" auch. Gerne einmal googeln. Wer sich zu spät meldet: Reparaturpauschale.
Der Stift kostet weitere 130 €. Die neue Tastatur, mit der das Produkt ja beworben wird, kostet für das 12,9-Zoll-Gerät fast 400 €. Okay, die Keyboard Folio kostet "nur" 200 €. AppleCare+ kostet auch nochmal 139 €. Macht zusammen mindestens 330 € und bis zu 670 € zusätzlich um den vollen Funktionsumfang genießen zu können. Für ein Gerät, dass in der 12,9-Zoll-Variante schon mindestens 1100 € kostet. Oder man kauft billige Konkurrenz-Produkte dazu.
Ich will das mal in aller Deutlichkeit sagen: Wer künstlerisch tätig ist, kommt am iPad Pro mit Stift nicht vorbei. Ja, es ist - meiner bescheidenen Meinung nach - so irre gut. Das Zeichengefühl mit dem Apple Pencil ist für mich ungeschlagen und Procreate für schlappe 10 € ein Product-Seller.
Aber wer einen Notebook-Ersatz möchte, zahlt für das Pad plus Tastatur plus AppleCare so viel Geld, dass man sich dafür auch mehrere günstige Windows- oder Linux-Notebooks kaufen kann, die zwar kein Retina-Display haben, mit denen sich im Übrigen aber deutlich produktiver arbeiten lässt und die im Falle einer erforderlichen Reparatur viel flexibler sind. Auch ist das iPad-OS, selbst wenn jetzt eine Maus unterstützt wird, noch keine gute Produktionsumgebung. Restriktionen im Datei-System machen den produktiven Umgang mit dem Gerät teilweise zum Graus. Der Dateimanager ist ein Anfang. Aber eben noch nicht mehr.
Bei aller Kritik: Ein technisch besseres Tablet wird man aber nicht finden können. Und auch wenn iPad OS nicht das produktivste Betriebssystem ist, ist es sehr reaktionsschnell und ein echtes Vergnügen, damit umzugehen.
5 Sterne für Künstler. 3 Sterne für das produktive Arbeiten als Notebook-Ersatz, womit es ja nun beworben wird. Das ergibt im Mittel: 4 Sterne. Künstler greifen zu. Hipster und Fans von Apple auch. Wer auf sein Geld achten muss und keinen Touchscreen braucht, findet für eine produktive und mobile Umgebung Leistungsfähigeres und Günstigeres im Notebook-Bereich.

