Отзывы о Смартфон Apple iPhone 13 Pro Max
2221 отзывов пользователей o Apple IPhone 13 Pro Max
Пользовались 
          Apple IPhone 13 Pro Max?
          
            Поделитесь своим опытом и помогите другим сделать правильный выбор
          
Die matte Glasrückseite und der Edelstahlrahmen wirken nicht nur sehr wertig, sie fühlen sich auch so an.
Einziger Wermutstropfen ist, dass sich beim Kameraelement und am Stummschalter an der Seite schnell Schmutz sammelt, der schwerlich wegzubekommen ist.
Davon ab, ist das Display ein Traum! Knackig scharf und mit 120Hz butterweich beim Scrollen! Top! Die Stereolautsprecher sind kraftvoll und klar für so ein handliches Gerät.
Ja, es ist handlich für diese Größe! Das kantige Design gefällt mir besser als das rundlichere der 11er Reihe!
Die (Haupt)Kamera macht super Bilder und Videos. Die Telelinse ist zweckdienlich, aber nicht der Überflieger…hier muss Apple langsam mal nachbessern…was beimm14er Pro immer noch nicht geschah. Die Ultraweitwinkelkamera neigt zur Verzerrung der Objekte, was nicht immer gut aussieht und hat seit dem sie 2019 eingeführt wurde noch immer keine optische Bildstabilisierung, was man bei dem Preis eigentlich bringen muss und auch erwarten kann. Für Gelegenheitsknipser und Hauptkamera-User aber nur bedingt wichtig.
Der Akku ist eine Wucht, leidet momentan aber am diesbezüglich schlecht programmierten iOS 16, dessen bisherige Updates nur wenig Linderung verschafften. Aber das betrifft ja alle entsprechenden Geräte mit dieser Version. Wenn sie das auf iOS 15 Niveau fixen, hält der Akku aber wahnsinnig lange durch.
Die Notch ist kleiner als beim Vorgänger, ragt etwas mehr ins Bild, was man beim Pro Max aber nicht so bemerkt wie beim kleineren Pro…nach einer Weile stört sie 0!
Fazit: Ein klasse Wegbegleiter für alle Lebenslagen und mit seiner eSIM Funktion auch gut für Urlaube geeignet, um sich einen kurzzeitigen Mobilfunktarif im Zielland zu besorgen, ohne die eigene SIM zu entfernen und ggf. zu verlieren. Ein starker Akku, tolles Display + Sound und klasse Look, sowie langen Softwareupdates lassen kaum Wünsche offen. Wenn man 512 GB oder wie ich 1 TB wählt, dann hat man sogar noch länger Spaß damit und muss kaum was in die Cloud schicken. Die tolle und schnelle Lieferung seitens Amazon und günstigerer Preis (da es nun die neuen 14er gibt), machen die Sache zu einem No Brainer! Man sollte zuschlagen, solange es die Geräte noch gibt!
Batery lasts days. My pictures are adorable. I have not checked for how much disk i use ever.
a bit big and heavy. A 13 pro would have been just fine. But anyway. The best phone on the planet.
Ich entschied mich bereits 2011 dafür, dem iPhone (eigentlich) ein für alle Mal den Rücken zu kehren und der Politik von Apple abzudanken. Und das tat ich auch, bis zu diesem Jahr. Da ein anderer großer Hersteller mich in seinen „Innovationen“ enttäuschte, entschied ich mich dafür, nach 10 Jahren, dem iPhone erneut eine Chance zu geben.
Und was soll ich sagen? Bis auf einige wenige Funktionen, die ich wirklich vermisse, bereue ich nach über einem Monat nichts. Nachfolgend gehe ich auf einzelne Punkte ein.
Kamera
Die Kamera ist im Allgemeinen grandios. Ich bin völlig begeistert, was für Fotos und Videos entstehen (insbesondere begeistert mich der Kinomodus). Hier lässt sich der Fokus in aufgenommenen Videos nachträglich verändern.
Ich habe meiner Rezension einige Beispielaufnahmen beigefügt. Jedoch gibt es einige Punkte, die mich stören:
