ΠžΡ‚Π·Ρ‹Π²Ρ‹ ΠΎ ΠŸΡ€ΠΎΠ΅ΠΊΡ‚ΠΎΡ€ Acer X1228H 1920x1200, 20000:1, 4500 Π»ΠΌ, DLP

158 ΠΎΡ‚Π·Ρ‹Π²ΠΎΠ² ΠΏΠΎΠ»ΡŒΠ·ΠΎΠ²Π°Ρ‚Π΅Π»Π΅ΠΉ o Acer X1228H

Пользовались Acer X1228H?
ΠŸΠΎΠ΄Π΅Π»ΠΈΡ‚Π΅ΡΡŒ своим ΠΎΠΏΡ‹Ρ‚ΠΎΠΌ ΠΈ ΠΏΠΎΠΌΠΎΠ³ΠΈΡ‚Π΅ Π΄Ρ€ΡƒΠ³ΠΈΠΌ ΡΠ΄Π΅Π»Π°Ρ‚ΡŒ ΠΏΡ€Π°Π²ΠΈΠ»ΡŒΠ½Ρ‹ΠΉ Π²Ρ‹Π±ΠΎΡ€

Profile no image

10/10

ΠžΡ†Π΅Π½ΠΊΠ° ΠΏΠΎΠ»ΡŒΠ·ΠΎΠ²Π°Ρ‚Π΅Π»Ρ

Π’Π΅Π»ΠΈΠΊΠΎΠ»Π΅ΠΏΠ½ΠΎ

    Liebe Leserinnen und Leser,

    nach nun eingängiger Nutzung des Acer X1373WH 3D WXGA DLP-Projektor (3.000 ANSI Lumen, Kontrast 13.000:1, WXGA 1280 x 800 Pixel, HD Ready, 1x HDMI/MHL mit HDCP Unterstützung) weiß möchte ich Ihnen meine Rezension zur Verfügung stellen.

    Verpackung/Qualitätsanmutung:
    Der Beamer wird in einer kleinen, aber ausreichend großen Verpackung angeliefert. Der Beamer und die Fernbedienung sind dem Preis entsprechend wertig verarbeitet und machen einen guten Eindruck. Es befindet sich neben einer Schnellstartanleitung auch eine ausführliche auf CD zum Herunterladen. Dazu gibt es ein VGA-Kabel (wenn man den Beamer beispielsweise an einen Rechner anschließen möchte.
    Wie in der Branche üblich, muss man sich ein HDMI-Kabel getrennt zulegen. Hier sollten Sie sich, aufgrund der 3D-Wiedergabemöglichkeit, ein HDMI-Kabel mit Standard 1.4a zulegen.

    Erstinbetriebnahme
    Das Gerät hat alle notwendigen Anschlussmöglichkeiten logisch und deutlich lesbar auf der Rückseite angebracht. Sollte man mal die Fernbedienung nicht nutzen wollen, so kann man das Gerät auch auf der Oberseite starten. Die Bedienungsanleitung muss auf der beigelegten CD (oder im Internet) heruntergeladen werden. Für Technikversierte dürfte die teilweise bebilderte Kurzanleitung völlig ausreichend sein. Techniklaien sollten ob der vielen Einstellungsmöglichkeiten (je nach Nutzung der verschiedenen Eingangsmöglichkeiten – HDMI, VGA, etc.) jedoch die Bedienungsanleitung herunterladen.

    Welches Bildformat wird erreicht?
    Die angepriesene Auflösung von 1280x800 Pixel entspricht nicht dem Full-HD Standard, allerdings reicht dies in der Regel für den normalen β€œFernsehgenußβ€œ völlig aus, sofern man kein SKY zuhause hat. Die Öffentlich-Rechtlichen Sender strahlen derzeit nur im HD-Format aus, was wiederum einer Auflösung von 1366x768 Pixeln entspricht. Wer somit lediglich das normale Fernsehvergnügen in Groß haben möchte, kann bedenkenlos zugreifen, wobei man dann natürlich nicht für die Zukunft gerüstet ist.
    Früh oder später werden auch diese Sender auf Full-HD, wenn nicht sogar auf 4K umsteigen. Bis jedoch 4K je umgesetzt wird, steht mutmaßlich bereits ein neuer Projektor in Ihrer Wohnung.
    Wer eher im 3D-Bereich in Full-HD seine Filme wiedergeben möchte, sollte den Kauf nochmals überdenken. Hier halte ich persönlich den Kauf eines Full-HD Beamer für sinnvoller, aber diese kosten eben auch derzeit noch etwas mehr Geld.

    Wie ist das Bild?
    Getestet wurde mit einer PlayStation 3, damit die 3D-Fähigkeiten sowie das Abspielen einer BluRay gewährleistet war. Ferner habe ich meinen HDTV Kabelreceiver damit getestet.
    Mit seinen 3.000 ANSI-Lumen und einem Kontrast von 13.000:1 eignet sich der Beamer auch tagsüber. Das Bild ist meinem Empfinden nach sehr scharf und farbenfroh. Trotz der 3.000 ANSI-Lumen ist ein Betrieb im Freien bei ausreichend Sonnenstrahlen aber nicht umsetzbar. Hier sollte man sich zumindest ein schattiges Plätzchen oder ein kleines Zelt als Schattenspender anschaffen, damit man beispielsweise die WM 2014 ausreichend klar anschauen kann.
    Die Farben und auch die Helligkeit in geschlossenen Räumen kommen richtig gut rüber. Hier gibt es meiner bescheidenen Meinung nach nichts zu bemängeln.
    Der Lüfter ist natürlich in der Nähe des Beamers absolut hörbar. Mich stört in der Regel das sonore Geräusch nicht, aber ich bin mit Sicherheit auch nicht der Standard was dies betrifft.

    Was ist mir noch aufgefallen?
    -Die Fernbedienung ist ausreichend groß und gut beschriftet.
    - Die internen Lautsprecher kann man sich zwar für ein ordentliches Filmerlebnis schenken, aber wenn man beispielsweise eine kleine Präsentation zeigen möchte (die dann natürlich auch mit Musik unterlegt ist), dann reicht das völlig aus.
    -Die Lampenlebensdauer wird mit bis zu 10.000 Stunden vom Hersteller angegeben. Dies ist ein sehr guter Wert, sofern er auch zutrifft.
    -Die Stellschrauben (es gibt eine mittig vorne und eine links hinten) sind nicht optimal, aber um die Waagrechte herzustellen ausreichend. Hier hätte ich mir noch eine weitere Stellschraube gewünscht.

    Kurzfazit:
    Der Acer X1373WH 3D WXGA DLP-Projektor hat im Grunde genommen ein hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis. Warum im Grunde genommen? Weil es immer auf die Sehgewohnheiten ankommt. Wer damit hin und wieder eine Präsentation starten möchte oder darüber das TV-Programm schauen möchte, macht absolut nichts falsch. Wer jedoch 3D-BluRays bzw. Sendungen in Full-HD anschauen möchte, sollte vielleicht noch ein paar Euronen sparen und
    ΠžΡ‚Π·Ρ‹Π² прСдоставлСн
    Profile no image

    8/10

    ΠžΡ†Π΅Π½ΠΊΠ° ΠΏΠΎΠ»ΡŒΠ·ΠΎΠ²Π°Ρ‚Π΅Π»Ρ

    Π₯ΠΎΡ€ΠΎΡˆΠΎ

      Ich habe dieses Gerät eben getestet und mich entschlossen eine Bewertung für den Acer x1373WH zu schreiben.

      Ich habe mir das Gerät zur Verwendung als Gelegenheitsbeamer bestellt.
      Da der Acer X1373WH als Tages-Angebot nun so extrem günstig war (299€), habe ich den Versuch gewagt, obwohl ich vom Vorgänger (X1340WH) sehr enttäuscht war.
      Der Einsatz ist bei mir für den beruflichen, wie auch für den privaten Einsatz bei Freunden gedacht.

      Kurz gesagt: der Beamer ist für den regulären Preis von rund 380€ absolut in Ordnung und wird nur vom Benq MW523 minimal geschlagen!

      Der Zoombereich ist mit 1,1:1 sehr gering und erlaubt fast keinen Spielraum bei der Positionierung des Beamers. Die letzte Beamer-Generation hatte das selbe Objektiv. Es ist aber definitiv eine neue Produktserie der Optik, da minimal Veränderungen zu erkennen sind. Und diese Produktionsserie schein wesentlich besser produziert zu sein, da die Schärfeverteilung ausgezeichnet ist.

      Die Lichtleistung ist mit 3000 Ansi-Lumen sehr gut und wird von einer 190W Osram UHP-Lampe erzeugt. Diese Licht-Leistung aus einer so schwachen Lampe ist derzeit das Beste was man bekommen kann. Die Lebensdauer der Lampe ist mit bis zu 10000 Stunden ausgezeichnet. Die Ausblastemperatur sowie die Lautstärke im Eco-Modus sind ebenfalls sehr gut!

