15 отзывов пользователей o Alpine ILX-W650BT
Пользовались
Alpine ILX-W650BT?
Поделитесь своим опытом и помогите другим сделать правильный выбор
- + Беру второй раз такую магнитолу . Первую разбил когда перепил ) магнитола отличная
- - Нету
- + Качество звука отменное!!! Bluetooth классно работает, подключается легко и не вылетает, как у некоторых пионов и кенвудов,. Flac и Elac читает мгновенно. Всеядная, всеформатная
- - Пока не нашел
- + Звук
- - дизайн
- + Сплошные!
- - не существуют!
- + то что Алпайн и карплей вместе. Качество звука от alpine. Интуитивное понимание меню яблочных приложений. Сенсор экрана великолепен.
- - регулировка звука, те на всех предыдущих алпайн стояла такая эдакая фирменная крутился, с прорезиновой обработка. что позволяло всегда вслепую не отрываясь от дороги управлять звуком.
А сенсорное исполнение такой радостью не балует. как вариант кнопками на руле оперировать.
- + Красивая
- - Ужасная магнитола.
- + Хороший звук, удобное управление, полная синхронизация с iPod
- - без процессора нет регулировок эквалайзера,...
- + Супер !
- + Хороша
- - Цена))
- + CarPlay
- - Воздушное пространство между пикселями и сенсором 5мм! Когда эта магнитола у меня через 2 месяца сломалась, на замену был взят какой то кенвуд в 2 раза дешевле, так там экран куда лучше, без воздушного зазора...
- + Звук хороший, много настроек.
- - Не поддерживает качество камеры заднего вида свыше 680*420
-Das Radio lässt sich nicht so sauber bedienen wie es sein sollte (zB beim scrollen).
-Die Apps sind extrem eingeschränkt (liegt nicht an Alpine), sowohl quantitativ als auch im Funktionsumfang.
-das Display spiegelt, zeigt kein richtiges schwarz und keine knalligen Farben und ist pixelig.
- das Design des OS ist leider nicht Apple like. Warum nicht einfach ein schwarzer Hintergrund? Warum müssen das zum Beispiel immer so komische, sinnlose Grau-verläufe sein? Warum orientiert man sich nicht einfach komplett am Apple Design auch in den Menüs und beim Radio?
-Lautstärkeregelung über die Touchtasten ist eine Katastrophe
+ top Radio Empfang und endlich eine kompakte Bauweise.
Aber dennoch muss man sagen:
Für 300-400 Euro gibt es ein komplettes iPad mini mit GPS und Retina Display und allem möglichen sonstigen, warum bitte bekommt man es für 600€ noch hin ein Autoradio in ähnlicher Qualität in Sachen Display, Performance und Oberfläche zu machen? Warum muss das noch immer so eine "möchtegerngeschichte" sein? Echt unbegreiflich. Bei der Konkurrenz übrigens das selbe.


Der Riesenvorteil ist gleichzeitig auch das Problem. Für Leute mit Iphone und die ihre Musik usw. darüber nutzen ist das ILX Ideal. Für alle anderen, die mit CD, Speicherkarte oder mit Nicht-AppleHandy arbeiten, ist es die falsche Wahl.
Denn das alles hat das ILX NICHT.
Ich höre Musik ausschließlich über mein Iphone. Entweder über den Player direkt, oder Radio über die Denon Audio App, die auch noch gleichzeitig einen EQ hat. Denn Internetradio ist stark gesoundet.
Zum Radio selber:
Prima Bedienung. Größe Tasten im Touchscreen, dargestellt wird nur das nötigste. Telefon klappt super, die Verwendung von Siri machte telefonieren möglich ohne überhaupt irgendeine Hand vom Lenkrad wegzunehmen.
Lenkradsteuerung mit dem ACV 42svw002 CanBusadapter klappt auch gut. Laut/leise/Mute/Titelskip usw. gehen. Leider geht die Telefontaste nicht. Aber das ging auch bei meinem Vorgänger einem Alpine CDE-w296bt nicht.
Als Navi nutze ich Sygic aus dem Iphone, Maps habe ich noch nicht ausprobiert. Was ich mir gewünscht hätte, wäre etwas mehr Geschwindigkeit. Besonders bei Spotify geht es bei weitem nicht so flüssig wie im Iphone selber.
