Отзывы о Аккумуляторная ударная дрель Einhell PXC TC-ID 18 Li-Solo, без аккумулятора
Краткие характеристики:
- питание от Li-Ion аккумулятора 18 В
- быстрозажимной патрон 1.5 - 13 мм
- количество скоростей работы: 1
- функции: реверс
- особенности конструкции: ограничитель глубины сверления
- блокировка кнопки включения
- дополнительная рукоятка
- вес: 1.6 кг
56 отзывов пользователей o Einhell PXC TC-ID 18 Li-Solo, без аккумулятора
Пользовались
Einhell PXC TC-ID 18 Li-Solo, без аккумулятор?
Поделитесь своим опытом и помогите другим сделать правильный выбор
- + Семейство устройств . очень удобно. Забыл про провода и удлинители. Было бы 5 если бы не основная часть дрели.
- - Патрон не проработал и дня ....... тут же толи проскочило толи я не знаю, один из лепестков отказался подчиняться - сверлить таким вообще не вариант - под замену . Было бы 5 если...




Also geht auch diese Bohrmaschine zurück und ich wechsle lieber zu einem wenn auch etwas teureren Hersteller, der mit den grünen und blauen Geräten.


Soddisfattissimo!!


Mehr als einen 6mm Holzbohrer würde ich niemandem empfehlen.