+++ Verarbeitung & Design +++
Ich denke hier muss man nicht viel schreiben. Apple typisch ist die Verarbeitung äußerst hochwertig. Es passt einfach alles ineinander. Schon beim Auspacken fühlt sich das iPad einfach super in der Hand an.
+++ Performance +++
Zur Performance kann man sich auf Youtube mehr als genug Videos anschauen. Der alte Prozessor wurde dabei etwas aufgerüstet und nennt sich jetzt A12Z. Und ich muss sagen er leistet hervorragende Arbeit. Wirklich alles was ich bisher auf dem iPad gemacht habe läuft flüssig. Der Wechsel zwischen Apps und Seiten, die Nutzung der Apps selber, Spielen (Civilization 6 und Vainglory), Videos schauen, Bilder bearbeiten - es gibt nichts wo das iPad hakt oder ruckelt
+++ Display +++
Das Display ist wirklich der Wahnsinn. Ich bin die gute Qualität schon vom iPhone 11 gewohnt, allerdings sieht es auf dem iPad einfach nochmal besser aus. Bilder werden gestochen scharf dargestellt, beim zocken können Bildwiederholungsraten von 120 Hz eingestellt werden, was fantastisch aussieht. Im Vergleich zu meinem „Reise-iPad mini 3“ (ok ich weiß der Vergleich hinkt) ein absoluter Hingucker.
+++ Nutzung von Zubehör +++
Ich nutze für das iPad ein Maus & Tastatur Set von Omoton. Die Koppelung war absolut unproblematisch, das iPad hat alles direkt erkannt und das Zusammenspiel klappt problemlos. Bis die neue Magic Keyboard rauskommt behelfe ich mir mit den deutlich günstigeren Drittanbieter Varianten.
Zum zocken habe ich zudem einen Xbox One Controller mit dem iPad verbunden. Auch hier keinerlei Probleme. Somit können Spiele deutlich angenehmer auf dem iPad genutzt werden als mit der Display-Steuerung oder Maus und Tastatur
+++ Kamera +++
Zur Kamera erfolgt noch ein Nachtrag. Diese und den neuen Lidar-Scanner bin ich gerade am Testen.
+++ Sound +++
Was man in jedem Fall herausstellen muss sind die Boxen. Der Sound des iPad ist wirklich grandios! Ich habe damit nun einen Film, ein paar Serien geschaut, Musik gehört und gezockt. Das klang ist wirklich satt und überhaupt nicht blechern oder Ähnliches. Da fragt man sich schon, wo aus diesem dünnen Gerät dieser satte Klang herkommt.
+++ Wifi & Cellular +++
Da ich das iPad auch unterwegs nutzen möchte und einen Vertrag mit Video-Pass besitze, habe ich mir natürlich die Cellular Version gekauft. Hier gibt es nicht viel zu berichten. WLAN und auch die Verbindung mit meiner Zweit-SIM-Karte funktionieren einwandfrei.
+++ Preis-Leistung +++
Ich persönlich finde das Preis-Leistungs-Verhältnis, gerade beim iPad, wirklich gut. Meine iPhones habe ich mir bisher immer erst später gekauft wenn sie deutlich günstiger waren, da mir ein Handy den Preis von 1.000+ € nicht wert ist. Beim iPad ist das was anderes. Ich nutze das iPad als Laptop-Ersatz. Es ist zum Arbeiten, Surfen, Spielen, Streamen etc. für mich optimal geeignet und hängt was die Performance angeht jeden Windows Laptop ab. Aber das ist wie immer subjektiv. Dem ein oder anderen reicht auch ein 500 € Laptop für o.g. Aktivitäten