      Hier eine Gegenüberstellung der positiven und negativen Eigenschaften des Acer X1373WH:
      Für Details einfach nach der Aufzählung weiterlesen!

      + lichtstark
      + 3D 144Hz
      + kaum Ghosting bei schnellen Bildbewegungen (Fußball)
      + fast gerade Bildkanten
      + bis zu 10000 Lampenstunden möglich, bleibt abzuwarten
      + Netzteil und Dimmvorrichtung der Lampe absolut geräuschlos
      + angeblich staubdichte Kapselung der optischen Einheit, wird die Zeit zeigen
      + Fernbedienung wirkt hochwertig
      + kein starkes Streulicht
      + hoher dynamischer und echter (Ansi) Kontrast
      + gute Schattierungsdarstellung
      + DLP-Link 3D, sehr gute Sync
      + 2 Jahre Garantie auf das Gerät / 5 Jahre auf den DLP-Chip / 1 Jahr auf die Lampe
      + sehr gutes Menü
      + Farbrad kaum hörbar
      + Lampe durch eigene Klappe austauschbar
      + Schwarzwert für die Preisklasse gut
      + sehr leises Lüftungssystem (im dynamischen Modus aber lauter)
      + mitgelieferter Objektivschutz
      + Stromverbrauch durchnittlich nur ca. 225W
      + Schärfe für die Preisklasse gut
      + kaum Schärfenverstellung im warmen/kalten Zustand
      + Austrittstemperatur nur 50 Grad

      o fixer Extreme-Eco-Modus wie beim MW523 nicht vorhanden
      o nur zwei verstellbare Füße (meistens aber Standard)
      o 1 HDMI-Eingänge (mit MHL)
      o halbwegs brauchbare Voreinstellungen
      o ausreichend viele Einstellmöglichkeit für Heimkino
      o kein RGBRGB Farbrad, manche Leute sind der Meinung, dass nur dieses für Heimkino tauglich ist
      o Lampe flackert manchmal beim Wechsel mancher Einstellungen oder Bildoptionen
      o Chromatische Aberration mittelmäßig
      o 1,1-fach Zoom
      o ausreichend schwergängiges Objektiv mit schwacher Bildverschiebung beim Betätigen

      - Lautsprecher unbrauchbar und nur als Notlösung zu gebrauchen
      - Ersatz-Lampe mit 170€ relativ teuer (bei der langen Laufzeit aber nicht zu dramatisch)

      Der Beamer bietet also eine überdurchschnittliche Leistung und bekommt von mir die volle Punktezahl von 5 Sternen!
      Besser ist meiner Meinung nach nur der Benq MW523 da dieser ein 1,2-fach Zomm-Objektiv und einen fixen Lampcare-Modus hat.

      Bitte beachtet, dass ich hier nur für meinen Beamer sprechen kann. Durch die anscheinend große Serienstreuung in dieser Preisklasse, kann es sein, dass man ein besseres oder schlechteres Exemplar geliefert bekommt!

      Ende der Kurzrezension!

      Hier die Details für Alle, welche mehr Informationen/Eindrücke zum Gerät suchen:

      Die Verpackung ist schlicht, leider ohne Tragegriff. Der Projektor ist ausreichend gepolstert (Formschaum) in der Umverpackung aufbewahrt. Die Fernbedienung ist ohne Beleuchtung und wirkt hochwertig.

      Der Projektor selbst hat die Anschlüsse hinten, was für die Meisten optimal sein wird und hat 1 HDMI-Anschluss. Dieser Projektor hat zwei verstellbare Füße. Damit ist der Beamer gut mobil einzustellen.
      Das Objektiv ist in Ordnung.

      Die Bildqualität ist voreingestellt halbwegs zu gebrauchen. Nachjustieren ist aber für echtes HC-Feeling Pflicht. Die Helligkeit ist sehr gut, der Kontrast ebenso.
      Es ist nicht möglich das ganze Bild bei meinem Gerät 100%ig scharf zu stellen, aber die Schärfe ist gut eingestellt auf sehr gutem Level.

      Nach kurz
      ΠžΡ‚Π·Ρ‹Π² прСдоставлСн
      Profile no image

      6/10

      ΠžΡ†Π΅Π½ΠΊΠ° ΠΏΠΎΠ»ΡŒΠ·ΠΎΠ²Π°Ρ‚Π΅Π»Ρ

      ΠŸΠ»ΠΎΡ…ΠΎ

        Zuerst sei erwähnt, dass ich kein High-End-Freak bin und keinen optischen Unterschied zwischen einem 1.000 Euro teuren Beamer und einem 5.000 Euro teuerm Beamer erkenne.

        Ich hatte lange Zeit einen 800x600 Beamer im Wohnzimmer und konnte damit "gerade so" leben. Aber irgendwann wurde mir das dann doch zu blöd.
        Habe dann zu diesem Gerät gegriffen, da ich beruflich mit einem anderen Acer sehr zufrieden war.

        Wichtig war mir der obligatorische HDMI Anschluss, die Bedienbarkeit von vorne und hinten, 720p und ja, ich wollte auch unbedingt 3D. Das kann mein 48 Zoll TV zwar auch, aber da macht es eben bei weitem nicht so viel her wie im Kino.

        Gleich beim ersten Test des Beamers viel mir der wirklich deutlich merkbare Rainbow Effekt auf.
        Bewegt man die Augen schnell hin und her sehe ich deutliche "Regenbogen". Man gewöhnt sich daran, toll ist es dennoch nicht wirklich.
        Scheinbar nimmt das jeder Mensch unterschiedlich wahr, ich hatte diesen Effekt allerdings noch nie so deutlich, auch nicht bei anderen DLP Projektoren. Wer dafür anfällig ist, sollte das unbedingt beachten!

        Davon ab ist das Bild hell und klar, mit dem entsprechenden HD Material auch gestochen Scharf, so scharf eben wie mit 720p möglich.
        Richtig gut gefällt mir die 3D Funktion.
        Selbst mit den billigsten 3D LED Brillen von Ebay kommt wirklich tatsächliches Kinofeeling auf.
        3D Blu Ray auf 100 Zoll Diagonale, das macht richtig Spaß und man kann sich den Weg ins überteuerte Kino tatsächlich in Gänze sparen.
        Einen wirklichen optischen Unterschied sehe ich auch hier nicht zum 2.000 Euro FullHD Gerät eines Freundes.

        Für mich der Konstruktionsfehler schlechthin: Die Abdeckung der Linse. Löblicher Weise hat der Beamer eine Plastikabdeckung, die mit einer Kordel am Beamer befestigt ist. Nutzt man den Beamer nicht, kann man die Kappe auf die empfindliche Linse stecken - sehr gut.
        Nun das grosse Problem: Steckt man die Kappe auf die Linse, verstellt man unweigerlich die Einstellung des Zoom und/oder des Focus.
        Bedeutet, wenn man den Beamer nutzen will, muss man jedes mal das Bild neu einstellen. Sehr, sehr ärgerlich und selbst in dieser Preisklasse ist das ein absolutes NoGo.

        Nach wenigen Monaten freue ich mich auf einen Champions League Abend über den Beamer, doch was ist das? Überall schlieren, verzogenes Bild... Alles herum probieren nützte nichts, ich musste den Beamer einschicken.
        Ging über Amazon recht einfach und die Bearbeitung dauerte eine gute Woche, dann war der Beamer wieder bei mir und funktioniert nun auch wieder. Die Frage ist wie lange. Die obere Abdeckung des Beamers war geöffnet und so lag er im Paket. Da hat jemand nicht aufgepasst, sowas sollte bei solchen Geräten absolut nicht passieren.