- Bei sich schnell bewegenden Objekten (wie Tieren) ist ein scharfer Fokus wirklich sehr schwer. Die künstliche Intelligenz schafft es nicht, ein sich bewegendes Tier zu fotografieren, ohne, dass das Foto verwackelt.
- Die Möglichkeiten verschiedener Modi sind leider begrenzt. Wüsste ich nicht, dass andere Anbieter mehr anbieten (wie bspw. die gleichzeitige Nutzung von Front- und Hauptkamera, würde es mich nicht stören. Ich vermisse diese Funktionen in der hauseigenen Kamera-App dennoch.
- Die Megapixel lassen mit 12 MP doch leider (insbesondere, wenn man die Fotos vergrößern möchte) sehr zu wünschen übrig.
- Leider kann auch nur begrenzt gezoomt (15.0 – fach) werden, anders, als bei anderen Herstellern.
Bedienung und Betriebssystem:
Die Entwicklung von Apple ist wirklich bemerkenswert. Die Bedienung ist so intuitiv, dass ich gar nichts Anderes mehr nutzen möchte. So kann man bspw. beim Schreiben die Kamera aktivieren, und einen Text scannen, der sich dann direkt in das Schreibfeld einfügen lässt. Ich mache (anders als bei meinem vorigen Handy) gar keine Fehler mehr beim Schreiben, ohne automatische Korrektur.
Auch sind sehr viele Datenschutzeinstellungen möglich, wie bspw. die Erstellung einer anonymen (und individuellen) E-Mail, um die richtige E-Mail nicht angeben zu müssen, und das Tracking lässt sich automatisch blockieren.
Auch ist es möglich, ALLE Fotos auf Texte zu scannen, und die jeweiligen Texte direkt zu kopieren. Sehr nützlich.
Jedoch gibt es auch hier einige Punkte, die mir nicht gefallen.
- Ich habe einige Fehler im Betriebssystem bemerkt, die auch nach dem Update nicht verschwunden sind (15.0.2)
- Beim Teilen von Fotos oder Videos mit einem iCloud-Link, hatte ich mehrmals Probleme, da die Dateien nicht vollständig hochgeladen wurden (auch nach mehreren Tagen nicht und obwohl genügend Speicher vorhanden war).
- Ich vermisse eine Zwischenablage, in der mehrere gespeicherte Texte eingesehen und eingefügt werden können.
- Ich vermisse hier auch einige Funktionen, wie das dynamische Hintergrundbild und im Allgemeinen noch individuellere Einstellungsmöglichkeiten.
Akkulaufzeit:
Ich bin von der Akkulaufzeit so etwas von begeistert. Früher musste ich immer mit einer Powerbank herumrennen und mein Handy mehrmals am Tag aufladen.
Beim iPhone 13 Pro Max ist dies anders. Der Akku hält und hält und hält. Teilweise muss ich mein iPhone erst 2 Tage später erneut laden.
Design:
Das Design ist atemberaubend und wird dem Preis gerecht. Das iPhone wirkt edel und sieht wunderschön aus. Die Matte Rückseite gefällt mir besonders gut.
Display:
Das 120-Hz-Display war ein entscheidender Kaufgrund für mich. Wer einmal in den Genuss dessen gekommen ist, möchte ein solches Display nicht mehr missen. Das iPhone, das sowieso flüssig läuft, sieht jetzt auch noch flüssiger aus – aber das auch nur bei Bedarf, sodass der Akku geschont wird.
Jedoch gibt es hier etwas, das ich leider bemängeln muss.
- Die Pixeldichte ist zwar ausreichend und alles sieht sehr scharf aus, aber wenn man diese mit einem Smartphone vergleicht, dessen Pixeldichte höher ist, ist doch ein vehementer Unterschied zu erkennen. Dies sollte bei solch einem Preis anders sein.
Apples Ecosystem:
Ja, das Ecosystem ist wirklich etwas, das ich jahrelang vermisst habe. Die Interaktion zwischen verschiedenen Geräten funktioniert wirklich toll und bietet viele nützliche Funktionen, die andere Hersteller einfach nicht so reibungslos hinbekommen. So lassen sich Fotos, die eben geschossen wurden, direkt auf dem Mac oder dem iPad bearbeiten und Anrufe lassen sich von allen Geräten tätigen.