Schade ist, dass es kein Bluetooth an Bord hat. Hin und wieder will auch meine Tochter Musik von Ihrem Handy aus spielen. Dazu musste ich einen Bluetoothdapater kaufen, der nun am AUX (Klinke) hängt. Damit ich zumindest in der Not auch mal USB hören kann, habe ich die Verlängerung so ins Handschufach gelegt, dass dort auch der Stecker aus der Iphonehalterung liegt. Somit kann ich durch öffnen des Handschuhfachs den Iphonestecker abziehen und USB draufstecken. Kommt bei mir aber nur alle halbe Jahre mal vor und eher beim Einmessen, als während der Fahrt.
Was ich auch prima finde: Mit dem Touchbutton „Now Playing“ wird auch das angezeigt, was ich über die Denon Audio App höre. Z.B. Logo vom Musiksender im Hintergrund usw. Titel werden aus irgendwelchen Gründen nicht immer angezeigt.
Es gibt aber auch Bugs:
Hört man z.B. Spotify oder Webradio und man nimmt einen Anruf an, dann schaltet sich gelegentlich das Radio ein, wenn man auflegt. Ist mir dieses Wochenende passiert. Blöd war, dass ich ganz woanders unterwegs war als sonst und ich auf einmal nur Rauschen auf den Ohren hatte, weil der Sender nicht empfangen werden konnte. Konnte das aber nicht wieder reproduzieren. Was ich auch sehr vermisse ist die Funktion PowerOn Volume. D.h. das Radio fängt da an, wo man es ausgemacht hat. Das kann morgens wenn man sich ins Auto setzt und das Radio anmacht durchaus unangenehm sein, wenn einem der Pegel vom gestrigen Abend auf die Ohren schlägt.
Was auch total blöd ist: Man kann die Apps nicht schieben, bzw. die nicht benötigten löschen. Ich konnte meine Spotify App im Alpine nur auf die erste Seite bringen (damit ich nicht wischen muss), in dem ich zwei andere auf meinem Iphone gelöscht habe (Rdio und Stitcher), da ich die eh nicht benötigt habe.
Was auch nervt, ist die Notwendigkeit das Iphone zu entsperren um CarPlay zu nutzen. Hätte mir gewünscht, wenn man das nicht müsste. Hat aber wohl damit zu tun, dass die Apps im CarPlay ja quasi weitergeleitet aus dem Iphone sind. Damit könnte man ein gefundenes Iphone reinstecken und über CarPlay einiges machen. Ich denke es wäre4 aber technisch irgendwie möglich gewesen, dies nur einmalig zu machen , dass sich das Radio mein Iphone „merkt“ und somit beim nächsten Mal man sich das sparen könnte. Aber egal, ist halt so.
Was ich als echten Bug nun festgestellt habe:
Beim heutigen Versuch in die Displayeinstellungen zu gehen, wird ein ausgegrautes Fenster des Aux-Eingang angezeigt. Ich war schon am Anfang mal in den Displayeinstellungen, deswegen weiß ich, wie das Menu aussehen sollte. In dem Menu mit dem Titel "Displayeinstellungen" kann man nichts mehr machen, das Menu ist tot.
Habe dann alles Mögliche versucht (Aus/An usw.) und habe dann eine Rückstellung auf Werkseinstellungen im Grundmenü gemacht. Hat sich aber an dem Bug nichts geändert. Ist immer noch da. Blöderweise ist wohl was anderes bei der Rückstellung passiert. Das die Radiosender alle weg sind ist klar nach einem Reset, aber ich finde im Suchlauf nun keine mehr. Habe alle Einstellungen im Radiomenü durch, der Suchlauf findet nichts. Habe dann das Radio noch mal ausgebaut um zu prüfen, ob die Kabel alle dran sind, war aber alles i.O. Hätte mich auch gewundert, da ich ja Radio gehört habe, als ich Displayeinstellungen ändern

Лучшие цены сегодня на Alpine ILX-W650BT
График изменения цены Alpine ILX-W650BT
Обзоры и руководства на Alpine ILX-W650BT
Характеристи Alpine ILX-W650BT
Информация о характеристиках носит справочный характер.
Перед покупкой уточняйте характеристики и комплектацию товара у продавца