        Ich habe den Kauf nicht wirklich bereut, aber ab und an ärgere ich mich noch über den deutlichen Rainbow Effekt.
        ΠžΡ‚Π·Ρ‹Π² прСдоставлСн
        Profile no image

        10/10

        ΠžΡ†Π΅Π½ΠΊΠ° ΠΏΠΎΠ»ΡŒΠ·ΠΎΠ²Π°Ρ‚Π΅Π»Ρ

        Π’Π΅Π»ΠΈΠΊΠΎΠ»Π΅ΠΏΠ½ΠΎ

          Ich brauche vor allem für geschäftliche Präsentationen einen Beamer. Ich war also mehr als glücklich, als ich meinen 10 Jahre alten Beamer durch diesen neuen Beamer ersetzen konnte.
          Erstens: das Design ist mit dem Weiß wunderbar elegant, kein Vergleich zu meinem alten silbrigen Teil. Dann: er ist schön leicht, was eine gute Idee ist, wenn man einen Beamer und einen Laptop mehrere Treppen hochtragen muss, möglicherweise noch in Eile.
          Mitgeliefert wird ein VGA-Kabel, eine CD und ein Handbuch. Die erste Enttäuschung kommt umgehend: Das Gerät hat einen imponierenden Mini-USB-Anschluss, der aber leider – laut Handbuch – nicht funktioniert. Adios der Betrieb mit Ipod oder anderen Mobiles, es sei denn, man hat komplizierte Zwischenkabel, die ich aber nicht besitze. Nun, was ich testen konnte war die Verbindung zwischen meinem Laptop und dem Acer mit einem HDMI-Kabel und das funktionierte tadellos und gibt wirklich, wirklich wunderschöne Bilder. Man kann die Schräge leicht korrigieren. Die Lampenzeit wird angezeigt, es gibt ein sehr gutes Menü um Farben, Hintergründe, etc. anzuzeigen. Mit einer Freeze-Taste kann man sogar das Bild anhalten. Und, was mich bei meinem alten (nicht von Acer) Beamer fast ver---gemacht hat, war die Lampe. Wenn man die Lampe ausversehen ausschaltete, brauchte sie 10 Minuten, bis das Bild wieder da war. Oh welch eine Freude mit lauter ungeduldigen Menschen darauf warten zu dürfen. Hier sind es zwei bis drei Minuten. Was für eine Erleichterung.
          Das Gerät hat eben nur optional W-Lan oder USB und daher sind die Möglichkeiten auf der Fernbedienung vorhanden, funktionieren aber nicht. Das ist etwas unglücklich gelöst, aber verständlich, dass man nicht x verschiedene Fernbedienungen für verschiedene Gerätetypen baut. Ich habe mit meinem Tablet sicher 10 Minuten versucht, ob es nicht doch über USB geht, nein, tut es nicht. Also werde ich mir wohl die entsprechenden Zwischenstücke kaufen, so dass man auch USB-Teile abspielen kann. 3D habe ich wg. fehlendem Equipment nicht testen können, aber das brauche ich sowieso nicht.
          Die Verarbeitung ist wertig. Man kann sich damit überall wirklich sehen lassen. Sehr gut.
          Insgesamt ein tolles Teil. Wird mir eine echte Erleichterung beim Arbeiten sein. Daher fünf Sterne.
          ΠžΡ‚Π·Ρ‹Π² прСдоставлСн
          Profile no image

          10/10

          ΠžΡ†Π΅Π½ΠΊΠ° ΠΏΠΎΠ»ΡŒΠ·ΠΎΠ²Π°Ρ‚Π΅Π»Ρ

          Π’Π΅Π»ΠΈΠΊΠΎΠ»Π΅ΠΏΠ½ΠΎ

            Bei fast 90, überwiegend positiven Bewertungen kann ich mich kurz fassen und mich in die Reihe der Begeisterten einreihen.
            Nachdem der Acer H7531D DLP-Projektor (Full-HD, 1920 x 1080, 2000 ANSI Lumen, Kontrast 50000:1) weiß bei uns seit nun knapp 2.5 Jahren ohne jegliche Probleme in Betrieb ist, war ich überrascht zu lesen, dass es bei diesem Acer-Produkt Probleme mit Staub in der Linse gibt.
            Das ist bei mur bisher nicht der Fall. Sollte sich dies ändern, werde ich die Bewertung editieren.
            Ich bin im Hinblick auf das Betriebsgeräusch eines Beamers nicht besonders empfindlich, aber auch für Menschen, bei denen dies der Fall ist, wird das kaum anders sein, kann man doch nur ganz leise den Lüfter bzw das DLP-Rad hören. Jedoch wirklich nur bei extrem leisen Filmszenen.
            Das Bild ist auch dann noch messerscharf und kristallklar, wenn der Raum nicht ganz abgedunkelt werden kann. Bei 3D-Filmen kommt meines Erachtens der Effekt nicht so gut rüber, aber das mag meinem Geschmack geschuldet sein.
            Wenn man einen Full-HD Beamer gewohnt ist, fällt der Unterschied in der Auflösung zwar auf. Jedoch gibt der Acer 1340 Full-HD Quellen ohne seltsame Downscaling-Effekte wieder. Bei meinem alten Optima gab es beispielsweise den Effekt, dass der Beamer Teile des Bilds nicht refreshed, andere aber wiederum schon.
            Beispiel. Ein Mann schläft mit dem Kopf an die Scheibe gelehnt in der U-Bahn.
            Durch die Fahrbewegungen bewegt sich der Kopf ein wenig. Bei dem Optima Beamer stand die Mütze des Mannes still, das Gesicht jedoch bewegte sich. Keine Ahnung wie man diesen Effekt nennt, aber es sieht nicht schön aus.
            Ich dachte damals, es liegt am DVD-Player, aber dem war nicht so.
            Das also schafft der 1340 locker. Apropos Effekte:bisher hat keiner, der einen Film mit dem 1340 betrachtet hat, den Regenbogeneffekt bemerkt. Auch das scheint heutzutage noch nicht selbstverständlich zu sein.
            Das Gehäuse an sich ist stabil und solide gefertigt, so dass der Beamer auch dem transportablen Einsatz gewachsen zu sein scheint.
            Ich denke, damit habe ich mein Urteil ausreichend begründet:
            5 Sterne
            PS: wenn etwas fehlen sollte was Sie interessiert, scheuen Sie sich nicht, die Frage in den Kommentaren zu hinterlassen.
            ΠžΡ‚Π·Ρ‹Π² прСдоставлСн
            Profile no image

            10/10

            ΠžΡ†Π΅Π½ΠΊΠ° ΠΏΠΎΠ»ΡŒΠ·ΠΎΠ²Π°Ρ‚Π΅Π»Ρ

            Π’Π΅Π»ΠΈΠΊΠΎΠ»Π΅ΠΏΠ½ΠΎ

              Lieferumfang
              Geliefert wird ein weißer DLP-Beamer mit Fernbedienung, den dazugehörigen Batterien, Netz- und VGA-Kabel, sowie eine CD mit Handbuch. Eine Transporttasche ist nicht im Lieferumfang enthalten.

              Handbuch
              Eine EXE-Datei startet eine Anzeige zur Sprachauswahl im Browser. Danach folgt eine Seite zur Auswahl des Handbuches für den Normal- und den 3D-Betrieb. Von dort wird allerdings nicht das Handbuch auf der CD aufgerufen, sondern - erfolglos - eines im Internet. Ist das passende Handbuch auf der CD gefunden, kommt die zweite Überraschung: Der Inhalt, insbesondere bezüglich des Setup-Menus, hat keine Ähnlichkeit mehr mit dem im vorhandenen Gerät vorgefundenen Menu.

              Betrieb
              Die Inbetriebnahme läuft völlig problemlos. Der Beamer fragt beim ersten Einschalten nach der gewünschten Sprache, das wars. Für einen Beamer dieser Preisklasse ist das Bild erstaunlich klar und natürlich, Fotos werden in der Grundeinstellung weitgehend farbneutral wiedergegeben. Beim Anschluss eines Laptops wird die richtige Quelle sofort erkannt und eine passende Auflösung eingestellt. Am Objektiv kann sowohl ein (geringfügiger) Zoom als auch die Schärfe manuell eingestellt werden.

              Drückt man allerdings auf die Tasten für die Verzerrungskorrektur, scheint diese blockiert zu sein. Auch das Setup-Menu ist gesperrt. Die Auflösung des Rätsels liefert das Handbuch: die Einstellung der Verzerrungskorrektur ist standardmäßig auf automatisch eingestellt und das zugehörige Setup nur erreichbar, wenn kein Gerät am Beamer angeschlossen ist. Dafür wird dann aber ein Netzmuster projiziert, das ggf. auch eine manuelle Einstellung der Verzerrung erleichtern kann. Im 2D-Betrieb sind nicht viel mehr Einstellmöglichkeiten vorhanden. Den 3D-Betrieb und die Eignung für Filme konnte ich nicht testen.

              Fazit
              Ein praktischer kleiner Beamer ohne großen Schnickschnack, dessen natürliche Farbwiedergabe und gute Schärfe den Ansprüchen von Fotografen genügen. Würde statt des veralteten VGA ein HDMI-Kabel mitgeliefert, hätte das Gerät fünf Sterne erhalten.