Zusätzliches:
Ich möchte hier noch einige Punkte erwähnen, die gegen (den Wechsel von Android auf) das iPhone sprechen und gut bedacht werden müssen. Ich habe mich (obwohl ich mir diesen bewusst war) dennoch für das iPhone entschieden und es nicht bereut.
- ApplePay: Leider kann ich ApplePay nicht nutzen, da weder Paypal noch mein Kreditinstitut akzeptiert werden. Dies ist sehr ärgerlich, da ich vorher gerne mit dem Smartphone gezahlt hatte.
- Die Übertragung von WhatsApp Chats war für mich sehr schwierig und auch nicht kostenlos.
- Die angebotene Cloud ist zwar sehr nützlich und praktisch, aber im Vergleich einfach teuer.
- Der Speicherplatz lässt sich (wie mittlerweile auch bei anderen Herstellern) nicht via Micro-SD Karte erweitern.
Alles in allem bin ich jedoch sehr zufrieden und habe mich an vieles, was nicht mehr möglich ist, bereits gewöhnt. Ich würde das iPhone 13 Pro Max demnach ganz klar empfehlen.
Zur Migration bietet Apple eine App im Playstore an. Der Umstieg klappt mit der Migrationsapp von Apple jedoch nur mäßig gut. Zum einen killt das Energiemanagement von Huawei schnell die App, zum anderen scheint die Übertragung langsam. Im zweiten Versuch gelang es dann, aber ich hatte nun 2 Konten in den Mails, die Kontakte waren alle lose übertragen worden als hätte man sie auf eine SIM gepackt (man muss alle Kontakte neu zusammenfügen. Leben wir hier zu Nokia-Zeiten!?) und die Apps die Apple auch hat, wurden weitgehend mitinstalliert. Wie sich später jedoch zeigte: Ein Update gelang mir ohne de- und reinstallation per Appstore danach nicht, weil dann meine alte AppleID genutzt wurde. Kp. Also: die App taugt imho gar nichts.
Dann ging es an die Bedienung: Die Apps vom iPhone haben ein grundlegend anderes Bedienkonzept. Es hilft durchaus, auch als ITler, sich da mal im Apple Store oder per Youtube in das Konzept einarbeiten zu lassen. Intuitiv schaffte ich es nicht mal die 10000 Mails als gelesen zu markieren. Appwechsel per Wisch nach links/rechts über die untere Navigationsleiste? War mir neu.
Zuvor besaß ich ein Huawei, dass nur 2mm kleiner vom Gehäuse war, aber noch keine Notch sondern waschechte Ränder eines 6.2" Bildschirms oben und unten hatte.
Während beim Huawei so noch alles mit einer Hand zu erledigen war und man nur selten an den oberen Rand fassen musste, verlangt Apple das oft viel mehr. Von Notch bis unterem Bildschirmrand ist oft viel mehr der ganze Bildschirm in Benutzung. Einen zurück-Pfeil wie bei Android in der unteren Leiste hat Apple nicht. Dauerhafte Ein-Hand-Bedienung ebenso wenig. Entweder man tippt auf die per rechter Hand schwer erreichbare obere linke Ecke oder man wischt nach rechts um zurück zu gelangen. Letzteres ist aber insbesondere bei Google-Apps oft nicht so einfach möglich. Wer also gern YouTube nutzt, wird durchaus zu spüren bekommen, wie Apple und Google Ansätze gegeneinander laufen. Aber auch, wer nur die Benachrichtigung öffnen will, muss dafür bis zur oberen linken Ecke an der Notch kommen. Da muss also stets die zweite Hand her oder man muss hoffen, dass einem das Gerät beim Balancieren und Hand verrenken nicht noch irgendwann runterfällt. Apple Care also mit einplanen!