Die Vor-/Nachteile in der Zusammenfassung vorab:
+ gute Handhabung
+ Wechselakku
+ verstellbarer Zusatzgriff
+ Bohrtiefenanschlag
+ Schlagwerk abschaltbar
+ Pistolenabzug feinfühlig bedienbar
O keine Arbeitsfeldbeleuchtung
O Bohrtiefenanschlag ohne Skala
O keine Schraubfunktion
- für härtere Materialien zu wenig Leistung
- hakeliger Zusatzhandgriff
- sehr umständliche Verstellung des Bohrtiefenanschlags
- keine Vibrationsdämpfung des Zusatzangriffs
- Bohrfutter arretiert nicht beim Schließen
Der Einhell TC-ID 18 Li – Solo Schlagbohrer im Detail:
---------------------------------------------------------------------
Geliefert wird der Einhell Schlagbohrer in einem recht kompakten Pappkarton. Im Inneren befindet sich lediglich das eigentliche Gerät, der Zusatzhandgriff mit Bohrtiefenanschlag und eine Anleitung. Ein Akku wird nicht mitgeliefert, da es sich um eine Solovariante handelt.
Der Schlagbohrer wirkt auf den ersten Blick solide verarbeitet, das Material besitzt eine ausreichend wertige Haptik. Die Übergänge zwischen den Gehäuseteilen sind weitestgehend ohne merkliche Übergänge ausgeführt und die schwarzen Flächen am Gerät wurden gummiert ausgeführt, wodurch die Maschine sehr angenehm in der Hand liegt. Leider trifft das nicht auf den Zusatzhandgriff zu, der sich im Vergleich billig anfühlt und leider auch ohne jegliche Gummierung auskommen muss.
Der Handgriff wird auf das Gerät gesteckt und durch Drehen des Griffes fixiert. Er kann leider nicht stufenlos verstellt werden, sondern besitzt nur eine bestimmte Anzahl von Rastpositionen. Außerdem hakt er ein wenig in der Handhabung. Was auch nicht optimal umgesetzt wurde ist der Bohrtiefenanschlag, der im Zusatzhandgriff untergebracht wurde. Zwar besteht er erfreulicher Weise aus Metall, aber um ihn zu verstellen muss jedes Mal der Zusatzhangriff durch Aufschrauben gelockert werden. Das kostet Zeit und beginnt schnell zu nerven, wenn man beim Arbeiten die Bohrtiefe häufiger verstellen muss. Andere Hersteller bieten hier einen einfachen Druckknopf zur Schnellverstellung des Anschlages.
Der Schlagbohrer verfügt über ein konventionelles Bohrfutter mit Schnellverschluss, welches jedoch nicht arretiert. Sprich man muss das Bohrfutter mit einer Hand fixieren, um einen Bohrer einzuspannen. Das ist bei anderen Geräten deutlich besser umgesetzt. Immerhin hält das Bohrfutter den eingesetzten Bohrer auch bei stärkerer Belastung sicher.
Zur Bedienung besitzt der Einhell Schlagbohrer die gewohnte Taste zur Wahl des Rechts-/Linkslaufes, die gut mit dem Daumen bedienbar ist und sicher zwischen den Positionen schaltet. Die Drehzahl wird über einen Pistolenabzug reguliert, der ebenfalls gut erreichbar ist und sich ausreichend feinfühlig bedienen lässt. Bei Bedarf kann der Schlagbohrer über einen weiteren Knopf im Griffstück in den Dauerlauf versetzt werden, sodass der Abzug bei längeren Bohrvorgängen nicht die ganze Zeit gedrückt gehalten werden muss.
Überraschender Weise hat Einhell beim Schlagbohrer die Arbeitsfeldbeleuchtung eingespart, die sich mittlerweile auch in günstigeren Preisklassen als Standard-Ausstattung von Akkuschraubern und Schlagbohrern durchgesetzt hat. Beim vorliegenden TC-ID 18 Li muss man auf andere Weise für eine ausreichende Beleuchtung des Bohrloches sorgen.
Die Bohrleistung des Einhell ist passabel, solange man keine härteren Materialien wie Stahlbeton oder Kalksandstein bohren möchte. In Ziegel oder Porenbeton kommt man mit dem Einhell gut voran und kriegt auch größere Bohrlöcher gebohrt (getestet bis 12mm). Bei harten Werkstoffen hingegen müht sich der Schlagbohrer merklich ab und kommt im Material selbst mit guten Bohrern kaum voran. Hier merkt man einfach, dass der Schlagbohrer kein Bohrhammer ist und das Schlagwerk zwar hochfrequent arbeitet, aber nur wenig Schlagenergie besitzt. Ein Akku-Bohrschrauber von Bosch Professional ist hier deutlich leistungsstärker, von Bohrhämmern ganz zu schweigen.
Zum Bohren in Holz kann das Schlagwerk ausgeschaltet werden. In normalen Konstruktionsholz zeigte der Schlagbohrer eine recht gute Performance und konnte auch größere Bohrlöcher mit 18mm Durchmesser problemlos bohren. Leider besitzt er keine gesonderte Schraubfunktion, was ihn gerade bei der Holzverarbeitung noch universeller gemacht hätte.
Insgesamt ist die Bohrleistung ok, solange man weichere Materialien bohrt. Sobald es schwieriger wird, kommt der Einhell schnell an seine Grenzen.
Last but not least noch ein Wort zur Akkulaufzeit. Diese ist abhängig von der Kapazität des eingesetzten Akkus und wird vom Hersteller je Akkugröße angegeben. Getestet habe ich den Schlagbohrer mit einem 2Ah Akku, was für das Gerät mehr als ausreichend ist. Nach 17 Bohrlöchern in unterschiedlichen Materialien erlosch die erste Lampe der Akkustandsanzeige am Akku, sodass die Werksangabe von ca. 60 Bohrungen a 6x45 Größe eine durchaus realistische Angabe ist.
Fazit:
-------
Insgesamt hinterlässt der Einhell einen gemischten Gesamteindruck. Zwar ist das Gerät solide verarbeitet und liegt auch ganz gut in der Hand, aber in den Details und der Bohrleistung zeigt der Schlagbohrer Schwächen. So ist der Zusatzhandgriff hakelig, der Bohrtiefenanschlag nur umständlich einstellbar und wirklich gut kann man mit dem Einhell nur in weichere Materialien bohren. Bei harten Werkstoffen kommt er schnell an seine Grenzen, wie andere Akku-Bohrschrauber auch. Dadurch, dass der Einhell keinen gesonderten Schraubmodus und kein einstellbares Drehmoment besitzt ist sein Anwendungsbereich darüber hinaus noch deutlich eingeschränkter als bei anderen Akku-Bohrschraubern, weshalb ich am Ende aufgrund der genannten Mankos nur drei Sterne vergebe. Zwar ist der Einhell ein günstiger Schlagschrauber, allerdings ist die Leistung auch entsprechend. Mit einem Akku-Bohrschrauber mit Schlagfunktion wie dem TE-CD 18 Li-i ist man aus meiner Sicht besser bedient und bekommt eine ähnliche Leistung.