Das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Ich jedenfalls kann eine klare Kaufempfehlung aussprechen. Das iPad kann ganz einfach als ein Tablet und mit dem entsprechenden Zubehör perfekt als Laptop genutzt werden.
Meinen PC möchte ich trotzdem nicht missen. Zum „richtigen“ Zocken ist das iPad natürlich nicht geeignet. Aber dafür ist es auch nicht gedacht

Hätte sehr gerne Bilder eingestellt. Amazon lässt das hier aber nicht mehr zu. Vielleicht wegen Corona, um Datenmengen zu reduzieren? Schade, da ich selber oft „nur“ auf Grund von bebilderten Rezessionen von Privaten Kunden entschiede. Warum auch immer das jetzt nicht mehr geht.

Der Grund warum ich es mir auf Amazon bestellt habe ist, dass die Lieferzeit bei Apple bis zu 2-3 Wochen gedauert hätte. Das war mir dann doch etwas zu lang, wenn man es für den gleichen Preis bei Amazon bekommt. Mit Prime-Versand war es innerhalb von 2 Tagen da! (Samstag früh bestellt und Montag früh zugestellt)

Die Technischen Daten sind identisch, bis auf das dies neue iPad Pro eine Weitwinkel Kamera und einen Lidar-Scanner besitzt, der dafür da ist damit AR einfacher und genauer nutzbar ist.
Der Prozessor des neuen iPads ist genau der gleiche wie in der 2018 Version, es wurde nur ein Kern mehr aktiviert, was bedeutet das es ein wenig schneller ist. Dies bemerkt man aber im Alltag gar nicht.
Die Dual-Kamera macht ganz brauchbare Bilder, allerdings würde ich persönlich nicht auf der Straße mit einem 13“ iPad Fotos machen. Der Lidar Sensor ist schnell und genau. Mit der Apple eigenen Maßband App konnte ich auf den Zentimeter genau den Tisch ausmessen. Das ist kein Problem, allerdings macht das mein iPhone genau so gut wie das iPad, nur muss ich mit dem iPhone erstmal den Raum scannen.
Viele weitere AR-Apps gibt es in Deutschland noch gar nicht, bis auf ein paar Spiele und z.B den digitalen IKEA Katalog. Aktuell halte ich es noch für eine Spielerrei.
Der Akku hält locker einen Tag, das ist kein Problem und dank iPadOS hat das iPad auch mein MacBook ersetzt.
Jedoch, wenn man sich das gesamt Paket kauft aus iPad (12,9“) Apple Pencil und dem neuen Magic Keyboard liegt man Preislich schon 1.634€ (UVP Preise). Eine Summe bei der man schon genauer überlegen sollte ob man ein iPad kauft oder ein MacBook. Ein MacBook kann stand heute auch noch deutlich mehr und es natürlich auf das Nutzerverhalten an.
Möchte man super Mobil sein, und nutzt das iPad auch mal zum Spielen und Serien gucken auf dem Sofa oder möchte man einen vollausgestatteten Power-PC deutlich mehr kann, und viel mehr Leistung hat?
Für Kreative ist das iPad Perfekt. Für Informatiker eher weniger.