Auch das Tastaturlayout stellte mit gerade, statt versetzt untereinanderliegenden Buchstaben eine ordentliche Umstellung dar, aber durch Ausblenden der Umlaute ließ es sich etwas eher annähern. Ich hätte letztendlich dennoch die App GBoard (siehe Appstore) genutzt um meine Satzzeichen rund um die Leertaste wieder zu bekommen.
Was ich trotz allem noch nicht gelöst bekam ist das fehlende Äquivalent zur Android Auto-App. Zwar lässt sich mit Apple Carplay ebenso ein Radio einbinden, aber anders als bei Google gibt es keine App, die das Handy selbst die Carplay-Apps anzeigen lässt und ein aktuelles Radio überflüssig machen würden. Ein CarPlay Radio ist also unabdingbar. Zwar bietet Google Maps inzwischen eine integrierte Musiksteuerung, aber diese unterstützt nur Apple Music und Spotify. Selbst Youtube Music kann dabei nicht angesteuert werden. Eine UI zur Ansteuerung des Telefonbuchs während der Fahrt fehlt dann aber immernoch.
Kurzum ohne ein neues Autoradio wird es bei mir nicht gehen. Kat-ching, Apple, kat-ching!
Ansonsten bleibt zum iPhone zu sagen, dass es schön verarbeitet ist. Die Kamera ist sicher gut (nur im Innenraum getestet), aber könnte für meinen Geschmack noch mehr Telezoom vertragen. Das FaceID war angenehm komfortabel zu nutzen und die Bildschirm und Audioqualität schien sehr gut. Die LIDAR Funktionalität, mit ein Kaufargument für mich, war schon echt interessant. Wenngleich das Handy beim Verarbeiten schon warm wird.
Aufgrund der Bildschirmgröße habe ich das Gerät jedoch jetzt wieder zurückgesendet. Es ist einfach zu groß und die Bedienung mit nur einer Hand zu schwer. Ich werde mir jetzt das nur geringfügig günstigere iPhone13 Pro holen. Achja, und leider auch ein neues Autoradio...
Servicelevel ist am 24.11.2022 abgelaufen.habe mehrmals mit den Mitarbeitern gesprochen,keiner konnte mit weiter helfen,sie können mir nicht sagen,wo das handy liegt,was gemacht wurde,wie es weiter geht
Werde am Montag direkt zu meinem Rechtsanwalt gehen...
Irgendwann kamen dann die ersten guten Android Smartphones und viele
sind umgestiegen. So wie ich auch. Mir hat es einfach nicht gefallen, dass
Design's und Klingeltöne etc einfach nicht nach seinen Wünschen einstellen
konnte.
Da sich Apple in den letzten Jahren immer mehr und besser weiterentwickelt
hat und ich bereits ein iPad Pro mir in 2020 gekauft habe, hatte ich mich
nun für ein iPhone entschieden.
Meiner Meinung nach jetzt ein paar Pro's und Con's:
Pro: Das Zusammenspiel von mehreren Apple Geräten (auch innerhalb der Familie oder Freunde)
Con: Das Zusammenspiel von Apple zu anderen Geräten. Ohne Mac oder iPad ist es immer noch
ein Problem Dateien an Android oder Windows zu schicken, ohne Dritt-Software
Pro: Die Kamera. Von den Specs her ist die S21 Kamera um Welten besser. Jedoch ist die Software
von Apple dahinter einfach wiederum besser. Was bringt mir eine 100MP Kamera mit schlechter
Software?
Con: Die Akkulaufzeit beim Pro Max 13 lässt trotz deutlichem mAh Anstieg zu wünschen übrig.
Bei gleicher Nutzung zu meinem S20 Ultra Vorgänger habe ich mehr als 1/3 weniger Laufzeit.
Wenn nicht sogar mehr.
Pro: Die Apple Software ansich. Die schlaue Ki die Apps automatisch in "den Hintergrund" schiebt usw.
Con: Die Apple Software ansich. Apple lässt es immer noch nicht so wirklich zu eigene Designs und
Töne etc einzustellen, ohne Dritt-Software
Pro: Die Verarbeitung. Obwohl sich preislich das S21 und das iPhone 13 nicht so viel nehmen, wirkt das
iPhone einfach gigantisch was die Wertigkeit und Qualität angeht.