              Tasche: Hama Beamertasche "Sportsline", M, 23x32x10
              ΠžΡ‚Π·Ρ‹Π² прСдоставлСн
              Profile no image

              8/10

              ΠžΡ†Π΅Π½ΠΊΠ° ΠΏΠΎΠ»ΡŒΠ·ΠΎΠ²Π°Ρ‚Π΅Π»Ρ

              Π₯ΠΎΡ€ΠΎΡˆΠΎ

                Vorweg, bei dem Beamer aus dem Hause Acer handelt es sich um meinen ersten Beamer für den Hausgebrauch (Heimkino), es liegen also keine Erfahrungswerte mit anderen Geräten im häuslichen Umfeld vor…

                Mittlerweile habe ich den Beamer einige Filme lang (ca 30 Stunden) im Einsatz gehabt und kann von daher folgende Aussagen zum Praxiseinsatz sagen :

                Positiv :
                - kompaktes Äußeres und recht leicht - hier reicht eine einfache Deckenhalterung
                - günstiger Preis
                - gute Helligkeit, ein abgedunkelter Raum ist nicht unbedingt nötig (aber in meinen Augen dennoch sinnvoll wg Reflexionen etc…)
                - satter Schwarzton
                - schnell betriebsbereit / kurze Bootzeit
                - extrem knackige Schärfe bei 720P, ich selber habe FullHD nicht vermisst
                - sehr plastische 3D Wiedergabe (entsprechendes Material auf Bluray/YouTube vorausgesetzt) - Shutterbrille(n) nicht anbei, müssen extra gekauft werden
                - intuitives Software / OnScreenDisplay
                - bis auf DVI alle wichtigen Anschlüsse vorhanden, VGA Signal wird durchgeschliffen
                - Autokorrekturen benötigen so gut wie keine manuelle Nachkorrekturen

                Neutral :
                - Design (Geschmackssache) passt eher in den Seminarraum als in die Stube, an der Decke hängend aber sehr unauffällig
                - Im Gegensatz zu anderen Rezensionen konnte ich nur eine moderate β€œStaubentwicklung” ausmachen. Geht sicherlich besser, aber bei weitem nicht so schlecht wie an anderen Stellen hier geschrieben
                - recht leiser Lüfter, wirkt auch bei leisen Filmpassagen ein wenig störend (gibt leisere Beamer, welche dann aber auch deutlich mehr kosten)

                Negativ :
                - keine FullHD Auflösung, nur HDready (=720p, ist aber verschmerzbar, siehe oben)

                Fazit : Ich muss mich den vielen anderen Rezensionen anschließen, der Acer hinterlässt ein fast durchweg positives Bild. Wer die ersten Schritte mit einem Beamer im Heimbereich machen möchte, dem kann ich den Acer durchaus empfehlen. 4 Sterne.
                ΠžΡ‚Π·Ρ‹Π² прСдоставлСн
                Profile no image

                10/10

                ΠžΡ†Π΅Π½ΠΊΠ° ΠΏΠΎΠ»ΡŒΠ·ΠΎΠ²Π°Ρ‚Π΅Π»Ρ

                Π’Π΅Π»ΠΈΠΊΠΎΠ»Π΅ΠΏΠ½ΠΎ

                  Meine Anforderungen als Halbwisser und "Nicht-High-End-Freak" waren:
                  * Fußball schauen mit einem lichtstarken, verzerrfreien Bild, auch bei Tageslicht auf der Terasse (EM / WM)
                  * eindrucksvolle Kinofilme und Naturdokus nochmal so eindrucksvoll erleben können, wie im Kino

                  Ein Freund empfahl mir den 1340 von Acer, aber ich habe trotzdem lange und intensiv recherchiert, ob es für einen vergleichbaren Preis noch etwas Besseres gibt, nur um dann doch beim großen Bruder, dem 1373 zu landen.
                  Meine Bewertung:
                  Extraklasse!

                  Positiv:
                  + gestochen scharfes,extrem lichtstarkes, rechtwinkliges Bild auf 240 cm Breite an die (Rauhputz-gestrichene!) Wand meines Gartenhauses gestrahlt (es scheint aber noch ein weit größeres Bild möglich zu sein)
                  + die automatische Bildkorrektur trotz stark schräg stehenden Beamers funktioniert in jeder Position spitzenmäßig, es ist absolut keine manuelle Korrektur notwendig
                  + das Lüftergeräusch ist natürlich nicht überhörbar, aber nicht wirklich laut und nicht störend, vor allem nicht so nervtötend, wie bei manchen anderen Geräten - man nimmt es eigentlich gar nicht richtig wahr
                  + HD und 3D funktionieren problemlos, wie auch alles andere an diesem Gerät
                  + Hatte ich eine Bedienungsanleitung dabei? Keine Ahnung - brauchte ich nicht, alles ist kinderleicht intuitiv bedienbar
                  + alle gängigen Anschlüsse sind am Gerät verfügbar

                  Negativ:
                  - Nur ein Standfuß (höhenverstellbar) vorn und von den beiden hinteren ist nur einer in der Höhe einstellbar - was soll denn der Quatsch? Steht aber trotzdem sicher
                  - Lautsprecher? Jedes Billighandy hat einen besseren Klang. Aber das scheint wohl bei den meisten Beamern so üblich zu sein. Mit PC-Aktivlautsprechern ist aber alles gut.

                  Fazit:
                  Kaufen!
                  ΠžΡ‚Π·Ρ‹Π² прСдоставлСн
                  Profile no image

                  10/10

                  ΠžΡ†Π΅Π½ΠΊΠ° ΠΏΠΎΠ»ΡŒΠ·ΠΎΠ²Π°Ρ‚Π΅Π»Ρ

                  Π’Π΅Π»ΠΈΠΊΠΎΠ»Π΅ΠΏΠ½ΠΎ

                    Ich schreibe eigentlich nie Rezensionen, zudem sie meist voll mit Rechtschreibfehlern sind. Doch dieser Projektor hat mich derartig überzeugt das ich es an dieser Stelle einfach loswerden muss. Denn es war der vierte Versuch in diesem Segment von Projektoren und dieser warf mich einfach um.

                    Folgende Konfiguration:
                    Der Projektor hängt Kopfabwärts von der Decke
                    ca 4 Meter von der Wand entfernt
                    Leuchtet eine weiße Rauwand aus
                    Wird via Chromecast angesteuert
                    Helles Wohnzimmer

                    Ich kann nur sagen WOW! Die 3.000 Ansi Lumen machen auch im Eco Modus alles Richtig, ich hab ein sehr helles Wohnzimmer (reine Fensterfront) und auch hier keine Problematik im Bild. Die Schärfe, welche auch via Firmware verändert werden kann und die Farbkorrektur machen die Rauwand auf die projektiert wird nahezu nichte. Trotz"nur" 720p Auflösung ist das Bild auf einer Diagonale von 3,5m gestochen scharf.

                    Zusammenfassend will ich sagen:

                    Pro:
                    + Helles Bild
                    + Tolle Farben
                    + Alle Anschlüsse die man sich wünschen kann
                    + schnelle Inbetriebnahme
                    + sehr leise
                    + bestes Preis-Leistungs-Verhältnis
                    + Beste(r) Support und Garantieleistung (1 Jahr Lampe egal wie viele Stunden und 3 Jahre Gewährleistung)

                    Contra:
                    - Das erwähnte WLAN muss extra gekauft werden und ist so ein EZ Cast schrott.. wer einen Projektor mit WLAN will sollte sich den Chroimecast holen, tolles Produkt, funktioniert einwandfrei und kostet ein Butterbrot
                    - Die Fernbedienungsstuerung ist manchmal etwas un-intuitiv. Bestätigen ist Pfeil nach Rechts und nicht wie man denken sollte der große Knopf in der Mitte

                    Alles in allem kann ich nur eine klare Kaufempfehlung aussprechen für alle die in diesem Segment und Preissektor nach einem Heimkino Projektor suchen. (keine Spiele oder Konsolen darauf getestet)
                    ΠžΡ‚Π·Ρ‹Π² прСдоставлСн
                    Profile no image

                    10/10

                    ΠžΡ†Π΅Π½ΠΊΠ° ΠΏΠΎΠ»ΡŒΠ·ΠΎΠ²Π°Ρ‚Π΅Π»Ρ

                    Π’Π΅Π»ΠΈΠΊΠΎΠ»Π΅ΠΏΠ½ΠΎ

                      Der Acer X1373WH 3D WXGA DLP-Projektor besticht durch eine sehr gute Helligkeit, brilliante Farben, gute Schärfe und einen guten Schwarzwert auch schon in hellen Räumen, ist also einerseits ideal für Präsentationen. Ein gleichmäßig ausgeleuchtetes Bild macht ihn aber auch bestens für die Filmprojektion geeignet und als besonderes Extra kann er auch 3D-Filme (mit Hilfe von extra anzuschaffenden Shutterbrillen) wiedergeben. In dunklen Räumen kommt perfektes Kinoerlebnis auf. Allerdings benötigt ein großes Bild auch einen satten Ton. Der eingebaute Lautsprecher ist hierfür ungeeignet. Ein Top-Allroundgerät mindestens für den anspruchsvollen Einsteiger. Für mehrere tausend EUR bekommt man natürlich noch bessere Beamer, doch muss jeder für sich entscheiden, wieviel ihm ein HighEnd Kinovergnügen wert ist. Puristen werden sich in erster Linie am Lüftergeräusch stören, aber die meisten können das nach wenigen Minuten und mit Hilfe einer guten Soundanlage ausblenden.