After set up process, the 1 year standard warranty from Apple DE worked smooth out of the box and the Apple care + can be have in within 60 days, as usual, straight from the setting. Also 1 year Apple TV free subscription is included. The silver Ipad looks gorgeous and as expected are in perfect order. All in all, nothing to complaint about. I am very satisfied with my purchase from Amazon inc. and would like to thank Amazon and its delivery department, who in this Corona season, still work and even fast and efficient to bring us an exceptional excellent service. Stay healthy! and thanks once again!!

Für mich, nie wieder Apple..... Andere Hersteller haben schönere Töchter (SAMSUNG)


Klare Kaufempfehlung!

Mein iPad benutze ich zum Studieren, damit circa 6 Stunden pro Tag im Durchschnitt, und ab und zu schaut man auch die ein oder andere Folge einer Serie oder liest ein bisschen digitale Zeitung. Den Größten Teil der Zeit verbringe ich aber in Notiz-Programmen.
VORTEILE
ein iPad bringt tolle Software. iPads sind logischerweise die einzigen Geräte mit iOS bzw iPadOS und diese Software ist für Produktivität einfach die beste. Die Hauseigenen und exklusiven Apps gibt es einfach nicht in der Form für Android Tablets, und die Integrität des Apple Pencils in Programme, das Ausnutzen sämtlicher Features ist perfekt umgesetzt. Wer ein iPad Pro hat, der braucht kein Zeichentablet mehr, das funktioniert so perfekt auf dem iPad, dass man sich fragt, was Samsung und co mit ihren Stiften falschmachen.
Die Hardware ist ebenso fantastisch, es läuft flüssig wie kein anderes Tablet, die 120Hz am Display sind sehr gut wahrnehmbar. Jeder, der einmal einen 144/120Hz Monitor bedienen durfte, kennt diesen Unterschied. Dazu kommen die fantastischen Farben des Displays, es gibt wirklich nichts zu meckern.
Super ist auch die Konnektivität mit anderen Apple Geräten, das gilt wohl vor allem für iPhone User (nicht mich), aber auch die Feinheiten im Kontextmenüs meines MacBooks, AirDrop, iCloud Schlüsselbund...
Das Leben wird einem sehr leicht gemacht und ich verstehe durchaus, wie man da zum Fan werden kann.
NAJA
Man mag vom Apple-Cosmos ja halten, was man möchte, aber die Preise sind einfach konkurrenzlos hoch. Das Produkt selbst ist allerdings ebenso konkurrenzlos, man wird sich also schwertun hier Preise zu vergleichen.
Ganz frech finde ich die Preise für iCloud Speicher. Zumal ganzheitliche Backups des iPads gemacht werden, meckert das iPad konstant, wenn nicht genug Speicher in der Cloud für Backups zur Verfügung stehen... - so lange, bis man dann Speicher kauft. Ein paar Wochen später ist allerdings auch dieser wieder voll.
Apropos Speicher: der Aufpreis für die Varianten mit mehr Speicher ist sehr, sehr frech. Aber man kann es sich nunmal erlauben, die Leute kaufen es eh, denn es gibt keine Konkurrenz.
Ich selbst benutze das iPad in Kombination mit einem MacBook, reichlich Zubehör (USB-C-Hub, einem 34" Samsung Monitor....) für das Studium. Ein besseres Setup könnte ich mir nicht vorstellen und die beiden Geräte ergänzen sich bestens. Nur der Preis ist bitter, sehr bitter. In der Hoffnung dass diese Kombination mich durch Studium hinweg begleitet und dabei durchhält, rechtfertige ich den Preis vor mir. Doch auch das muss ich nicht, denn you get what you pay for, und das gilt auch für Tablets.
IPAD ALS LAPTOP?
Die ganze Kampagne rund um die Nutzung des iPads als zentralen Laptop halte ich für ein bisschen daneben. Sicher - es geht - besonders nur für office work und Mails, ab und zu mal Streaming. Aber will man dann einmal ein Programm haben, dass es so nicht für mobile Geräte gibt, oder das Apple nicht in seinem Appstore aufgenommen hat, dann hat man auf gut deutsch 'verkackt'.
Die Software erlaubt nicht genug Spielraum für third party Applications sondern bindet den Nutzer viel zu stak an den hauseigenen Appstore. Für mich gab es allerdings nie diese Überlegung, das iPad bleibt iPad und wird nicht zum Laptop. Zumindest nicht in diesem Zustand der Software.
Noch ein Abschlusswort zur Kombination mit Android Geräten. Wer sich ein bisschen Arbeit mit Clouds machen möchte, der kriegt sein iPad problemlos mit seinem Handy und seinem Windows PC verknüpft. Nur bei den Apple-Apps könnte das knifflig werden. Also Google Kalender, Google Fotos, ein Notizenprogramm, dass auch auf anderen OS funktioniert und gut ist. So habe ich es auch eine Weile gemacht, bis dann das MacBook kam.
Was bleibt zu sagen?
Ein iPad ist ein Gerät ohne Kopfschmerzen. Alles funktioniert, alles funktioniert bestens, solange man sich in den Grenzen des Apple Kosmos bewegt. für alles andere sollte man sich einen Windows Laptop/PC zulegen. Was man mit dem iPad nicht schafft, kann man evtl. mit einem MacBook schaffen, am ehesten aber mit einem Windows Gerät. Ganz sicher nicht mit Android. Was man mit Windows und Android in Kombination schafft, das schafft man auch mit Windows und iPad. Was man mit einem Mac und einem iPad schafft, ist zwar etwas weniger als in Kombination mit einem Windows Device, es läuft aber ohne Kopfschmerzen, ganz im Gegenteil, es läuft perfekt.
Wer bereit ist, das Geld auszugeben, wird hier wohl das beste Tablet bekommen. Das ist kein Fanboyism, das ist einfach die Realität.