Con: Preise vom Zubehör. Da sich vieles mit Apple einfach nur wirklich gut nutzen lässt wenn es ein Apple Original ist (beste Beispiel der Pen vom iPad) sollte man auch auf die Apple Zubehöre zurückgreifen.
(110€ für einen Apple Pen? Wenn man aber die Qualität und Funktionen bedenkt dahinter ist es nicht mehr soooo schlimm. Trotzdem ist das Zubehör einfach immer noch viel zu teuer)
Pro: Der Support und die Garantie. Klar, man zahlt Apple Care (+) und man "ZAHLT" ja eben auch dafür,
trotzdem ist der Support mega. Man geht in Laden, sagt ich hab das und das Problem und man bekommt sofort ein Austauschgerät oder eine Reparatur. Meiner Frau ist leider ein Ei in der Tasche kaputt gegangen und ins iPad gelaufen. Das Gerät wurde einfach getauscht. Ohne irgendetwas. Wenn ich ein Gerät bei Saturn von Samsung kaufe, hab ich oft Probleme was Garantie etc. anging.
Con: Viele Geräte sind für Monate ausverkauft. Egal ob iPhone oder Watch 45mm. Wenn man Glück hat, bekommt man ein Gerät von einem zertifizierten Händler.
Zusammenfassung:
Also "Androidianer" bzw. Samsung und Huawei Nutzer der letzten (15) Jahre, bin ich wirklich sehr zufrieden mit dem heutigen iPhone. Klar, es gibt immer ein paar Punkte die etwas nerven oder stören.
Ich würde gerne noch etwas einfacher Töne, Bilder etc aufs iPhone bekommen können oder auch mal die ein oder andere App haben wollen die es bei Android einfach gab. Aber man muss nun mal der Sicherheitsbarriere eine Chance geben und nicht jeden Mist in seine Software lassen. Schön dass man nun Widgets und Routinen einstellen kann. Ist ein sehr guter Fortschritt.
Maybe I’ll add a more detailed review later, but after 3 months I can say that this was an okay purchase. The OS works fine. The camera is pretty good - not groundbreaking though. The system has some quirks I just don’t seem to get used to (like too small buttons for ‚back‘ or ‚save‘ or ‚cancel‘ for a rather big phone). I do like that the system is much leaner than the comparison which had lots of garbage installed and some permanently integrated. However why transferring photos and videos from the iPhone to my Windows PC is such a problem is beyond me and unforgivable.
The switch from S7 to 13ProMax was good as the time was right after 5 years of usage. Eventually most interesting to me is the learning effect I experienced and will consider when thinking about a future phone purchase. To sum it up - I wouldn’t buy this device again and instead get a cheap „normal“ phone and a decent separate camera. More and more I feel phones don’t need to be supercomputers. But that’s just how I feel and maybe I’m just getting to old for this sh*t.
Edit 09.07.2022
Found a software for a couple of bucks that transfers photos and videos effortlessly. Also these last few months I really began to savor the camera and do lots of music video projects with it. I have to say it’s a lot of fun. I began to appreciate this phone more and more through these projects which is why I’ll add a star to my rating.
Also my opinion has changed and now that I know I have a lot of use cases and it truly supports my diverse creative processes it is only right to retract my initial statement. Now I would definitely buy this phone again as it adds a lot of value and supports me with the things that are important to me.
Ich hatte bisher nur Smartphones mit Android und bis auf zwei Ausnahmen nur
Samsung Galaxy vom S1 bis zum S22.
Da mein aktuelles Galaxy S22 Ultra kaputt wurde habe ich mir das iPhone 13 Pro Max gekauft.