                      Etwas stutzig machen mich die vielen Hinweise auf Staub in der Linse. Es ist schon ärgerlich, dass keine Schutzkappe für das Objektiv vorhanden ist. Der sich dort ansammelnde Staub kann aber leicht mit einem Linsenpinsel entfernt werden. Schade wäre es, wenn sich - wie in einigen Rezensionen beschrieben - wegen einer Fehlkonstruktion Staub ins Inneren des optischen Systems dringen könnte. Den bekommt man nämlich nicht mehr so ohne weiteres weg. Und ständig zur Säuberung einschicken ist keine akzeptable Lösung!

                      Hierauf werde ich die endgültige Bewertung abstellen. Staub im Bild ist ein absolutes Unding und würden automatisch zur völligen Abwertung führen.
                      ΠžΡ‚Π·Ρ‹Π² прСдоставлСн
                      Profile no image

                      10/10

                      ΠžΡ†Π΅Π½ΠΊΠ° ΠΏΠΎΠ»ΡŒΠ·ΠΎΠ²Π°Ρ‚Π΅Π»Ρ

                      Π’Π΅Π»ΠΈΠΊΠΎΠ»Π΅ΠΏΠ½ΠΎ

                        Wir produzieren für unsere Kunden Videos und Präsentationen. Im Showroom haben wir zur Kundenpräsentation einen Panasonic-Projektor der € 2.500.-- - Klasse und ein Soundsystem der Oberklasse fest installiert.

                        Um diese Präsentationen auch beim Kunden vornehmen zu können, musste ein preiswerter und vor allem handlicher Beamer her, der sich mehr oder weniger selbst einrichtet. Nach ausgiebigen Tests fiel die Wahl auf den Acer X1373WH 3D WXGA.

                        In Grundriss kleiner als ein DIN-A-4-Blatt und angenehm leicht im Gewicht, können auch unsere nicht so kräftig gebauten Kollegen den Beamer locker tragen; der Aufbau vor Ort erfordert kaum technisches Verständnis. Nach kurzer Einweisung kommt jeder problemlos damit zu Recht. Der eingebaute Lautsprecher reißt klanglich zwar niemanden vom Hocker, reicht aber vollkommen aus.

                        Sehr positiv überrascht hat uns die Abbildungsqualität. Bei Projektion bis 3 Meter Diagonale ist das Bild gestochen scharf und feinkörnig. Die Farben kommen sehr realistisch. Auch bei schnellen Bewegungen treten keine störenden Flares auf.

                        Manche Mitarbeiter leihen sich das Gerät schon mal übers Wochenende aus. Auch im Heimkino macht der Acer X1373WH 3D WXGA eine gute Figur: Zusammen mit einer Soundbar mit Blu-ray-Player, einer Leinwand und einem Receiver kostet die Kombination deutlich weniger als ein großes TV-Gerät. Unter der Decke montiert, fällt der Acer dank seines weißen Gehäuses kaum auf.

                        Sicher: Wer mehr investiert, bekommt mehr Kontrast und vor allem Voll-HD. Aber angesichts des Preis-Leistungsverhältnisses ist mir der Acer X1373WH 3D WXGA die vollen 5 Sternchen wert!
                        ΠžΡ‚Π·Ρ‹Π² прСдоставлСн
                        Profile no image

                        10/10

                        ΠžΡ†Π΅Π½ΠΊΠ° ΠΏΠΎΠ»ΡŒΠ·ΠΎΠ²Π°Ρ‚Π΅Π»Ρ

                        Π’Π΅Π»ΠΈΠΊΠΎΠ»Π΅ΠΏΠ½ΠΎ

                          Ich kann nur sagen: Wir sind von diesem Gerät begeistert! Tolles Heimkino mit großartiger Bildqualität! Allerdings bin ich ein ziemlicher Technik-Laie, mir kommt es vor allem darauf an, dass ich alles gut bedienen kann und bei der Vorführung alles funktioniert. Und das war hier der Fall.

                          Der Acer-Beamer ist nicht nur für den Seminarraum geeignet. Ich halte öfters Vorträge mit visueller Unterstützung und deshalb haben wir ihn schon mal zuhause ausprobiert. Auch in meinem Wohnzimmer war die Qualität 1 A. Projeziert haben wir auf eine Leinwand, die noch von einem uralten Diaprojektions-Ensemble stammt.

                          Was mir besonders gefällt – uns auch andere Kunden bereits als sehr vorteilhaft dargestellt haben: das Gerät ist sehr leise. Ich finde, nichts stört mehr als ein dauerndes Brummgeräusch bei der Vorführung.

                          Der Raum war nicht völlig abzudunkeln, trotzdem waren die Bilder toll und scharf zu sehen. Für mich wichtig, da ich diese Situation auch schon in Vortragsräumen vorgefunden habe. Also ein weiterer Vorteil!

                          Für das Aufstellen und die technischen Details brauchte ich natürlich wieder β€žmännlichen Beistandβ€œ. Auch von dieser Seite kam durchweg Positives, wobei ich davon nicht sehr viel verstehe und daher nur einige Äußerungen wiederholen möchte: Schnelles Booting – On-Screen-Display – HD-Ready. Für mich sind diese technischen Details nicht so wichtig. Hauptsache, das Gerät funktioniert und gibt ein gutes Bild. 3D haben wir noch nicht probiert.

                          Ich geben dem Gerät 5 Sterne, da ich sehr gut damit zurecht komme.
                          ΠžΡ‚Π·Ρ‹Π² прСдоставлСн
                          Profile no image

                          8/10

                          ΠžΡ†Π΅Π½ΠΊΠ° ΠΏΠΎΠ»ΡŒΠ·ΠΎΠ²Π°Ρ‚Π΅Π»Ρ

                          Π₯ΠΎΡ€ΠΎΡˆΠΎ

                            Zu der Fussball WM 2014 hatte ich im Bauchgefühl, dass Deutschland ins Finale kommt. Zudem habe ich mir dann für einen Tag einen Beamer ausgeliehen. Ab diesen Zeitpunkt war meiner Freundin und mir klar, dass ein Beamer doch eine schöne Angelegenheit ist.

                            Kurz bei Amazon gesucht und auf den Acer X1373wh Beamer gestoßen.

                            Das Bild:
                            Das ist "nur" HD-Ready bietet aber aus meiner Sicht ein absolut gutes Bild in einem dunklen Raum.
                            Ich habe eine Darstellungsfläche (Leinwand) von 2,20 m x 1,5m gewählt.
                            Hier ist zu erwähnen, dass 3000 Ansi lumen für ein Public Viewing im Garten erst ab 19:00 uhr (Sommerzeit) ein schönes Bild bringt.
                            ==> Ein gutes Bild ist Subjectiv, Im direkten Vergleich (Sharp Aquos neben Beamer ) empfand ich das bild des Beamers klasse.

                            Lautstärke:
                            Der Beamer gibt ein Kontinuierliches Lüftergeräusch von sich. Ich empfinde es aber nicht schlimm, da ich beim Beamerschauen den Ton über die Stereoanlage laufen lasse und das lüftergeräusch übertöne.

                            Tonausgabe Beamer:
                            Die Tonausgabe des Beamers ist schlecht. Leise, und schräpend.
                            Für den Ausseneinatz hat der Beamer einen "Audio-Out" als Kopfhöhreranschluß für tragbare aktive Lautsprecher. In diesem Fall wird der Ton vom HDMI-Eingang des Beamers an den Kopfhöreranschluss weitergeleitet. Diesen verwende ich immer, wenn ich den Beamer im Garte benutze. Dies Funktioniert super.

                            Fazit:
                            Für einen Kinofilm oder Fussball top. Aber kein Ersatz für einen Fernseher.
                            ΠžΡ‚Π·Ρ‹Π² прСдоставлСн
                            Profile no image

                            10/10

                            ΠžΡ†Π΅Π½ΠΊΠ° ΠΏΠΎΠ»ΡŒΠ·ΠΎΠ²Π°Ρ‚Π΅Π»Ρ

                            Π’Π΅Π»ΠΈΠΊΠΎΠ»Π΅ΠΏΠ½ΠΎ

                              Ausgepackt, Eingeschaltet, Läuft, so hätte man es schreiben können.

                              Aber der Beamer kann natürlich mehr.