Prinzipiell ist die Maschine baugleich mit den typischen DIY 230V-Bohrmaschinen und daher in der Bedienung sicher vielen vertraut.
Sie kommt gut verpackt an und ist sofort einsatzbereit, voller Akku vorausgesetzt.
.
.
Mit dem 1 bis 13mm Schnellspannbohrfutter deckt sie den vollen Bereich ab, den man zuhause braucht.
Allerdings ist zu beachten, dass die Kraft bzw. das Drehmoment für die größeren Ø eher nur für Weichholz ausreicht. Bis 8mm kann aber gut schlaggebohrt werden, wenn man, wie ich, immer der Präzision dienend mit einem 3mm HM beim Schlagbohren vorbohrt.
.
.
Der Motorlauf ist sehr rau, eher ein „knarren/knurren“ als ein sauberer Motor-/Lagerlauf – sehr unschön finde ich.
Der Rundlauf ist präzise.
Nervig sind das Bohrfutter und die Griffanbringung.
Bohrfutter: Es arretiert nicht, muss also mit 2 Händen bedient werden, was bei dem kleinen Futter sehr unhandlich ist, denn man muss einiges an Kraft aufbringen, damit der Bohrer hält.
Griff: Dieser wird nicht einfach aufgeschoben, sondern sitzt in kleinen Rasten. So ist es auch nicht so einfach möglich sich schnell einen neuen Winkel einzustellen oder ihn mal eben schnell abzunehmen, wobei bereits das Anbringen fummelig ist und man aufpassen muss sich nicht die Finger zu klemmen.
Ferner steht die Maschine bauartbedingt nicht auf dem Akku.
.
.
Es ist nur ein Gang vorhanden, die Verstellung r/l / sperren und Bohren klappt gut. Die Drehzahlregelung erfolgt etwas grob über den (auch arretierbaren) Schalter.
.
.
Die Verarbeitung ist optisch einwandfrei, vergleichbar mit den üblichen Einhell 18V Maschinen.
An die Bosch Home/Garten Serie sie reicht nicht heran. Mit Bosch Professional (blau) ist kein Vergleich möglich.
.
.
Mit 1840g (1,5Ah Akku) bzw. 2109g (4Ah Akku) bringt sie durch den Akku mehr Gewicht in die Hand als eine vergleichbare 230V Bohrmaschine. Das Gewicht ist aber mit Bosch 18V (2Ah) vergleichbar (2kg).
.
.
Fazit:
Prinzipiell eine typische Schlagbohrmaschine die für den „ab und zu DIYer“ völlig ausreichend und preiswert ist.
Nachbessern sollte meines Erachtens Einhell dringend den akustisch rauen Motor-/Lagerlauf, das Bohrfutter und die Griffanbringung.
Zugegeben bin ich aber auch den Bosch Professional 18V Akku-Schlagbohrschrauber GSB 18 VE-EC gewohnt.


Ich habe versucht, Bohrungen in eine Betonrasenkante vorzunehmen, was leider an folgenden Punkten scheiterte:
- die verwendeten Bohrer rutschen leider allesamt durch, da sich nicht genügend Spannkraft aufbringen lässt (6mm/8mm/10mm)
- wenn das Bohrfutter mal greift, dann schaltet die Regelelektronik nahezu sofort ab
Was mir ebenfalls wenig positiv aufgefallen ist, sind die starken Vibrationen der Maschine und das bereits schon, wenn sie nicht unter Last steht.
Ich kann hier nur empfehlen ein bisschen weiter oben ins Einhell-Regal zu greifen, zB zum TE-HD 18LI oder dem Akku-Borhammer HEROCCO.









Лучшие цены сегодня на Einhell PXC TC-ID 18 Li-Solo, без аккумулятора
График изменения цены Einhell PXC TC-ID 18 Li-Solo, без аккумулятора
Характеристи Einhell PXC TC-ID 18 Li-Solo, без аккумулятора
Общие характеристики | |
Наличие удара (для дрели) : | ударная |
Тип патрона : | быстрозажимной |
Количество скоростей работы : | есть |
Диаметр патрона, макс. : | 13 мм |
Макс. диаметр сверления дерево : | 25 мм |
Макс. диаметр сверления металл : | 10 мм |
Макс. диаметр сверления бетон : | 13 мм |
Макс. число оборотов холостого хода : | 2600 об/мин |
Функции : | реверс, регулировка частоты вращения, тормоз двигателя |
Особенности конструкции : | блокировка кнопки включения, дополнительная рукоятка, ограничитель глубины сверления |
Максимальный крутящий момент : | 40 Н·м |
Макс. количество ударов в минуту : | 41600 уд/мин |
Дополнительно | |
Высота : | 314 |
Ширина : | 80 |
Вес : | 1.6 кг |
Комплектация : | дрель ударная аккумуляторная 1 шт, дополнительная рукоятка 1 шт, ограничитель глубины сверления 1 шт |
Глубина : | 215 |
Код производителя : | 4513960 |
Количество венчиков в комплекте : | есть |
Дополнительная информация : | нет данных |
Информация о характеристиках носит справочный характер.
Перед покупкой уточняйте характеристики и комплектацию товара у продавца