Ich muss gestehen, die Umstellung von Android auf IOS ist für mich herausfordernd, das ich so nicht erwartet habe.
Es gibt einige (wenige) Apps die ich nicht auf dem iPhone zum Laufen brachte und auch meine eigenen, selbst erstellten Klingeltöne haben nicht auf das iPhone kopieren und zum klingeln bringen können.
Zum Gerät selber: Fotos werden super und die Netzverbindung sowie WLAN und Bluetooth funktioniern auch einwandfrei.
Vielleicht liegt es ja an meinem fortgeschrittenen Alter, dass ich damit nicht klar komme und es zurück schicken werde.
Ich vergebe aber 5 Sterne. Das iPhone kann ja nix dafür, dass ich damit nicht klar komme.
Es ist eigentlich der einzige Grund, wieso ich die Pro bzw. Pro Max Variante gekauft habe.
Die Videos sind sehr gut. Solange man ausreichend Abstand zum Objekt hat.
Bei dem Fotos gibt es Licht und Schatten. Während man bei den normalen Fotos auch RAW-Daten bekommt, ist dies im Porträt-Modus leider nicht der Fall. Und gerade hier würde man gerne manchmal auf die unkomprierten Original-Daten zugreifen wollen. Denn auch wenn der Porträt-Modus seine Stärken hat, so hat er auch seine Schwächen. Es wird manchmal zu viel Bokeh erstellt. Siehe Fotos.
Nichts ist perfekt.
Von dem, was bei 100% Vergrößerung an Schärfe übrig bleibt ganz zu schweigen. Vieles hängt von der ppi-Zahl des Displays und vom Betrachtungsabstand ab. Aber es war eher enttäuschend. Meine Erwartungen lagen höher. Dafür, dass das nur ein 12 MP-System ist.
Wer die Schwächen kennt und damit leben kann, der wird aber zufrieden sein. Im Endeffekt wird es wie geplant die Immer-Dabei-Videokamera werden. Beim Fotografieren muss man ab und zu Abstriche machen.
But problem was with delivery, Delivery Guy was not able to find the house which is strange as I have order multiple product from Amazon.
Mein erstes seit dem iPhone 3G.
Dazwischen habe ich nur Android genutzt.
Was soll ich sagen.
Beim Iphone hat sich in der Zwischenzeit natürlich viel getan.
Letztendlich sind sich Android und iOS auch sehr ähnlich geworden.
Beide Systeme haben ihr Vor- und Nachteile.
Der Wechsel ist mir also nicht sonderlich schwer gefallen.
Die Verarbeitung vom iPhone ist natürlich tadellos.
Ist bei dem Preis aber auch zu erwarten.
Das Hauptargument ist meiner Meinung das gute Zusammenspiel zwischen den ganzen Apple Produkten (Apple Watch, AirPods Pro).
Da funktioniert einfach und ist super einfach.
Außerdem ist die Akkulaufzeit beim iPhone einfach unschlagbar.
Ich komm bei gleicher Nutzung beim iPhone locker durch 1 1/2 Tage, manchmal sogar 2 Tage. (zum Vergleich, das S21 ultra musste nach spätestens einem Tag an den Strom, bei intensiver Nutzung teilweise dazwischen auch nochmal für ein paar Minuten).
Da merkt man halt den Unterschied, wenn Hard- und Software perfekt aufeinander abgestimmt sind.
Die Kamera vom Iphone ist sehr gut. Meiner Meinung die beste Kamera für schnelle Schnappschüsse. Nachtmodus ist auch sehr gut.
(wobei man da fairerweise auch sagen muss, dass die Unterschiede zwischen S21 ultra und iPhone 13 pro max nicht sehr groß sind und beide Kameras Situationsabhängig mal die Nase vorne haben).
Einzig beim Zoom müsste Apple nachbessern. Die Zoomstufen vom S21 ultra sind dem des iPhones deutlich voraus.
Wie lautet jetzt mein Fazit?
Ich bereue den Wechsel nicht.
+gute Kamera
+gute Verarbeitung
+Zusammenspiel mit anderen Apple Produkten
++Zusammenspiel Hard- und Software
++Akkulaufzeit
-hoher Preis