                              Aber es war wirklich so, habe ihn erst einmal an den PC über VGA angeschlossen. Das Bild hatte dann etwa eine Diagonale von 120 cm und ließ keine Wünsche übrig.

                              Jetzt, wo ich mich mit meiner Frau einigen konnte ;-) hat der Beamer seinen eigenen Platz, dazu habe ich mir noch eine Celexon Leinwand Rollo Economy 200 x 200 cm und das passende deleyCON 10m HDMI Kabel HDMI 2.0 / 1.4a kompatibel High Speed mit Ethernet (Neuster Standard) ARC 3D 4K Ultra HD (1080p/2160p) gekauft.

                              Angeschlossen habe ich ihn an den BluRay-Player und jeden Film schauen wir nun immer über den Beamer. AuchHD-Programme am PC sind kein Problem, die WM kann also kommen.
                              Das Bild ist sehr scharf, auch gut regelbar und hat nun bei mir eine Diagonale von 200cm oder ca. 79 Zoll.

                              Die Bedienung geht fast schon kinderleicht von der Hand, die Bedienungsanleitung benötigt man nur recht selten oder wenn man vollkommen Technik-Avers wäre.

                              Bei uns steht der Beamer auf einem Highboard aber eine Montage an der Decke wäre auch kein Problem. Natürlich muss hierfür alles extra dazu gekauft werden.

                              Einziges Manko: Wenn er zu nah am Betrachter stehen würde, ist das Gerät etwas laut.

                              Ich kann den Beamer für jemanden, der neu in diese Materie einsteigen möchte, etwas gutes haben will, aber etwas auf den Geldbeutel achten muss, nur empfehlen.
                              ΠžΡ‚Π·Ρ‹Π² прСдоставлСн
                              Profile no image

                              10/10

                              ΠžΡ†Π΅Π½ΠΊΠ° ΠΏΠΎΠ»ΡŒΠ·ΠΎΠ²Π°Ρ‚Π΅Π»Ρ

                              Π’Π΅Π»ΠΈΠΊΠΎΠ»Π΅ΠΏΠ½ΠΎ

                                Zum Beamer selbst, es ist unser erster Beamer. Wir dachten es handle sich um ein Beamer für Präsentationen. Als wir das erste mal TV geschaut haben waren wir mehr als Positiv überrascht. Das erste was mein Mann testete war das DFB Pokal Finale. Dies haben wir im freien getestet, einfach auf der Terrasse auf die Hauswand projiziert. Wir haben richtig Augen gemacht, das Bild war so stabil mein Mann hatte erst bedenken ob so ein Einstiegsgerät überhaupt für solche zwecke zu gebrauchen sei.

                                Nach dem erfolg haben wir uns gleich eine Beamer Leinwand samt Ständer bestellt. Wir haben dann BluRay angeschlossen, richtiges Kinofeeling. Was man wissen sollte ist das die Umgebung sehr aufgehellt wird. Das ist ein kleiner Nachteil, durch die Lampe im Gerät entsteht sehr viel Licht, diese ist n jedem Spalt sichtbar. Total abgedunkeltes Filme schauen wie beim TV ist nicht möglich.

                                Was sich lohnt ist ein externen Tonabnehmer anzuschließen. Mein Mann schaut jetzt öfter damit, vor allem Konzerte. Auch der Chromestick befüttert den Beamer Regelmässig.

                                Der Beamer beherrscht auch 3D. Man muss nur darauf achten die Richtigen Brillen zu bestellen. 3D DLP 144hz. Darf auch Fremdhersteller sein, ist wesentlich günstiger.

                                Wir sind begeistert, die Fussball WM kann kommen. Wer lediglich ab und an Events schauen möchte der ist hier sehr gut beraten. Wir sind mehr als Positiv überrascht, das Bild ist extrem gut, sehr scharf. Keine schlieren etc., egal wie schnell die Bewegungen auch sind.
                                ΠžΡ‚Π·Ρ‹Π² прСдоставлСн
                                Profile no image

                                10/10

                                ΠžΡ†Π΅Π½ΠΊΠ° ΠΏΠΎΠ»ΡŒΠ·ΠΎΠ²Π°Ρ‚Π΅Π»Ρ

                                Π’Π΅Π»ΠΈΠΊΠΎΠ»Π΅ΠΏΠ½ΠΎ

                                  Also - ich komme vom acer P1165. Der hat nur 24db im eco, nun kriegt er nach 8 jahren fehlerpixel. es gibt keine neuen beamer mit weniger als 26db - daher war ich skeptisch. thema lautstärke: absolut super. leiser gehts kaum. hatte nen 28db benq hier, der war viel lauter und hatte einen nervigen lüfter unterton.

                                  nun zum staub: das hat mich am meisten zögern lassen. ABER nach 3 stunden im standbetrieb und nun weiteren 20 auf kopf an der decke sind keine staubflecken zu sehen. sobald sich das ändert, werde ich das hier vermerken!
                                  ich las in einer bewertung, dass es auf kopf keine staubprobleme geben soll - daher habe ich noch umgerüstet - nur um auf nummer sicher zu gehen. daumen drücken dass er sich bewährt!

                                  das bild ist absolut super! kein vergleich zum vorherigen 800x600 bild. filme, hd sender, windows - alles klar und deutlich bei 220cm diagonale. helligkeit auch 5 sterne.
                                  der einizge indirekte nachteil: ich musste auf hdmi umrüsten, da das ding kein dvi hat -.- 2 hdmi hätten auch gut getan.
                                  optisch schick und handlich.

                                  ach, was ich noch echt komisch finde, aber dank denkenmontage nicht benötige: die füsse unter dem beamer. einer vorne, zwei hinten. soweit so gut. aber warum lässt sich von den hinternen füssen nur einer hochschrauben???

                                  absolute empfehlung.
                                  p.s. 300 im amazonblitz und lieferung so zackig wie gewohnt!!!
                                  ΠžΡ‚Π·Ρ‹Π² прСдоставлСн
                                  Profile no image

                                  10/10

                                  ΠžΡ†Π΅Π½ΠΊΠ° ΠΏΠΎΠ»ΡŒΠ·ΠΎΠ²Π°Ρ‚Π΅Π»Ρ

                                  Π’Π΅Π»ΠΈΠΊΠΎΠ»Π΅ΠΏΠ½ΠΎ

                                    Besonders für diejenigen, die für relativ wenig Geld einen gutes Gerät haben wollen, ist der Acer Projektor gut geeignet. Die Bedienung ist im Wesentlichen selbsterklärend, so dass man schnell loslegen kann. Großartige Einstellungen muss man nicht vornehmen, bevor man endlich loslegen kann. Vor allem auch deshalb finde ich, dass es sich um ein gutes Einsteigergerät handelt. Mit der Bedienung wird man schnell warm und muss sich nicht durch zig Seiten an Gebrauchsanleitung lesen.

                                    Sehr überzeugend für mich war die Schärfe und der Kontrast der erzeugten Bilder. Dabei muss der Untergrund, auf dem geschaut wird, nicht zwangsläufig weiß sein, das Gerät lässt sich auch auf einige andere Farben einstellen. Auch spürt der Projektor, wenn er nicht gerade auf dem ausgewählten Untergrund steht. Während der Wiedergabe hat der Beamer einen angemessenen Geräuschpegel, der etwa beim Schauen von Filmen nicht ins Gewicht fällt und bei Bildern wenig stört.

                                    Zu bemängeln sind aus meiner Sicht lediglich die Lautsprecher. Will man Bilder oder kleinere Szenen zeigen, mögen sie ausreichen. Soll es aber ein cooler Film mit Effekten und Co. sein, empfiehlt sich auf jeden Fall der zusätzliche Kauf von Lautsprechern! Mit dem Klang haut man nicht wirklich jemanden von den Socken!
                                    ΠžΡ‚Π·Ρ‹Π² прСдоставлСн
                                    Profile no image

                                    10/10

                                    ΠžΡ†Π΅Π½ΠΊΠ° ΠΏΠΎΠ»ΡŒΠ·ΠΎΠ²Π°Ρ‚Π΅Π»Ρ

                                    Π’Π΅Π»ΠΈΠΊΠΎΠ»Π΅ΠΏΠ½ΠΎ

                                      Als erstes ist über diesen Acer-Projektor zu sagen: Das Bild ist super.
                                      Als "Leinwand" dient uns eine weiße Klinkerwand und selbst mit dieser schlechten Voraussetzung ist ein Fußballspiel gut zu genießen. Die WM kann kommen.

                                      Bei einer festen Installation des Projektors muss man sich bewusst sein, dass das Bild nicht verkleinert werden kann. Eine Vergrößerung hingegen ist möglich.