Bin restlos begeistert von diesem tollen Gerät und ich kenne mich aus, denn ich bin seit Jahren nur mit Apple unterwegs und habe vom Handy , Apple TV, Watch, IMac und IPadˋs alles zuhause.
Aber dieses 12.9er IPad ist einfach nur noch geil. Display und die Power kombiniert mit dem schönen Design und Appel Pencil ist einfach nur eine Wucht. Kann dieses Gerät wärmsten empfehlen.
Gerade für die Uni sind diese IPads dank dem neuen IPad OS das beste was es gibt.
Wir haben sehr viele Werksstudenten in der Firma und alle schwören auf dieses IPad, selbst die die es ein wenig bereuen das sie sich nicht das 12.9Zoll große Pad gekauft haben sondern das 11 Zoll.
Einfach mal IPad Pro Uni in YouTube eingeben da wird man am schnellsten sehen ob dies was für einen ist, kleiner Tipp ;)
Jeden Cent wert.

Typische Nutzungsszenarien sind natürlich eMail, VPN in die Firma und RDP-Zugang zu meinem Arbeitsplatz. Als Ergänzung habe ich mir noch eine Bluetoothmaus und eine Bluetooth-Tastatur gekauft, da IPadOS dies nun unterstützt.
Es gibt genügend Rezensionen für das IPad, daher hier nur meine persönlichen Eindrücke:
Beim Auspacken der erste Gedanke: Wow, das ist ja ganz schön schwer... Auf der anderen Seite macht es einen ausgesprochen stabilen und unzerstörbaren Eindruck.
Mit einer einfachen Magnethülle, die einen stehenden Betrieb erlaubt zusammen mit der Tastatur und Maus kann man damit wunderbar arbeiten. Das Apple Magic Keyboard habe ich mit Absicht nicht vewendet da man damit locker auf ein Gesamtgewicht von über 1 kg kommt.
Akkulaufzeit im Dauerbetrieb über 8 Stunden mit Mail, RDP, Browser völlig ausreichend, man hat dann noch 50% Akkuladung frei. Selbst mit Spielen wie Angrybirds oder ähnlichem (natürlich außerhalb der Arbeitszeit) reicht der Akku locker aus.
Das Display ist hervorragend, gute Auflösung und Darstellung trotz LCD-Technik). Lediglich die starke Fettempfindlichkeit stört ein wenig, man sieht sofort jeden Wisch und Fingerabdruck. Das ist aber nur ein optisches Problem, der Haptik tut dies keinen Abbruch. Allerdings ist das bei einem iPhone 11 wesentlich besser.
Performance: Erste Sahne. Ich habe noch keinen Anwendungsfall gefunden bei dem ich mir mehr Wumms gewünscht hätte. Die Empfindlichkeit des kapazitiven Displays ist sehr gut (manchmal sogar zu gut wenn man mit dem Finger nur leicht an die falsche Stelle kommt und das iPad schon reagiert)
Verarbeitung: Liegt wie eine massive stabile Metall/Glasplatte in der Hand (ganauer gesagt auf den Händen) was von Vorteil für die Stabilität ist, aber wohl nicht für die Reparierbarkeit und Zerlegbarkeit (was ich hoffentlich nicht brauchen werde). Wenn ich Berichte lese dass das iPad leicht verbogen werden kann frage ich mich, was die Leute damit machen. Ich würde damit sogar Schnitzel klopfen können :-)
Zur Kamera und der Lidar-Technik kann nich noch nichts sagen, aber schön zu wissen dass die Technik vorhanden ist.
IPad-OS: Wer iOS kennt kommt damit sofort klar. Die zusätzlichen Funktionen wie Multiwindow, Multitasking benötige ich eher weniger und ist etwas gewöhnungsbedürftig. Das sollte vielleicht noch etwas weiter entwickelt werden.
Bildschirmtastatur: Die Voreinstellung einer großen (zu großen) Tastatur am unteren Rand habe ich sofort in eine kleine schwebende Tastatur geändert. Für größere Tipparbeiten wird dann doch die externe Tastatur genutzt.
Mausbedienung: Klasse umgesetzt. sowohl innerhalb IOS selbst als auch (mittlerweile) im eingesetzten RDP-Client. Wenn man darüber einen Windows-Desktop im Vollbild darstellt ist kein Unterschied mehr zu einem klassischen Laptop zu erkennen. Genau das was ich brauche.
Sound: Basslastig. Das ganze Gerät vibriert bei der entsprechenden Musik. Muss aber physikalisch so sein.
Ansonsten absolut zufrieden. Mein Szenario hätte man vielleicht auch etwas billiger haben können, ich gehe aber davon aus dass dieses Gerät noch für einige Jahre im Einsatz sein wird.

Das Display hat eine exzellente Bildqualität. Es ist gestochen scharf & besonders farbintensiv.
Es macht unfassbar viel Spaß - Filme 🎥 zu schauen & nebenbei zu surfen.
Die Klangqualität ist für ein Tablet unglaublich. 🎼
Das mit Abstand beste Tablet auf dem Markt & mit dem aktuell besten Betriebssystem.


Лучшие цены сегодня на Apple Pro Display XDR - Standard glass (без подставки)
График изменения цены Apple Pro Display XDR - Standard glass (без подставки)
Обзоры и руководства на Apple Pro Display XDR - Standard glass (без подставки)
Характеристи Apple Pro Display XDR - Standard glass (без подставки)
Общие характеристики | |
Тип матрицы экрана : | IPS |
LED-подсветка : | есть |
Поддержка HDR : | есть |
Экран | |
Шаг точки по горизонтали : | 0.118 мм |
Шаг точки по вертикали : | 0.118 мм |
Цветовой охват sRGB 100% : | есть |
Контрастность : | 1000000:1 |
Максимальное количество цветов : | более 1 млрд. |
Антибликовое покрытие : | есть |
Подключение | |
Интерфейс USB Type-C : | есть |
Функции | |
Датчик освещенности : | есть |
Калибровка цвета : | есть |
Питание | |
Блок питания : | встроенный |
Дополнительно | |
Настенное крепление : | есть, 100x100 мм |
Ширина : | 718 |
Прочее | |
Высота : | 412 |
Информация о характеристиках носит справочный характер.
Перед покупкой уточняйте характеристики и комплектацию товара у продавца