Design: With its huge 6.7-inch display, the iPhone 13 Pro Max is the perfect size for anyone who uses the smartphone around the clock - for surfing, working, watching films. It can no longer be operated with one hand, and there is a lot of pressure in your pocket as well. And at 238 grams, it is even heavier than its predecessor.
Display: Thanks to OLED technology, the contrasts of all iPhone 13 models are outstanding. In addition, the natural color representation is convincing. iPhone 13 Pro Max: Bright, Brighter, HDR
Pro-Motion-Display creates 120 Hertz: The OLED display is a Super Retina XDR screen with ProMotion, which offers a refresh rate of up to 120 Hertz. The latter continuously adapts to the requirements in order to save battery power - the frequency varies between 10 and 120 Hertz.
Camera: Apple remains true to itself: The iPhone 13 Pro Max again has three lenses on the back. Behind this is a system with ultra-wide-angle, wide-angle, and a telephoto lens with triple optical magnification built into both Pro models. Optical image stabilization with sensor shifting is also back on board - to prevent blurring of photo and video recordings.
New to the iPhone 13 Pro max: The ultra-wide-angle lens is not only particularly bright and has a novelty up its sleeve: macro photography
iOS 15 on board: With the launch of the new iPhone comes to a fresh version of the operating system. You can find out what it offers in the summary of iOS 15. Only with iOS 15.1 are some bugs fixed, such as unlocking the cell phone with the Apple Watch.
Conclusion: There is no question that anyone who picks up the iPhone 13 Pro Max has to like thick and heavy. But for that, he gets a real power package. The iPhone 13 Pro Max impressed in the test with enormous battery life, rapid pace, good camera (finally with usable zoom), and top equipment.
Meine Haupt-Kaufargumente waren hierbei: Langlebigkeit, Zuverlässigkeit, Perfomance und eine gute Kamera. All das bietet das Iphone zweifellos. Der Umstieg von Android auf iOS ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber nach einiger Zeit bin ich von der Einfachheit und Performance so angetan, dass ich die Entscheidung / den Wechsel definitiv nicht bereue.
Die wirklichen Langzeitberichte, werde ich nach entsprechender Zeit noch ergänzen. Aber für den aktuellen Moment nach knapp 3 Wochen bin ich sehr zufrieden.
Akku: - super ausdauernd, mit ca. 3h Bildschirmzeit pro Tag komme ich locker 3 Tage ohne Laden aus
Performance: - keine Ruckler, alles läuft butterweich
Kamera: - super Bilder und Videos
... alles weitere kann man auch zahlreichen YouTube-Reviews entnehmen ...
Über die Preisleistung kann man sich streiten, natürlich ist es schon eine beachtliche Stange Geld für ein Handy und auch Apple wird sich dabei ordentlich was in die Tasche stecken. Aber am Ende hat man trotzdem einen Computer und eine Kamera im Hosentaschenformat in einer sehr hochwertigen Qualität.
Die Größe und das Gewicht ist am Ende für jeden individuell zu betrachten. Im Vorfeld war ich etwas unsicher, da es einige kritisierten. Ich persönlich brauche aber ein großes Smartphone und nach ein paar Tagen der Nutzung habe ich mir absolut keine Gedanken mehr darüber gemacht.


            
          
            
            
            
            
            
            
            
            
            
            
            
            
            
            
            
            
            
            
            
            



                        