                                      Die Bedienung ist einfach und recht intuitiv.
                                      Eingebauter Lautsprecher hätte man sich auch sparen können, jedes aktuelle Handy/Smartphone hat eine bessere Tonwiedergabe. Die Verwendung von Lautsprechern ist also ratsam.
                                      Die Arbeits-Lautstärke des Beamers ist nicht störend (für Filme bei Betrieb mit externen Boxen).
                                      Die Verarbeitung des Geräts und der Fernbedienung sind in Ordnung.
                                      Bereits nach einigen Minuten wird das Gerät sehr heiß. Das ist allerdings bisher nicht weiter negativ in Erscheinung getreten. Der Standort des Beamers sollte daher aber gut belüftet sein.

                                      Das Preis-Leistungsverhältnis für den Acer X1373WH 3D WXGA DLP-Projektor ist super.
                                      ΠžΡ‚Π·Ρ‹Π² прСдоставлСн
                                      Profile no image

                                      8/10

                                      ΠžΡ†Π΅Π½ΠΊΠ° ΠΏΠΎΠ»ΡŒΠ·ΠΎΠ²Π°Ρ‚Π΅Π»Ρ

                                      Π₯ΠΎΡ€ΠΎΡˆΠΎ

                                        Der Acer X1373WH ist ein günstiger Projektor der ganz gut ist.
                                        Bild: Kontrast und Darstellung ist recht gut. Bei hellem Raumlicht sieht man schnell fast nix mehr, was aber auch nicht zu erwarten ist in dieser Preislage. Das nur HD-Ready Bild ist, wenn man nicht zu dicht herangeht gut.
                                        Sehr schnelle Bewegungen können unscharf werden. Auch entsteht bei manchen Bildwechseln ein ganz leichter Regenbogen Effekt, den ich sehr aber meine Frau nicht wahrnimmt.
                                        Leider hat der Acer X1373WH keine Richtige Möglichkeit die Bildgröße einzustellen. Hier muss man ganz genau sehen dass man den passenden Abstand zur Leinwand findet. Dazu schaut man sich am besten das Online Handbuch, vor dem Kauf an.
                                        Die Lautstärke des Lüfters ist im Eco Modus angenehm leise, bei dem Normalen Modus noch akzeptabel.
                                        Alle Geräte werden schnell und gut erkannt.
                                        Die Fernbedienung reagiert schnell und gut.
                                        Fazit: Der Acer X1373WH hat keine besonderen Stärken aber auch keine besonderen Schwächen. Für den Preis von ca. 380€ kann ich dem Gerät 4 Sterne geben.
                                        ΠžΡ‚Π·Ρ‹Π² прСдоставлСн
                                        Profile no image

                                        10/10

                                        ΠžΡ†Π΅Π½ΠΊΠ° ΠΏΠΎΠ»ΡŒΠ·ΠΎΠ²Π°Ρ‚Π΅Π»Ρ

                                        Π’Π΅Π»ΠΈΠΊΠΎΠ»Π΅ΠΏΠ½ΠΎ

                                          Habe den Beamer über Warehouse Deal bezogen für 337€ ( neuwertig )

                                          Mein alter Beamer ( Acer H5350 ) machte zwar keine Probleme, jedoch war mir das Bild schon seit geraumer Zeit zu lichtschwach ( 2000 Ansi ) und irgendwie verwaschen ( 2000:1 Kontrast halt ).

                                          Einsatzgebiet im entsprechend eingerichtetem Hobbykeller zum Zocken auf PS4.

                                          Installtion kein Problem. Beamter erkannte alleine Wandfarbe ( weiß gestrichene Wand mit sehr glattem Putz ) und Deckeninstallation.
                                          Bild überzeugt gegenüber dem alten Beamer. Satte Farben, hell, und die automatische Trapezkorrektur sind ein Traum.

                                          Einziges Manko , der alte Abstand des Deckenhalter konnte nicht beibehalten werden, da ich das Bild nicht mehr 100% scharf bekam.
                                          Also um 35cm nach hinten versetzt, dann war es ok.
                                          Daher ist er nicht zu empfehlen , wenn man keine min. 3,5m Wandabstand realisieren kann.

                                          Ansonsten bekommt man einen guten Beamer für relativ wenig Geld. Bis dato ( 35h Lampenlaufzeit ) keine Staubprobleme.
                                          Klare Kaufempfehlung.
                                          ΠžΡ‚Π·Ρ‹Π² прСдоставлСн
                                          Profile no image

                                          10/10

                                          ΠžΡ†Π΅Π½ΠΊΠ° ΠΏΠΎΠ»ΡŒΠ·ΠΎΠ²Π°Ρ‚Π΅Π»Ρ

                                          Π’Π΅Π»ΠΈΠΊΠΎΠ»Π΅ΠΏΠ½ΠΎ

                                            Vor 10 Jahren hatte ich einen Medionbeamer und jetzt wurde es wieder Zeit für einen Beamer.
                                            Ich schaute mich 3 Monate genauestens um und kam zu dem Ergebnis den günstigsten BenQ
                                            full HD mit super Bewertungen zu nehmen.
                                            Da die "Nebensachen" wie 4 Brillen beamertisch und 2,44 breite Leinwand mal eben noch 200 Euro
                                            ausmachten entschied ich mich für den Acer WXGA.
                                            Ich benutze ihn nur für Bluerays und für meine Videocam.
                                            Ich bin begeistert , das Bild mit 2,44 breite ist top , im blueraybetrieb für mich nicht besser vorstellbar
                                            3D Bild top , habe hier für 12,50 brillen gekauft , die kaum Licht nehmen und mir jeden weiteren 3DKinobesuch
                                            ersparen werden.
                                            Ich bin sehr zufrieden mit dem Teil und ärgere mich nicht 240 euro weniger ,im Vergleich zum FullHD ausgegeben zu
                                            haben , welcher absolut ausreicht.
                                            Ich schaue auf Energiespar und erfreue mich am sanften Klang des Beamers , der mit dem alten Medion
                                            nur eines gemein hat , die Form!
                                            ΠžΡ‚Π·Ρ‹Π² прСдоставлСн
                                            Profile no image

                                            10/10

                                            ΠžΡ†Π΅Π½ΠΊΠ° ΠΏΠΎΠ»ΡŒΠ·ΠΎΠ²Π°Ρ‚Π΅Π»Ρ

                                            Π’Π΅Π»ΠΈΠΊΠΎΠ»Π΅ΠΏΠ½ΠΎ

                                              sicherlich erwartet man absolute ruhe und geräuschlosigkeit aber für diesen preis ist es in meinen augen schon erstklassig was man bekommt...na klar hört man den lüfter auch im eco modus...ich habe ihn neben mir auf dem tisch zu stehen aber für mich ist kino wenn es dröhnt und laut wird und da nimmt man diese geräusche garnicht mehr wahr. in den ruhigen filmstellen könnte man sich natürlich in das lüftergeräusch reinsteigern oder man erfreut sich über sein zu hause kino für wirklich kleinen preis...
                                              wer braucht schon hd...ich habe bei mir 4m abstand zur wand und bekomme irgendwas mit 114 zoll.... hab ich mir mal ausgerechnet... und ich muss sagen...das bild ist gestochen scharf...wenn ich ein gutes signal reinschicke, kommt auch ein gutes signal raus....
                                              für mich sind die 360€ super investiert...wenn das gerät jetzt auch die 6000h hält was es verspricht, würde ich solch eine entscheidung immer wieder treffen...
                                              ΠžΡ‚Π·Ρ‹Π² прСдоставлСн
                                              Profile no image

                                              10/10

                                              ΠžΡ†Π΅Π½ΠΊΠ° ΠΏΠΎΠ»ΡŒΠ·ΠΎΠ²Π°Ρ‚Π΅Π»Ρ

                                              Π’Π΅Π»ΠΈΠΊΠΎΠ»Π΅ΠΏΠ½ΠΎ

                                                Den Beamer X1373WH habe ich mir anlässlich des WM-Finales gekauft.
                                                Es macht wirklich großen Spaß mit dem Beamer TV, DVD's zu schauen.
                                                Die Lampe ist innerhalb zwei Sekunden gezündet, solange sie kalt gestartet wird.
                                                Die volle Helligkeit erreicht er dann in ca. 30-45 Sekunden. Dann sind auch die Farben satt und sehr sehr schön.
                                                Allerdings lässt die Farbsättigung im "hellen" Modus sehr zu wünschen übrig!
                                                Der "helle" Modus hat jedoch nichts mit dem Eco-Modus zu tun.
                                                In anderen Einstellungen ohne Eco-Modus ist dann die schöne Farbe wieder da.
                                                Positiv kann ich auch über Bildschärfe berichten. Hier sieht man bei einer HD-Eingangsquelle die Pixel erst, wenn man ca. 50-70cm vor der Leinwand steht.
                                                Von Staubproblemen kan ich bis jetzt noch nichts berichten.
                                                Falls sich hier etwas ändert werde ich dies vervollständigen.

                                                Für Fragen gibts hier ja die Kommentarfunktion ;)
                                                ΠžΡ‚Π·Ρ‹Π² прСдоставлСн
                                                Profile no image

                                                8/10

                                                ΠžΡ†Π΅Π½ΠΊΠ° ΠΏΠΎΠ»ΡŒΠ·ΠΎΠ²Π°Ρ‚Π΅Π»Ρ

                                                Π₯ΠΎΡ€ΠΎΡˆΠΎ

                                                  Kann bestätigen dass es ein sehr gutes Gerät für kleines Budget ist.

                                                  Zum Staub-Problem meine Beobachtungen:
                                                  - Man sieht die Staub-Punkte wenn man Fokus und Zoom maximal verstellt (auf unscharf); bei fokussiertem Bild fallen die Punkte kaum oder gar nicht auf, lediglich bei ganz schwarzen Flächen und wenn man danach sucht
                                                  - Mit Tisch- oder Deckenmontage hängt das meines Erachtens nicht zusammen, ich kann mir nur Vorstellen, dass man das Problem schwieriger durch Verstellen des Fokus provozieren kann wenn der Beamer an der Decke ausser Reichweite ist
                                                  - Da der Staub reicht einfach in das Gerät kommt, habe ich mir vorgenommen, (wenns mal zu viel wird) zu untersuchen, ob man diesen einfach wieder herauspusten kann, ggfs. nach entfernen der Lampe (Blasbalg oder Luft Spray) - bitte um Rückmeldung wenn jemand hierzu Erfahrung hat, der Acer Servcie schafft es ja auch

                                                  In Summe kann man denke ich nicht klagen für den Preis
                                                  ΠžΡ‚Π·Ρ‹Π² прСдоставлСн
                                                  ΠŸΠΎΠΊΠ°Π·Π°Π½Ρ‹ ΠΎΡ‚Π·Ρ‹Π²Ρ‹ 73-96 ΠΈΠ· 158.

                                                  ΠŸΠΎΡ…ΠΎΠΆΠΈΠ΅ Ρ‚ΠΎΠ²Π°Ρ€Ρ‹ с Π»ΡƒΡ‡ΡˆΠ΅ΠΉ ΠΎΡ†Π΅Π½ΠΊΠΎΠΉ

                                                  9.7/10 Π±Π°Π»Π»ΠΎΠ²

                                                  JmGO N1

                                                  149 ΠΎΡ‚Π·Ρ‹Π²ΠΎΠ²

                                                  ΠΎΡ‚ 90648.00 Ρ€ΡƒΠ±.

                                                  9.6/10 Π±Π°Π»Π»ΠΎΠ²

                                                  Lumicube MK1 (320x240, 50 Π»ΠΌ)

                                                  70 ΠΎΡ‚Π·Ρ‹Π²ΠΎΠ²

                                                  ΠΎΡ‚ 11950.00 Ρ€ΡƒΠ±.

                                                  9.6/10 Π±Π°Π»Π»ΠΎΠ²

                                                  Acer H6541BDK (MR. JVL11.001)

                                                  86 ΠΎΡ‚Π·Ρ‹Π²ΠΎΠ²

                                                  ΠΎΡ‚ 83205.00 Ρ€ΡƒΠ±.

                                                  9.6/10 Π±Π°Π»Π»ΠΎΠ²

                                                  XGIMI Horizon S Pro (XM03Q)

                                                  92 ΠΎΡ‚Π·Ρ‹Π²ΠΎΠ²

                                                  ΠΎΡ‚ 192140.00 Ρ€ΡƒΠ±.

                                                  9.5/10 Π±Π°Π»Π»ΠΎΠ²

                                                  BenQ EW800ST

                                                  43 ΠΎΡ‚Π·Ρ‹Π²ΠΎΠ²

                                                  ΠΎΡ‚ 177000.00 Ρ€ΡƒΠ±.

                                                  9.5/10 Π±Π°Π»Π»ΠΎΠ²

                                                  Dykemann G-21 (STERNENSCHEIN)

                                                  44 ΠΎΡ‚Π·Ρ‹Π²ΠΎΠ²

                                                  ΠΎΡ‚ 32190.00 Ρ€ΡƒΠ±.

                                                  9.5/10 Π±Π°Π»Π»ΠΎΠ²

                                                  Caiwei Akenori (LED-222A)

                                                  42 ΠΎΡ‚Π·Ρ‹Π²ΠΎΠ²

                                                  ΠΎΡ‚ 7800.00 Ρ€ΡƒΠ±.

                                                  9.5/10 Π±Π°Π»Π»ΠΎΠ²

                                                  Xiaomi D1 Pro

                                                  127 ΠΎΡ‚Π·Ρ‹Π²ΠΎΠ²

                                                  ΠΎΡ‚ 11112.00 Ρ€ΡƒΠ±.

                                                  9.4/10 Π±Π°Π»Π»ΠΎΠ²

                                                  Acer X1228H

                                                  158 ΠΎΡ‚Π·Ρ‹Π²ΠΎΠ²

                                                  ΠΎΡ‚ 58699.00 Ρ€ΡƒΠ±.

                                                  9.4/10 Π±Π°Π»Π»ΠΎΠ²

                                                  XGIMI Horizon

                                                  56 ΠΎΡ‚Π·Ρ‹Π²ΠΎΠ²

                                                  ΠΎΡ‚ 99999.00 Ρ€ΡƒΠ±.

                                                  9.4/10 Π±Π°Π»Π»ΠΎΠ²

                                                  Epson EB-FH06

                                                  70 ΠΎΡ‚Π·Ρ‹Π²ΠΎΠ²

                                                  ΠΎΡ‚ 108595.00 Ρ€ΡƒΠ±.

                                                  9.3/10 Π±Π°Π»Π»ΠΎΠ²

                                                  Samsung The Premiere LSP7T

                                                  61 ΠΎΡ‚Π·Ρ‹Π²ΠΎΠ²

                                                  ΠΎΡ‚ 277777.00 Ρ€ΡƒΠ±.

                                                  9.3/10 Π±Π°Π»Π»ΠΎΠ²

                                                  Samsung Freestyle (100000:1)

                                                  147 ΠΎΡ‚Π·Ρ‹Π²ΠΎΠ²

                                                  ΠΎΡ‚ 39044.00 Ρ€ΡƒΠ±.

                                                  9.3/10 Π±Π°Π»Π»ΠΎΠ²

                                                  XGIMI Halo+

                                                  77 ΠΎΡ‚Π·Ρ‹Π²ΠΎΠ²

                                                  ΠΎΡ‚ 119275.00 Ρ€ΡƒΠ±.

                                                  9.3/10 Π±Π°Π»Π»ΠΎΠ²

                                                  Epson EF-11

                                                  61 ΠΎΡ‚Π·Ρ‹Π²ΠΎΠ²

                                                  ΠΎΡ‚ 100000.00 Ρ€ΡƒΠ±.

                                                  9.3/10 Π±Π°Π»Π»ΠΎΠ²

                                                  Epson EH-TW740

                                                  132 ΠΎΡ‚Π·Ρ‹Π²ΠΎΠ²

                                                  ΠΎΡ‚ 135747.00 Ρ€ΡƒΠ±.

                                                  9.2/10 Π±Π°Π»Π»ΠΎΠ²

                                                  Samsung SP-LSP3BLAXCE

                                                  1 ΠΎΡ‚Π·Ρ‹Π²ΠΎΠ²

                                                  ΠΎΡ‚ 1199997.00 Ρ€ΡƒΠ±.

                                                  9.2/10 Π±Π°Π»Π»ΠΎΠ²

                                                  Xiaomi Mijia Laser Projection (MJJGYY02FM)

                                                  139 ΠΎΡ‚Π·Ρ‹Π²ΠΎΠ²

                                                  ΠΎΡ‚ 199900.00 Ρ€ΡƒΠ±.

                                                  9.2/10 Π±Π°Π»Π»ΠΎΠ²

                                                  JIN TU X2 ( X2)

                                                  80 ΠΎΡ‚Π·Ρ‹Π²ΠΎΠ²

                                                  ΠΎΡ‚ 76000.00 Ρ€ΡƒΠ±.

                                                  Π­Ρ‚ΠΎ Π’Π°ΠΌ Ρ‚ΠΎΠΆΠ΅ ΠΌΠΎΠΆΠ΅Ρ‚ Π±Ρ‹Ρ‚ΡŒ интСрСсно

                                                  ΠŸΠΎΠΊΠ°Π·Π°Ρ‚ΡŒ всС ΠΎΠ±Π·ΠΎΡ€Ρ‹